Nachdem nun ca. 1 Woche kein Betadine mehr drauf kam wächst langsam wieder etwas Fell nach und Madame ist trotzdem unfassbar niedlich.
Beiträge von Urfnip
-
-
Und wenn übernimmt er dafür Verantwortung... Fehlerfrei ist bekanntlich niemand
-
Die dunklen Pfötchen sind ja auch gewünscht bei der Färbung
im Winter ist mir auch aufgefallen, dass sie etwas dunkler wird. Wir sagen dazu scherzhaft, dass sie auf Winterzeit umgestellt hat
-
Ehrlich gesagt stehe ich der Homoöpathie skeptisch gegenüber (im Gegensatz zur pflanzlichen Heilkunde). Ich werde mal schauen was die TÄ sagt
-
Ich wollte mich mal ein bisschen zum Thema Ovogest einlesen... Bisher war ich immer strikt gegen eine hormonelle Behandlung aufgrund von Folgewirkungen, aber so wie Xanani eine Terrorstimmung im Gehege verbreitet werde ich wohl nicht mehr lange drum herum kommen. Operation schliesse ich soweit vorerst mal aus, da ich nicht glaube, dass sie eine längere Narkose überstehen würde. Sie war schon bei einer ganz leichten Sedierung für unverwackelte Ganzkörperröntgenbilder einen halben Tag ausser Gefecht mit Krampfanfällen...
Ein bisschen verwundert war ich allerdings schon...
https://www.tiermedizinportal.de/medikamente/ovogest/490449
"Als Folge können die Eierstöcke Zysten entwickeln und zu einer abnormen Größe heranwachsen."
Als Nebenwirkung die Möglichkeit weiterer Zysten?! Hört sich für mich ziemlich bescheuert an für ein Medikament, was genau dem Entgegenwirken sollte. Trotzdem fand ich die Wirkungsweise mal interessant zu lesen, wusste bisher nicht genau was das Medikament bewirken soll.
-
Kannst du einen Grundriss des Raums mit Möbeln und Massen skizzieren und hochladen? Damit man die Möglichkeiten besser erkennt
-
Mein Innenhaltungs-California sieht etwa so aus wie deine. In Aussenhaltung färben sie deutlich stärker, also es kann sein dass dein Schnuckel so bleibt (ich finde sie ja wirklich niedlich ;))
Mal zum Vergleich zu Beginn (mit etwa 6 Monaten):
Jetzt mit etwas über 3 Jahren:
Und ja, das ist dasselbe Schweinchen.
-
Holly fand Erbsenflocken bis Anfang dieser Woche auch voll eklig. Ist vielleicht wie mit Kaffee bei Menschen
-
Geht mir auch so. Ich schaue mir die Zuchten sehr genau an wie die Tiere leben und sei es nur auf Fotos und verschaffe mir so einen Eindruck.
-
Als meine Schweinchen Haarlinge hatten hatten sie ein ziemlich ähnliches Muster auf dem Rücken. An diesen Stellen war das Fell kurzgeknabbert.
-
Schaffst du auch 80cm Breite? Rein von Konfliktsituationen und Einrichtung her ist jeder cm mehr Breite ein Gewinn.
-
Mhhh bitte nicht. Xananis Verhalten braucht bei niemandem überzugehen, ihre Zickigkeit kann mit ihr dann aus der Gruppe verschwinden.
-
Das war schon sehr unheimlich. Hatte echt Angst sie geht mir vor lauter Stress ein da sie gar nicht mehr zum Ruhen und Fressen kam.
-
Viel besser bzw. fast wieder normal, sie ist allerdings etwas leichter immer noch seit der Aktion. Sie brommselt zwar ab und zu noch und stellt Holly nach aber vom Sekundentakt ist es in einen mehrere-Stundenabstand übergegangen. Sie können sich jetzt beide wieder etwas erholen. Habe daher am Montag einen regulären Termin beim TA.
-
Die anderen haben es ja schon gesagt, deutet auf Blasenprobleme hin. Ich möchte aber noch ergänzen, dass sich so Blasenprobleme nicht immer im Verhalten äussern. Ich hatte hier schon 2-3 Mal Blasenprobleme aber das Schweinchen hat immer brav weitergefressen. Einziges Indiz waren meist selten kleine Blutflecken oder leichte Gewichtsabnahmen über mehrere Wochen.