Beiträge von Urfnip

    Ich bewundere ja jeden der konsequent Böckchengruppen halten kann/will. Wenn ich schon sehe wie rabiat Mädels untereinander sein können läufts mir kalt runter beim Gedanken an Männer-WGs :o umso schöner, dass es bei dir klappt!

    Viele kleine Meeris leben ohne einen ,, Erzieher". Die meisten fangen doch mit 2 Jungtiere an.

    Das stimmt, allerdings muss man ein grosses LEIDER dazu setzen. Aus so 2er Konstellationen folgen oftmals Tiere, die dann nur noch sehr schwer sozialisierbar sind mit anderen Tieren, weil sie immer nur unter sich waren. Man kann sich das vorstellen wie bei Kleinkindern, wenn diese nur zu zweit aufwachsen würden sie auch seltsam wirken auf andere Menschen.


    Wie stark die Kleinen sich alles von den grossen abschauen, was darf gefressen werden, wo kann ich mich sicher fühlen, wie verhalte ich mich im Rudel, sie werden gemassregelt aber auch wertgeschätzt. Als ich hier vor kurzem 2 Neuzugänge hatte, kleine 5 wöchige Knirpse, wollte ich sie 1 Woche in Quarantäne halten und Kotproben zuvor abwarten. Da die beiden aber trotz heimeliger Einrichtung und viel verschiedenem, leckeren Futter keinen Bissen zu sich genommen hatten nach 12 Stunden habe ich sie dann zu den Erwachsenen gelassen, zu dem Zeitpunkt war eine der beiden schon komplett entkräftet, hatte Angst, dass sie mir wegstirbt. Eine der Grossen ist dann zu ihr hin, hat sie minutenlang an den Öhrchen abgeleckt und dann quasi "an die Hand genommen" und durchs Gehege geführt, sie war wie komplett ausgewechselt. Das hat mir nochmal extrem stark vor Augen geführt, wie wichtig erwachsene Schweinchen für die Kleinen sind.

    Musst du nicht. Die meisten Menschen haben in Zeiten von Blitzlichtselfies nicht so hohe Erwartungen an Fotos 😅 soll übrigens absolut nicht dein Talent niedermachen, du machst mit Abstand die qualitativ besten Fotos die ich seit langem gesehen habe. Ich kann da ein wenig mitreden, mein Vater macht seit Jahrzehnten Fotos mit diesen riesigen Kamerageräten 😄

    Irgendwie erkenne ich ein wenig von mir in dir wieder in dem Alter :) ich habe mich da auch viel mit Fotografie/Fotoshop und Geschichtenschreiben befasst. Ich würde das im Hinterkopf behalten, das sind Talente die definitiv nicht jeder hat.

    Geht mir mit meiner Truppe nicht anders Urfnip. 🤣

    Wie geht es Holly und Xanani nach ihren OPs?

    Beiden super. :) bei Xanani wäre schön wenn sie wieder die 1kg Marke knacken würde aber sie sieht schon viel glücklicher und lebhafter aus seit alles raus ist.

    Interessant, dass es bei manchen in Zusammenhang mit der Brünstigkeit vorkommt. Bei mir war Zwitschern immer ein Zeichen für extrem grossen, aussergewöhnlichen Kummer. Bisher hatte ich folgende Situationen:


    1) Nahe stehendes Meerschweinchen ist verstorben und plötzlich "verschwunden" (sie hat den toten Körper nie gesehen)

    2) aussergewöhnlich starke Regenfälle in der Nacht (Dachwohhnung)

    3) kleine, 5 Wochen alte Schweinchen die plötzlich umgezogen sind, in der ersten Nacht hat die sensiblere der beiden gezwitschert

    4) Länger andauerndes Unwohlsein/Krankheit (chronische Aufblähung von Xanani)

    Hört sich für mich auch an wie Zwitschern. Die Schweinchen sehen dann immer komplett neben der Spur aus und die Mitbewohner erstarren oft zu Salzsäulen.


    War bisher hier immer wegen Stress/Angst, sollte es häufiger vorkommen müsste man sich überlegen was die Unruhe verursacht.