Ich sehe es eigentlich genau wie Letty und die anderen. Aber ich hatte selbst auch schon ein Schweinchen, dass ich einfach nicht in Quarantäne lassen konnte weil er ohne andere Schweine nichts gefressen hat. Das ist ja auch keine Lösung.
Beiträge von DieDreiVonDenise
-
-
Ich nehme Bild 2,3,5🥰 Schweinchen 5 ist einfach zu goldig
-
Eigentlich sagt man soweit ich weiß 2 Wochen Quarantäne.
-
Ich hab schon Mal angefragt aber da konnte mir die Dame noch nichts neues sagen. Es geht ihm gut und er kommt sehr gut mit den Babys klar aber es stand bis dato noch kein Kastra Termin oder eine Diagnose fest.
-
Mein Freund bekommt auch immer die Hände von ihnen abgeleckt weil sie ihn mit Futter in Verbindung bringen und mich mit Tierärzten 😂
-
Ich muss mich anschließen, die Kleine ist wirklich ein wahres Goldstück. Ich bin gespannt welchen Namen sie bekommt.
Mit Müttern hatte ich noch keine Erfahrung, aber meine Schweinis (zumindest 3 davon) kommen auch aus er unkontrollierten Verpaarung und wurden dabei viel zu früh von der Mama getrennt. Einer hat davon Probleme mit der Verdauung bekommen und muss regelmäßig benebac nehmen bzw in schlimmen Fällen Dimeticon. Ich gehe davon aus dass dein Schweinchen sicher auch aus so einer wilden Verpaarung stammt. Leg dir also am besten eine Schweini-Apotheke mit diesen Mitteln an falls du das nicht schon hast damit du im Ernstfall gewappnet bist. Schweins haben ja immer ganz gerne was in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 24:00 Uhr.😉
Wenn das zunehmen nicht klappt kann ich dir ansonsten Rodicare Appetit und die Beigabe von grünem Hafer empfehlen. Das waren auch Vorschläge die ich von hier bekommen habe und die bei mir sehr gut geklappt haben.
-
Mein Hino ist das sensibelste und ängstlichste Schweinchen was ich je kennengelernt habe also verstehe ich was du meinst. Er ist so ängstlich dass er sich den anderen Interessenten in der Notstation nie gezeigt hat deswegen saß er dort ein Jahr ohne auch nur eine einzige Anfrage. Wir haben auch sein Bild im Internet gesehen und die Betreiberin der Notstation erklärte mir wie ängstlich er war. Ich hab gedacht, so schlimm kann es ja nicht werden. Tja die ersten 24 Stunden saß er in Angststarre in einer Ecke und kein Schwein und kein Futter konnte ihn dazu bringen auch nur einen Muskel zu bewegen. Er ist immernoch ein riesen Schisser aber es ist viel besser geworden. Tierarztbesuche meistern wir problemlos und Medikamenteneinnahme ist auch null Problem. Aber beim Einfangen hat auch er immernoch tierische Angst. Was da hilft ist meiner Meinung nach viel mit den Meerschweinchen beschäftigen. Als wir angefangen haben mit den Meeris Tricks zu üben hat er immer nur von der Ferne zugeschaut. Mittlerweile ist er der erste der kommt wenn ich mit den Belohnungen raschel. Das haben wir mit sehr viel Geduld und Verständnis geschafft. Auf keinen Fall zu etwas zwingen und immer so platzieren, dass gewisser Abstand zwischen dir und dem Tier ist damit er die Sicherheit hat dass er abhauen kann wenn er will. Er hat viel von den anderen Schweinis gelernt. Er hat gemerkt dass die keine Angst haben und mit Leckerlis belohnt werden und welches Schweinchen mag keine Leckerlis?😉
-
Soweit geht es ihnen gut. Es gab keinen neuen Streit. Heute habe ich Leo zum zu füttern von den anderen getrennt und als ich ihn wieder raus gelassen habe ist er gleich zu Marshmallow und dann waren sie erstmal unzertrennlich. Hoffentlich bleibt es so.
Montes Grind sieht schon besser aus und die Lücke scheint sich zu schließen.
-
Wow entfernst du den Dreck hinter den Zähnen denn Löwenzahn ?
-
Leo findet den Hafer ultimativ toll.
Gestern gab es wieder einen kleinen Rappel (deswegen der Kratzer auf der Nase)
Die Jungs nehmen jetzt alle die Medizin gegen den Pilz, da mittlerweile alle irgendwo kahle Stellen haben. Aber sie sind alle ganz tapfer.
Heute geben wir außerdem Leos Kotprobe ab und sind schon auf das Ergebnis gespannt. Sein Durchfall ist wieder weg. Es ist noch etwas weich, aber hat nicht mehr die Konsistenz von Babybrei und hat auch wieder eine normale Farbe.
-
Ich kenne mich zwar null mit Genetik aus aber das finde ich auch super spannend. Wenn du eins adoptierst würde ich mich unheimlich auf Bilder freuen.
-
Also meine Schweine LIEBEN Hängematten. Was auch super ist, aber gebraucht hat bis sie es akzeptiert haben sind Kuschelkissen. Sie mochten es zuerst nicht dass sie dafür erhöht liegen müssen aber dann hat es ihnen doch super gefallen. Auch Kuschelhöhlen mögen sie, aber da gibt es bei mir manchmal Streit weil der eine immer da liegen will wo der andere ist und es keinen zweiten Ausgang gibt.
Da kannst du Mal auf eBay Kleinanzeigen gucken. Dort verkaufen viele Leute selbstgenähte Kuschelsachen. Wenn du möchtest kann ich da auch ein paar Leute empfehlen. Da weiß ich allerdings nicht wie es mit dem Versand nach Österreich aussieht.
Der http://www.knastladen.de hat auch tolles Zeug aber Hängematten sind da schnell ausverkauft.
-
Hast du nur ein Meerschweinchen?
Schau Mal im Profil bei "über mich", da kannst du die Schweinis von JulisMeeris aufgelistet sehen.
-
Okay wir sind gerade beim Tierarzt fertig und die Lage sieht wie folgt aus:
Monte:
Er soll zu unserer Meerschweinchen-Expertin Frau Stocksmayer aus Zirndorf, da der TÄ die Ideen ausgehen.
Hino:
Er hat tatsächlich einen Pilz aber wir haben ihn noch relativ früh erkannt weswegen die TÄ optimistisch ist dass es nicht lange dauert bis er mit den Medikamenten weg ist. Das mit den Augen wäre normal und solange es bald aufhört müssen wir uns keine Sorgen machen.
Hino war schon immer rundlich, aber nicht dick. Er hat keine Speckfalten oder ein Doppelkinn. Er ist einfach so gebaut schätze ich. Die TÄ hat ihn heute angeschaut und meinte er sei ziemlich dick. Dann hat sie ihn abgetastet und meinte das Fettgewebe fühlt sich unnormal an und die Lymphknoten wären geschwollen. Sie meinte sie weiß nicht ob das schlimm ist. Sie weiß nur dass es nicht normal ist und dass es bei Hund und Katze dringend genauer betrachtet werden muss aber bei Meerschweinchen sei sie sich nicht sicher. Er soll also mit Monte zur Expertin. Unsere TÄ meinte sie will mir keine Angst machen aber im schlimmsten Fall könnte es tumoröses Gewebe sein.
Leo:
Seine Bisse sind nicht entzündet und sind gut am verheilen. Er bekommt Melox, da es abschwellend wirkt und weil er scheinbar wieder Schmerzen beim Ausscheiden hat. Außerdem bekommt er Rodicare akut. Als ich ihn gestern genauer angeguckt habe hat er oft gedrückt aber es kam nichts raus. Heute kam beim Tierarzt der ganze Durchfall raus. Er wurde untersucht und es ist definitiv Hefe drin aber die TÄ glaubt Wurmeier gesehen zu haben, ist sich aber nicht sicher also werden wir in 3 Tagen eine Kotprobe angeben.
Wenn sie sich nicht weiter streiten und sich neue Wunden zufügen kann er in Ruhe auskurieren. Bis jetzt bin ich da sehr optimistisch da die Streiteslust sich wieder gelegt hat.
-
Danke für die Info dann bestelle ich das gleich. Mal schauen ob er es annimmt. Er ist ein sehr wählerisches Schwein 😅