Beiträge von DieDreiVonDenise

    Okay, nachdem es gestern sehr ruhig war wurde es heute wieder angespannter bis es vorhin wieder zum Streit kam. Vom Muster her läuft es sehr ähnlich ab wie die erste Vergesellschaftung von Leo in die Gruppe deswegen will ich die Hoffnung Mal noch nicht aufgeben dass es doch noch wird. Aber wie lange soll das denn ungefähr dauern? Ab wann muss ich eine Besserung sehen bzw. ab wann ist klar dass sie sich doch nicht mehr vertragen werden? Hat da jemand Erfahrungen?


    Das letzte Mal war die Vergesellschaftung durch die plötzliche Krankheit von Manni abrupt zum Stillstand gekommen nach etwa 2 Tagen (Ich weiß es leider nicht mehr genau) deswegen bin ich mir jetzt nicht sicher wie lang überhaupt normal ist.

    Das ist ein wirklich toller Beitrag.


    Aber was ich finde, was das größte Problem bei der Anschaffung von Haustieren im Zusammenhang mit Kindern ist, ist dass Kinder unglaublich schnell das Interesse an so etwas verlieren. Ich glaube da ist es auch egal welches Tier es ist. Also ist nicht nur Empathie und Pflege etwas worüber man nachdenken sollte 🤔


    Und ich finde Meerschweinchen können tolle Kinder-Tiere sein. Die Eltern müssen nur die Grenzen zwischen was okay ist und was nicht (kein kuscheln usw.) streng klarmachen. Schweinchen sind einfach toll. :)

    Ich hab heute Nachmittag bei sauber machen nochmal die Hütten umgestellt. Ich denke jetzt dass die Positionierung der Häuser vielleicht ein Grund für den Streit gestern war. Nun stehen zwar weniger Häuschen und somit auch weniger Versteckmöglichkeiten drin (jetzt 5, vorher 7) aber dafür haben sie mehr Platz sich aus dem Weg zu gehen und seit dem gab es nichtmal ein Klappern.


    Ich meine, die Häuser sind nicht die Wurzel des Problems, haben es aber wahrscheinlich verschlimmert. (Als die Gruppe noch harmonisch war hab ich die Häuser oft so aufgestellt. Das hat nie Probleme gegeben. Deswegen hab ich das zuerst nicht angezweifelt. Nun stehen alle Häuser bis auf die Hängematten auf einer seite Und die andere Seite ist komplett frei.)

    Leo hat zwar wieder etwas abgenommen aber er fühlt sich mit der neuen Aufstellung auch sichtlich wohler und ist eigentlich wieder ganz der alte. Auch Monte hat sich komplett beruhigt. Marshmallow ist noch ein wenig angespannt, aber er macht jetzt einfach einen großen Bogen um Leo und alles ist gut. Meine Hoffnungen sind somit wieder gestiegen. :)

    Das mit den Mäusen 😂😂😂


    Meine Familie fragt immer wie es den "Hamstern" geht. Wenn ich sage es sind keine Hamster kommt immer "Stimmt. Ich meinte Ratten." Oder so etwas ähnliches.

    Urfnip keine Sorge, alle Häuschen haben zwei Eingänge:)


    Silvia. Ich weiß nicht ob es das ganze nicht schlimmer machen würde wenn Marshmallow weg ist. Denn die anderen beiden haben ihn ja im der Zwischenzeit als Alpha akzeptiert. Und Hino pubertiert zum Glück nicht mit den anderen mit. Mit der Kastration als Altersvorsorge so wie du es gesagt hast würde ich ja auch noch warten. Nur eben nicht ZU lange, also bis zu seinem nächsten Geburtstag will ich nicht warten. 😅


    Trotzdem denke ich, dass es besser wäre, wenn ich überhaupt ein Tier abgeben muss, dass es dann für Leo das beste wäre zu Weibchen zu ziehen. Bei ihm hab ich mir schon vorher die Gedanken gemacht, ob er sich in der reizarmen Bockgruppe nicht zu sehr langweilt. Mit zwei Mädels ginge es ihm sicher spitze. Aber er ist mir so schrecklich ans Herz gewachsen dass ich persönlich das eigentlich nicht will. Ich hoffe und bete dass alles wieder normal wird. Trotzdem versuche ich sein Wohl und das der anderen nicht zu vergessen... Es ist eine schwierige Situation. Aber trotz viel geklapper gab es bis jetzt zum Glück immer noch keine Beißereien. Vielleicht war es gestern wirklich nur eine Verkettung unglücklicher Ereignisse, was dazu geführt hat dass der Kampf so hart war. Aber wie Urfnip schon gesagt hat gibt es ja um einiges schlimmere Kämpfe. Deswegen werde ich einfach hoffen und abwarten.

    Das stimmt das mit der Kastration habe ich mir auch schon überlegt...


    Aber Leo müsste ja nicht die 6 Wochen kastrafrist einhalten. Würde es etwas ausmachen wenn wir ihn nur ein paar Tage raus nehmen? Müsste dann schon neu um die Rangordnung gekämpft werden?


    Ich habe mir das so gedacht: Leo würde (Beispiel) 2 Tage alleine verbringen. Dann stellen wir einfach für den Rest seiner Heilungszeit komplett auf Fleece um.

    Wir sind nun den Rat von Feejo nachgegangen. Leo ging es seit dem Kampf echt super gut. Er hat 20g zugelegt, war aktiv und munter. Ich bleibe für den Rest des Tages direkt neben dem Gehege damit ich wieder trennen kann falls etwas passiert.


    Bis jetzt sieht es tatsächlich sehr gut aus. Als ich Leo zurück ins Gehege gesetzt habe hab ich ihn in den Fleeceteil gesetzt Während die anderen im Streuteil saßen. Er hat das Gehege erkundet und war tiefenentspannt. Irgendwann ist er zum Streugehege und alle 3 Schweinchen sind unter Protest, aber friedlich in den Fleeceteil abgezischt und haben ihn vorbei gelassen. Dann hat er dort alles erkundet. Hino saß wieder in der Ecke als wäre er Einrichtungsgegenstand und nicht Meerschwein. Monte und Marshmallow sind mit gesträubtem Fell hin und her getigert. Irgendwann ist Marshmallow zurück in den Streuteil. Es wurde sich angeklappert aber Leo hat ihn vorbei gelassen. Nun sitzen beide friedlich ca. 30 cm von einander weg. Auch Monte hat sich wieder beruhigt. Hino sitzt noch immer ängstlich in der Ecke. Ich weiß nicht ob so eben bereits die Rangordnung geklärt werden konnte aber keiner fordert den anderen auf, alle Beteiligten sind mit dösen, fressen oder Körperpflege beschäftigt und man scheint sich gegenseitig akzeptiert zu haben.

    Ich bleibe trotzdem weiterhin hier falls die Stimmung doch noch kippt.


    Zur Kastration: Leo ist ein ziemliches Weichei was Schmerzen angeht. (Heute hat er es schon geschafft ganz ohne Schmerzmittel schmerzfrei zu pullern. Er hebt trotzdem dabei noch den Po aber vielleicht bleibt das jetzt als Angewohnheit.) Deswegen würde ich persönlich lieber länger als 1 Woche mit der Kastra warten. Aber wir sind uns sicher dass wir ihn kastrieren werden. Hätte ich gewusst dass 3 noch nicht zu alt ist (ich bin beim alten TA falsch informiert wurden) wäre er schon lange kastriert.


    Weiß jemand zufällig ob nach der Kastra bei ihm eine Verhaltensänderung auftreten könnte? Oder ist er dafür dann doch zu alt?


    Dann bin ich mir noch nicht sicher ob ich ihn heute Nacht bei den anderen lassen soll oder ob ich ihn nachts lieber doch nochmal rausfische. Ich weiß, das wäre Stress für die Mäuse aber ich bekomme es eben nicht mit wenn es in der Nacht schief läuft. Ich könnte ihn 20 Uhr zu seiner letzten Schmerzmittelsosis rausholen und früh um 8 nach seinem Antibiotika wieder reinsetzen. Ist das dumm?

    Es tut mir leid, dass es sich so entwickelt hat!


    Du hast mehrfach in letzter Zeit erwähnt, dass Leo Hino oder vielleicht sogar alle immer wieder ärgert. Was meinst Du damit?

    Leo hat seine Situation als Anführer immer gerne ausgenutzt und die anderen bromselnd "gejagt". (Also eine Meerschweinchen-polonese) Oft hat es den anderen sogar Spaß gemacht und sie haben gepopcornt aber manchmal auch nicht. Es wurde aber nie bösartig. Es gab kein klappern oder beißen. Mit Monte und Marshmallow konnte er das ohne Probleme machen. Die sind noch jung und spielen gerne aber Hino hatte noch nie Bock darauf und fühlt sich dann immer gleich gestresst. In der Gruppe würde er Hino einfach in Ruhe lassen und sich mit den anderen beschäftigen aber wenn er der einzige ist würde Leo ihn belagern.


    Leo hat das auch nicht 24/7 gemacht. Er hatte auch andere Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Wir haben ja auch Futterspiele oder Heuhaufen gemacht. Aber im Käfig sehen die Optionen leider geringer aus.

    Habe gerade mit der Ärztin gesprochen. Er soll noch eine Woche heilen und dann erst frühestens kastriert werden.


    Das bedeutet für ihn noch eine Woche Einsamkeit. Aber er scheint es mittlerweile zu mögen. Seit gestern ist er total entspannt im Käfig und kommuniziert sogar mit uns, was er vorher nur in der Gruppe gemacht hat. Er frisst jetzt wirklich super gut. Also wird es für ihn vielleicht halb so wild.