Ja genau! Sehr hübsch oder? Das braune ist das blinde Auge.
Beiträge von DieDreiVonDenise
-
-
Die Gruppe ist super stabil und Lucky hat sich toll eingegliedert.
Er hat trotzdem noch viel Energie und muss manchmal von den anderen gebremst werden. Aber teilweise steckt er die anderen auch mit seinem gewusel an und sie flitzen gemeinsam umher.
Hier noch ein Bild von Gizmo und Leo.
-
-
Wir waren jetzt beim 4. Tierarzt.
Sie hat die Jungs von oben bis unten abgeklebt und nicht eine Milbe oder Haarling gefunden. Pilze schließt sie auch aus. Sie sagt sie kann zwar nicht garantieren dass es keine Parasiten sind aber wir sollen erstmal kein Stronghold Benutzen. Sie geht von sehr trockener Haut aus. In 3-4 Wochen soll ich nochmal kommen und wenn es dann schlechter ist oder nun doch welche gefunden werden fangen wir nochmal von vorne an zu behandeln.
-
Achja und was Leo angeht, ja er neigt zu trockener Haut und Schuppen aber das ist wirklich viel und die anderen sind ja auch schuppig. Außerdem kann ich Leos Gesundheit sehr gut an seiner Kausaldrüse ablesen. Wenn es ihm gut geht ist sie sauber aber ist auch nur ein klitze kleines Ding im argen, dann verklebt sie immer. Und aktuell ist sie sehr verdreckt.
-
Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht mehr wie die Salbe hieß. Aber ich schaue morgen nochmal nach und dann schreibe ich es euch.
Naja Grabmilben waren es bei uns das letzte Mal und die waren sau aggressiv. Sie haben meinen Monte innerhalb 1 oder 2 euch komplett aufgefressen. Er war blutig und kahl. Das ist jetzt komplett anders. Deswegen bezweifle ich dass sie es wieder sein können.
-
Pilz kann einfach auch langwierig sein. Sind das eher scharf abgegrenzte kahle stellen? Oder einfach nur schütteres Fell und Kratzer?
Falls sie doch was gegen Milben brauchen sollten, würde ich 2 Wochen warten und dann mit normaler Dosis behandeln. Aber das ist ja eh eher unklar ob nun Pilz oder Milben, aber es wäre jetzt gar nicht so ungewöhnlich, dass man mehrere Wochen wegen Pilz behandeln muss.
Weder noch. Sie haben Juckreiz aber ohne sich blutig zu kratzen und haben Schuppen. Manche sehr stark wie Leo und andere weniger. Hino hat einen Pilz auf der Nase, der auch nicht mehr weg geht. Von ihm hat Monte den gleichen Pilz bekommen, der sich aber mit Salbe gut behandeln ließ aber mittlerweile wieder da ist. Daher bin ich davon ausgegangen dass die Schuppen auch Pilz sein muss. Sie haben zwar Haarausfall, aber dadurch entstehen keine kahlen Stellen und man wurde es gar nicht bemerken wenn man sie nur im Gehege sieht.
-
Lt. meinem Buch (von Dr. Ewringmann) gibt man 15mg/kg. Das wäre also "nur" das Doppelte gewesen.
Welche Art von Milben haben sie denn?
Das ist ja das nächste Problem. Ich war mit ihnen bei 3 Tierärzten und die ersten zwei meinten Pilz aber die Mittel haben nicht gewirkt. Der 3. meinte dann Milben aber ohne sie richtig angeguckt zu haben. Ich habe darum gebeten dass das bitte genauer untersucht werden soll weil ich mir Milben nicht vorstellen konnte. Die hatten wir ja schon Mal und da war es komplett anders aber sie meinte, nein sie muss sie nicht genauer untersuchen. Es sei ganz eindeutig kein Pilz sondern Milben. Da das Pilzzeug ja nicht geholfen hatte dachte ich ich glaube ihr einfach.
-
Ich habe jetzt die Anwendung für alle anderen auch erstmal abgebrochen.
Ich wollte mit Marshmallow sowieso nochmal zum Tierarzt nur finde ich so schnell wahrscheinlich keinen Termin. Ich werde dann nochmal besprechen wie wir jetzt weiter vorgehen.
-
30ml kann ich mir nicht vorstellen. Kannst Du noch mal nach der Packungsbeschriftung schauen?
Das Problem mit dem Abwaschen ist, dass Du jetzt überhaupt nicht weißt, wieviel sie abgekommen haben. Aber erst einmal würde ich klären, was Du aufgetragen hast.
Oh Entschuldigung ich meinte natürlich 30mg.
-
Puh danke für die schnelle Antwort.
Dann behalte ich sie jetzt sehr gut im Auge.
Wenn es doch zu Symptomen kommt, was mach ich dann?
-
Hallo wir haben von unserer Tierärztin 30 ml Stronghold verschrieben bekommen für unsere 3 ü 1 kg Tiere.
Wir haben schon Mal Stronghold bekommen. Da musste ich mit einer Spritze die Hälfte der Ampulle dosieren und ich wunderte mich warum ich das dieses Mal nicht tun musste aber dachte dann das ich wohl dieses Mal einfach kleinere Ampullen mit weniger Inhalt bekommen habe. Es war eindeutig dass die Tierärztin meinte ich solle für jedes Tier eine Ampulle aufbrauchen. Also habe ich nicht weiter darüber nach gedacht.
Nun habe ich es 2 meiner Schweine gegeben und als wir beim Dritten anfangen wollten meinte mein Freund "Warum steht da für Tiere ab 2-5 kg?" Da viel mir plötzlich wieder ein scheiße, wir haben das doppelte verabreicht!
Da ich wusste dass Stonghold gefährlich sein kann hab ich sie gleich mit Wasser und Babyshampoo gewaschen.
Ich habe Angst dass es trotzdem zu spät war. Bei Marshmallow war es noch feucht aber bei Hino war es schon getrocknet...
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
-
Ich habe für den TÜV einen kleinen Kamm mit den ich meinen Tieren kurz durchs Fell gehe um zu gucken ob eventuell Haarausfall oder ähnliches vorliegt. Ansonsten Bürste ich sie nicht. Das ist auch zu viel Stress. Ich habe auch einen US Teddy/Rex. Du solltest nur öfter auf Schuppen kontrollieren da diese Rasse wohl zu trockener Haut neigt. Dann einfach täglich einen Sonnenblumenkern geben.
Eins meiner Schweine hat hinten langes und flauschiges Fell wodurch ihm im Sommer schnell heiß wird. Dann schneide ich etwas ab, aber ansonsten gucke ich nur ob das Fell "ordentlich" ist. Also Verfilzungen schneide ich raus falls vorhanden und ich kontrolliere ob das Fell um den Po herum sauber ist.
-
Also ich habe zwar nur böckchen aber so viel haben meine mit ein paar Monaten gewogen. Das Gewicht klingt wirklich sehr leicht.
Wie hupe schon gesagt hat ist das "Idealgewicht" von Schweinchen extrem individuell zu betrachten. Daher sind Bilder wirklich hilfreich.
Weißt du woher die Vorbesitzer die Schweine hatten und was gefüttert wurde?
-
Ich kann leider zu Außenhaltung nichts sagen und zu der Diskussion ob Hund oder Meerschweinchen bleiben oder gehen sollen, gibt es meiner Meinung nach nichts mehr was ich noch hinzufügen will.
Aber was ich berichten kann ist Hund+ Kleintier. Wir hatten hier schon über mein Leben hinweg 6 Hunde und daneben immer wieder Schlachthasen, Kaninchen und Meerschweinchen und es war von Hund zu Hund extrem unterschiedlich. Einer war zum Beispiel unglaublich sanft und lieb aber wenn er ein Tier gesehen hat hat er es gerissen. (Sein Vorbesitzer hatte ihn dafür erzogen und wir bekamen das nicht mehr aus ihm raus.) Wohingegen meine Oma aktuell einen großen Schägferhund hat, welchen ich ohne große Bedenken jederzeit in die Nähe meiner Schweinchen lassen würde. Sie hat schon als Welpe gelernt dass diese Tiere Freunde sind und kuschelt gerne mit dem Kaninchen meiner Großeltern.
Daher würde ich nicht pauschal sagen dass die Kombination von Hund und Meerschweinchen immer geht und dieses Verhalten abtrainiert werden kann. Für mich wäre ein Hund aus dem Tierheim, der auch noch ein Jagdhundmix ist eine zu große Gefahrenquelle für meine Schweine. Ich würde mir das wirklich SEHR genau überlegen. Und manchmal ist es ja leider auch so, dass du glaubst zu wissen wie dein Hund reagiert und er dich dann doch eines Besseren belehrt.