Urfnip meine Frage bezog sich eher auf das Material. Was genau habt ihr denn auf die Rampe gemacht?
Beiträge von DieDreiVonDenise
-
-
Was würdet ihr also vorschlagen um sie zu verbessern?
Lucky ist bis jetzt der einzige der das mit den Rampen verstanden hat. Die anderen haben zu viel schiss.
-
Ach so ok, dachte deine Etage liegt bei 25cm. Unsere Etage ist in etwa 23 cm und das ist perfekt mit einem 16 cm Haus bzw Unterstand davor
Ja aber da ist ja eine Wand damit sie nicht runterfallen. Über die können sie nicht springen
-
Ja okay springen geht bei uns leider nicht. Dafür ist der Größenunterschied zu hoch.
-
Die Rampen erscheinen mir auf dem Foto sehr schmal. Wenn das nicht täuscht, könnte das auch ein Faktor sein, der ihnen die Sache unheimlich macht. Wie breit sind die und wie hoch ist die Etage gelegen?
Hoch ist es 25cm und wir haben die Rampe mit dem Rampenrechner berechnet. Sie sind 15 cm breit. Das war das breiteste Brett das wir finden konnten.
Ich glaube sie haben es bis jetzt nicht versucht weil sie es einfach nicht kennen. Wir hatten als die 3 Jungs noch Babys waren ja schon Mal eine zweite Etage, die auch gerne genutzt wurde aber je älter sie wurden umso weniger gingen sie hoch. Sie haben irgendwann einfach begriffen, dass sie sich nicht anstrengen müssen um da hoch zu kommen, wenn sie genau die gleichen Sachen auch unten kriegen können.
Und das ist jetzt schon ein Jahr her dass wir die obere Etage weggemacht haben. Leo war nie oben und Hino, Lucky und Gizmo haben sowas noch nie gesehen.
Damals war die Etage 35cm hoch und die Rampe war "sportlich". Jetzt ist sie "bequem" und die breite war vielleicht ein paar Zentimeter schmaler. Ich würde schätzen 13cm aber so genau weiß ich es nicht mehr.
-
meine sind immer erst auf die Etagen gegangen wenn ich sie darauf gesetzt haben und sie wieder runter mussten. Danach war es Rennstrecke
den Gedanken hatte ich auch schon. Heute ist eh TÜV dran. Dann setze ich sie danach da oben ab
-
-
So, mit einem Tag Verspätung ist das Obergeschoss fertig. Bis jetzt haben sich die Jungs noch nicht hochgetraut doch ich hoffe sehr dass ein paar Erbsenflocken sie mutiger machen.
An den Verbesserungsvorschlag, die Zwischen den Häusern und der Wand Platz zu lassen habe ich mich erstmal noch nicht gehalten da ich es sowieso sehr schwierig fand das Gehege mit diesem Klopper darin einzurichten. Aber ich habe zumindest zwei Häuser von der Wand weg gestellt um dort kleine Gänge zu bauen.
Unter das Gehege sollen 3 Hängematten kommen. Wir haben uns bei der Höhe der Beine etwas verrechnet, daher können wir jetzt keine normalgroßen Hängematten dort aufhängen sondern müssen warten bis unsere Sondermaß-Matten gegen Mitte/Ende des Monats geliefert werden. Solange legen wir erstmal Kuschelkissen drunter, was auch bis jetzt gerne genutzt wurde.
Auf den Bildern haben sich alle versteckt weil ich vorher etwas fallen gelassen hatte und sie dann super fix reiß aus genommen haben. Das kennt man ja. Jetzt hopsen sie aber schon ganz neugierig umher.
Das neue Haus gefällt ihnen auch super. Sie wechseln sich richtig ab mit drin sitzen.
Übrigens hat sich die Lage etwas gebessert. Ab und zu gibt es noch ein paar Zickereien aber nicht Mal mehr halb so oft und sie können auch wieder auf engem Raum sitzen ohne Streit.
-
Der Einfall mit den älteren Mädels war zwar richtig aber mit 8 Monaten sind die Damen trotzdem noch zu jung um die anderen zu erziehen. Es müsste dringend mindestens ein Mädel mit Erfahrung her, das zwischen 1,5-2 Jahren alt sein müsste.
Was meinst du mit Quarantäne bei dem zweiten Bock? Sitzt er alleine?
Das Gehege ist leider wirklich Recht ungeeignet für eine Gruppe, welche angespannt ist bzw vor Anspannungen steht. Wie letty schon sagte brauchen Schweinchen Fläche. Etagen sind schön und gut, zählen aber eigentlich nicht zur Grundfläche dazu. Schweinchen flitzen und springen gerne. Besonders in dem Alter. Das wird in diesem Gehege schwierig.
Da ich selbst nur Jungs habe kann ich dir leider nichts zu dem Experiment 2 Böcke + Weibchen sagen. Einer meiner Jungs war in der Notstation in einer Gruppe mit vielen Jungs und ein paar Mädels und da gab es keinen Streit. Aber ich habe hier schon viele Geschichten gehört die belegen, dass das wohl ein sehr außergewöhnlicher Zufall war.
Ich würde dir raten entweder zwei Gruppen zu lassen und in jede jeweils einen Bock, ein erfahrenes Erzieherweibchen und ein paar der Mädels zu setzen oder einen der Böcke abzugeben und es nur mir einem Bock und den Mädels+ Erzieher zu versuchen.
Dem Freund oder dem Bauernhof würde ich nicht mehr trauen. Es ist in der Regel nicht schwer ein Männchen von einem Weibchen zu unterscheiden. Dass das schief gelaufen ist würde mir sehr zu bedenken geben.
-
Ich bin auch total verliebt in unseren Heuwagen.😍
Den Vorschlag mit den Durchgängen habe ich auch schon bekommen und ich werde es Mal ausprobieren. Tatsächlich mögen meine größere offene Flächen ganz gerne weil die toll zum popcornen sind.
Ich schaue morgen erstmal wie es aussieht wenn die Etage drin ist. Die wird ja auch ordentlich Platz weg nehmen. Mit den drei weiteren Hängematten unter der Etage ist es ja praktisch ein sehr großes Häuschen.
Tunnel haben wir tatsächlich auch aber die werden nur sehr selten genutzt. Und weil sie so blöd sauber zu machen sind stellen wir sie nicht so oft rein. Bei uns sind eher Kuschelhäuser und Kuschelkissen beliebt. Wenn meine Jungs eins können, dann schlafen! 😅
Bis jetzt steht die Heuraufe fest und animiert ab und zu ein Schweinchen sich Mal zu strecken.
-
Hallo Gruppenupdate!
Wie in dem anderen Thema beschrieben hat Lucky Leo zerbissen und die anderen gejagt. Wir haben dann versucht ihn in einer Notstation unterzubringen doch alle sind voll. Über eBay Kleinanzeigen kam auch nur eine Anfrage von jemandem der glaubte dass ich unter "artgerecht" Einzelhaltung im Gitterknast mit ab und zu Kaninchen-bekanntschaft meine. Lucky war sowieso schon immer Recht scheu und in Einzelhaltung fuhr er komplett zurück. Er fraß kaum und aus dem Haus ging er gar nicht mehr raus. Also versuchten wir es noch einmal mit ihm in der Gruppe sobald sich die anderen wieder beruhigt hatten. Zuerst Klappe es viel besser als erwartet. Seit gestern gibt es wieder ein paar Zickereien. Leo hatte Recht schlechte Laune und hat alle umgergescheucht. Lucky hat ständig versucht Marshmallow auf den Keks zu gehen. Heute ist es wieder etwas ruhiger. Wir hoffen und beten dass sie sich wieder zusammen raufen aber ehrlich gesagt bin ich immer noch skeptisch ob es auf Dauer klappt. Wir sind am überlegen ob wir noch ein etwas älteres Tier (2-3 Jahre) in die Gruppe setzen sollen, der aber genau aktiv und bewegungsfreudig ist wie Lucky. Dann hätte er ein Vorbild und einen Spielgefährten. Aber erstmal geben wir dem ganzen noch ein bisschen mehr Zeit. Vielleicht kriegen sie die Kurve ja von selbst.
Gestern haben wir aus der L-Form unseres Geheges ein volles Quadrat gemacht. Über den erweiterten Platz haben sich unsere Schweine sehr gefreut. Heute ging es dann ab in den Baumarkt. Und morgen entsteht aus den Holzbrettern eine kleine zweite Etage für das Gehege. Oben mit Streu, unten mit Hängematten und zwei Rampen. Die Maße sind 120x80. Nicht viel aber zusammen mit der vergrößerten Grundfläche trägt es hoffentlich dazu bei die Lage zu entspannen.
Außerdem haben wir bemerkt dass die aktuell alles annagen. Normalerweise knabbern meine Schweine nicht die Häuschen an aber in letzter Zeit zerbeißen sie alles. Die Hängematten sind schon ganz zerfressen und die Beine unserer Unterstände auch. Also haben wir ein neues Haus gekauft und ein paar Kauhäuschen besorgt damit sie ihre Zähne wo anders abnutzen können.
-
Machst du regelmäßig Schweinchen-TÜV? Wenn nicht würde ich das jetzt dringend empfehlen. Es ist leider recht schwierig eine gute Behandlung zu geben wenn man gar nicht weiß was das problem sein könnte.
Aber ja, den alten Tierarzt unbedingt wechseln!
-
Du hast so wunderschöne Schweinchen. Die würde ich dir am liebsten klauen.😍
-
Außerdem arbeiten ja Tierheime u.ä. gerade mit Absicht streng um potentielle "Spontankäufer" abzuschrecken. Denn es hat niemand was gekonnt wenn das Tier schnell vermittelt ist, aber dann wieder zurück kommt oder noch 5 Mal weitervermittelt wird.
Ich würde auch einen Schutzvertrag machen. Ob er dann rechtlich Kraft hat oder nicht. Zumindest zur Abschreckung von unbedachten Käufern kann er sinnvoll sein.
-
Wenn du uns deine Postleitzahl schreibst können wir gerne Mal für dich schauen.
Am besten aus einer anerkannten Zucht aber hin und wieder finden sich auch tolle Tiere auf eBay Kleinanzeigen. Nur immer darauf achten keinen Vermehrter zu unterstützen.