Beiträge von Urfnip

    Mira* ja ich habe wirklich Glück was Streichelschweinchen angeht. Ich zwinge sie ja nicht oder so, wenn sie es nach ein paar mal Probieren nicht mögen lasse ich ihnen ihren Willen und ich streichle sie generell eh nur im Gehege.


    Bönli liess sich damals schon streicheln, da kam es mir aber mehr vor wie "wenns halt sein muss".



    Möndli hat Berührungen wie die Pest gehasst, nach ihrer Abszessgeschichte liess sie sich plötzlich komplett durchschubbern und hat es regelrecht genossen. Ach ich vermisse dieses Schweinchen immer noch so sehr, sie war so lieb und lustig. :(


    Auf dem ersten Video ist sie von selbst aus dem Gehege auf den Schoss von meinen Freund gekrabbelt und wollte gar nicht mehr runter. Daher sein unbeholfenes Zeigen "nach hinten" 😅




    Alba lässt sich zwar gut Streicheln aber ist immer so aufgeregt, da sieht man wie jung sie noch ist ;) "Spielen wir??? Hallooooo spielen!!!"

    Ich verteil das Futter auch bewusst damit sie a) nicht um den Haufen streiten und b) sich etwas im Gehege bewegen :)


    Gesittet, dass ich nicht lache 🤣 ich hab hier richtige Kampfrabauken, allen voran der süsse Giftzwerg Xanani (der California) die es einfach nicht lassen kann rangniedrigere Schweinchen zu drangsalieren und zu mobben. Und Quarki, die zwar an sich nett ist aber noch nie was vom Privatsphäreradius gehört hat und immer super aufdringlich nahe kommt. Sieht dann immer aus wie wenn man im Bus ist und der versiffte, komisches Zeugs murmelnde Typ sitzt neben einem und man traut sich nicht den Platz zu wechseln und seinen Ärger zu erregen. So siehts hier jeweils aus 😅

    Hachja, immer diese Endspurts kurz vor dem Betriebsurlaub wo jedem nochmal einfällt, was jetzt sofort gemacht werden muss... Darum gabs länger kein Update ;)


    Holly ist schon sooo gross aber immer noch so süss wie ein Baby. Sie hat beim letzten TüV schon 950g gewogen und hat bald Xanani eingeholt. Einen ordentlichen Schrecken hat mir das Mädchen Ende letzter Woche eingejagt. Ich habe das Gehege ausgemistet und finde plötzlich einen Blutstropfen und eine Art Schleimabsonderung. Daraufhin jedes Schweinchen kurz rausgenommen und kontrolliert und zu meinem Erstaunen hatte tatsächlich sie ein bisschen Blut an der Vagina. Da sie ziemlich stark drangsaliert wurde von der brünstigen Xanani hatte ich die Befürchtung, dass sie eventuell eine Gebärmutterentzündung entwickelt hat und bin direkt zum TA in der Region, wo sie vorsorglich Antibiotika erhalten hat, die Behandlung ist schon wieder rum. Am Montag war ich dann bei meinem Stamm-TA und habe Holly gleich mitgenommen, sie konnte auch im Ultraschall keine Anomalien feststellen und auch sonst verhält sich das Mäuschen quierlig wie immer.






    Xanani war ziemlich lästig die letzte Woche und hat es komplett übertrieben mit ihrer Brünstigkeit und wirklich 24h am Stück Holly im Sekundentakt bestiegen. Daraufhin hat sie am Montag eine Hormonspritze gekriegt, sie ist nun etwas ruhiger. Fressen tut sie allerdings auch weniger, weshalb ich sie gerade wieder engmaschig kontrolliere (täglich 1-2 Wiegen und ggf. mit Päppeln nachhelfen).



    Bei Thiago gibt es nicht so viel Neues, er hatte vor 2 Wochen wieder etwas verstärkt Probleme mit seiner Bindehaut (einseitig), er hat nun 2 Wochen eine Augensalbe mit Antibiotika/Cortison erhalten und das Ganze hat sich nun wieder etwas zurückgebildet. (Daher das leicht verschmierte Fell auf dem Bild)


    Am Gras naschen mit Alba.



    Quarki meinte ebenfalls, dass sie unter die Patienten muss letzte Woche. Mir ist am Abend aufgefallen, dass eines ihrer Augen einen leichten Grauschleier drauf hatte, nur erkennbar direkt unter dem Licht, also auch mit ihr zum TA, wo die Hornhaut und der Augeninnendruck (wg. ihrer Augenverknöcherung) getestet wurden, beides war intakt, dennoch hat sie antibiotische Augentropfen gekriegt und nach einer Woche Behandlung ist es fast komplett weg. Dennoch seltsam.


    "Das ist MEIN Sellerie!"



    Alba hat wieder mal gepost diese Woche. So ein süsses Schweinchen mit perfekt platziertem Herzchen von der Hängematte.





    Spielzeit mit Alba und Quarki


    Alba lernt Tricks - naja mehr oder weniger, der Versuch zählt ;)


    Meerschweinchen sind voll sozial... Naja? Bei dem Video am besten ohne Ton anhören, hat so ein lästiges Rauschen drin. Mein Handy ist nicht mehr das Neuste :(

    Das Video habe ich tatsächlich auch mal gesehen bzw. wurde es in einem anderen Channel erwähnt und kritisiert... Ist es weil Meerschweinchen so kurlig aussehen und lustig quietschen, dass niemand sie ernst nimmt?

    Das dürfte dann mit der Schädelform zusammenhängen. Das ist meiner Meinung nach von allen Trends der schlimmste, die Köpfe dürfen nicht mehr spitz sein sondern müssen immer runder und kindlicher wirken.


    Meine Bönli hatte auch so ein putziges Kindchen-Gesicht und eben Backenzahnprobleme.

    Mir brennen bei solchen Berichten auch immer die Augen... aber da der Mensch ja schon grausam zu der eigenen Spezies ist wieso sollte er es dann gegenüber anderem Leben sein... ich war schon vorher - vorsichtig ausgedrückt - von der Menschheit als Gesamtes nicht so überzeugt aber spätestens seit Corona habe ich komplett die Hoffnung verloren. Was für hoffnungslose dumme Abgründe (von allen Lagern) sich da aufgemacht haben 😑

    Generell ist Aussenhaltung nur für wirklich passionierte Halter empfehlenswert. Da muss so viel mehr beachtet und gesichert werden und der innere Schweinehund muss auch bei grausligem Wetter bezwungen werden. Es kostet mehr und ist mit erheblich mehr Aufwand verbunden. Ist aber, wenn gut umgesetzt, besonders im Sommer natürlich ein Gewinn für die Tiere.

    Als gut meinender aber ahnungsloser Anfänger würden mich wohl am ehesten Argumente überzeugen bzw. aufschrecken wo die Konsequenzen aufgezeigt werden.


    Z.B. bei nur 2 Schweinis im schlecht isolierten Stall = erfrieren im Winter. Schlecht gesicherter Stall = Marder zerfetzt meine Tiere.


    Bei dem Punkt Nottier statt Vermehrer stelle ich es mir schwierig vor zu überzeugen, da spielt einfach zu sehr die persönliche Präferenz rein ("ich will dieses Schweinchen und kein anderes"). Könntest höchstens darauf hinweisen dass die Tiere versteckte Krankheiten mit viel Folgekosten und Kummer bringen könnten.

    Guter und völlig richtiger Beitrag, gerade in Anbetracht des massiven Bocküberschusses wäre es für mich völlig undenkbar kein Kastrat in der Gruppe zu halten. Charakter ist sowieso individuell, man kann die grössten Schätzchen sowohl bei Männchen als auch bei Weibchen finden. Ob Kastraten immer so Hormonregulierend wirken sei dahingestellt, einer der seinen Job erledigt sicherlich, ich höre aber von vielen faulen Kastraten ehrlich gesagt 😅


    Ich vermute, die reinen Weibchengruppen stammen noch aus der Zeit bzw. Haltung anderer Tierarten, wo Kastration kaum möglich ist oder abgelehnt wird (darüber haben wir ja auch schon ausführlich diskutiert). Ohne genaueres zu wissen aber z.B. bei Degus werden wohl fast nur reine Weibchen/Männchengruppen gehalten da die Kastration wohl kaum machbar ist. Im Hirn der Menschen speichert sich dann Nager = nicht kastrierbar, vermehrungsfreudig = nur gleichgeschlechtliche Haltung. Über die schwachsinnige Kastrationsdiskussion bei anderen Tierarten brauchen wir ja eh nicht mehr reden, mir völlig unverständlich wie man als tierliebender Mensch so denken kann. ("Ich nehme der armen Katze die Möglichkeit Mami zu werden doch nicht weg!").

    war absolut nicht abwertend gemeint ;) ich finds toll wenn man selber was baut. Wir sind handwerklich komplett unbegabt und in der Familie auch, zumal ich ein sehr spezifisches Gehege als Idee hatte und die Stabilität da schon echt ein Knackpunkt war. So jetzt gehts aber um Lettys Gehege, nicht meines, fands nur lustig weil 200€ als viel bezeichnet wurde für etwas was jahrelang hält ;)

    Die Geschichte mit Maja erinnert mich an Möndli bei mir. Sie hatte auch etwa 200g innert 1 Monat abgenommen ohne offensichtliche Ursache, erst im Ultraschall wurde dann das Gebärmuttergeschwür, was auf die Blase drückte und Unwohlsein verursachte, entdeckt. Es hatte sich sonst überhaupt nicht geäussert. Ich denke jetzt nicht, dass Maja genau dasselbe hat aber vielleicht wäre ein Ultraschall des Abdomens eine Idee.

    Und Preise im Normalfall x2 passt relativ gut. Man kann allerdings ein komplettes Gehege schon nicht vergleichen mit einem Auslaufgehege, da massiv mehr Material 😅 ich hatte bevor ich mein Gehege in Auftrag gab das selber mal nachgerechnet wieviel das Material kosten würde und wäre nicht so viel günstiger gekommen. Rechnet man dann noch die Arbeit zusammen war es mir dann Wert das bei einem Schreiner in Auftrag zu geben.