Beiträge von Urfnip

    So ein unfassbar süsser Schweinemann, der nur mit Bildern schon mein Herz im Sturm erobert hat. Als ich deine Beiträge zu seinem Beinchen und deine Bemühungen mit der Physio gelesen hatte fand ich das unglaublich toll und rührend. Solche Momente geben mir den Glauben in das Gute im Menschen zurück.

    Du hast dich wundervoll um Boe gekümmert und er hat es dir mit aufrichtiger Liebe und Zuneigung zurückgegeben. Nun kann er wieder Vollgas geben, ohne Zahnprobleme, mit flinken Füsschen und ohne Krebs. Machs gut süsser Boe 🌈

    Ich kenne hier in der Schweiz auch einige die sich als kleine, aber feine Hobbyzucht bezeichnen und von denen ich bedenkenlos Schweinchen adoptieren würde. Das Hobby impliziert für mich nicht direkt etwas schlechtes/schlampig geführtes.

    Ich weiss, viele sind anderer Meinung und denken die meisten Meeris sind verfettet, aber 1kg sollte schon machbar sein für zwei Männchen. Hast du schon versucht ein bisschen gehaltvoller zu füttern (zusätzlich zum üblichen Futter) wie rote Beete, Pastinake, Karotten, Fenchel, Apfel? Besonders Fenchel war hier deutlich merkbar, seit ich den weglasse purzeln die Grammzahlen. (Bewusst allerdings)

    Freut mich, dass es wieder friedlich ist aber dann würde ich sogar die 4 separat setzen wie die anderen auch schon geschriebenhaben. Wegen dem Frischfutter für 2h würde ich mich nicht verkopfen, fahre derzeit 3h hin und zurück zum Tierarzt und lege meistens 1-2 Romanablätter plus ein paar Gurkenscheiben sowie genug Heu mit rein. Meine fressen aber eh kaum während der Fahrt. Sie holens dann nach wenn sie wieder zuhause sind ;)

    Selbst bei sehr harmonischen Gruppen transportiere ich die Schweine maximal zu 2. pro Box. Da deine Gruppe ja noch zu Streitigkeiten neigt (korrigiere mich wenn ich falsch liege) würde ich sie wohl in 3 Boxen transportieren. Leo und Marshmallow jeweils alleine und die beiden Jungspunde zusammen. So würde ich es vom Gefühl her machen.


    Wegen dem Gras, bei der Anfütterung tu ich am Anfang nicht mehr als eine handvoll am Tag füttern für etwa 1 Woche und dann wird die Menge gesteigert. Selbstverständlich wird dann aber der Kot genau beobachtet ob es Veränderungen Richtung Matsche geht.

    Californias färben sich an Ohren, Nase, Pfötchen und Genitalien dunkler. Bei bereits dunklen Tieren ist das aber schwierig zu erkennen, da eh schon dunkler, meistens fällt da nur die dunkle Nase auf.

    Bei hellen Tieren sieht man das sehr gut, da sie dann normalerweise rosa Schnäuzchen/Fusssohlen/Genitalien haben.

    Meerschweinchen trauern schon, nur ist es nicht immer direkt als solches ersichtlich. Vielleicht ist trauern je nachdem auch das falsche Wort, aber sie merken halt wenn ein Mitglied fehlt. Lass dir Zeit zu trauern, aber langfristig würde ich wieder eine 3er-Gruppe anpeilen :) damit ersetzt du Marie nicht, denn jedes Schweinchen ist einzigartig.