Beiträge von DieDreiVonDenise

    Marie-Luise da könntest du genau ins Schwarze getroffen haben!


    Mein Freund beschäftigt sich wirklich wenig mit ihnen. Das meiste mache ich normalerweise.


    Ich weiß nicht vorher ich grünen Hafer gekommen kann. Sonneblumenkerne mag er nicht. Ansonsten frisst er ganz normal alles was wir da haben. Dürfen Schweinchen denn Nüsse fressen?

    Ich kann mir nicht vorstellen dass er weniger gefüttert hat. Aber er hat gesagt dass sie in letzter Zeit extrem hungrig waren und das Futter viel schneller leer war als normal. Vielleicht hat es so was mit dem Futter zu tun 🤔

    Also meine Gruppe war wirklich bis zu Leos Blasenstein vollkommen friedlich und harmonisch. Und in den letzten Tagen bevor ich gegangen bin gab es auch kaum bis keinen Streit und gebissen hat sich schon gleich gar keiner. Das ist jetzt scheinbar erst wieder schlimmer geworden als ich weg war. Aber wir wissen auch nicht wann und wie sie sich gestritten haben sollen denn mein Freund hat angeblich nichts gesehen. Seit ich hier bin hat sich auch noch keiner gebissen aber sie klappern sich viel an. Ich dachte eigentlich wir hätten die Sache schon rum. Bevor ich weg war waren Hino und Monte auch noch vollkommen normal, überhaupt nicht gestresst und sehr aktiv. Jetzt sind die beiden stark zurück gezogen.


    Eine zweier Gruppe wird bei uns schwierig. Ich habe es bereits versucht und keine Konstellation hat geklappt.


    Letty ja, das an den Vorderpfoten sah genau so aus. Kann ich irgendetwas machen damit es sich hat nicht erst bildet? Und würde das dann auch sein komisches Schohnvefhalten mit seinem Hinterfüßchen erklären?

    Fotos kann ich davon jetzt leider keine mehr machen, da ich es schon entfernt habe.


    Urfnip aber das Fell fät ja am Rücken aus. Ich glaube nicht dass das mit dem Auge zusammen hängt.🤔


    Feejo keine Sorge wir bringen sie immer in seperaten Boxen. Am Anfang haben wir sie immernoch alle in eine große Box gesteckt (da waren es noch 3 Babys) und es hat überhaupt nicht geklappt. Im Gehege waren sie friedlich aber in der Box haben sie nur gestritten. Deswegen jetzt getrennte Boxen für alle.

    Nach allem was ihr jetzt geschrieben habt kommt mir der Gedanke eventuell Monte erstmal weiter mit Multilind zu behandeln und stattdessen Marshmallow oder Hino mit zu nehmen...🤔


    Woran kann ich denn eine Ballenentzündung erkennen? Denn seine Füße sehen wirklich vollkommen normal aus, sie fühlen sich nur anders an. Ich weiß nicht ob das für eine Diagnose "schon reichen" würde. Was denkt ihr?

    Urfnip da mache ich mir bei ihm keine Sorgen. Er nimmt super zu und wächst noch. Er nimmt sogar etwas schneller zu als er wächst weshalb er langsam ein bisschen rund wird. Aber ich lasse ihn morgen sowieso durchchecken weil er auf mich allgemein einen komischen Eindruck macht. Man merkt immer sehr schnell wie es ihm geht anhand von seinem Fell und in letzter Zeit ist es ziemlich strähnig, dazu noch die kahle Stelle hinter dem Auge...


    Hino hat noch nie Salben oder Medikamente in irgendeiner Form bekommen. Daher kann der Haarverlust also nicht kommen.


    Oh, ich dachte dass man Kokzidien mit Antibiotika behandelt. Dann könnten es ja doch Bakterien oä sein.

    Amyseleven.

    Wir benutzen normalerweise sofort Multilind wenn wir bemerken dass er ein bisschen rot ist. Aber in den letzten Tagen war ich nicht da und er wurde nicht überprüft.

    Was die Kokzidien betrifft: wir haben keinen auffälligen Kot gefunden und wir riechen auch nichts. Aber der grünliche Kot um sein Po herrum riecht, allerdings auch nicht schlimm. Aufgebläht ist er auch nicht. Ich habe es nur vermutet, weil sein Kot genau so aussah bevor er wegen dem Blasenstein Antibiotika bekommen hat und jetzt wo er es nicht mehr kriegt kommt es wieder.


    Danke Löwenzahn du hattest schon Mal von deinen persönlichen Erfahrungen damit gesprochen. Mein Problem bei ihm ist, dass der Zahnswischenraum mittlerweile wirklich groß ist und sich dort 24/7 Futter ansammelt. Vor meiner Prüfung haben wir fast täglich den Dreck entfernt. Dazu werden seine oberen Schneidezähne immer grauer. Die Tierärztin meinte es söllte normal nachwachsen und dann hätten wir auch das Lippengrindproblem nicht mehr aber es wird immer schlimmer und da muss doch Mal irgendwo eine Lösung her. Das Reinigen und eincremen stresst ihn unglaublich. Ich will ihm das nicht bis zum Ende seines Lebens antun müssen.

    So liebe Freunde,

    Wie einige bereits wissen war ich für 3 Tage verreist. In dieser Zeit sollte sich mein Freund um die Meerschweinchen kümmern. In den zwei Wochen davor habe ich die meiste Zeit gelernt, weshalb ich auch hier leider nicht viel Zeit hatte mich um die Jungs zu kümmern. Wir haben stichprobenartig TÜVs gemacht, aber nicht so umfangreich wie wir es normalerweise machen. Als ich gegangen bin waren alle wohl auf (außer zwei Kleinigkeiten aber dazu komme ich gleich) heute komme ich jedenfalls wieder und die Fürsorge meines Freundes hatte sich leider auf ein Minimum beschränkt, weshalb wir alle komplett von oben bis unten durchgeschaut haben und nun diese neuen Probleme haben. Ich hab den Thread hier Mal gemacht damit ich dokumentieren kann was für Krankheitsverläufe wir haben und dass ihr mir eventuell bei dem ein oder anderen Mysterium helfen könnt...


    Monte:

    Er hat innerhalb von den drei Tagen wirklich schlimmen Lippengrind bekommen, sowohl oben zwischen den Lippen, als auch unten an den Mundwinkeln. Als ich ihn verlassen habe waren seine Lippen noch vollkommen normal. Außerdem hat er eine kleine kahle Stelle hinter einem Auge.


    Hino:

    Er hat an einem Auge einen Ausfluss. Das wusste ich und hab es zuerst für seine Putzflüssigkeit gehalten und wollte es deswegen erstmal beobachten. Eine Woche später ist es immernoch da. Außerdem fällt ihm das Fell in kleinen Büscheln aus und er hat eine kleine kahle Stelle hinten am Rücken wo eigentlich eine Rosette sein müsste.


    Leo:

    Er und Marshmallow haben scheinbar wieder gekämpft ohne dass mein Freund es bemerkt hat und er hat neue üble Bisse. Außerdem hat er nicht wieder zugenommen (970g) und sein Poloch ist vollkommen verklebt mit grünlichen Kot, aber Durchfall liegt keiner im Gehege. Seine Ohren haben kleine Wunden, die sich teilweise dick anfühlen.


    Marshmallow:

    Er hatte vor etwa 4 oder 5 Tagen eine braune Verhärtung am Fuß. Es sah aus als wäre es getrockneter Kot aber als ich es reinigen wollte war es als wäre es eins mit seiner Fußsohle und es ließ sich nur nach langem einweichen vorsichtig entfernen. Seine Fußsohlen sind allgemein etwas rau, als wäre da Hornhaut drauf. Das wusste ich, aber glaubte es würde reichen damit nach meiner Prüfung zum Arzt zu gehen. Heute hatte er die gleiche Verhärtung an einem anderen Fuß (beide Male die Vorderpfoten) und auch an der gleichen Stelle wie das erste Mal. Sein schwarzes Hinterfüßchen hält er manchmal komisch in die Luft. Also er hebt die Zehen an wenn er sitzt aber wenn man den Fuß abtastet sieht er normal aus, fühlt sich normal an und er reagiert auch nicht als ob er Schmerzen hätte. Auch er hat neue Bisse. Dieses Mal einige am Po.


    So nun zu meinen Vermutungen:

    Ich glaube wir haben entweder schon wieder einen Pilz oder der Pilz von Leo hat sich auf die anderen ausgebreitet, da wir ja nur ihn dagegen behandelt haben und nicht alle.

    Bei Leo vermute ich Kokzidien.

    Was das an Hinos Auge sein kann und was das mit Marshmallows Füßen soll kann ich mir aber überhaupt nicht erklären.


    Wir haben einen Arzttermin für Monte und Leo, da sie unsere akutesten Fälle sind und sprechen mit dem Arzt ab ob Hino und Marshmallow nachkommen sollen.


    Könnt ihr euch erklären was das sein kann?

    Versuch Mal Teile des Geheges mit Tüchern abzudecken. Die natürlichen Fressfeinde von Schweinchen kommen ja von oben.


    Zu dem älteren Bock:

    Ich habe genau den gleichen Fehler gemacht und würde dir ehrlich gesagt eher zu zwei älteren Böcken raten aber auch mit einem kann es klappen. Wir hatten jetzt eben das Problem dass unser Alpha krank wurde während die zwei kleinen (8 Monate) gerappelt haben und es war für alle viel Stress und auch Mal blutiger. Ein zweiter älterer Bock hätte mir das erspart bzw. Wenn die babys irgendwann älter werden wird es für das eine erwachsene Tier auch schwer zwei Halbstarke Buben zurecht zu weisen. Aber ein magisches Erfolgsrezept gibt es dafür nicht. Was bei mir klappt muss bei sonst niemanden klappen.


    Ich habe meine Babys an mich gewöhnt, indem ich mit Petersilie gelockt habe. Das fänden sie damals total toll. Ansonsten musst du einfach geduldig sein. Das kommt mit der Zeit. Aber wenn du ein mutiges älteres Erziehertier hast welches keine Angst vor dir hat werden die anderen ihm schnell folgen. Mir ist bei meinen Schweinchen oft aufgefallen dass sie viel voneinander lernen.


    Wenn du magst kannst du mir auch in einer privaten Konversation schreiben. Aktuell habe ich eine (wieder) funktionierende Böckchengruppe mit 4 Tieren. Allwissend bin ich beim besten Willen nicht aber vielleicht kann ich dir hier und da Tipps geben und dich von meinen Fehlern lernen lassen.

    Danke an alle für die lieben Worte aber tatsächlich ist es eigentlich euch zu verdanken dass der Kleine jetzt in Sicherheit ist. Ich bin so jemand der solche Sachen immer machen will aber so große Angst vor Konfliktsituationen hat, dass er jemanden braucht der ihn anschubst. Also danke dass ihr mich geschubst habt sonst wäre der kleine Engel wer weiß wo gelandet.❤️

    Simba wurde von der Notstationbesitzerin bereits zu "Kleiner Prinz" umgetauft. Wir dürfen mit ihm in Kontakt bleiben und ihn auch besuchen kommen wenn wir möchten. Er lebt jetzt erstmal mit zwei Baby Böckchen zusammen bis feststeht wann eine Kastra möglich ist. Die Babys wurden auch heute gerettet. Der Tierarzt weiß schon bescheid und die Dame wird mir bescheid geben was genau wann mit ihm gemacht wird. Er bekommt noch heute etwas gegen seinen leichten Schnupfen. Der Kleine wird mir echt fehlen. So ein Traumschwein.❤️


    Hier ein paar Bilder von der Autofahrt:


    Hier noch der Facebook-Beitrag den sie hochgeladen hat:

    https://www.facebook.com/story…5172241034&scmts=scwspsdd


    Wenn ihr möchtet kann ich sehr gerne weiter Updates posten sobald ich von ihm höre. :)

    Entschuldigt, ich habe mir jetzt den ganzen Thread nochmal durchgelesen und mir ist aufgefallen dass es ein paar Nachrichten gab, die ich in der Aufregung überlesen habe. Das tut mir wirklich leid, ich hoffe niemand denkt ich würde ihn ignorieren. Die Fragen beantworte ich jetzt noch fix:


    Angel ist der Name der Notstation zu der er heute gebracht wird und ja, dort darf er dann für immer bleiben. Wir überlegen ob wir eine Patenschaft oder sowas in der Art für ihn machen damit wir ihn nicht aus den Augen verlieren denn das fände ich sehr schade.


    Ich weiß leider nicht wie er bei den Vorbesitzern gehalten wurde. Ich durfte nicht reinkommen. Er wurde mir wie gesagt in einem Schuhkarton überreicht draußen im Garten während der Familienhund kläffend um uns herum gesprungen ist. Ich weiß nur, dass er pures Getreide Tro-Fu bekommen hat, denn das haben sie mir "geschenkt" da die Packung noch offen war. Und natürlich dass er eben alleine war und dort schon seit er ein Baby ist lebt. Draußen war jedenfalls kein Gehege.🤷