Beiträge von DieDreiVonDenise

    Also ich werde mich jetzt darum kümmern und habe mir die Frist gesetzt, dass wenn bis zu meinem nächsten Lohn (etwas mehr als 1 Monat) die Schweine noch da sind dann kaufe ich sie und schaue dass ich sie in einer Notstation oä unterbringe, wie Simba/Prinz.


    Um die Lage nochmal bildlich zu beschreiben: "Elvis" hat den Pilz im Gesicht und bei ihm ist das am schlimmsten. Eine Gesichtshälfte ist mindestens voll. Bei einem anderen Schwein ist der Pilz ähnlich schlimm zwischen Auge und Ohr. Ein drittes hat ihn scheinbar im Genick. Zwei sind augenscheinlich gesund aber meiner Meinung nach verhalten sie sich komisch und "Freddy" scheint quickfidel zu sein.


    Nur um es nochmal zu erwähnen: Sollte ich die Tiere zu mir nehmen und in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden haben durch die sie bei mir bleiben können würde ich sie natürlich vorher in Quarantäne setzen und zum Tierarzt bringen.

    Genau. Ich stimme Narü zu. Soweit hast du soweit ich sehen kann alles richtig gemacht. Es klingt tatsächlich nach einer Rappelphase. Aber wenn dein älteres Tier (Das selbst noch nicht ganz erwachsen ist.) ihm nicht zeigen kann wie man richtig die Rangordnung klärt und ihn in seine Schranken weißt, dann ist das für die Entwicklung von beiden nicht gut. Du bräuchtest ein erfahrenes Weibchen (ca. 2 Jahre wäre denke ich ganz gut in deinem Fall), welches die kleinen erzieht und den Bock maßregelt.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass die Schweine dort täglich kontrolliert werden. Normalerweise werden die innerhalb von ein paar Tagen wegverkauft. Die sitzen da jetzt schon 2 Wochen. Als ich gefragt habe wurde mir gesagt "Die sind doch in einer Gruppe, denen geht es gut." Oft haben sie auch kein Futter sondern nur Heu.

    Ich habe gefragt was mit ihnen passiert. Es hieß nur dass sie dort bleiben bis sie verkauft werden. Eigentlich müssten sie aber durchaus auch dort behandelt werden. Ich hab Mal einen Sommer lang in einem ähnlichen Laden gearbeitet. Da wurden die Tiere dann "hinter den Kulissen" aufgepäppelt bzw ans Tierheim übergeben oder die Mitarbeiter haben sie adoptiert.

    Und seit letzter Woche bin ich in ein Tierhandlungsschweinchen verliebt. Der Kleine ist knallrot mit Cherry eyes und ein Glatthaar. Er ist noch immer dort während die anderen seiner "Ladung" bereits verkauft wurden. Cherry eyes sind eben unbeliebt. Von ihm habe ich leider kein Bild. Ich habe ihn Freddy getauft und ich muss jede Zelle meines Körpers davon abhalten ins Auto zu steigen und ihn zu kaufen.


    Bei ihn sitzt seit kurzen der Kastrat Elvis (auch von mir so benannt). Er ist die wohl niedlichste Rosette der Welt. Sein Wuschel auf dem Kopf gleicht einer Haartolle und er hat Rosetten am Hals, welche seine Haare an den Wangen zu kleinen bezaubernden Pausbacken machen. Der Tag an dem ich herausfinde dass er jemand anderen gehört wird schwer für mich werden.

    Wir waren heute wieder dort um uns Hafer zu besorgen und beide Traumschweine sind noch zu verkaufen. Ich habe sie wieder ganz lange beobachtet. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:


    (Außerdem fällt mir gerade auf dass ich Cherry eyes geschrieben habe. Ich meinte natürlich pink eyes, also does Färbung und nicht die Krankheit.)


    1. Meine beiden "Auserwählten" sind unglaublich dicke Freunde. Ein großes Schwein hat Streit gesucht und Elvis wollte brummend darauf eingehen. Da hat Freddy ihm das Gesicht geleckt und sich zwischen die beiden gesetzt. Das konnte ich zwei Mal beobachten. Mir ist zwar davor schon aufgefallen dass sie die ganze Zeit beieinander saßen aber das war überraschend niedlich.


    2. Die Schweine haben einen Pilz. Freddy sieht noch sehr gesund aus aber Elvis' Gesicht ist voller Pilz und kahler Stellen. Ich hatte mich schon gewundert warum er noch immer da ist obwohl er so wunderschön war. Tja weil er krank ist.


    Nun bin ich doch ernsthaft am überlegen sie zu kaufen. Sie müssen zu einem Tierarzt und es wäre so toll wenn sie zusammen bleiben würden da sie sich so gut verstehen. Außerdem wäre so ein sanftes Streitschlichter-schwein in meiner Gruppe sehr willkommen. Wahrscheinlich würde ich das Geld zusammen kriegen. Ich habe jetzt einen Monat in dem ich Zuhause sitze bis ich meine neue Arbeitsstelle anfange in der ich noch Urlaubsabgeltung von meinem alten Arbeitgeber bekomme und in der ich noch einen Minijob aufnehmen will. Aber der gottverdammte Platz ist einfach nicht da egal wie ich es drehe und wende. Mir blutet das Herz wenn ich sehe wie der kleine jetzt ausschaut.

    Ich kann momentan nicht so richtig mein Herz an Schweinchen hängen.

    Deshalb würde ich später gerne Pflegestelle werden, und wenn ich da ein Schweinchen finde in das ich mich wirklich verliebe, dann bleibt das.

    So habe ich die Chance viele Schweinchen kennenzulernen ohne sie alle bei uns zu sammeln und nicht wieder abgeben zu können.

    Und es fehlen ja immer Pflegestellen.

    Das ist mein Plan für meine Rente ;)


    Auch wenn ich noch viel Zeit bis dahin habe kann ich mir das gut vorstellen. Meine Rente und meine Zeit kann ich ja genauso gut für Tiere nutzen. Ich würde aber nicht nur Schweine, sondern wenn möglich auch andere Nagetiere und Vögel aufnehmen. (Ich werde das Haus meiner Großeltern Erben und die haben bereits einen großen Platz in einer Scheune und eine Vogelvoliere die echt schön ist. Man müsste es nur aufpolieren.)

    Ich kann dich gut verstehen. Ich habe nun ein dreiviertel Jahr Schweine und hatte nur einen Monat ohne Tierarztbesuch. Das schlimmste ist, dass andere einen nicht verstehen.


    Aber ich liebe meine kleinen Mäuse so sehr, als wären sie meine Kinder. Jede schlaflose Nacht, jeder ausgegebene Euro, jede Stunde voller Medikamente und Köttel ist es mir 1000 Mal Wert wenn sie freudig angerannt kommen wenn du nach Hause kommst oder wenn sie aufgeregt nach Futter quicken.😍


    Ich will definitiv noch ein weiteres Schwein sobald wir in einer größeren Wohnung wohnen. Aber danach bin ich mir nicht sicher ob ich noch weiter mache. Ich sehe mich ehrlich gesagt nicht als einer dieser Menschen der in seinem Leben schon 50 Schweine geliebt hat. 5 (bzw 6 wenn noch eins dazu kommt) reichen mir. :)

    Dein Engagement in allen Ehren DieDreiVonDenise aber wer sich informieren will, findet genug im Netz. Da muss man das Rad nicht nochmal neu erfinden;)

    Ich denke nicht dass ich das Rad nochmal neu erfinde. Ich liebe Schweine einfach und würde gerne mein Wissen weiter geben. Ja, mein Wissen habe ich auch aus dem Netz. Aber auch aus meiner persönlichen Erfahrung und die kann man nirgends nachlesen.


    Ich fände es einfach ein schönes und sinnvolles Hobby. :)

    Ich hab Mal in meinem Bekanntenkreis eine Umfrage gemacht und die meisten würden sich eher per Video informieren. Bei den möglichen Apps und Webseiten gibt es allerdings bis jetzt noch keinen Favoriten.


    Ich dachte mir nun (Tut mir leid wenn das doof ist. Es ist nur eine fixe Idee.) Dass ich einen Kanal auf TikTok machen könnte. Die Videos dort sind maximal 3 Minuten lang und man erwartet dort kein extrem hochwertiges Video. Außerdem kann man Video direkt über die App aufnehmen und schneiden. Viele User nutzen es um Informationen zu verbreiten weil die Lerninhalte in diesem kleinen "Portionen" sehr verdaulich für die Zuschauer sind. Außerdem kann ich mir den Algorithmus zu nutze machen. Bei YouTube müsste erst jemand meinen Kanal finden. Bei TikTok lande ich mit Glück auf der personalisierten Seite von jemandem der sich bereits andere Videos über Schweine angeschaut hat. Und sobald derjenige ein Video von mir geliked hat bekommt er immer häufiger Videos von mir vorgeschlagen. Ich könnte auch witzige Haustiertrends mitmachen und so die allgemeinen Klicks auf mein Profil vergrößern, wodurch ich mehr Menschen erreichen würde. Wer schaut nicht gerne niedliche Meerschweinchen an?

    Ich kann dort sehr einfach Informationsvideos mit meinen persönlichen Schweinen mischen.


    Allerdings muss man dann die Infos an die 3 Minuten anpassen und erreicht wahrscheinlich eher ausschließlich die jüngere Generation. Das wäre schade.

    Ich z.b. möchte keine Urne zu Hause stehen haben. Da denke ich mir egal ob ich die Überreste hier habe oder sie in der Erde sind in meinem Herzen sind sie eh für immer.

    So ging es mir auch aber als mein Manni gestorben ist hatte ich keine Gelegenheit ihn beizusetzen. Ich wollte aber nicht ständig an seinen tot erinnert werden. Also habe ich eine Fotourne genommen und ich bin echt glücklich über diese Entscheidung. Es hat mir den Verarbeitungsprozess um einiges erleichtert ihn wieder "nach Hause" zu holen und in der Zeit in der er beim Bestattungsunternehmen war habe ich ihn auch schrecklich vermisst.


    Löwenzahn ich weiß nicht wie du es schaffen konntest so eine rationale Entscheidung in Zusammenhang mit dem tot der lieben Bella zu treffen. Ich konnte mich nicht darum kümmern, meine Freunde mussten das für mich machen. Ich war viel zu emotional.

    Für mich wäre es gar nichts. Ich hab zwar auch schon Mal darüber nachgedacht weil das schlimmste wenn ein Tier gegangen ist ist für mich dass von ihm einfach nichts übrig bleibt. Kein Fell, keine Pfötchen... Aber wenn das Tier präpariert wurde ist es in meinen Augen nicht mehr es selbst. Als würde man die geliebte Flauschekugel durch einen Stein ersetzen. Ich will meine Tiere lieber so in Erinnerung halten wie sie zu Lebzeiten waren: warm, weich, liebevoll...

    Allgemein gesprochen finde ich die Idee eines Podcasts am besten. Sowas kann man ja dann auch schriftlich irgendwo hochladen. Außerdem werden Podcasts ja immer beliebter.


    Aber ich finde ein Kanal über Meerschweinchen lebt hauptsächlich von niedlichen Meerschweinchen und die kann man in einem Podcast nicht sehen. Also würde ich doch zu einem Video temdieren. Da bietet sich YouTube an. Man kann dann auch hier die Infos nochmal schriftlich festhalten entweder so in der Videobeschreibung hochladen oder eine extra Seite für den schriftlichen Teil erstellen der in der Videobearbeitung verlinkt ist.