Beiträge von DieDreiVonDenise

    Januar


    25.01.21 - Viola - geb. 14.07.2013

    17.01.21 - Manni - geb. 29.08.20















    Februar















    März


    04.03.2021 - Karl-Otto - geb. Oktober 2015


    10.03.2021 - Bönli - geb. 24.09.2018














    April


    09. April 2021 - Blecky - geb. 29.03.2015














    Mai


    07.05.2021 - Möndli - geb. 22.09.2018


    22.Mai 2021 - Ferrari FF vom Luzisperg - geb. 01.01.2016










    Juni


    12. Juni 2921 - Elsa - geb. 01.05.2017


    26.Juni 2021 - Bella - geb. 01.03.2016












    Juli


    9. Juli 2021 - Maja - geb. 08.2012


    16.Juli 2021 - Maja - geb. 15.07.2019












    August
















    September
















    Oktober


    05. Oktober 2021 - Wölkchen - geb. 12/2015


    16.Oktober 2021- Mepsi- geb Juni 2018










    November




    8.November 2021 - Flauschwolke Quantum - geb. 29.01.2019


    16.November 2021 - Elsa - geb. 24.06.2016










    Dezember




    03.Dezember 2021-Lotti- geb. Juni 2019


    07. Dezember 2021 - Shayla - geb. Herbst 2019


    23. Dezember 2031 - Toffifee - geb. 18.05.2020

    Danke für die lieben Worte!


    Natürlich handle ich auch nicht ganz uneigennützig.😉 Ältere Tiere sind mir viel lieber als junge, die man erst noch zähmen und erziehen muss. Alte Tiere sind schon ruhiger und geerdeter. Das passt besser zu mir.

    Sina hat jetzt doch ihren Hunger wieder gefunden. Letzte Nacht, als wir uns schlafen gelegt haben, hat sie alles was an Futter da war aufgeschleckt.😍


    Es ist komisch, wenn wir gar nicht da sind oder im Nebenraum, bleibt sie in ihrem Versteck. Wenn wir im Raum sind und nach ihr sehen bleibt sie in ihrem Versteck. Aber sobald wir direkt neben ihr schlafen wird sie munter. Sie ist dann auch gleich rumgetiegert und hat sich in den Flur gelegt.

    Ja Sina bekommt auch Metacam aber es ist bei ihr zum Glück noch nicht so schlimm. Aber man sieht es ihr auf jeden Fall an.


    Sie war heute nur zwei Mal draußen. Einmal heute morgen. Da hat sie die Meerschweinchen nochmal beäugt während ich das Gemüse geschnitten habe. Sie hat auch an mir geschnuppert und war überhaupt nicht ängstlich aber wollte nicht berührt werden. Die hat wieder nur sehr wenig gefressen und kaum getrunken aber vorhin kam sie nochmal raus als wir gekocht haben. Sie hat wohl das Essen gerochen. Sie hat meinen Freund sehr skeptisch und vorsichtig beobachtet und hat von mir ein paar Leckerlis abgestaubt. Jetzt schläft sie so tief dass ein Presslufthammer sie nicht stören könnte.

    Eben. Ich hoffe auch du verstehst dass ich es nur gut meine. Und wie gesagt, das Forum ist ein sehr netter Ort wo auch oft finanzielle Hilfe zu finden ist.


    Mir ist eben noch ein Gedanke gekommen: ich habe vor sobald meine Ersparnisse sich wieder etwas erholt haben (wir sind gerade erst umgezogen) neue qualitativ hochwertigere Häuser zu kaufen. Die alten bräuchten wir dann nicht mehr. Also wenn du willst kann ich dir da auch gerne nochmal schreiben bzw du mir wenn du dir einen Kopf gemacht hast. Sie sind optisch zwar nicht der Wahnsinn aber das stört die Schweine ja nicht.

    So und jetzt hab ich trotzdem noch etwas zum Thema Geld persönlich an dich:


    Am Gehege und an der Einrichtung kann man sich viel sparen ohne Abstriche an der Artgerechtheit machen zu müssen. Es gibt ja Fleecehaltung und Streuhaltung. Bei beiden Möglichkeiten gibt es billigere "Materialien" und auch teurere. Beispiel Fleece: große Fleecedecken sind bei Kik, Tedi und co. Ab 2€ zu kriegen. Statt Pipipads kannst du Moltonwindeln kaufen. Da kostet eine Packung mit 10 Stück glaube ich um die 15€. Als Gehege kannst du Songmics Platten verwenden. Neu kosten die natürlich etwas mehr aber die gibt es oft auch auf eBay Kleinanzeigen und wenn du dort keine finden solltest haben wir auch noch einige Platten von unserem Umzug übrig die wir abgeben könnten. Als Bodenbelag muss es keine teure Teichfolie sein, eine normale Wachstischdecke für ca. 5€ tut es auch. Und das gute an all diesen Sachen: durch ordentliche Reinigung sind sie ewig benutzbar und müssen nicht ersetzt werden. Du hattest also nur die Wasserkosten für die Reinigung. Wo hingegen du Streu immer und immer wieder kaufen musst.


    Häuser kann man aus Karton selbst basteln (einfach ab und zu im nächsten Schuhladen nachfragen) oder wenn es eher von Dauer sein soll auch von eBay Kleinanzeigen kaufen. Wobei man die natürlich auch selbst bauen kann wenn man das nötige Geschick hat. Neulich habe ich ein Häuschen im Internet gesehen dass 50€ gekostet hat. Ich hab es nachgebaut und nur 15 Euro für das Holz bezahlt.


    Ich wette die anderen im Forum kennen auch noch ein paar Spartipps.

    Was die Sache mit dem Geld betrifft möchte ich unabhängig von dir, Tim@Meerschwein auch nochmal Narü Recht geben. Wir als Menschen haben die volle Verantwortung zu tragen wenn wir uns Tiere anschaffen. Sowohl finanziell, als auch emotional und zeitlich. Wenn man also kein Geld hat um ein Tier zu versorgen sollte Mal auch kein Tier halten. Was wäre denn die Alternative? Das Beispiel mit dem gebrochenen Bein finde ich da passend. Nicht das Tier hat uns ausgesucht, sondern wir das Tier und somit MÜSSEN wir uns IMMER ausreichend um es kümmern. Es gibt natürlich einen Unterschied ob man nur zeitweise kein Geld hat oder dauerhaft. Als eins meiner Schweine krank wurde und ich aufgrund von meiner ungewissen Jobsituation auch nicht genug Geld hatte um die Behandlung meines Tieres zu zahlen wurde mir hier im Forum geholfen. Da bin ich auch kein Einzelfall. Aber wenn man von vornherein schon nicht genug Geld hat sollte man lieber nochmal darüber nachdenken. Zumal auch nicht jedes Tier gleich viel kostet. Es ist ja ganz logisch dass Hund und Katze teurer sind als zum Beispiel Hamster. Es gibt auch Tiere die fast nichts kosten. Also da muss man auch differenzieren.


    Und zum Thema artgerechte Haltung ist nicht so häufig vertreten... Das ist richtig und wirklich traurig. Aber genau deswegen gibt es Menschen die solchen Menschen die Tiere weg nehmen und entsprechende Tierschutzgesetze. Und selbst wenn 90% der Tierhalter ihre Tiere nicht artgerecht halten ist das kein Grund sich selbst auch aus der Verantwortung zu ziehen und das gleiche zu machen.


    Das ist wie gesagt nicht an dich persönlich, sondern an alle Leser allgemein gerichtet.

    Das klingt für dich sicher ziemlich hart. Und bitte glaub uns dass es nicht als Angriff gemeint ist. Ich habe auch ein Problem mit meiner Psyche, sodass es mir manchmal wirklich schwer fällt meine Tiere artgerecht zu versorgen. Aber ich bin im Gegensatz zu dir nicht allein und habe Unterstützung falls ich es wieder Mal nicht alleine schaffe. Und ich kann mir auch vorstellen dass deine Tiere deiner Psyche gut tun.


    Vielleicht könntest du einfach Mal etwas genauer beschreiben wie deine Tiere aktuell leben. Ich kenne deine anderen Beiträge nicht und deswegen kann ich mir deine Haltung nicht richtig vorstellen. Wie groß ist der "Käfig" und wie viele Tiere hast du darin?


    Ich habe mir bei meinen Problemen auch oft gedacht, dass Meerschweinchen eventuell nicht die geeignetsten Tiere sind wenn man psychisch eingeschränkt ist. In einer depressiven Phase war ich Mal alleine. Ich habe meine Meerschweinchen erst einen Tag später sauber gemacht als sonst. Und als ich wieder gereinigt habe war der Kot verschimmelt, wir hatten Fliegen und einer hatte schon wieder leichten Pilz. Man darf es wirklich nie schleifen lassen. Außerdem brauchen sie ja wirklich sehr viel Platz um artgerecht gehalten zu werden. Mäuse oder Ratten sind da eher geeignet. Die bedeuten natürlich auch arbeit aber sie sind robuster und auch verschmuster und die käfige verlaufen aufgrund des hohen Kletterbedarfs eher in die Höhe als in die Breite gebaut. Das nur Mal so als Überlegung. Das heißt natürlich nicht du MUSST deine Tiere abgeben. Aber Meerschweinchen sind halt wirklich anspruchsvoll.

    Gestern lief der Umzug zuerst besser als erwartet. Im Tierheim ist sie ja nicht mehr gelaufen. Die Kleine ist nur noch für den Toilettengang aufgestanden. Bei uns ist sie gleich neugierig aus dem Korb gesprungen und ist die komplette Wohnung abgelaufen. Sie humpelt ein wenig wegen ihrer Arthrose. Nach ihrem Streifzug hat sie sich unter dem Bett versteckt und blieb dort. Wir haben mit Leckerlis gelockt... Nichts. Also haben wir ihr ihre Decke runter gelegt damit sie wenigstens weich liegt.

    Seit ihrem Rückzug ist sie erst zwei Mal raus gekommen. Einmal gestern Abend, da ist sie nochmal kurz rumgetippelt und hat gepullert und einmal letzte Nacht. Da hat sie dann auch endlich was gegessen.


    Die Meerschweinchen hat sie auf ihrem Streifzug kurz angeschaut. Sie hat sie quietschen gehört und hat dann kurz den Kopf durch die Tür gesteckt. Dann hat sie aber ganz schnell das weite gesucht als ob sie nicht glauben könnte was sie da eben gesehen hat.😅


    Das Katzenklo hat sie gleich anerkannt. Die Treppe und das Körbchen hat sie noch nicht als "ihres" gesehen.