Besser zu viel als zu wenig ums Tier kümmern, glaube das nimmt dir niemand übel
Beiträge von Urfnip
-
-
Nützt dir nachträglich jetzt auch nichts mehr, aber mir wurde das Mittel stets abgefüllt gegeben und ich konnte es mit einer 1-ml-Spritze wie gewünscht aufziehen und dann auf den Nacken tropfen. Falls es für ein nächstes Mal nötig wäre.
-
Röbi vom Schädel wäre schon wichtig. Ggf. Sogar ein CT aber das ist sehr kostspielig und nur grössere Praxen und Kliniken haben wenn dann eines.
Bei einem Meerli von mir wurde trotz mehrmaliger Kontrolle der Zähne UND sogar einem CT erst ganz zum Schluss - zu spät - ein fauler bzw. Entzündeter Backenzahn als Ursache für die Fressunlust identifiziert. Dadurch hatte sich auf eine Fistel in die Nasenhöhle gebildet weshalb sie angefangen hatte zu schnorcheln.
-
Und ebenerdig wäre für die Gruppe besser statt auf 2 Ebenen.
-
Sehr schön, es nimmt Form an und sieht richtig fachmännisch aus.
-
Ja ist ein Donut. Später hat sies dann begriffen
ja sie war ein süsses Schweinchen. Weilt leider seit ein paar Monaten auf der immergrünen Wiese.
-
Da hab ich auch n Bild von so einer "nicht verstanden" Situation.
-
P.S: mit so einer Tüte kommst du nicht weit, von Herbicare gibt es auch grössere Dosen (glaube 250g?).
-
Herbicare ist gut, das nehmen die meisten gerne und hat von den handelsüblichen Päppelbreien fast die gesündeste Zusammensetzung.
Da dein Tier schon stark abgemagert ist könntest du z.B. den Brei noch mit Schmelzflocken anreichern, das sind Haferflocken die sich schnell in Wasser auflösen.
Was die Menge und Häufigkeit betrifft, bei einem komplett appetitlosen Tier sollte man etwa 10-15ml auf alle 2-3 Stunden verteilen, auch in der Nacht. Sobald das Tier zumindest ein bisschen selber frisst kann man die Menge und Frequenz etwas ausdehnen, das lässt sich am besten mit dem Wiegen überprüfen (ich mach das dann gleich bei jedem Päppeln, ist ja eh schon draussen).
Als Hilfe kannst du noch Rodicare Akut und Rodicare Appetit geben, das hält die Verdauung respektive den Appetit in Schwung. Ich hoffe ihr schafft es, das Gewicht ist echt sehr niedrig.
-
Das wird dir jetzt nicht unbedingt helfen, allerdings erinnert mich das beschriebene Verhalten an Xanani. Sie scheint richtig sadistisch drauf zu sein und freut sich regelrecht wenn sie einem unterlegenen Schweinchen die Leviten lesen kann. Bei ihr war das aber schon immer so, ist also keine Phase oder sowas. Ums mal beim Namen zu nennen, auch bei Schweinchen gibt es nette und weniger... Nette. Das mit den verschiedenen Futterstellen und genug beliebten Verstecken hilft aber sicherlich schon viel, ich mache es eigentlich schon ewig so, mind. 1 Futterstelle pro Schwein (habe ja dafür auch genug Platz).
-
gefühlt hatte sie das noch vor 1 Woche noch nicht.
-
Viele verwenden Wäschesäcke wie z.b. für Pferdedecken. Ich persönlich kam damit nie klar, mir zerreissen die Säcke immer
-
Ich wusste gar nicht, dass sich das operieren lässt. War nur heute etwas skeptisch, gefühlt kriegt Alba das ganz leicht auf einem Auge, aber vielleicht täuscht mich das auch. Dachte nur, wenn man das vorab schon verhindern bzw. verlangsamen kann wäre mir das natürlich auch lieber als eine OP.
-
Wie lange hat Poldi eigentlich schon das Fettauge? Kann man da zumindest am Anfang verzögern?
-
Wie bekloppt und gelangweilt manche Menschen doch sind. Ich weiss nicht ob ich da überhaupt noch Lust hätte in der Gruppe mitzureden wenn solche Menschen da dabei sind. Aber sie werden sich schon wundern wenn sie bei dir vorbeischauen und sehen, wieviel Platz die Tierchen bei dir haben.