Beiträge von Urfnip

    Uff, sehr schwierig zu beantworten, ich habe hier bisweilen extreme Schwankungen im Verbrauch, je nachdem wie schmackhaft das Heu ist.


    - wie viel: Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von etwa 1kg Heu pro Schwein (derzeit 7) pro Monat, also etwa 6-7kg pro Monat insgesamt. Effektiv gefressen wird aber nicht diese Menge, vieles wird zugepieselt, verbuddelt und schlussendlich dann ungefressen wieder ausgemistet.


    - woher: ich beziehe derzeit in grösseren Mengen Heu von Samerberger, demnächst kommt eine Mischung vom Allgäuer Heustadl. Zwischendurch habe ich kleinere Packungen (1-4kg) von diversen Shops in der Schweiz, entweder um die Zeit zur nächsten Lieferung zu Überbrücken oder um Abwechslung reinzubringen.


    - womit wir beim Punkt verschiedene Sorten wären - ich persönlich habe festgestellt, dass mal eine andere Heusorte immer mit grosser Begeisterung gefuttert wird, daher wechsle ich immer so zwischen 2-3 verschiedenen Anbietern ab.

    Die Platzverhältnisse klingen toll, ich stelle es mir aber so oder so schwierig vor bei 1.50 Breite unter einer Ebene zu reinigen, du kannst ja dann nicht mehr reinsteigen zum Putzen. Egal obs auf dem Boden steht oder erhöht. Bin selber 173cm gross und bei etwas mehr als 1m Breite wird es schon schwierig unter der Etage. Mein Gehege ist auf 65cm Höhe und hat herausnehmbare Plexiglasscheiben, ohne diese wäre es kaum möglich anständig sauber zu machen.

    Sorry, deine Beiträge wirken immer etwas verwirrend. Schlussendlich läuft es darauf hinaus dass du lauter Männchen und 2 Weibchen hast, die Gruppen aber nicht auftrennen willst. Da habe ich schlechte Nachrichten, das wird auf keinen Fall funktionieren. Bitte geh in dich und überlege über eine sinnvolle Gruppenkonstellation nach.

    Es gibt immer mehr Studien die darauf hinweisen, dass die genetische Disposition der grösste Risikofaktor ist und die gesunde Lebensweise nur etwa 20-25% ausmacht auf das Krebsrisiko. Leider sind unsere kleinen Fellkartoffeln von ihren wilden Verwandten aus darauf ausgelegt nur relativ kurz zu leben und alles über den Nachwuchs zu regeln. Tut mir leid, dass die kleine Maus gehen musste, ich weiss wie es ist ein Schweinchen zu früh gehen lassen zu müssen.

    Oooh in Glubschi hätte ich mich aber auch verliebt. Bei der grossen Romanze hätte ich sie wohl trotzdem mitgenommen aber wenns der Platz nicht hergibt ist es schon die richtige Entscheidung. Hoffe die Dame findet woanders eine genauso tolle Menschenliebe :)

    Och das mit dem Streicheln heisst nichts. So als Beispiel, Bönli mochte mich nicht besonders und liess aber ein paar Streichler über sich "ergehen" (selbstverständlich im Gehege). Xanani ist komplett besessen von meinem Freund und rennt schon freudig rum wenn er das Zimmer betritt und ein paar Worte sagt aber WEHE er wagt es sie auch nur anzustupsen. Da schimpft sie regelrecht und ich meine ein ganz leises "CAN'T TOUCH THIS" herauszuhören. Sorry für den 90s Ohrwurm. ;)

    Oh ich wäre so gern handwerklich begabt. Ich wünsche dir ganz viel Spass beim Bauen aber so eine grobe Idee wäre wohl schon nicht schlecht :) nicht, dass man umsonst rumschreinert.

    Mira* spannende Idee, gab es denn mal so einen Vorfall? Bei meinen im Büro ist das Licht aus, allerdings haben wir eine Strassenlanterne vor dem Fenster, ein bisschen Licht kommt also rein. Es ist also nicht 100% stockfinster.

    Ich wünsche gute Besserung... richtige Horrorstory. Es gibt gefühlt echt fast nur noch fahrlässige, schlechte Tierärzte?! Da ist die allgemeine Aussage "geh zum TA" einfacher gesagt als getan...

    Wundervolle Liebeserklärungen an deine Schweinetruppe. Mir war direkt traurig zumute als ich Manni's Post gelesen habe. Ich denke gerade auch viel an meine beiden Verstorbenen, sie wären beide demnächst auch 3 geworden. :( Ich wünsche dir mit den übrigen eine wundervolle sorgenfreie Zeit.