Beiträge von Urfnip

    Mir ging ähnliches durch den Kopf Hagebutte. Ich würds wohl mental auch nicht mehr packen an deiner Stelle... bei mir geht gefühlt seit einem halben Jahr auch nur noch alles drunter und drüber und alle scheinen mich mit Gebärmutterproblemen zu beglücken, seit neustem finde ich kleine Bluttröpfchen im Gehege und dachte die kommen von der angeschlagenen Blasenpatientin Xanani und nun hab ich die nur etwas mehr als 1 jährige Alba "inflagranti" mit einem Blutstropfen am Scheideneingang erwischt... es kann langsam echt nicht mehr sein, keinen Monat hatte ich mehr Ruhe seit 2021 angefangen hat und immer sind es gleich die schwerwiegenden Dinge. Für mein Seelenwohl habe ich auch entschieden, dass ich die Haltung auslaufen lassen werde, was hoffentlich noch ein paar Jahre dauert aber einziehen wird hier niemand mehr. Vielleicht mache ich danach noch Urlaubsbetreuung, wäre sonst schade ums Gehege, aber die dauerhafte seelische und finanzielle Belastung macht mir echt zu schaffen. Und nie weiss ich, ob ich richtig handle und entscheide...

    Ich habs nicht ganz verstanden, was bisher als OP gemacht wurde. Unter bisherige OPs verstehst du nur das Zähneschleifen, oder? Deine Geschichte erinnert mich an meine Bönli, auch da wurde gesagt die Zähne seien ok, sogar ein CT wurde gemacht und dort wurden nur minimale Abweichungen zuerst gefunden, beharrlich wurde gesagt es liegt nicht an den Zähnen. 1,5 Monate wusste man nicht was los ist, schlussendlich war es dann doch ein Backenzahn der faulig/eitrig war. Leider hat sie die darauffolgende OP nicht überlebt (Extraktion Backenzahn), was aber sicherlich an den anderen Strapazen zuvor lag, fatalerweise wurde sie davor kastriert weil sie auch noch Zysten hatte (die im nachhinein völlig unproblematisch waren). übrigens war da auch die eine Hälfte der Zähne wohl braun/schwarz verfärbt, wieso weiss ich bis heute nicht. Ich denke du brauchst dringend einen Zahn- und Meerschweinchenkundigen Tierarzt und eventuell sogar die Möglichkeit auf ein CT.

    Als Kind durften meine Schweinchen tagsüber stundenweise auch in den Garten. Das Gehege war max 1.5m2 gross für 3 Schweinchen, aber sie haben die Ausflüge immer sichtlich genossen. Leider in einer Dachwohnung nicht mehr machbar :( Hatte mir überlegt den Balkon zweckentfremden, bin da aber auf ordentlich Widerstand gestossen. Zumal ist es dort entweder viel zu zugig/kalt oder heiss...

    Ich weiss nicht ob Schweinchen allfälligen Abort auffressen würden aus Schutz vor Raubtieren. Bei Steinfrüchten meinte ich, dass die nicht direkt schädlich für die Mama sind weil da keine Toxine ausgestossen werden, aber sicher bin ich mir nicht!


    Wäre es mein Schweinchen würde ich bis Ende dieser Woche das Schweinche genaustens beobachten und täglich wiegen und mir wohl, wenn bis dahin nichts passiert ist, nächste Woche ein Röntgenbild anfertigen lassen um sicher zu gehen dass da nichts mehr drin ist. Wobei Röntgen vor allem Knochenstrukturen abbildet, weiss nicht wie sich das bei einer Steinfrucht verhält. Beste Fall wäre wohl, dass die beiden Tierärzte falsch lagen und sie erst gar nie trächtig war.

    Ich wollte grad sagen, dauerhafte Ausssenhaltung vs. Ausflüge im Garten sind meiner Meinung nach nicht gleichzusetzen. Beim Ausflug in den Garten spielt vor allem der Reiz des Neuen (Sonne, Wind, Geräusche, Bodenuntergrund) meiner Meinung nach die grösste Rolle. Denke da muss man jetzt nicht zwanghaft jeden cm² suchen.


    Rein von der Schweinchengrösse her würde ich aber auch eher wieder mind. 2m² anpeilen, ab 5 eher 3m², sonst stapeln sich die Schweinchen ja langsam.

    Hundkatzemaus hat ab und zu auch ein wenig etwas über Schweinchen. Sind aber immer nur so 5Min Beiträge. Wirklich eine Doku von der Herkunft bis zur artgerechten Haltung ist mir bisher auch noch nicht untergekommen...

    Meiner Meinung nach könnte man diesem Gitterkäfigirsinn und somit viel weiterem Leid erst entgegenstemmen wenn diese erst gar nicht mehr verkauft werden. Egal für welche Tierart, sie sind nicht artgerecht und für Quarantänetiere gibts ja auch andere Möglichkeiten mittlerweile.

    Hört sich an wie Frauentausch? Ich bin letztens beim Grassammeln an einer Häusersiedlung vorbeigelaufen und habe das hier gesehen:



    bin kurz rangelaufen um sicherzustellen, dass zumindest kein Tierchen drin sitzt. War aber komischerweise gebrauchte Streu drin (sicher toll draussen stehen zu lassen bei dem Sauwetter derzeit).

    Oh, immer diese Blasengeschichten ... :(

    Ich hoffe, dass bald eine Diagnose vorliegt und Xanani geholfen werden kann - gute Besserung!


    (Die Fotos sind <3, ist die Farbe von Holly eigentlich Loh bzw. Schoko-Loh/Schwarz-Loh? - Sehr schön auf jeden Fall.)

    Ja, es ist jetzt zwar nicht so, dass sie sterbenskrank ist (hab sie schon in wesentlich schlimmeren Zustand erlebt), aber ein Dauerzustand ist das halt leider auch nicht. Die Farbe gemäss Züchterausweis ist Schwarz-Rot-Loh (Black Tan). Ehrlich gesagt war ich am Anfang nicht so begeistert sowohl von Albas als auch von Hollys Farbe, mir war einfach die Zucht an sich sympathisch, aber inzwischen finde ich beide wunderschön.

    Xanani ist derzeit nicht so fit. Ihr Gewicht hüpft fast im Tagestakt von mind. 955g auf 1000g hoch und runter. Sie wirkt zwar einigermassen gut drauf und neugierig, aber ich muss immer wieder ein wenig mit Päppeln (was sie gerne mitmacht) unterstützen. Da ihre chronische Blasenentzündung immer noch nicht abgeklungen ist trotz 2 Wochen Antibiotika und sie so empfindlich auf Medikamente reagiert habe ich nun eine Urinprobe entnehmen lassen für ein Antibiogramm mittels Punktion. Da es leider erst am Freitag war werde ich erst Anfang nächster Woche Bescheid kriegen. Der gewonnene Urin sah nicht wirklich toll aus, sah aus wie Himbeerjoghurtdrink von der Farbe her. Sie kriegt in der Zwischenzeit entzündungshemmende Schmerzmittel und natürlich Frischfutter im Übermass.


    Den andern Knirpsen sonst geht es soweit gut.


    Xanani mit Thiago am Heuhaufen.



    Betteln geht immer.



    Alba bei ihrer Lieblingsbeschäftigung Futtern.



    Und dann Verdauungsschläfchen.


    Quarki im Fladenbrot.



    Und mit forderndem Blick. "Ich hab vor 2 Sekunden Gras bestellt, wo ist es?!"



    Ein hübsch guckender Thiago.




    und zuletzt Klein-Holly, die zwar nicht mehr so rasant wächst aber wegen Xananis schwächeln ihr Gewicht nun überholt hat mit 980g. Ihr liebstes Hobby ist übrigens Finger mit Futter zu verwechseln und energisch da reinzukneifen ;)