Man gewinnt natürlich dadurch etwa 2 Jahre wo man sich überlegen und ggf. Umstrukturieren kann, das stimmt.
Beiträge von Urfnip
-
-
Letty aus meiner Sicht ist hier das Problem, dass die Meeris nicht im Wohnzimmer sondern im künftigen Kinderzimmer stehen. Selbst wenn das Baby im ersten Jahr bei den Eltern schläft löst es auf längere Sicht das Problem mit den Schweinchen nicht. Bei dir waren sie ja von Anfang an im Wohnzimmer
-
Die Frage die sich mir als Erstes gestellt hat ist, wo die Schweinchen hinkommen sobald euer Kind etwas älter ist. Es ist nämlich auch dann keine gute Idee, sie im selben Zimmer wie euer Kind zu halten, da Schweinchen immer einen gewissen Geräuschpegel verursachen und dies den Schlaf stören kann. Zumal Kinder erst ab einem gewissen Alter unbeaufsichtigt mit den Schweinchen zusammen sein sollten. Die Gefahr ist zu gross, dass sie sich der Zerbrechlichkeit der Tiere nicht bewusst sind.
So leid es mir tut, ich würde mir entweder eine akzeptable Lösung innerhalb eurer Wohnung suchen oder die Schweinchen abgeben.
-
Denke Tierarzt wird man so oder so nur aus Überzeugung und Leidenschaft. Man hat mit extrem viel verschiedenen Tieren und Leiden zu tun, alle möglichen Halter, von unbekümmert zu hysterisch, sieht vermutlich Tiere die man schon viel früher zum TA hätte bringen müssen...
Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer jungen TÄ (Holly hat sich ne Klammer halb gezogen die dann blöd in die Wunde piekste und hab ich darum ziehen lassen). Sie ist grundsätzlich sehr interessiert an Kleinsäugern und will wohl bald das Studium zur Heimtierärztin beginnen, hat mir aber auch erzählt dass die Anforderungen nicht gerade ohne ist. Vor allem müsse man bereits eine bestimmte Anzahl Konsultationen an eben dieser Patientengruppe nachweisen können (eigentlich fahrlässig oder? In der Humanmedizin lässt man doch einen Arzt auch nicht an seinen Patienten rumschnippeln bevor er sich als Chirurg weiterbilden darf???).
-
-
-
Ja bei dem grossen Befall wars bei mir auch so. Überall hab ich die Mistviecher gefunden. Einige sind in wenig genutzten Fleecesachen draufgegangen etc.
-
-
-
-
Ich hatte auch schon mal ein Problem mit Lebensmittelmotten(-maden). Die waren auch im Samerberger Heu. Die tun zwar den Schweinchen nix, aber die kriechen sich zu den interessanten Sachen wie Päppelbreie, Erbsenflocken etc. bzw. bis zur Küche durch und richten da ein ordentliches Chaos an. Mich hats da auch geschüttelt als ich nach ein paar Wochen mal wieder den Schweinchenschrank ausgeräumt habe und gesehen habe, wie ein Päppelbrei voll mit den Dingern war. *shrug*
-
-
Ja. Glaube bei Xanani werde ich das vorsichtig ansprechen, ob man da nicht eventuell nähen kann. Die Faden zur Nachkontrolle rausziehen zu lassen ist mir ja eigentlich egal, sie wollten mir wohl diesen Schritt "ersparen".
-
Hey Marie-Luise , ich hatte mich am Freitag an den Operateur mit den Fotos gemeldet. Nur leider waren sie komplett voll am Freitag und hätte nur in den allgemeinen Notfall mit ewigen Wartezeiten gehen können. Zumal meinten sie das könne man so lassen. Ich bin darauf hin zu einem TA vor Ort der auch meinte sei gerade so Grenzfall, man könnte es so lassen oder zur Unterstützung klammern.
Ich war gerade noch beim Notdienst, 3. TA (TA 2 und 3 gehören zum selben Verbund) und sie hat auch nochmal mit einer kleinen Sonde geschaut (+desinfiziert). Die Wunde ist nicht tief, es wird halt vermutlich etwas wulstig zuwachsen aber sie sieht da keine Probleme. Die fehlerhafte Klammer wurde entfernt und ich habe einen Spray mitgekriegt, der sowohl desinfiziert als auch pfuibäh wirken soll, damit da niemand dran herumnagt.
Ich finds auch sehr bedenklich, dass eine Wunde nach einer Woche wieder aufspringt, aber das Risiko bestehe wohl bei geleimten Wunden. Vermutlich war es von den Operateuren nicht die beste Wahl, eine so dicke Haut zu leimen statt zu nähen (scheinbar hat Holly überdurchschnittlich dicke Haut selbst für ein Meeri).
-
Naja. Ihr geht es gut aber eine Klammer ist am selben Abend noch rausgeflogen, die Wunde hat sich jetzt an der ganzen Länge leicht geöffnet. Eine zweite hat sie sich jetzt selber so halb gezogen. So toll sieht die Wunde gerade nicht aus, nicht unbedingt gefährlich da sich eine Kruste gebildet hat die es zur Wundheilung ja braucht. Aber wahrscheinlich darf da nochmal nachgebessert werden...