Das Gehege von Lillygypsy finde ich so toll. Das ist eigentlich perfekt. Ich werde es mir als Vorbild für unseres nehmen, ich bin hin und weg!😍
Beiträge von DieDreiVonDenise
-
-
Grüner Hafer klingt auch gut! Wo bekomme ich den am besten her?
Eigentlich in jedem Tierfachgeschäft. Der ist getrocknet und lange lagerbar.
-
Du kannst es auch mit grünem Hafer versuchen. Der wurde von meinen Schweinen abgöttisch geliebt und auf der Waage hat man ihn immer sofort gesehen.
-
Das Problem liegt eher nicht an der Lautstärke sondern am Geräusch. In Tildas und Emmas altem zu Hause wurde auch mit dem Clicker beim dem Hund gearbeitet. Das soll aber nicht so funktioniert haben und der Hund hat darauf immer gebellt. Also verbinden sie das Geräusch mit Gebell und das wiederum mit Angst.
Ich habe das Thema von DieDreiVonDenise schon gelesen. Es hat mir aber nicht wirklich weitergeholfen.
Ich habe den Beginn des Themas nicht ganz verfolgt. Aber wollte nur sagen, dass ich finde dass Clicker auch nicht unbedingt notwendig sind. Am Anfang um einen Trick zu erlernen ist es sehr hilfreich. Das Tier versteht dass das was es gemacht hat richtig war. Aber dafür geht auch jedes andere Geräusch dass immer gleich klingt. In meinem Handbuch stand zum Beispiel auch dass das Klicken eines Kugelschreibers funktioniert. Vielleicht findest du ja etwas was deinen Schweinen besser passt wenn du etwas kreativ bist.
Sobald Schwein den Trick begriffen hat braucht man es nicht mehr. Ich benutze es aktuell gar nicht weil ich gerade keine neuen Tricks beibringe.
-
Ich kann eigentlich auch nur nochmal den anderen zustimmen. Und der Tonfall der dir hier missfallen hat ist für mich sehr verständlich. Viele hier haben schon die Fehler von unachtsamen "Züchtern" ausbügeln müssen. Das IST Tierleid. Das kann man sich nicht schön reden.
Hier wurde auch schon ein Beitrag angepinnt der genau beschreibt warum "Einmal Babys haben" eine echt bescheidene Idee ist. Der ist sehr leicht zu finden und springt einem in der Kategorie sofort ins Auge.
Ich verstehe auch nicht ganz warum du selbst dir dessen bewusst bist dass du ein Anfänger bist und Fragen hast aber dann direkt Babys machen möchtest.
Der Wunsch Babys zu haben ist auch keine Begründung um es einfach zu tun. Jeder hier wünscht sich irgendwas, was er aber nicht tut weil nun Mal das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Wir haben die volle Verantwortung für unsere Tiere und müssen die bestmöglichen Entscheidungen für sie treffen. Und eine Vermehrung ist für keins der beteiligten Tiere von Vorteil.
Zu den Freunden wollte ich auch noch sagen: Wie kannst du dir sicher sein dass sie die Meerschweinchen tatsächlich behalten? Meerschweinchen können mit Glück bis zu 8 Jahre alt werden. Glaubst du wirklich, dass sie 8 Jahre auf sie aufpassen? Und wissen sie wie artgerechte Haltung aussieht? Du kannst ihnen ja selbst kaum etwas beibringen, da du eben ein Anfänger bist was das angeht.
Glaub mir, mit deinen Böckchen wirst du noch viel Arbeit vor dir haben. Ich habe eine Bockgruppe mit 6 Tieren und hatte selbst darin 3 gleich alte Babyschweine. Auch wenn sie sich lieben, wenn sie älter werden werden die Fetzen fliegen. Dafür braucht man schon genug Nerven, da wären noch mehr Jungtiere ja eine Katastrophe.
-
Neues Mini-Update von Prinzessin Taubnuss!
Seit sie entdeckt hat dass wir sie auch im Bett streicheln hat sie alle Hemmungen verloren. Sie kommt wann sie will, ob wir wollen oder nicht. Besonders ich habe es ihr aktuell angetan. Sie wechselt immer Mal wen sie von uns beiden am liebsten hat, so als würde sie jeden Morgen einen Würfel werfen. Aktuell habe ich bei der Dame eine Glückssträhne. Sie will ständig nur zu mir. Vor ein paar Tagen hat sie den Vogel abgeschossen. Sie hat mich tatsächlich die ganze Nacht wach gehalten damit ich sie kraule. Wenn ich schlafen wollte oder aufgehört habe hat sie mir das Gesicht geleckt damit ich wach werde und wenn das nicht gezogen hat ist sie mit Ablauf auf mich gesprungen. Zum Glück war Wochenende.😅
Heute kam ich von der Arbeit nach Hause und fand im Bett und im ganzen Haus angesabberte Fellbüschel als wäre ein Stofftier explodiert. Als Sina dann mit einer etwa pfirsichgroßen kahlen Stelle angetippelt kam war klar was passiert ist.
Wir haben direkt im Verein angefragt. Sinas Fell war an der Stelle die sie sich ausgerissen hatte noch immer ziemlich verfilzt und schuppig, da wir sie nur sehr langsam bürsten können. Wahrscheinlich hat es sie gestört also hat sie begonnen es auszureißen. Wir werden es aber trotzdem Mal abklären lassen. Sicher ist ja sicher.
Aber es geht ihr wieder wirklich super. Sie frisst wieder gut und wir hatten keine Probleme mehr mit ihr.
Leider schleift sie sich nicht wie andere Katzen die Krallen ab. Wir haben schon zsachen zum Kratzen gekauft. Die wollte sie nicht. Sie bleibt immer hängen wenn sie auf Stoff sitzt. Also nehmen wir sie ausnahmsweise mit zu unserem Tierarzt und zahlen selbst. Wir tun Sina diese lange Fahrt nicht nochmal an nur fürs Krallen schneiden.
-
Richtige Sorgenschweine hatte ich zum Glück noch nicht. Nur Schweine mit viel Pech😅 Tatsächlich sind viele unserer Krankheiten auch durch nicht vorhandene Kenntnisse der Tierärzt entstanden oder haben sich verschlimmert.
Also ja, Marshmallow neigt zu Aufgasungen und Hino zu Pilz aber alles andere was wir bis jetzt hatten war menschlicher Dummheit geschuldet.
-
Wir hatten schon Mal so ein Kissen gekauft. Es ist verschollen 😂
-
An die anderen Katzenhalter:
Vielleicht ist das jetzt der Moment, an dem wir anfangen können mit ihr zu spielen. Manchmal fiddelt sie an meinem Ladekabel herum. Aber sie ist ganz anders als die anderen Katzen die ich vor ihr hatte. Viel ruhiger. Hättet ihr eine Idee, welches Spielzeug ihr gefallen könnte?
-
Wow, die letzten 48 Stunden waren eine Achterbahnfahrt.
Vorgestern ging es Sina plötzlich schlechter. Alles was sie aß erbrach sie danach wieder. Zum Schluss kam nur noch Wasser raus. Durchfall hatte sie dann keinen mehr, denn im Bauch kam ja nichts an. Da sie nichts mehr im Magen behielt wirkte auch ihr Schmerzmittel nicht mehr, was sie ohnehin schon nur noch sperrlich genommen hat. Also beim Verein angerufen, die haben einen Tierarzttermin für uns gemacht und meinten sie müsse wohl geröntgt werden.
Da Sina nicht wo anders als im Gesicht angefasst werden will, war das Einfangen und in den Korb bringen ein großer Kampf. Sie biss und fauchte und verstand nicht warum wir sie einfangen wollten. Als sie den Korb gesehen hat wurde sie plötzlich panisch. Sie versteckte sich und wimmerte. Rückblickend glauben wir, sie hatte Angst, dass wir sie wieder zurück bringen. Denn es war der gleiche Korb mit der gleichen Decke, mit dem wir sie abgeholt hatten. Die ganze Autofahrt über hat sie schrecklich herzerweichend geweint. Ich hätte am liebsten mitgeheult.
Der Tierarzt selbst war meines Erachtens nach sehr professionell. Kleine Praxis, aber gute Ausrüstung und es waren viele andere Katzen dort. Sina wurde durchgecheckt. Herz und Atmung waren normal. Ihr ist wohl ein Zahn abgebrochen, was zwar auch blöd ist aber ja nicht der Grund für ihr Verhalten gewesen sein kann. Das Magen"verhalten" war auch normal und Kotprobe wurde ja erst untersucht. Die Tierärztin war also auch nicht schlauer als Wir und glaubte es könnte am Fressen liegen. Da sie mit Gourmet so pingelig wurde haben wir ja auch Select gold gefüttert, und das wahrscheinlich zu schnell zu viel. Geröntgt wurde sie dann doch nicht. Sie gab ihr eine Spritze gegen das Erbrechen und Schmerzmittel. Jetzt bekommt sie eine Paste ins Futter gerührt damit ihre Verdauung auf lange Sicht besser wird. Die hasst sie allerdings und rührt dann das Futter nicht an.😅
Und gestern glaubten wir dass sie uns nach dem Erlebnis mit dem Tierarzt und all der Angst im Transportkorb erstmal hassen wird. Meine Schweine brauchen bei besonders fiesen Behandlungen immer gut eine Woche bis sie mich wieder leiden können. Aber Sina zog sich nur kurz zurück um sich zu erholen, kam dann wieder vor, fraß eine riesen Portion ohne sich zu übergeben und kroch dann zu uns ins BETT! Sina hasst das Bett und sie hasst Körperkontakt. Sie hat noch nie richtig gekuschelt. Sie sitzt immer nur neben uns und will im Gesicht gekrault werden. Manchmal will sie auch einfach nur neben uns sitzen. Ganz ohne Berührung. Wenn wir an sie ran rutschen rutscht sie weg und wenn wir eine Stelle berühren die sie nicht mag haut sie ab. Also sie sucht zwar schon unsere Nähe, aber nur unter Bewahrung eines kleinen Mindestabstandes. Aber gestern kam sie zu uns ins Bett, kuschelte sich an mich und leckte mir mehrfach übers Gesicht. Als sie mit mir fertig war krabbelte sie über mich und legte sich auf die Brust meines Freundes und schnurrte wie ein Motorboot. Heute morgen kam sie gleich wieder ins Bett gekrochen als sie bemerkte dass wir wach wurden. Zwei Stunden hat sie mit uns gekuschelt. Sie war so anhänglich. Ich bin extrem überrascht aber auch wirklich glücklich darüber dass sie jetzt so sehr in unserer Nähe ist. Sie hängt jetzt an uns wie ein Schatten.🥰
Ich hatte auch in letzter Zeit das Gefühl dass sie nicht mehr unter dem Bett liegen will. Sie zögert immer so lange bevor sie darunter kriecht. Aber sie hat zwei andere Schlafplätze und das Sofa, das sie nutzen könnte und das tut sie fast nie. Wir kaufen ihr heute einen kleinen "Katzensessel" damit sie etwas erhöhter sitzt. Vielleicht gefällt ihr der ja besser.
-
Danke. Können wir ja Mal versuchen.
-
Das hoffe ich doch.
Heute Morgen war die wieder super anhänglich. Ich habe nämlich Spätschicht was bedeutet dass ich erst um 11 auf Arbeit sein muss und das liebt sie. Sie war die ganze Zeit in der Wohnstube bei uns.
-
Sie war ja auch eine Straßenkatze oder wenn ich das richtig verstanden hatte? Da war das Leben ja nochmal härter
Ja aber wir wissen leider nicht wie lange das schon her ist. Wir wissen nur, dass sie früher im Ausland auf der Straße gelebt hat und dann nach Deutschland gebracht wurde wo sie von ihrer Vorbesitzerin adoptiert wurde. Wie lange sie dann bei der alten Dame gelebt hat bis diese gestorben ist und Sina im Verein gelandet ist wissen wir nicht.
-
Ich weiß leider nicht wie man testen muss für Giardien. Soweit ich weiß wurde nur ein "normaler" Test gemacht.
Was ist denn Bactisel?
-
Das haben wir auch schon. Da hat sich Madame auch geweigert. Aber vielleicht finden wir ja noch einen Anbieter der etwas besser schmeckendes Nierenfutter herstellt.