Deine Schweinchen finde ich allesamt sehr hübsch ja, ist klar, dass er ein wenig Abwechslung vom Schweinelosen Alltag sucht, aber es ist ja nur übergangsweise.
Beiträge von Urfnip
-
-
Trotz dessen, dass ich mir vorgenommen habe keine Schweinchen mehr aufzunehmen und die Haltung auf längere Sicht auslaufen zu lassen habe ich mich in diesen Knirps (w) und ihre Schwester hier verliebt.
Nächste Woche kann ich sie mir anschauen gehen und dann eventuell gleich mitnehmen. Irgendwie hat mir aber die Gruppengrösse von 6 bisher nur Pech eingebracht, so abergläubisch das nun klingen mag
und es wäre natürlich nochmal ein Schweinchen mehr was Sorgen und Kummer, aber auch Freude bereiten kann... mein Herz hat hier zwei Seiten *seufz*. 7 wären mir aber wohl wirklich zu viele Schweinchen.
und noch ein paar Fotos der letzten Woche(n).
Dass die mal beieinander stehen können hätte ich auch nicht gedacht.
Warum is da keine Flocke??
Heuraufe komplett geleert vor dem grossen Misten, das gab nochmal ne Gaudi mit den plötzlich unwiderstehlichen Heuresten.
Stau an der Brücke.
Hallluuu ich bin frech und weiss das!
Hab ich da Futter gehört?!
-
Xanani gehts seit der Antibiotikagabe wieder besser und sie nimmt auch wieder ein bisschen zu. Kurzzeitig war sie wieder komplett hyperaktiv und hat Holly dauernd nachgestellt, der Spuk war aber nach 2 Tagen dann wieder vorbei. Ingesamt 3 Wochen bekommt sie das AB, dann gibt es eine Nachkontrolle am 25.8. Und dann eventuell nochmal 3 Wochen. Scheinbar sind gewisse Blasenentzündungen sehr hartnäckig, sie verträgt das AB aber ganz gut und das ist wohl gerade bei Blasenentzündungen sehr wirksam.
Mit Thiago gehts am Samstag zur Nagerspezialistin, sein dauerentzündetes Auge ist langsam kein Zustand mehr. Ich muss etwa im 4 Wochen Takt Salbe holen und für 2 Wochen einschmieren, dann bildet sich das entzündliche Gewebe zurück und kommt dann aber nach 2-3 Wochen wieder zurück. Sie sprach mal davon, dass man dies operieren lassen könnte, also bin ich da gespannt.
Quarki hat wie Xanani vor ein paar Wochen eine komische Pilzstelle in Maulnähe gekriegt die auch "wundig" aussieht, das behandle ich derzeit auch seit ein paar Tagen, sonst gehts dem Speckbolzen aber gut.
(Hier sieht man, dass sie sogar grösser als Thiago ist, der nun wahrlich auch nicht klein geraten ist)
Alba war diese Woche beim Ultraschall da ich ja mal vereinzelte Blutflecken gefunden hatte von ihr, bis auf ein bisschen Gries sah aber alles tiptop aus.
So ein hübsches Schweinchen...
Holly kommt langsam in die Rappelphase kommts mir vor und ist schon mal frech zu Quarki und Alba, die beiden weisen sie aber immer recht zügig in die Schranken
die Kleine lässt sich auch schon vorsichtig Streicheln. Sie ist sooooo weich.
-
Es tut immer besonders weh, wenn ein Langzeitpflegeschweinchen gehen muss und sein verschmitztes Grinsen ist zum Knutschen. Auf den Bildern sieht er sehr glücklich aus, ich bin mir sicher er hatte eine sehr tolle Zeit bei dir. Komm gut an Keksi 🌈
-
-
Das tut mir leid für dich. So ein hübscher Mann war das.
-
Kann nicht mitreden was das beerdigen angeht, ich habe leider keinen Garten und lasse bisher alle Schweinchen kremieren. Falls ich wider Erwarten eine verrückte alte Schweinelady werde und dann plötzlich 50 Urnen zuhause stehen habe, darüber mache ich mir im Moment noch keine Gedanken...
Ich kann aber deine Hemmungen bezüglich des "Körper spüren" durchaus verstehen. Ich kann noch nicht mal tote Schweinchen vom Tierarzt nachhause nehmen, so sehr schmerzt es mich.
Von den besagten Säckchen habe ich noch nie was gehört oder geschweige denn welche gesehen. Muß ich mal gucken. Auch wenn es Blödsinn ist denke ich dann liegen sie mit so einem dünnen Säckchen in der Erde. 🙈 Bei mir kommen sie in einen schönen schuhkarton. Wenn ich noch erlebnisseinstreu habe kommt das erst in den Karton oder Stroh, dann leckeres heu und darauf das Schweinchen. Innen in den Deckel schreibe ich den Namen, geburts- und sterbedatum. Der Deckel wird zugeklebt (nach mehrmaliger kontrolle ob sie auch wirklich nicht mehr aufgewacht sind) und dann kommen sie zu unserem Hund aufs Grab auf den tierfriedhof.
Das mit dem Kontrollieren kenne ich allerdings auch...
Bei Möndli, die neben mir während der Autofahrt gestorben ist war ich mir schon ziemlich sicher, trotzdem habe ich sie bei Ankunft vom Tierarzt nochmal "checken" lassen ob nicht doch noch ein Funke Leben drin ist. Und sei es nur, um sie dann ganz vom Leiden zu erlösen...
-
🥰 am liebsten würde ich beide nehmen... Wieso nur machen diese Tiere so süchtig, trotz der vielen Sorgen und emotionalen & finanziellen Belastungen...
-
Bei dem hartnäckigsten Fall von Lippengrind, den ich hatte war eine andere Erkrankung schuld daran und somit nur eine Begleiterscheinung...
-
Für mich sieht das auch nicht nach Pilz aus, sondern den ganz normalen kahlen Stellen hinter den Ohren, die halt etwas verklebt aussieht wegen den ganzen Mitteln.
-
Das wär ja noch besser, Antibiotikakaugummi. Hoffe der Irsinn kommt bei euch nicht durch, dann wärs sicher bald auch Diskussion in der Schweiz.
-
naja... wie ihr meint 😅muss derzeit auch 0.58ml von einem Antibiotikum geben... sind eher 0.6ml.
-
Wieso soll es denn verboten werden? Um generell den Einsatz von Antibiotika zu verringern? Aber die Masttiere werden trotzdem weiterhin damit vollgestopft?
-
Mal ernsthaft gefragt: denkst du wirklich die 0.03ml sind abmessbar? Da bewegt man sich nur noch im Daumen mal Pi Bereich, so genau sieht man das in den 1ml Spritzen nicht.
-
Urfnip Woher bekommt man betadine?ich stocke immer gerne die Notfall Apotheke auf😊
Normale "Menschen"-Apotheke. Kann sein, dass die in DE etwas anders heisst, Betadine ist der Schweizer Name.