Beiträge von DieDreiVonDenise

    Hallo ihr Lieben. Mir kam ein Gedanke. Meine Schweine sitzen im Gehege wenn ich es sauber mache. Ich reinige alle zwei Tage komplett. Dabei beginne ich zwar mit einer Seite, damit sie auf die andere fliehen können während ich sauber mache, aber sie haben überhaupt keinen Respekt mehr vor meinen Schritten, dem Besen oder der Mülltüte und so krabbeln sie mir ständig neugierig im Weg herum und laufen mir unter die Füße. Um Unfälle zu vermeiden dachte ich wäre es vielleicht sinnvoll sie für die Zeit der Reinigung rauszunehmen. Ich habe schon öfter gelesen dass manche hier ihre Tiere auch Mal frei laufen lassen. Das kann ich bei uns nicht machen, da unsere Zimmer sehr groß geschnitten sind und wir die kleinen nicht mehr wiederfinden würden. Außerdem ist da ja noch die Katze. Sie hat die Schweine zwar nicht zum Fressen gerne, aber interessant sind sie schon und die Schweinchen haben Angst vor ihr.


    Also dachte ich unser Balkon wäre vielleicht eine super Idee sobald es wärmer wird. Er ist sowieso schon Katzensicher und es fällt nie direktes Sonnenlicht darauf. Er ist einfach sauber zu halten und etwa 3-4 qm (müsste nochmal genau messen) groß. Ich würde ein paar Kartons als verstecke und ein paar Grastöpfe oder ähnliches als Beschäftigung rausstellen. Ich habe sowieso in letzter Zeit das Gefühl dass meine Schweine extrem unterfordert sind.


    Nur jetzt die Frage: Ist es für die Schweine zu stressig alle zwei Tage rausgenommen und "verschleppt" zu werden? Ist der Balkon überhaupt geeignet? Wir wohnen direkt an einem Parkplatz also kommt es zu fahrenden Autos und deren Geräuschkulisse. Ist das zu viel?


    Habt ihr evtl andere Ideen?

    Ich möchte mich auf diese Stelle äußern:

    Ein Leben als Veganer ist manchmal sehr anstrengend / traurig, nicht nur wegen vielen dummen Kommentaren, den Schnitzeln mit denen einem vor der Nase rumgewedelt wird von ach so lustigen Familienmitgliedern während sie rufen Hahaaa Fleisch.


    Ich war nur kurz Vegetarier und ich muss wirklich zustimmen, diese dummen Kommentare sind zum kotzen. "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg." "Möchtest du draußen grasen gehen?" Und und und... Ich kenne sogar jemanden der zu einer Grillparty eigene Vegetarische Spieße mitgebracht hat und der Grillmeister sich geweigert hat diese auf den Grill zu legen. Ich sage nicht dass es hier im Forum genau so abläuft. Ich fand die Unterhaltungen hier tatsächlich größtenteils sehr konstruktiv. Aber ich kenne keinen Vegetarier oder Veganer der so aggressiv gegen "Fleischesser" hetzt wie es so viele mit Vegetariern tun. Es heißt immer Vegetarier wollen einen bekehren und einem ein schlechtes Gewissen einreden. Dabei habe ich schon auf den simplen Satz "Nein danke, für mich nicht ich bin Vegetarier." Einen Stundenlangen Vortrag bekommen wie dumm ich wäre und dass ich aufhören soll meine Meinungen auf andere prägen zu müssen.


    Ich finde man sollte einfach aufgeschlossen bleiben. Sei Vegetarier oder sei keiner. Aber man sollte sich kein Urteil anmaßen und sich auch nicht gleich angegriffen fühlen. Das gilt für beide Seiten. Dann könnte es soooo einfach sein.


    Ich finde zwar auch dass das wenig mit Tierschutz zu tun hat, da für "richtigen" Tierschutz noch mehr zu tun ist aber es ist wenigstens etwas was man tun kann um das ein oder andere Tier zu retten bzw. unsere Umwelt zu schützen.

    Ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht und habe mir sagen lassen, dass sollte es zu verstrahlungen kommen, die Wahrscheinlich so gering sind dass man sie mit Jod-Tabletten behandeln kann.


    Ich bin wirklich froh dass wir so ein Glück haben nicht betroffen zu sein. Man sieht ja öfter dass die Menschen mit Hund und Katze fliehen und Zuflucht bekommen aber wohin mit 6 Meerschweinchen? Puh.


    Sollte der Strom bei uns ausfallen haben wir uns gedacht selbst anzubauen. Wir haben einen Recht großen Balkon auf gem man kleines Grünzeug super ziehen kann. Nur fressen die Stinker schneller als es wächst.🤔

    Hm bei Skinnys bin ich mir auch nicht sicher wie ich es sehen soll. Sie sind unglaublich niedlich. Aber ob das so richtig ist... Das kann man sich dann aber genau bei den Haarlosen Katzen und Hunderassen fragen.


    Was ich eher kritisch sehe sind Cuys. Vielleicht stehe ich da auch alleine da aber ich habe mir sagen lassen dass Cuys aufgrund ihrer Größe nur 2 Jahre alt werden und das finde ich dann schon Heftig, da ein "normales Schwein" ja mit Glück 6 Jahre alt werden kann. Das wäre ja nur ein Drittel der Lebenserwartung.

    Urfnip ja unser Marshmallow hat ja auch ein bisschen Langhaar drin und wenn man ihn lassen würde wäre das Fell am po sehr lang und dich. Was ich optisch echt schön finde aber sein Kot und der Dreck im Gehege würden daran hängen bleiben also müssen wir immer fein kämmen und schneiden. Wenn er währenddessen immer Mal Futter zugeschoben bekommt stört es ihn auch nicht.


    Was mir aufgefallen ist, er hatte Mal ein paar Wunden am Po (noch vom Revierkampf mit Leo letztes Jahr) und durch das lange Fell hat es extrem lange gedauert bis der Grind ab war und es hat ihm sehr weh getan wenn er Mal wo hängen geblieben ist weil da halt noch ein Klumpen Grund im Fell war. Wir haben die Stellen so gut wie möglich rausgeschnitten aber trotzdem war es für ihn nicht schön. Und er ist ja nur teilweise ein Langhaar. Ich frag mich wie anstrengend das für reinrassige sein muss...


    Und ich hatte nur aus Interesse gefragt, denn ich habe langhaarige Tiere noch nie als Qualzucht gesehen oder gehört dass sie jemand so bezeichnet hat.

    Das freut mich sehr dass es ihm besser geht!


    Das stinken kann von den Medikamenten kommen. Der Kot von Leo hat auch schrecklich gestunken als er noch dauerhaft Medis wegen dem Blasenstein bekommen hatte. Wenn es aber nicht weg geht nach der Behandlung würde ich evtl nochmal eine Kotprobe einreichen. Die Medis stellen ja auch die natürliche Verdauung ganz schön auf den Kopf.

    Ich würde dir auch raten ein anderes Gehege zu suchen. Es muss nicht unbedingt Fuchs und Marder sein (was aber sehr wahrscheinlich ist) wir hatten leider auch schon Hunde die abgehauen und dann in unserem Garten gelandet sind. Das hat uns einmal unsere ganzen Kaninchen und Enten gekostet. So einen Fehler macht man nur einmal, daher würde ich wirklich raten ein Gehege zu bauen (oder dieses zu verbessern) sodass es vor Untergraben gesichert ist und dass die Gitter so schmal sind dass auch keine Maus mehr durchkommt. Die lieben nämlich auch die Futterreste der Schweinis.


    Ob das Haus jetzt warm genug ist oder nicht kann ich leider nicht beurteilen da ich selbst nur Innenhaltung habe aber die Gefahren bei so einem mobilen Gehege sind viel zu groß.

    Marie-Luise

    Ja ich glaube auch dass die irgendeine Art von Trauma haben muss. Alleine schon wie sie damals schreckliche Angst hatte als sie sich zum ersten Mal bei uns übergeben hatte. Mittlerweile speit sie einfach ohne sich Sorgen zu machen (falls sie Mal speien muss, meistens im Zusammenhang mit einem Haarball) und wir wischen es kommentarlos weg.

    Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass sie erst aufs Sofa oder aufs Bett kommt wenn wir auch dort sind und ihr mit einem Klopfen "erlauben" hoch zu kommen. Dann nimmt sie auch immer ganz vorsichtig Platz und guckt ob sie wirklich darf. (Außer wenn wir schlafen. Da springt sie einfach auf uns herum😅) Vielleicht hatte sie in ihrem alten Zuhause nicht die Erlaubnis für dieses und jenes und ist deswegen noch sehr unsicher. Vielleicht versteckt sie sich deshalb so viel.

    Ein Fortschritt und ein Rückschritt:


    Ich habe Sina Mal in einem Katzenforum vorgestellt. Dort wurde mir geraten, dass Sina evtl tagsüber lieber alleine ist und nicht aus ihrem Versteck kommt weil sie sobald sie raus kommt gleich von und mit Aufmerksamkeit überfallen wird. Seit dem ignorieren wir sie und nun hat sie gelernt mit uns zu kommunizieren. Das ist ein unglaublich witziger Fortschritt. Sie setzt sich vor uns und schreit (sie ist ja taub) bis sie unsere Aufmerksamkeit hat und dann führt sie uns dahin, was sie will. Katzenfutter alle? MIAU! Klo schmutzig? MIAU! Das Trockenfutter gefällt Madame nicht? MIAU! So geht das jetzt den ganzen Tag. Sie kommt jetzt auch häufiger tagsüber raus aber am liebsten mag sie es immernoch im Bett zu kuscheln. Ansonsten kann sie mit körperlicher Zuneigung nur wenig anfangen.


    Doch leider scheint sie aktuell weniger zu fressen. Das Fräulein war ja schon immer eine anspruchsvolle Esserin und wenn ihr die Geschmacksrichtung nicht gepasst hat hat sie eben gestreikt. Aber seit mehreren Tagen am Stück frisst sie nicht mehr auf. Das Futter mit kleinen Stückchen oder Fleischwürfeln lässt sie in der Regel ganz liegen. Manchmal leckt sie die Soße ab. Aber das breiige Futter scheint noch zu gehen. Das verheißt natürlich nichts gutes. Trockenfutter frisst sie allerdings trotzdem, nur auch nicht in einer Menge die den Bauch füllen sollte.

    Ansonsten verhält sie sich ganz normal. Auch der Kot ist in Ordnung (nur extrem stinkig) also lassen wir sie beim nächsten Krallenschneiden auch nochmal durchchecken. Uns wurde empfohlen evtl. Das Schmerzmittel zu wechseln, da Melox wohl auf den Magen schlagen kann bei permanenter Nutzung. Eine Userin hat sogar ein Medikament gegen Arthrose empfohlen, welches Schmerzmittel unnötig macht. All das werden wir Mal in Ruhe mit dem Arzt besprechen. Er betreut Sina schon länger und kann echt gut mit ihr. Er wird sicher wissen, was das Beste für sie ist.