Videos müssen über Youtube hochgeladen werden, den Link kannst du dann hier teilen wenn du möchtest.
Beiträge von Urfnip
-
-
Danke für deinen Einsatz. Wenn er so winzig ist macht es das "Gehege" in Relation dazu ja noch lächerlich kleiner als es eh schon aussah.
-
Fenchel, Karotte und Apfel sollten am Anfang gut gehen.
-
3h Fahrt... der Arme, die Fläche reicht ja kaum um sich um sich selbst zu drehen. Sieht für 4 Monate schon recht gross aus... oder es wirkt nur so in dem Minikäfig. Bin so wütend auf Tierläden dass solche Schrottkäfige immer noch verkauft werden, die taugen für keine Tierart was!!!
-
Denke das ist kein Problem. Vorsicht ist bei manchen Raufen geboten, wenn die kleinen ihr Köpfchen durchstecken und dann plötzlich stecken bleiben. Dasselbe bei Häuschen mit Fenstern etc.
-
Ich stand dieses Jahr auch 2x davor... obwohl ich echt Zweifel hatte die Gruppe zu erweitern nach all den Krankheitsgeschehnissen hat es sich gelohnt. Die aktuelle Gruppe ist sehr aktiv und dynamisch und fast immer etwas los.
-
Du hast recht und ich will sie ja genießen, aber sie schweigen sich an und kommen nur zum fressen hervor. Ich hab schon Futter in die Ecken versteckt und auf die Tunnel, aber das interessiert sie nicht. Nächste Woche sollen sie nochmal zur Blutabnahme und ich habe Horrorvorstellungen, wie sie das verkraften.
Das ist zwar wirklich blöd aber wenigstens weisst du danach ob alles gut ist. Was die Schüchternheit angeht hast du das mehr oder weniger durchgehend seit die alte Gruppe weg ist oder?
Verhälst du dich vielleicht unbewusst den "Neuen" gegenüber anders? Zu aufdringlich weil man sichs von den alten gewohnt ist und darum enttäuscht, dass die neuen (noch) nicht so zutraulich sind? Oder zu ängstlich weil man sie nicht verschrecken will? Läuft vielleicht mehr im Wohnraum (Musik, Besuch, evtl. der Hund) was sie vielleicht mehr verschreckt als man vermuten würde?
Als Möndli, mein Herzensschweinchen schlechthin, dieses Jahr gegangen ist habe ich gemerkt, dass ich irgendwie auf die neuen Schweinchen wütend war aber auch auf die verbliebenen Alten. Ich habe sie nicht schlechter behandelt oder so, aber in meinem Kopf hatte ich immer den Gedanken, dass sie alle niemals so wie meine Möndli sein würden. Ich denke diese Ablehnung hat sich wiedergespiegelt und dazu kam noch die absolut stressige Vergesellschaftung, ich hatte eigentlich gar keine Kraft mehr für diese Tierchen. Zum Glück war mein Freund da, der zwar ebenfalls trauerte aber viel schneller damit abschliessen kann als ich und hat sich dann viel mit den Schweinchen beschäftigt. Keines von ihnen wird jemals eine Möndli sein, aber das müssen sie auch nicht, denn jeder für sich ist ein süsses Schnuffelchen mit seinen Eigenheiten. Als ich mich wieder etwas geöffnet hatte ist Holly unfassbar zutraulich geworden, aber auch den kleinen Schisser Söckli habe ich ins Herz geschlossen.
Vielleicht hast du das Ganze einfach noch nicht verarbeitet und darum Mühe, dich auf die Neuen ganz einzulassen. Direkt einen Tipp kann ich nicht geben ausser die Vergangenheit zu akzeptieren und die Neuen offenen Herzens kennenzulernen, selbst wenn es mega frustrierend ist wenn sie sehr ängstlich sind.
-
Ich weiss du hattest wirklich ein sehr schwieriges Jahr und es ist auch einfacher gesagt als getan aber ich glaube du musst mit offenem Herzen auf die Schweinchen zugehen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass du den Zustand deiner ursprünglichen Gruppe erzwingen willst aber das wird nie passieren. Als Bönli bei mir ging, eigentlich ein so ruhiges und unterwürfiges Schweinchen wo ich dachte da wird in der Gruppenstruktur nicht viel passieren habe ich mich gewaltig getäuscht. Jedes Schweinchen bringt seine Eigenheiten zu einer Gruppe mit, positive wie schlechte. Wenn sie dich aber konstant unglücklich machen und du die dauernden Veränderungen, die die Haltung von Schweinchen mit sich bringt nicht akzeptieren kannst ist eine Weggabe vielleicht wirklich besser. Ich meine das wirklich nicht böse aber ich habe das Gefühl die Haltung der Schweinchen belastet dich mehr als sie dich glücklich macht.
-
Von beiden, das war ja das Tückische. Ewig war nicht erkennbar wer der Hauptaggressor und Dominante Part ist. Jetzt verhält sich Alba wie das beschriebene unterwürfige liebe Schwein, aber am Anfang halt Null. Allerdings habe ich die These, dass sie sowas wie Muttergefühle gegenüber Holly gehegt hat und Holly wurde oft von Xanani gepiesackt, Alba schritt dann halt ein und schürte die Aggressionen. Als Holly etwas grösser wurde hat sich das Verhalten und auch die Aggression gelegt.
-
Ja, dachte ich mir schon. Ich hatte halt ein mega Drama mit der eingezogenen Zuchtrentnerin hier, weiss nicht wie viel du da mitgelesen hast aber ich war kurz davor die Gruppen aufzutrennen weil es nonstop Streit gab inkl. Bisswunden, Milben, Pilz... die Zuchtrentnerdame Alba war auch als sehr lieb und unterwürfig beschrieben worden, hat sich zumindest am Anfang hier aber komplett anders verhalten. Nach dieser Erfahrung werde ich zumindest bis Xanani die Gruppe verlassen hat kein erwachsenes Schweinchen mehr vergesellschaften. Denke da kennst du deine Tiere besser, grundsätzlich ist es ja auch schade wenn immer alle nur die Babys wollen und die erwachsenen Schnuffel nimmt niemand.
-
Also bei mir war es bei 4 Tieren nach Bönlis Tod schon merklich ruhiger und langweiliger im Gehege. Bei 5 war dann wieder mehr los aber seit es 7 aus allen Altersstufen sind fühlt es sich wie eine natürliche Gruppe an. Allerdings habe ich das Gefühl dass bei 5 die Chemie zwischen den Schweinchen passen muss, es macht sich dann nämlich immer noch stark bemerkbar ob sich da einzelne nicht leiden können. Mit 7 verteilt sich das wiederum besser.
-
Achso ein Snackball. Wenn die Babys da sind würde ich den aber rausnehmen wegen Plastik anfressen und Kopf/Pfote reinstecken.
-
Was meinst du mit Spielball? Kannst du ein Foto einstellen?
-
Gegen Schnupfen hilft auch Spitzwegerich (frisch oder getrocknet).
-
Da hast du recht 😁 es ist wirklich grundsätzlich nicht schädlich. Die meisten Meerschweinchen lieben Gurke auch, aber es ist halt wirklich nur Wasser. 96.8g Wasser bei 100g Gurke
Bei mir ist es so, da ein paar Kandidaten Blasenstein/Griesspatienten sind gibt es fast immer Gurke dazu. Meine trinken halt nie Wasser aus der Schale obwohl es täglich gewechselt wird. Allerdings sehe ich die Gurke als BONUS und nicht als Grundnahrungsmittel.
LaLuna leider sind die Dinge die du fütterst sehr Nährstoffarm. Wie wäre es, wenn du alle paar Tage dich an eine neue Gemüsesorte probierst (in kleineren Mengen) und dich dann nach und nach steigerst? Die Auswahl, was man Meeris gesund füttern kann ist enorm. Derzeit noch gut verfügbar sind folgende Blattgemüsesorten:
Radicchio (alle Sorten)
Romana
Endivie
Frisée
Eichblattsalat
Chicorée
Alle möglichen Küchenkräuter. Vorzugsweise Dill, Koriander, Oregano, Basilikum
Ich würde dir trotz der Vorbehalte empfehlen Kohl anzufüttern. Der Grund ist einfach, kaum ein Blattgemüse enthält so viele Vitamine und gute Nährstoffe. Natürlich muss man Kohl vorsichtig anfüttern (gibst du Trockenfutter?) und gewisse Kohlsorten blähen mehr als andere.
Empfehlenswert sind auch wieder die blättrigen Kohlsorten:
-Federkohl (Grünkohl)
-Palmkohl
-Pak Choi
-Chinakohl
Am Anfang reicht jeweils 1 Blatt für 3 Schweinchen. Dazu kannst du gerne Dill und/oder Fenchel geben, beides wirkt entblähend. Nach und nach kannst du dann die Mengen steigern.