Beiträge von DieDreiVonDenise

    Ich habe von einigen erkrankten gehört wo es dann in der Familie herum ging. Der Sohn brachte es aus der Schule mit und nach und nach bekamen auch die geboosterten Eltern und die Schwester corona. Starke Grippeähnliche Symptome für ca. 3-4 Tage. Die Kinder waren nur 1 Tag richtig krank. Ich würde beim direkten Kontakt Maske und Handschuhe tragen, vorher und nachher hände desinfizieren. Regelmäßig lüften, mehr könnt ihr nicht machen. 🤷‍♀️ Gute Besserung 🍀. Werdet ihr und die Schweinchen denn mit essen versorgt?

    Zum Glück haben wir noch reichlich Zuhause weil wir bei einer Ladenauflösung vor ein paar Tagen ordentlich zugeschlagen haben. Aber sollte uns das Futter ausgehen kann unsere Nachbarin für uns etwas holen. Wir wohnen direkt neben einem Supermarkt.


    Danke für die guten Besserungswünsche :)

    Hätten ihr vllt die Möglichkeit, die Katze bei Freunden oder Verwandten in Betreuung zu geben?

    Gute Besserung euch :)

    Leider nein. Wir leben hier ziemlich weit weg von der Familie.


    Wir könnten sie zurück in den Tierschutzverein bringen. Die Dame vom Verein hatte uns damals angeboten sie für einen Urlaub oder ähnliches zu betreuen. Aber ich glaube das ist auch kritisch zu sehen, da wir sie ja evtl schon angesteckt haben könnten. Sie hat zwar keine Symptome aber wenn unsere Vermutungen stimmen haben wir uns am Samstag angesteckt. Bis gestern zum Testergebnis haben wir noch mit ihr gekuschelt weil wir glaubten wir haben uns nur erkältet und die ersten Tests negativ waren.

    Ich habe bei jeglichem Schweinekontakt wie Misten, Füttern/Futter zubereiten Maske getragen und natürlich vorher/nachher Hände gewaschen. Mehr aus Vorsicht, soweit ich weiss gibt es nicht so viele Fälle von Infektionen und noch weniger von schwerwiegenden Fällen bei Tieren.

    Bei Meerschweinchen habe ich auch nur über Hören/Sagen was von Infektionen mitbekommen. Aber ich kenne ein Paar, das ihre Katze angesteckt hatte. Das Paar war geimpft und hatte nur einen milden Verlauf aber die Katze war mehrere Wochen in Behandlung.

    Maske tragen und Händewaschen bzw. Desinfizieren

    Ja wir haben jetzt gleich die Maske griffbereit und Überfall Desinfektionsmittel verstreut falls die Katze kommt. Vom misten und vom Futter her mache ich mir weniger Sorgen. Aber die Medi-Gabe macht mir Angst. Ich muss ihm Augentropfen geben und dabei ganz nah an ihn ran. Auch mit Maske hab ich schiss, muss ich ehrlich zugeben.

    Außerdem schläft die Katze in unserem Schlafzimmer. Und sie schläft viel. Wir könnten sie theoretisch ausquartieren aber außer dem Badezimmer gibt es keinen Raum der nicht ständig von uns genutzt werden muss und das ist nur so groß wie eine größere Abstellkammer.


    Letty uns geht es zum Glück Recht gut. Wir sind extrem schnell erschöpft und haben Husten, Kopfschmerzen und Halsschmerzen. Aber zum Misten müsste es denke ich ausreichen. Wir haben erst seit gestern Symptome also könnte es ja theoretisch noch schlechter werden. Wir hoffen einfach Mal. Ich hab nur echt keine Lust meinem ohnehin schon kranken Schwein oder meiner Senior-Katze den Mist anzuhängen. Die würden das sicher nicht so gut verkraften wie wir.

    Hallo Leute. Eben wurden mein Freund und ich Corona-positiv getestet. Wir haben ein Schwein dass 5 Mal täglich Medis bekommt und dazu noch eine Katze die extrem aufdringlich ist.


    Wie habt ihr es geschafft mit Corona "zu leben" ohne eure Tiere anzustecken?

    Stimmt das Problem mit dem Kot hab ich auch. Oder Futterreste. Meine verschleppen die immer in alle Ecken. Wenn ich dann ein Foto machen habe ich Angst dass die Leute denken ich würde meine Tiere nicht reinigen. Dabei schaffen die es nur in minimaler Zeit maximales Chaos zu verbreiten.🙈

    Hm dann überlege ich mir wohl vielleicht doch eine Kamera selbst zu kaufen. Ich fotografiere halt nichts außer meine Tiere. 😅


    Schöne Fotos sind mir schon wichtig. Sie leben ja nicht ewig und dann hat man nur noch Fotos. Die meisten Bilder die ich mache sind Schlaffotos. Da rennen sie ja nicht weg. Ansonsten sind sie so extrem wuselig. Der Tiergotograf hatte halt schon Erfahrungen mit Kaninchen, Hamstern und anderen Nagern. Daher hielt ich es für eine gute Idee.


    Aber wie IrishGirl ihre Bilder macht würde mich auch Mal interessieren. (Falls sie sich äußern mag)

    Der Fotograf fotografiert eigentlich nur im studIo oder draußen. Ob sie in meine Wohnung kommen würden weiß ich nicht.


    Wie macht ihr denn die Fotos eurer Schweine? Welche Kamera benutzt ihr? Habt ihr irgendeine Lichtquelle?


    Mein Problem ist wenn ich im Gehege fotografiere sind sie immer gleich weg. Ich muss super schnell sein oder mit Futter locken. Sonst hauen sie ab und in der Regel darf ich auch nicht zu nahe kommen. Das bedeutet unscharfe Bilder. :(

    Hallo Leute,


    wie ich hier im Forum gesehen habe sind einige von euch echt tolle Fotografen wenn es um die Schweinis geht. Mir gelingen leider Recht selten so tolle Schüsse. Daher habe ich schon lange den Wunsch ein Fotoshooting mit den kleinen Stinkern zu machen. Ich habe einen tollen Fotografen gefunden der unsere 6 für nur 70€ ablichten würde.


    Nun kam mir aber der Gedanke ob es nicht mehr Stress wäre als es wert ist. Ich habe schon Videos von Tierfotografen gesehen aber die haben nur ein einzelnes Schwein fotografiert, das ganze ging kurz und schmerzlos und dann war die Sache erledigt. Aber ich müsste alle 6 einpacken und mit ins Studio zerren um sie dann 45 Minuten zu quälen.


    Habt ihr Erfahrungen mit Tierfotografen gemacht? Wenn ja, wie war das so und wie hat euer Schwein das weggesteckt?

    Hier hab ich ein Video von Sinas Schreiorgan. Ich hab aufgeräumt statt ihr Aufmerksamkeit zu geben. Das hat ihr nicht gefallen und natürlich muss sie da gleich Feedback geben.



    Die Videoqualität ist schrecklich. Sobald sie bemerkt hat dass ich das Handy in der Hand habe ist sie weggedackelt. Paparazzi mag sie auch überhaupt nicht.

    In den USA ist echt vieles anders. Ich habe schon öfter auf ein paar Plattformen gesehen was Amerikaner für "Artgerecht" für Hamster Meerschweinchen und co. empfinden. Das finde ich teilweise wirklich erschreckend. Und natürlich sind die dann auch Belehrungsresistent. So bleibt das Kaninchen in Einzelhaltung, der Hamster im Plastik-Ball und die Meerschweinchen unkastriert im Gitterkäfig. Das ist dort eben normal.


    Was ich auch gruselig finde ist die "Käfighaltung" von Hunden. Also Frauchen und Herrchen sind berufstätig und Wuffi wird solange im Käfig eingesperrt wie sie weg sind. Das wäre hier größtenteils undenkbar. Eine Frau hatte sich hierzu Mal geäußert und gesagt sie macht das aus Schutz für den Hund, denn wenn es zum Beispiel brennt und die Feuerwehr kommt müsste er erst gefangen werden bzw überhaupt gefunden werden. Das finde ich schon logisch aber trotzdem freunde ich mich damit nicht so wirklich an. Das ist dort vollkommen normal und Gang und Gebe.



    Endlich der erste Lucky-Rüssel! Wir hatten fast die Hoffnung verloren aber langsam taut der kleine auf. Gestern konnte ich persönlich beobachten wie eine Meinungsverschiedenheit ohne Zickerei geklärt werden konnte. Und er wird auch mutiger. Heute hat er sogar bein Clicker training teilgenommen!😍


    Monte musste natürlich gleich gucken kommen ob es was zu Fressen gibt 😂

    Ja ich glaube auch sie sieht und eher als Dosenöffner und Knuddelmaschine als als Familienmitglieder.


    Obwohl sie nachts wenn sie bei uns schläft richtig süß sein kann. Sie hält immer die Hand mit ihrer Pfote fest wenn sie müde ist.🥰