Beiträge von DieDreiVonDenise

    Hallo nochmal Leute! :)


    Ich habe den TikTok Account gestartet und 3 erste ziemlich einfache Videos hochgeladen. Das Filmen und schneiden hat ewig gedauert. Nachdem ich keinen Urlaub mehr hatte bin ich einfach nicht mehr dazu gekommen weitere Videos zu gestalten. Daher habe ich den Account erstmal auf Eis gelegt. Es ist doch viel intensiver als ich gedacht habe.


    Ich bin also jetzt dabei einen kleinen Blog/Website zu gestalten um so meine Nachricht zu verbreiten. Ich bin noch dabei heraus zu finden was ich alles tun kann um das ganze aufzupeppen aber mir ist ziemlich schnell aufgefallen: ICH MUSS JA FOTOS HOCHLADEN!


    Ich bin meine Bilder durchgegangen aber nur wenige eignen sich von der Qualität her für eine Website. Aus dem Internet nehme ich keine wegen dem Urheberrecht. Also hier meine Frage: An alle die kleine Hobbyfotografen sind, wie bekomme ich schnell viele qualitativ hochwertige Bilder hin? Ich bin da nicht sooo begabt.


    Außerdem, glaubt ihr, dem Leser wird schnell langweilig wenn er nur Bilder von immer den gleichen 4 Schweinen sieht?😂


    Ich habe darüber nachgedacht die Notstation von Simba/Prinz anzufragen, ob ich auch von ihren Schweinen Bilder machen darf und ob sie eventuell bei bestimmten Fragen mithelfen will.

    Ich habe bereits jemanden der mir mit dem Programmieren hilft und jemanden der mir mit der Rechtschreibung und Formulierung hilft. Es soll ja auch nach etwas aussehen.

    Ich und meine Bands wünschen euch dreien viel Erfolg und starke Nerven. Vielen Dank dass du uns davon berichtest. Es ist unglaublich spannend. Hier in Nürnberg sind alle Daumen gedrückt.


    Bei all dem Mist den du jetzt durchstehen musst bist ich irgendwie echt froh nur Jungs zu haben...

    Als Leo vor Schmerzen nichts fressen wollte hat Basilikum und Dill trotzdem relativ gut funktioniert. Probier das mal. Das reicht zwar nicht um die satt zu machen aber besser als nichts und wenn sie wirklich gar nichts isst musst du sie alle 2-3 Stunden zufüttern. Das Bäuchlein darf nicht leer sein.


    Viel Erfolg und auch hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt.

    Eine neue Ladung Schweine-Bilder!♥️


    Als Geburtstagsgeschenk gab es Mal wieder so einen Klotz. Marshmallow hat ihn gleich für sich beansprucht.


    Außerdem ist Marshmallow super gut im Trübsal blasen und faul rum liegen.


    Für alle die es in dem anderen Thema nicht gesehen haben: Leo wird auf meiner Haut verewigt. Genauer gesagt seine Vorderpfoten. Deswegen musste der kleine Stinker kurz auf dEM Kopierer Modell stehen. Begeisterung sieht anders aus.


    Leider ist die Gras-Saison für uns jetzt vorbei. Unsere Wiese wurde gemäht. Aber das letzte Gras hat gut geschmeckt.

    Mein herzliches MMitgefühl Dominik... Das ist wirklich schwer aber du bist wirklich nicht Schuld. Soweit ich das beurteilen kann haben deine Schweine ein wirklich traumhaftes Leben. Du kannst wirklich froh sein, dass die kleine bis zum Schluss ein glückliches Leben hat. Nun heißt es, für sie da sein.


    Ich wünsche dir viel Stärke und deiner kleinen Hailey noch ein Paar schöne Momente.

    Ja das habe ich mir schon fast gedacht. Ich habe gehofft dass jemand vielleicht schon Mal ein solches Geräusch gehört hat und deswegen etwas mit meiner Beschreibung anzufangen weiß... Aber ich muss morgen sowieso einen Tierarzttermin machen. Der kleine Monte hat sich Mal wieder beim spielen am Fuß verletzt und es ist derselbe wie beim letzten Mal 🙄. Ich werde die Ärztin gleich fragen ob sie eine Ahnung hat und vielleicht kann sie Marshmallow auch Mal grob durch checken.

    Hallo ihr Lieben,


    gerade hat Marshmallow sehr seltsame Geräusche gemacht. Es war wie ein heiseres tschilp tschilp tschilp aber nicht hochfrequent wie das Zwitschern.


    In der Nacht als Manni starb (ein paar Stunden vorher) hatte ich auch ein ähnlich seltsames Geräusch von einem der Jungs gehört. Ich bin mir leider nicht mehr sicher ob es das gleiche Geräusch war. Trotzdem mache ich mir jetzt ordentlich Sorgen was das zu bedeuten hat.


    Die Situation war folgende: Leo und Monte schlafen im Fleeceteil, Hino schläft in der einen Ecke des Streuteils und Marshmallow saß in der anderen Ecke des Streuteils und schaute ganz aufgeregt.


    Habt ihr eine Idee? Auch wenn meine Beschreibung leider nur wage ist. Ich habe es leider nicht geschafft eine Aufnahme davon zu machen.


    Übrigens war heute TÜV und er scheint Kern gesund. Der Bauch ist wieder ein bisschen gebläht aber er hat schon sab Simplex und bene bac bekommen und er hat keine Bauchschmerzsymptome.

    Ja es ist immer doof wenn so junge Tiere bereits mit einer Form von Behinderung zurecht kommen müssen. Wir haben hier auch schon ein Schwein mit "deformierten" Zehen. Aber sie lernen schnell damit umzugehen. Doof ist nur wenn das dauerhafte Medikamention mit sich bringt.


    Ich habe eben erst den Beitrag mit "Meerschweinchen gesucht" gelesen. Du hast dir ein tolles Schwein ausgesucht. Außerdem wollte ich kurz ansprechen wie toll ich es finde, dass du alle Verbesserungsvorschläge sofort angenommen hast. Ich meine eine plötzliche Gehegevergrößerung, Kastration und Gruppenerweiterung sind riesige Veränderungen von denen du vorher nichts gewusst hast. Ich würde viele Meerschweinchenhalter so einschätzen, dass ihnen das du stressig wäre. Du machst das echt toll und ich wollte dir das einfach nur Mal sagen. Lob muss immerhin auch Mal sein. Trotz des turbulenten Starts steht deinen Schweinen jetzt nichts mehr im Weg für ein glückliches Leben. Das freut mich sehr. :)

    Ich habe selbst eine Bockgruppe und würde deswegen hier gerne auch meinen Senf dazu geben.


    Zum Thema Kastration:

    Wenn du wirklich vor hast eine Bockgruppe bei zu behalten reicht es meiner Meinung nach auch wenn du ihn etwas später kastrierst aber er sollte unbedingt kastriert werden. In meiner Gruppe sind 3 Kastraten und ein potenter Bock. 2 der 3 Kastraten haben wir als Babys gekauft und gleich kastriert und Nummer 3 kam bereits kastriert zu uns. Bock Nummer 4 wurde von uns von privat übernommen und seine Vorbesitzer hatten es nicht für nötig gehalten ihn zu kastrieren. Zuerst hat bei uns alles geklappt mit ihm deswegen haben wir uns gedacht dass er ruhig unkastriert bleiben kann. Er wurde zu unserem Alphatier und hat meine Jungböcke gut erzogen. Doch dann wurde er krank und einer meiner jungen wurde plötzlich unsicher, da die Führung fehlte und diese Unsicherheit schlug in extreme Aggression um. Als mein unkastrierter Bock wieder gesund war und zurück zur Gruppe kam wurde er von ihm blutig gebissen und ich habe auch einiges abbekommen. Nun standen wir da mit einem unkastrierten "alten" Bock den wir nun nicht kastrieren konnten, da er noch zu schwach war und für den wir kein neues Zuhause finden konnten. Böcke sind sowieso "Überschussware" und wenn man doch Mal einen Bock will kauft man entweder einen Kastraten oder ein Baby. Mein Böckchen musste also wochenlang einsam und allein sitzen. Bei uns ging es zum Glück nach viel Ärger trotzdem noch gut aus aber das war pures Glück und ist nicht der Normalfall! Hätte es nicht mehr geklappt, wohin hätte ich ihn dann gesteckt? Ich hätte eine zweite Gruppe aufmachen müssen mit einem weiteren Männchen. Hättest du für sowas Platz? Ich schreibe dir das nur um dir Mal ein konkretes Beispiel zu geben warum das so wichtig ist. Die anderen haben ja auch schon einige Gründe genannt.


    Zum Thema Erziehung:

    Du solltest dringend nach einem durchsetzungsfähigen und guten Erzieherbock suchen. 6 Monate sind zwar noch nicht zu spät um "erzogen zu werden" aber je nach dem wie dein Böckchen drauf ist kann es ganz schön stressig und vielleicht sogar ein bisschen blutig werden. Je länger du wartest umso schwerer wird es.


    Zum Thema streicheln:

    Ich kann gut verstehen dass du die Körpersignale deiner Schweine falsch verstanden hast. Wenn man es nicht besser weiß kann das durchaus vorkommen und wir hatten glaube ich alle schon mal Schweinchen die wir geknuddelt und gekuschelt haben ohne zu wissen was wir ihnen damit antun. Das ist echt blöd aber jetzt kann man es nicht mehr ändern. Bei Meerschweinchen gilt, du musst dir ihr vertrauen verdienen. Es gibt Schweinchen die verlieben sich schnell und wollen dann viel gekrault werden und es gibt auch Schweine die eher skeptisch sind oder sich niemals streicheln lassen. Beispiel: unser Leo hat mich am Anfang sehr gehasst weil er sich bei der VG mit meinem alten Alpha sehr zerstritten hatte und dann musste ich ihn jeden Tag auf Wunden kontrollieren und ihm ein paar Wunden eincremen. Weil er mich nicht wirklich kannte und ich ihn zu Kontakt gezwungen habe ist er immer sofort weggerannt wenn ich ins Zimmer kam. Aber kaum war er verheilt und ich hab ihn nicht mehr raus geholt hat er begonnen zu mir zu kommen und nach Kopfkraulern zu fragen. Das ging alles sehr schnell. Im Gegensatz dazu habe ich Monte schon seit er 8 Wochen alt ist und ich habe ihn nie bedrängt (Von TÜV und TA abgesehen) und dennoch wird er sich wahrscheinlich nie von mir freiwillig berühren lassen. So ist eben sein Charakter. Lass dir und deinen Schweinen von jetzt an Zeit einander kennen zu lernen. Vielleicht hast du ja ein echtes Kuschelschwein dass dir sogar auf den Schoß springt oder vielleicht hast du einen puren Eigenbrötler in der Gruppe. Erzwing einfach nichts und deine Tiere werden glücklich sein. :)


    Zum Thema TÜV:

    Jemand hat es ja bereits angesprochen aber ich glaube du hast nicht darauf geantwortet. Wenn doch tut es mir leid es jetzt nochmal zu wiederholen.

    Du solltest die Wichtigkeit einer wöchentlichen Kontrolle nicht unterschätzen. Meerschweinchen sind so gepolt, dass sie einem nicht zeigen wenn sie krank sind. Sie stehen ganz unten in der Nahrungskette und wenn sie Krankheitszeichen zeigen werden sie aus der Gruppe geschmissen weil sie sie schwächen und angreifbarer für Fressfeinde machen. Deswegen musst du immer Gewicht und co. überprüfen. Manchmal kannst du nur so erkennen dass es deinem Schwein nicht gut geht und je früher du das erkennst umso schneller kannst du es behandeln und umso besser sind die Heilungschancen.


    So, ich hoffe ich habe dich nicht erschlagen mit meiner langen Nachricht aber ich fand einfach alles wichtig und wollte nichts davon weg lassen.

    Lass dir eine Zweitmeinung geben von einem anderen Tierarzt. Da dein Schwein ein Weibchen ist kann man ihn vielleicht mit einer Schlinge entfernen aber wenn der Stein schon zu groß ist würde ich sie operieren. Es ist unglaublich schmerzhaft für dein Schwein und unbehandelt führt es definitiv zum tot. Die OP ist wenigstens eine Chance auf Heilung... Ich weiß das klingt echt scheiße und ich habe bei meinem Leo auch unglaublich viel geweint aber es führt meines Wissensstands nach kein Weg daran vorbei.


    Hier ist meine Liste.


    Für die Spritzen kann ich dir evtl. noch empfehlen, Schweinchen die sich sehr wehren mit einem Lappen abdecken. Beispiel Manni:


    Das klappt aber nicht bei jedem wilden Schwein.

    Also ich prüfe Augen, Nase, Zähne, Mäulchen, Krallen, Intimbereich, Popo, Kaudaldrüse und Gewicht. Wenn du willst kann ich dir in einer privaten Konversation meine Liste schicken. Ich hab mir auch immer dazu geschrieben was auf keinen Fall sein darf zum Beispiel "verklebt, verschmiert, tränend" und ähnliches.

    Um den Tierarzt für künftige Fälle besser einschätzen zu können, würde ich nach der Narkoseart fragen und mir das aufschreiben. Überhaupt ist es gut, alle Mittel und Behandlungen der Schweinchen aufzuschreiben, um später noch zu wissen, was schon versucht wurde und was geholfen hat usw.

    Das würde ich so auf jeden Fall unterschreiben. Heb am besten jede Rechnung auf und notiere (falls das nicht schon drauf steht) die Medikamente der kleinen. Leider musste ich das auf die harte Tour lernen als eins meiner Schweine nach dem Tierarzt Vergiftungssymptome zeigte und der Notdienst ihm nicht helfen konnte, da wir nicht genau wussten was er bekommen hatte.


    Außerdem kAnn es ja sein dass ein Schwein etwas schlechter oder besser verträgt. Wenn du alles sortiert ordnest behältst du den Überblick.


    Ich habe auch eine Checkliste für den wöchentlichen Meerschweinchen TÜV. Denn schon oft standen wir beim Tierarzt und die fragen uns "Wann ist das zum ersten Mal aufgefallen?" Oder "Seit wann macht er das?" und dann konnten wir nur raten.