Beiträge von DieDreiVonDenise

    Zunächst danke an alle für den tollen Input. Ich muss mir alle Ratschläge nochmal in Ruhe durchlesen und sortieren.😅


    Wir haben jetzt erstmal nur ihr bereits bekanntes Nassfutter, etwas Trockenfutter und zwei verschiedene Nierenfutter gekauft. Wir müssen mal sehen ob sie die annimmt. Ansonsten sind wir schon super vorbereitet. Der Balkon ist vernetzt und wir haben ein Arthrose-gerechtes Katzenklo gekauft mit einer extra Stufe damit sie keine großen Schritten machen muss. Dann noch eine Kratzpappe als schonendere Alternative zum Kratzbaum, ein Katzenminzespielzeug, verschiedene Leckerlis und ein Weidenkörbchen mit einem großen flauschigen Kissen. Alles ist bereit. Jetzt müssen wir nur noch unsere Möbel abwarten (die kommen am 17. und 18.) und dann darf die Prinzessin bei uns einziehen.


    Heute war die Leiterin da, die für sie Vermittlung zuständig ist um sich die Wohnung anzusehen. Sie ist sehr zufrieden, auf wenn sie glaubt wir übertreiben es ein wenig mit dem Zubehör.😅 Sie sagt wir verhätscheln sie zu sehr. Das Klo kann ruhig im Flur stehen, sie soll laufen und wenn sie in unserem Bett schläft und wir sie aus Versehen rausschmeißen, dann fällt sie eben... Ich weiß, sie meint es nicht böse. Jahrzehntelange Arbeit mit Nottieren lässt dich eben etwas abstumpfen. Aber ich denke ich werde ihren Rat nur bedingt annehmen. Sina ist ein altes Mädchen, dass schon viel erlebt hat. Sie darf jetzt Mal verhätschelt werden. Genau dafür haben wir ja Tiere: Um sie zu verwöhnen! :) Sie will uns Sina allerdings erst frühestens am 20. geben da sie glaubt, dass das stressfreier für sie ist. Schade. Ich hatte gehofft schon Ende der Woche mit einer Katze auf dem Schoß fern zu sehen....


    Gestern hatte sie ihren Auszugs-Check-up beim Tierarzt. Ihr Po musste wohl geschoren werden wegen der Verfilzung. Ihre Krallen wurden geschnitten und eine Blutuntersuchung wurde gemacht. Die Ergebnisse kommen in den nächsten Tagen. Sie war wohl sehr brav beim Arzt und ist äußerlich sehr gesund. Jetzt Daumendrücken, dass die Blutwerte stimmen. Ihre Arthrose wird auf jeden Fall mit Metacam in Schach gehalten. Die Dosierung werde ich am 20. kriegen. Wegen ihren Zähnen habe ich ganz vergessen zu fragen. Ich vermute, dass vorderzähne fehlen, da sie ihr Futter immer mit der Zunge aufleckt und dann nach hinten in den Mund zum kaufen wirft. Außerdem sabbert sie, was ja auf Zahnprobleme hindeuten lässt. Im Tierheim hat sich keiner getraut nach zu sehen. Sie ist zwar eine sehr liebe und verschmuste Katze, aber wenn man an ihre Zähne oder ihr Fell will wird sie fuchsteufelswild. Ich hoffe beim Tierarzt haben sie daran gedacht....

    Wegen der Futterfrage mit rohem Fleisch muss ich mich echt nochmal belesen. Da bin ich noch ziemlich unerfahren und weiß auch gar nicht was genau dann für Sina und ihre Gesundheit das Beste wäre. Einen Trinkbrunnen hat sie im Tierheim nicht. Trotzdem trinkt sie wegen ihren Nieren sehr viel und freiwillig.


    Heute waren wir wieder da. Das nächste Mal wird wahrscheinlich erst wenn wir sie abholen. Auf ihrem Balkon ist es unglaublich kalt geworden. Ich werde versuchen alles in meiner Macht stehende zu tun um sie früher holen zu können. Auch wenn es nur ein Tag ist. Ich mache mir echt Sorgen, dass es ihr zu kalt werden könnte.






    Endlich habe ich ein paar Bilder von ihrem Gesicht machen können. Sie liebt es an Kinn und Wangen gekrault zu werden. :)

    Ich weiß dass sie in jungen Jahren auch Freigänger war. Aber die läuft kaum noch also haben sich die Streifzüge gegessen. Wir hatten geplant ihr die notwendigen Dinge doppelt zu kaufen. Näpfe, Bett, Toilette... Und eine Ausfertigung kommt ins Schlafzimmer und eine ins Wohnzimmer. Tagsüber sitzt sie dann in der Wohnstube und nachts kommt die mit uns in die Schlafstube. Dadurch dass sie sehr schlecht zu Fuß ist muss halt alles in ihrer unmittelbaren Nähe sein.

    Wir dürfen sie leider bei unserem TA nicht unterbringen. Wir haben eine Art "Patenschaft" mit dem Verein, dass die die Tierarztkosten übernehmen und wir sie dafür nur zu ihrem Vereinstierarzt bringen dürfen.


    Ich hab sie bei uns trotzdem Mal angemeldet falls ein Notfall sein sollte. Der Vereinstierarzt ist nämlich 25 Minuten weg und unsere Praxis nur 5 Minuten.


    Was ist Teil-Barf? Das habe ich noch nie gehört.😅


    Der Vereinstierarzt hat tatsächlich schon zu uns gesagt, dass wir es nicht so sehr auf Nierenfutter anlegen sollen, da das den meisten Katzen wohl nicht schmeckt und nur mit Zwang genommen wird und das die alte Dame ziemlich stressen würde. Aber ich schaue halt erstmal was sie annimmt. Vielleicht schmeckt es ihr ja doch.


    Mir ist gerade wieder eingefallen, ein kleines Problem mit dem Erbrechen hat sie auch. Also ab und zu kommen Haarballen hoch, die nicht so richtig Rauswollen und dann erbricht sie. Vielleicht hat damit jemand Erfahrung?

    Ramazotti&Pavarotti nein alles gut. Ich freue mich über Input.


    Ich muss ehrlich sagen, dass das mit Sina etwas ganz neues für mich ist. Meine vorherigen Katzen waren allesamt Freigänger und durften leider nicht Mal ansatzweise so alt werden wie Sina. Somit habe ich zu vielen Themen keine oder kaum Erfahrung. Hier hilft mir zwar auch der Verein, aber für weitere Tipps, Erfahrungswerte und Hilfen bin ich trotzdem dankbar.

    Also zu Trocken- und Nassfutter habe ich schon viele Diskussionen gehört. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich dazu stehen soll aber erstmal muss ich sowieso das Futter weiter füttern was sie jetzt kriegt. Aber Trockenfutter frisst sie ehrlich gesagt ganz gerne und da ist sie auch nicht so wählerisch wie bei Nassfutter. Mal sehen.

    Hallo Leute,


    Dieses Thema hat zwar nichts mit Meerschweinchen zu tun aber ich dachte vielleicht interessiert es den einen oder anderen von euch.


    Diesen Oktober besuchten wir den Verein für Katzenschutz in unserer Umgebung, um ein paar Spenden abzugeben. (An alle die im Raum Nürnberg wohnen, schaut Mal vorbei. Es ist ein echt liebevoller Verein, der jeden Cent braucht.) Am 10.10. haben wir vorbei geschaut. Wir haben uns von der Leiterin alle Kätzchen und das ganze Haus zeigen lassen. Darunter, auch eine einsame schwarze Katze, welche alleine auf dem gesicherten Balkon unter einer Wärmelampe lag. Sie sah ziemlich in Mitleidenschaft geraten aus, aber hat sofort jede Berührung dankend angenommen und hat sich schnurrend an mich geschmiegt. Ich war natürlich sofort verliebt! Zu diesem Zeitpunkt waren wir gerade bei der Wohnungssuche und hatten noch nichts fest "in der Tasche". Daher schob ich den Gedanken an sie erstmal zur Seite. Doch kaum war die Wohnung in Sack und Tüten kam das Thema wieder auf und nach viel Überredungskunst gegenüber meinem Freund stand fest: Wir adoptieren sie, egal in welchem Zustand sie ist!


    Zuerst glaubten wir, dass wir eine 20 Jahre alte Katze "palliativ" bei uns aufnehmen. Doch dann stellte sich heraus, sie ist doch erst knapp 18 Jahre alt. Ihr Fell ist stark verfilzt, schuppig und teilweise ausgefallen, weil sie sich nicht mehr selbst putzt und sich nur unter sehr großem Protest bürsten lässt. Eins ihrer Augen hat sich verfärbt und ist blind, sie hat Arthrose (zum Glück nur leicht), einen kleinen Nierenschaden und ein Stück von ihrem Ohr (und wahrscheinlich ein paar Zähne) fehlt auch.


    Zu ihrer Vorgeschichte:

    Sina war die einzige Katze einer alten Dame, wo sie sehr geliebt wurde aber die alte Dame konnte sich zum Schluss auch nicht mehr richtig um sie und ihre Wehwehchen kümmern, bis sie im August verstarb und Sina zum Verein für Katzenschutz kam. Ihre Vorbesitzerin selbst hatte Sina wohl aus dem Ausland adoptiert. (Daher, der Zacken im Ohr. So wurde markiert, dass sie kastriert ist.) Scheinbar hatte sie eine traumatische Erfahrung mit anderen Katzen, denn die hasst sie wie die Pest. Sie wird aggressiv, faucht, knurrt und droht. Deswegen sitzt sie auf dem Balkon fest, was bei diesen Temperaturen ja auch äußerst gefährlich ist.


    Nach einem langen und ereignisreichen Leben darf sie nun am 19 oder 20. Dezember bei uns einziehen und ihre letzte Zeit bei uns genießen. Um ihr die Umewöhnung einfacher zu machen gehen wir sie regelmäßig besuchen. Sie kommt schon freudig mautzend ein paar Schritte auf uns zu wenn wir kommen, was für sie echt viel bedeutet, denn das süße Mädchen bewegt sich kaum noch. Wir sind schon sehr aufgeregt und freuen uns, neben unseren Neu-Schweinen Lucky und Gizmo, welche erst seit 6 Tagen bei uns leben, nun auch unser erstes Nicht-Schwein begrüßen dürfen.




    Wenn euch das Thema interessiert halte ich euch gerne auf dem Laufenden. Mal sehen wie sich die Prinzessin bei uns einlebt. :)

    Alles gute an dein Schwein. Ich hoffe deine Klinik ist Meerschweinchen erfahren. Warst du schon Mal dort? Unsere Notfallklinik ist nämlich nicht besonders gut, daher bin ich froh sie noch nicht genutzt zu haben.