Beiträge von Urfnip

    Es tut mir leid das zu hören :( ich kann das mit den Aufgasungen gerade zu gut nachfühlen, Xanani gast immer wieder auf und es geht kaum mehr weg, auch hier frage ich mich wie lange das noch gehen soll...


    Würde es bei Toffee Sinn machen nochmal ein Röntgenbild anfertigen zu lassen? Wenn es "nur" Aufgasungen sind und die Hüften gleich aussehen wie noch vor ein paar Monaten würde ich ihr definitiv noch Chancen geben es eine Weile schön zu haben! Kann euer Tierarzt sie eventuell stationär 1-2 Tage betreuen? Mit Begleitung von einem Zweitschwein?

    Och ich glaub da gibt es x verschiedene Threads... Fleece ist für mich ok bei so 1m² pro Schweinchen und nicht mehr als 4-5, dann verteilt sich das Ganze einigermassen und die Bohnenberge wachsen nicht so an. Bei 7 die ich derzeit habe wirds langsam eklig trotz 9m², es liegen einfach sooo viele Köttel dauernd rum obwohl ich bis zu 2x täglich sauber mache. Am Waschen bin ich auch dauernd, daher werde ich zumindest teilweise wieder Einstreu testen. Das Geheimnis liegt wohl darin nicht immer alles komplett leer zu machen und neu einzustreuen, sonst ist man wirklich auch da lange dran.

    Die Tatsache, dass du bereits vorab schreibst "steinigt mich nicht" zeigt bereits auf, dass du selber um die nicht idealen Umstände weisst. Wirst du denn umbauen? Aus meiner Sicht sind die grössten Baustellen die Grösse/Isolation des Stalls sowie die Grösse und Sicherung des Auslaufs selber.

    Es ist sicher kein Schmutz. Sondern aus meiner Sicht eine sehr hübsche Farbkombination :) die Mama sieht ein bisschen aus als hätte sie Dalmatiner/Schimmelmusterungen. Eine kleine Stelle am Rücke irritiert mich, wenn sie geworfen hat würde ich mal nach Haarlingen Ausschau halten, sieht aus wie kurzgeknabbertes Fell.


    Ich hab generell sehr brommselfreudige Weibchen schon immer gehabt. Egal welche Dame, jede brommselt hier ziemlich gerne. Etwas aggressiver war bisher nur Xanani. Hatte mir das dahingehend erklärt weil Thiago ein sehr... sanfter, nicht wirklich dominanter Bub war. Sie machts jetzt nicht ununterbrochen oder so. Nur ein paarmal hat sie Thiago angeschnüffelt und ein bisschen gebrommselt. Einmal hat sie Quarki kurz angebrommselt. Besteigen tut sie nichts.


    Von den 3 Zuchten von denen ich bisher Meerschweinchen habe war die letzte hier sicher die am wenigsten Vorbildliche, muss ich schon zugeben. Habe allerdings recht hohe Ansprüche...

    War etwas irritiert weil der Harnröhrenausgang bisschen ausgeprägter aussah als die Bilder im Netz. Nach einem klassischen Dödelchen siehts aber auch nicht aus. Na gut, vielleicht isse frühreif, ich weiss gar nicht ab welchem Alter Holly angefange hat rumzubalzen. Und überwiegend brommselt sie Thiago an...

    Hellou, hab ja die beiden zuckersüssen Babys vor kurzem aufgenommen. Bin ziemlich überzeugt gewesen, dass beides Weibchen sind, aber das eine brommselt seit heute, kommt mir für 380g und 6 Wochen alt etwas frühreif vor für ein brünstiges Weibchen.




    Das ist schon eine Dame, oder? Bin gerade total verunsichert...

    Das sieht echt so aus, als ob er ein alter Mann werden würde :D diese Strähne erinnert mich an diese ausgegrauten Strähne, die manche Menschen schon von Geburt an haben.


    Ich bin nicht besonders gut mit der Genetik an sich, aber die Farben oder Fellstrukturen die mir gefallen habe ich mir halt gemerkt. Als ich das erste Mal ein Agoutischweinchen gesehen habe musste ich sofort schauen was das genau ist und seither sind es meine Lieblinge :) Mein Freund hat per Zufall Californias entdeckt, für ihn sind sie die Topliga.


    Interessant ist eher, dass ich am Anfang gewisse Farben gar nicht mochte wie z.b. Slate-Rot-Loh, jetzt habe ich Alba hier im Stall mit genau der Färbung und finde sie soooo hübsch.

    Ich denke solche Zeiten hat jeder mal... Ich musste dieses Jahr zwei Schweinchen hintereinander (im Abstand von 2 Monaten) gehen lassen, bei einem war es verbunden mit 1.5 Monate stundenlanger Pflege und viel Herumgefahre zu Tierärzten und viel Ungewissheit... Beim anderen war es mein absolutes Herzens- und Seelenschweinchen, ich trauere jetzt noch...


    Dann gabs mit Neuankömmligen mega Zoff mit Beissereien und verkloppen für 2 Monate, dachte mehrfach ich muss die Gruppe auftrennen... Und immer wieder halt sonstige Krankheitsgeschichten, die meisten nicht so schlimm, aber es hat schon sehr gezehrt. Beispielsweise habe ich hier gerade ein Schweinchen mit einer chronischen Blasenentzündungen welches dauernd aufbläht, dann ist hier mal wieder was am Auge... Ein zweites hat jetzt auch eine Blasenentzündung... Ja, es kann schon sehr zehrend sein und man wäre froh, wenn man nicht ins Zimmer reinläuft und erst mal argwöhnisch guckt ob jetzt eines wieder etwas hat.


    Auf der anderen Seite bereitet es mir derzeit sehr viel Freude, die auf 7 angewachsene Gruppe zu beobachten, sie sind so fröhlch drauf derzeit trotz der Wehwechen. Ich denke damit muss man einfach leben wenn man Schweinchen hält, sie sind halt schon sehr anfällig, aber es gibt auch Exemplare die nie etwas haben oder zumindest nur Kleinigkeiten.