Beiträge von DieDreiVonDenise

    Ich wollte heute die Fingerfarbe kaufen und die Frau im Laden hat mich gefragt wofür ich sie brauche. Als ich gesagt habe um Pfotenabdrücke von meinem Haustier zu machen ist sie komplett ausgeflippt und meinte ich kann damit riesen Schaden anrichten und wie viele Farbstoffe da drin sind und dass sie mir davon auf jedem Fall abraten will und dass das auch eigentlich gar nichts für Kinderhaut ist. Als ich gesagt habe dass ich im Internet gehört habe dass die Fingerfarbe für unter 3 jährige ungefährlich sein soll hat sie behauptet sowas hätte sie gar nicht im Sortiment obwohl sie direkt daneben stand während sie es gesagt hat...

    Ich habe früher als Kind (bitte nicht verurteilen, war auch nur 1x ) normale Tuschkastenfarbe genommen und haben die Schweinchen dann mit den Füßen über das Papier laufen lassen.... Ist nichts passiert und ging auch ganz leicht wieder ab....

    Ich weiß nur nicht ob das intensiv genug für dich ist. Ansonsten gibt es bestimmt auch eine Lebensmittelfarbe zu kaufen.

    Ja, ich denke das könnte evtl zu wässrig sein. Aber ich behalte es im Hinterkopf falls die Fingerfarbe nicht klappt.

    Ich könnte sonst noch Fingermalfarbe für Kinder oder Kinder U3 vorschlagen. Die lassen sich leicht abwaschen und sind ungiftig, da sich ja auch die kleinen Kinder mal die Finger in den Mund stecken.

    Wenn man die dünn auf die Pfoten aufträgt könnte es mit dem Abdruck evtl. klappen.

    Das klingt nach einer sehr guten Idee, danke

    Hallo Leute, ich weiß ich habe sowas ähnliches schon Mal gefragt aber jetzt ist mein Anliegen spezieller also schreibe ich nochmal:


    Ich lasse mir ein Tattoo stechen in dem zwei Pfotenabdrücke von meinen Schweinen eingebunden werden sollen. Das bedeutet ich muss einen Pfotenabdruck machen. Der Tätowierer hat mir von diesen neuen Abdruck-sets bei denen das Tier die Tinte gar nicht berührt abgeraten, weil das Ergebnis wohl für so kleine Pfoten zu undetailiert werden würde. Aber ich kann ja nicht einfach jede Farbe/Tinte auf die Pfoten schmieren. Was wenn ich es nicht mehr abbekomme oder ich etwas beim Säubern übersehe und sie es sich ablecken?


    Könnt ihr mir eine Farbe/Tinte empfehlen die ungiftig ist?

    Ich hab jetzt nochmal gekramt und hier sieht man eindeutig dass Leo als wir ihn geholt haben dort noch rot war:



    Bild 1 zeigt ihn im Dezember bevor wir ihn geholt haben und Bild 2 zeigt ihn im Januar als er zu uns kam.


    Auf Bildern vor seiner OP im Mai kann man erkennen dass das Fell schon heller wird aber es ist mir zu dem Zeitpunkt noch nicht aufgefallen:

    War Leo dein Teddy? Hast du mal ein Bild von der Stelle? Verdeckten Schimmel halte ich eigentlich für ausgeschlossen, da verändert sich die Farbe nicht. Rein theoretisch kann jedes Tier mit nur einem einzigen weißen Haar ein Schimmel sein.

    Es gibt einen Schwarzschleier, häufig auf dem Roten Farbfeld in Kombi mit Schwarz. So kann es zb sein das dein Weißes Tier plötzlich "dreckig" ausschaut (was ich übrigens in Kombination mit Weißscheckung witzig finde)

    Ja Leo ist mein Teddy/Rex (Er sieht aus wie ein Rex aber sein Fell ist eher weich wie ein Teddy also keine Ahnung 😅). Ich habe noch nicht "mit Absicht" ein Bild von der Stelle gemacht und würde ihn jetzt ungerne damit stressen deswegen hoffe ich dass das Bild reicht:

    Ich hab Mal eine echt blöde Frage. Keine Sorge, ich habe nicht vor zu züchten. Kann ich ja auch gar nicht, außer einem meiner Jungs wächst wie durch ein Wunder ein Uterus.;)


    Ich interessiere mich total für die verschiedenen Farben und auch Besonderheiten. Ein paar Worte wie buff, lilac und agouti hab ich schon aufgeschnappt aber ich würde mein Wissen echt gerne so weit bringen dass ich selbst auch die Farbe von anderen Schweinen bestimmen kann. Also meine Frage: woher habt ihr euer Wissen? Welche Farben/Besonderheiten gibt es und woran erkennt man sie?


    Außerdem: woran erkenne ich dass ein Tier ein verdeckter Schimmel ist?

    Das interessiert mich gerade besonders, da mein Leo sich scheinbar umfärbt. Er hatte schon immer eine gräuliche Strähne hinter dem Ohr aber nun ist es ein relativ großer Fleck und für mich als Laie sieht das wie eine Schimmelfärbung aus. Oder vielleicht wird er auch einfach ein alter Mann?🙈

    Wie alt ist deine Lilli denn und wie lange hast du sie schon und wo hast du sie her?


    Es gibt manchmal einfach Schweinchen die ängstlicher sind als andere. Das was du beschreibst hatte ich mir meinem Hino auch. Ich habe ihn im Alter von 1,5 Jahren aus einer Notstation adoptiert und habe ihn nun 6 Monate und in der letzten Zeit ist der kleine Schisser sogar richtig temperamentvoll geworden. Wir haben aber nichts besonderes gemacht um das bei ihm zu bezwecken. Er hat eine eine Zeit gebraucht um mit uns warm zu werden und und zu vertrauen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob das tägliche rausnehmen bei so einem Schwein der richtige Weg ist. Ich habe nur die Erfahrung gemacht dass wenn ich meine Schweine täglich für Medikamente rausnehmen musste sie spätestens nach dem 3 Mal schon das weite gesucht haben wenn ich nur am Zimmer vorbei gelaufen bin weil sie befürchtet haben dass ich sie wieder holen komme.

    Hallo Leute,


    Ich habe jetzt Mal keinen neuen Thread aufgemacht sondern diesen nochmal benutzt, da hier bereits der bisherige Werdegang meines Geheges zu sehen ist.


    Unser Umzug ist zwar ein paar Monate weiter in die Ferne gerutscht als gedacht (von Oktober auf November/Dezember) aber er steht trotzdem an und ich will das Gehege der Schweine dann auf mindestens 7 m² bringen. Mit Songmics Teilen, kein Problem aber meine Schweine lieben ihren Streu-bereich, besonders zum schlafen. Ich fänd es also ziemlich beknackt ihnen von 7 m² nur 1,5 m² Streu zu geben. Doch wie soll ich ihnen mehr Streu geben? Gibt mein altes Gehege noch was her? Ich glaube nicht. Also neu bauen. Aber wie? Und wie kann ich dabei kosten sparen? Der Umzug wird ja schon teuer genug.


    Für Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    Also ich finde die Idee mit den Weibchen gut aber die anderen haben natürlich Recht dass du dann gleich 3 neue Tiere bräuchtest um sie außen halten zu können + eine große Distanz zu deinen anderen Kastraten. Es muss zwar nicht sein dass die Böcke mit einem Weibchen in der Nähe das Streiten anfangen (meinen ist das zum Beispiel total egal) aber das Risiko ist hoch. Eventuell findest du in der Wohnung/im Haus noch einen 2 qm großen Platz für deinen Bock und ein Mädel. Wenn du doch lieber einen neuen Bock zu ihm setzt würde ich dir übrigens zu einem Baby raten.

    So Leute nun hier eure Bilder zum abstimmen. Leider ist nicht viel zusammen gekommen aber das was wir haben ist echt niedlich. :)


    Bild Nummer 1:


    Bild Nummer 2:


    Bild Nummer 3:


    Bild Nummer 4:


    Ihr habt 3 Stimmen also geht einer leer aus. Viel Spaß und danke an die 4 die ihre Bilder eingesendet haben. :)