Beiträge von DieDreiVonDenise

    Endlich habe ich wieder etwas schönes nach all dem Mist zu posten:


    Es sind die ersten harmonischen Gruppenbilder seit langem. Meine Gruppe ist zum Glück wieder wie vor Leos Erkrankung und obwohl Leo noch immer mit Durchfall kämpft hat er sich komplett streitlos doch noch seinen Rang als Gruppenführer zurückgeholt. Marshmallow ist wieder ruhiger und überhaupt nicht mehr aggressiv. Aber er lässt sich trotzdem nicht alles gefallen so wie früher. Aktuell ist Monte unser Rangniedrigstes Tier und er wird von Leo vorbildlich (vielleicht auch ein bisschen zu stürmisch) erzogen, da er noch immer ab und zu rappelt. Und Hino ist einfach Hino. Süß, schüchtern und flauschig.❤️


    Wir kennen sie alle: die 5 sauberen Minuten. (Die Brücke am Durchgang fehlt noch)


    Ein kleines Familienfoto (keine Angst, wir haben die Ernährung aus Schutz von Leo umgestellt und sie bekommen nur noch sehr selten Petersilie oä)


    Wir habe uns ein neues Häuschen geleistet


    Gestern hatte ich meinen letzten Arbeitstag und meine Kollegen haben meinen Schweinen zum Abschied diesen Würfel gekauft. Die Jungs lieben ihn.

    Hallo liebe Maja


    Leider kann ich dir aus jüngsten Ereignissen ein ganzes Lied über Blasensteine singen. Allerdings war bei mir ein Bock betroffen und kein Weibchen. Da die Harnröhre bei Männchen länger und schmaler ist und der Stein schon ziemlich groß war, gab es nur nur noch die OP als Möglichkeit. Ich hatte riesen Angst dass mein Engel es nicht übersteht aber zum Glück lief alles gut, auch wenn wir immernoch mit den Nachwehen der Antibiotikagabe und dem Gewicht zu kämpfen haben.


    Bei meinem Tier wurde auch gespült, da er nicht mehr selbst gepinkelt hat und da musste ich dann immer ambulant mit ihm hin. Es war aber auch nur 2 Mal. Meine Chefin hat ein Schwein, dass auch nicht mehr pinkelt und die hat die Sachen für die Spülung mit nach Hause bekommen und musste dann täglich selbst Hand anlegen. (Ich denke dass du das mit deiner Frage gemeint hast.)


    Natürlich kann das niemand pauschal sagen aber wenn es deinem Schwein sonst noch gut geht und die Werte okay sind wäre eine OP (falls doch nötig) wahrscheinlich von deinem Schwein zu meistern. Zum Vergleich: mein Bock ist 3 Jahre als und hat bereits eine schlimme Blasenentzündung gehabt, Blut gepinkelt und viel Gewicht verloren. Trotzdem ging es gut. Also würde ich die Chancen jetzt gar nicht schlecht kalkulieren. Allerdings steckt man wie gesagt nicht drin und eine OP ist immer ein Risiko.


    Daher wünsche ich dir und deinem Blasensteinschwein, dass der Stein noch klein genug zum Spülen ist und alles gut wird. Halt uns auf dem laufenden.❤️

    Tabs Also ich hab mir bei Simbas "Rettungsaktion" von den Notstationen sagen lassen dass sie eigentlich keine Kleinanzeigen Tiere aufnehmen oder freikaufen. Es wäre jetzt etwas anderes würden die aktuellen Besitzer die Schweine abgeben aber mir wurde gesagt dass solche Menschen im Normalfall nicht unterstützt werden sollen. (Auch wenn dieser Fall eher nach versehentlicher Vermehrung klingt, da ja ein Kastrat dabei ist) Bei uns wurde da eine Ausnahme gemacht, da er augenscheinlich ein Schimmel war und die Notstationsbesitzerin ihn nicht in falschen Händen sehen wollte. Versuchen kannst du es trotzdem. Es ist da ja jede Notstation anders. Aber so lief es hier.

    MajaMondkind


    Ich kann dir da auch die Angst nehmen. Die drei Babys die ich aufgenommen habe waren auch Frühkastraten. Alle 3 haben sich vollkommen normal entwickelt. Vielleicht ist das eher eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit.

    Urfnip


    Eben. Genau deswegen lasse ich alle meine Mäuse kastrieren oder nehme sie gleich kastriert auf. Uns und vor allem meinen Schweinen wäre viel Stress erspart geblieben wäre Leo kastriert zu uns gekommen. Es war mehr Glück als Verstand dass Leo und Marshmallow sich wieder zusammen gerauft haben und ich ihn nicht weggeben musste aufgrund der Streitigkeiten. Und nun kann ich ihn wahrscheinlich auch nicht mehr kastrieren lassen, da es die Gruppe wahrscheinlich wieder zerschmettern würde wenn er für einige Zeit wieder geschwächt ist. Ich muss also hoffen dass wir nicht wieder in diese Situation kommen, denn dann weiß ich nicht was ich tun soll.


    All das wäre so einfach vermeidbar gewesen. Und deswegen ärgert es mich sehr wenn Halter von reinen Bockgruppen eine Kastration als "Geldverschwendung" sehen. Ich denke zwar auch dass ein Zwang nicht angebracht ist und auch gar nicht durchsetzbar ist aber irgendwie muss die Aufklärung verbessert werden um Kastrationen zu normalisieren. Aber da ich immernoch regelmäßig Leute sehe die nicht Mal das einfachste Meerschweinchen 1x1 können wie zum Beispiel dass man sie auf gar keinen Fall alleine halten darf, habe ich wenig Hoffnungen dass sowas wie die Notwendigkeit von Kastras sich durchsetzt.

    Deswegen lasse ich meine Böcke kastrieren wenn sie noch jung sind. Da verkraften sie es sehr gut. Mein einziger unkastrierter Bock ist ja Leo und das wäre ja beinahe schief gegangen mit ihm. Das hat mir nochmal gezeigt wie wichtig es ist die Böcke früh zu kastrieren, egal wo sie dann leben sollen. (Bei Weibchen oder Männchen)

    Hallo Leute


    Ein Bekannter hat unerwartet zwei Schweinebabys bekommen und kannte sich mit der Geschlechterbestimmung nicht aus.


    Baby Nummer 1 ist sehr eindeutig ein Mädchen aber bei baby Nummer zwei bin ich mir nicht sicher. Könnt ihr helfen?

    Ich habe gerade eine eigentlich typische Kleinanzeigen Anzeige über Baby Schweine gesehen.


    Doch alle Babys (5 Wochen alt) tragen gelbe Halsbänder. Sowas habe ich noch nie gesehen!


    Könnt ihr euch vorstellen was das soll?? "Schön" sieht es jedenfalls nicht aus.

    Ja genau das meinte ich.


    Ich werde erstmal nochmal das Gespräch mit einem Mitarbeiter suchen. Vielleicht werden sie ja schon behandelt aber sitzen trotzdem dort weil hinten kein Platz ist. Und wenn das nicht fruchtet gebe ich eine anonym Meldung an die Geschäftsführung per Mail.

    Also ich füttere immer so wie es für die Schweine gerade am passendsten ist. Wenn sie zum Beispiel alle etwas abgenommen haben gibt es eben Mal mehr Karotten. Wenn es draußen heiß ist gibt es mehr Gurke. Wenn die Paprika gerade nicht gewollt wird gibt es erstmal stattdessen etwas anderes zum Beispiel Fenchel. Salate und Kräuter füttere ich immer so wie das Angebot gerade ist.