Beiträge von Urfnip

    Ich entsorge auch etwa 40l-50l aber wie du sagtest ist da auch viel Heu dabei + die Gemüsereste vom Rüsten (entsorge alles über die Biotonne). Wahrscheinlich bleibe ich etwa dabei und reinige dafür 1x in der Woche besonders gründlich, die komplette Streu auswechseln kommt mir allerdings verschwenderisch vor wenn nicht besondere Umstände vorliegen (Parasiten o.ä.).

    Nach den ganzen OPs habe ich jetzt wieder die grosse mittlere Ebene auf Streu zurückgestellt. Hatte noch 1.5 Säcke mit Boxengold und noch Allspan super gekauft, die Mischung ist etwa 40% Boxengold 60% Allspan. Irgendwann solls nur noch Allspan sein. Bisher bin ich zufrieden, das Allspan rutscht viel weniger weg. Etwas weniger pingelig gemistet habe ich auch, nur unter den Häusern bzw. bei den Heuraufen und dann sauberes Streu reinrotiert und nachgefüllt. Hab schon merklich weniger Abfall produziert, etwas optimieren liegt natürlich immer noch drin.


    Letty so mache ich es eigentlich auch schon länger. Ich hatte mal im Frühling dieses Jahres ein Vorher-Nachher Experiment gemacht und sowohl Thiago wie Quarki haben rund 150g abgespeckt und sind jetzt auf ihrem aktuellen Stand geblieben. Weiter runter geht es aber irgendwie nicht mehr und Alba scheint Futter aus der Luft zu saugen, keine Ahnung wie sie die Fettpölsterchen mobilisiert. Bis auf 1 Paprika täglich und die genannte Gurke (auf 7 Schweinchen sind das nur etwa 30g pro Schweini) ist alles nur Blattgemüse. Habe mich schon gefragt ob eventuell Kohl etwas nahrhafter ist? Füttere recht viel Federkohl (Grünkohl) weil sie alle so darauf abfahren.

    Mir macht das nichts aus, darum hatte ich ja nachgefragt. Ich habe halt immer Angst vor Blasensteinen wenn ich das Frischfutter zurückfahre, zweimal gabs hier ja schon welche. Aber ausnahmslos alle ausser Xanani und Söckli/Flöckli könnten ein paar G weniger vertragen. Bei Holly und Thiago ist es noch okay und Quarki/Alba sind locker 200g zu dick.

    Marie-Luise dazu gleich noch eine Frage: irgendwo im Forum hast du mal erwähnt, dass du bewusst etwas weniger Frischfutter gibst (ca 150g/Schwein) eben wegen der Gewichtsproblematik. Das hat mich etwas verwirrt, da du sonst ja Themen aufbringst wie reine Frischfutterfütterung ohne Heu etc. Oder war das in Bezug auf Gemüse exkl. Wiese? Hast du da etwas feststellen können? Ich habe meine Rationen ein bisschen heruntergefahren aber gerade so, dass alles restlos verputzt ist bis zur nächsten Fütterung. Zuvor hatte ich ziemlich viel Foodwaste...

    Marie-Luise das ist völlig richtig erkannt. Das Foto ist etwas älter (ca. 2 Wochen), ich habe für Xanani immer etwas grünen Hafer bei ihr selber hingelegt, nach ein paar Minuten kam meistens die Dampfwalze Quarki und hat die Reste dann weggeputzt. Xanani kriegt jetzt nur noch direkt aus meiner Hand Dickmacker wie Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne, der Rest kriegt eigentlich nichts mehr.

    Derzeit ist es wunderbar ruhig im Sinne von keine Hetzerei von Tierarzt zu Tierarzt... vielleicht habe ich ja bis Ende des Jahres Ruhe, glaube verdient hätten es die Schweinchen - und ich auch ;) einzig bei Thiago gab es kurz einen Vorfall vor 3 Wochen, er pinkelte Blut und auf einem Röntgenbild waren 3 Ministeinchen zu sehen, gerade noch so möglich natürlich auszuspülen... ein OP Termin stand für ein paar Tage später schon fest aber der gute Bub hat sie sich selber entledigt, auf einem weiteren Röntgen waren sie alle draussen. Uff sag ich da nur :)



    Xanani ist nach ihrer Kastration vor gut einem Monat richtig aufgeweckt und fröhlich. Das Dauergrummeln im Bäuchlein hat bald danach aufgehört und sie frisst jetzt super mit. Ihr Ausgangsgewicht von 1KG hat sie zwar nicht wieder aber die Zysten selber haben auch ein bisschen etwas gewogen denke ich. Derzeit hat sie ein bisschen verfärbte obere Schneidezähne, ich behalte das im Auge, früher hatte sie das nie. Woran man auch merkt, dass es ihr merklich besser geht: Sie zickt wieder etwas mehr herum und gibt ihren Ton durch. Wenn jemand auf ihrem Platz sitzt wird der rabiat vertrieben!



    Bei Holly sieht man jetzt am Fell nichts mehr von ihrer Kastrationsrasur. Ihr wurden mal noch die Zähnchen kontrolliert, da es beim Operateur hiess die Zähne weisen leichten Schiefstand auf aber da war gottseidank auch alles gut. Sie versteht sich super mit den beiden frechen Agoutikinder und ist sowas wie die grosse Schwester, besonders bei Flöckli :)



    Bei Quarki nichts Neues.



    Alba ist verfressen wie immer. Obwohl ich wirklich seit Wochen absolut kein Knollengemüse mehr füttere und ausser Heu nur noch Blattfutter (+ ganz wenig Paprika/Gurke) auf den Tisch kommt wird sie gefühlt immer dicker... ansonsten geht es ihr aber gut und sie bewegt sich zumindest viel. Das Bild täuscht übrigens :o



    Flöckli ist eine richtig neugierige, aufgeschlossene Schweinedame geworden. Etwas frech ist sie und wird dann dafür zurechtgewiesen, aber Holly bringt ihr schon bei wie man eine nette Schweinedame ist :) sie lässt sich inzwischen auch ganz entspannt am Köpfchen streicheln und kommt neugierig angetrippelt wenn man das Zimmer betritt.



    Söckli ist eine wunderhübsche Schweinedame geworden, leider im Gegensatz zu ihrer Schwester ziemlich ängstlich. Sie hängt ziemlich viel bei Ziehmama Xanani rum ;)




    Gestapelte Schweinchen aka: wieso brauchts so ein grosses Gehege? (Da liegt Zeug rum weil ich gerade am Ausmisten war, allerdings hätten sie immer noch etwa 5-6m² Platz gehabt um sich zu verteilen...)



    und noch ein paar Videos.


    Die graue Maus schaut ja speziell aus 🥰 ich glaub das wäre auch mein Problem wenn ich Schweinchen aus Kleinanzeigen "retten" würde, entweder wäre hier alles voll mit Schnütchen oder ich hätte hunderte Patenschaften ;)

    Thiago hatte vor etwa 1.5 Jahren einen Knubbel am Hals, war auch ein Lipom. Zwar gutartig, ist aber so extrem schnell gewachsen (innert 1 Woche Traubengross) das ich das Ding weghaben wollte. Er hat seither keines mehr bekommen.

    Ich frage mich wen er da ruft wenn der arme Schatz schon länger alleine ist... oder vielleicht stimmt wirklich die ganze Geschichte nicht und er ist viel jünger und noch nicht lange von Eltern und Geschwistern getrennt :(

    Naja, da du ihn bald weitergibst spielt es ja für dich nicht so eine Rolle, kurz rausnehmen musst du ihn wahrscheinlich sowieso, dann kannst ihn ja kurz wiegen. Mein Freund, der immer behauptet ich verwöhne die Schweinchen viel zu sehr und die meisten hätten doch ne tolle Haltung kommt langsam auf den Boden zurück seit ich ihm die Kleinanzeigen-Fälle hier im Forum zeige und fiebert jeweils richtig mit...