Beiträge von DieDreiVonDenise

    Hallo Leute, kurze Rückmeldung.


    Leo geht es was den Pilz angeht viel besser. Das Medikament hat wahre Wunder gewirkt. Gestern haben wir ihn noch mit der Lösung gebadet. Das Wasser hat ihm eigentlich echt gut gefallen. Er war total neugierig und hat sogar in der Schüssel noch gefressen. Aber eimassieren und abtrocknen war für ihn als würde man ihm am offenen Herzen operieren wollen. Dabei hat er mich 4 Mal angekackt und 4 Mal angepullert. Also das funktioniert auch wieder super. 🤣


    Morgen geht es ja nochmal zum Check. Mal schauen was die Ärztin sagt. Ich bin sehr mit ihm zufrieden. Er hat keine Schmerzen mehr beim Ausscheiden und ist genauso aktiv, neugierig und verspielt wie sonst auch, Dank der Medikamente. Er hat übrigens auch wieder etwas an Gewicht zugelegt. (Normalgewicht 1100g, Gewicht am Sonntag 1080g, Gewicht am Montag 1030g, Gewicht am Dienstag (vor dem Fressen) 1040g, Gewicht am Mittwoch (ca. halbe Stunde nach dem Fressen) 1100g)


    Ich hab mich schlau gemacht und nochmal mit einem anderen Arzt gesprochen. Der hat mir das Risiko nicht klein geredet. Es ist möglich dass er es nicht schafft obwohl alles andere passt. Aber operieren müssen wir trotzdem, denn anders geht der Stein einfach nicht raus, er ist zu groß. Aber dieser meinte, dass man es bei den meisten Schweinchen erst bemerkt wird, wenn der Stein innen schon etwas verletzt hat. Das ist bei Leo nicht der Fall also sehen seine Chancen zum Glück etwas besser aus.

    Vielen lieben Dank für die umfassende Antwort *Fini*


    Ich bin gerade dabei rauszufinden wer genau die Chirurgin ist und Leute zu finden die Erfahrung mit ihr haben. Das würde mich schon sehr beruhigen.


    Und danke nochmal an alle anderen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Jetzt sind alle meine Fragen geklärt oder ich weiß zumindest wohin mit ihnen.


    So ein Steinchen macht ihn nicht weniger fotogen. ;)


    Liebe Grüße

    Stimmt an das mit den Ohren hatte ich noch gar nicht gedacht...🤔

    Was mir auch Sorgen macht ist das Reinigen des Stalls... Ich hab ja einmal Holz und einmal Songmics aber die müssen ja irgendwo hin wenn ich sauber mache und wie mache ich es sauber und wie oft und wenn ich ihn bade dann vor oder nach dem sauber machen?? Das sind alles noch so Sachen die mir im Kopf herum geistern. Ich muss mich darüber noch genauer informieren.


    Aktuell geht es Leo den Umständen entsprechend gut. Er pinkelt viel und wenn er seine Medikamente bekommt merkt man gar nicht dass er krank ist. Er hat allerdings wieder abgenommen. Päppelbrei ist aber zum Glück sehr beliebt. Mal schauen was die wage heute Abend sagt.

    Leo ist ein Rex und Schuppen hat er auch, die TÄ hat mir aber ganz klar den Unterschied zwischen Schuppen und Pilz unter diesem besonderen Licht gezeigt. Der Pilz hat grün fluoresziert. Sie konnte ihn an beiden Ohren und am Po finden. Sie war sich sehr sicher dass es ein Pilz ist. Wollte es aber trotzdem um eine Kultur anzulegen einschicken. Dann haben wir den Stein gefunden und sie hat mir erklärt welche Kosten auf mich zukommen. Da ich ja wie gesagt bald evtl. Arbeitslos bin (da meine Ausbildung endet und ich nicht übernommen werden kann und von anderen Stellen bisher nichts gehört habe) hatte sie großes Mitleid mit mir und erklärte mir wo wir sparen können ohne dass es für Leo vom Nachteil ist. Damit fiel das Anlegen der Pilzkultur weg. (Sie hat auch ein paar Posten anders eingetragen als sie eigentlich müsste damit es unterm Strich etwas billiger ist.)


    Da ich in Nürnberg wohne wäre eine Fahrt nach Berlin für mich und Leo wohl etwas zu anstrengend. Ich bin schon in einer der besten Kliniken in der Umgebung. Es gibt noch eine weitere Klinik soweit ich weiß. Da rufe ich heute an. Ansonsten gibt es nur noch kleine Privattierärzte.

    Okay da es wirklich kein Einzelfall zu sein scheint rufe ich gleich morgen alle Tierärzte in der Umgebung an und frage da nach.


    Was den Pilz betrifft: Wir sollen alle 4 Tiere baden. Aber nur Leo bekommt das orale Medikament. Die Tierärztin meinte dass wenn einer den Pilz hat dann sind die Sporen überall, die anderen sind nur "zu gesund" damit er nicht ausbricht. Ich weiß nicht in wie fern das stimmt. Es klang für mich plausibel.

    nochmal Danke für die Antworten.


    Getrocknete Kräuter haben wir kurzzeitig gefüttert aber die Schweinchen mochten es nicht wirklich deswegen haben wir es sein gelassen also das ist kein Problem bei uns. Petersilie füttere ich jeden Tag aber nur ein bisschen. Dann höre ich sofort auf damit. Danke für diesen Rat.


    Wie das mit der empfehlung der OP gelaufen ist... Die Ärztin war total überrascht davon dass er einen Stein hatte, sie hatte zuerst einen Leistenbruch vermutet. Sie hat mir dann gleich gezeigt dass wir schnell handeln müssen und eine OP unumgänglich ist. Sie hatte allerdings Sorgen ob er die OP übersteht und ich auch. Sie hat mit der Chirurgin gesprochen. Die Chirurgin soll wohl echt gut sein, allgemein hatte ich noch nie ein Problem mit der Praxis, anders als bei den ersten Tierärzten. Die Tierärztin hatte trotzdem ein schlechtes Gefühl deswegen haben wir einen Termin Ende der Woche verabredet um ihn nochmal komplett durchzuchecken bevor er am 10. in die OP geht. Es sollen Blut und Nierenwerte ermittelt werden. Zur Not wird sie verschoben. Das hat mich nicht wirklich beruhigt denn Leo ist ein ziemliches Baby und nimmt alles immer sehr hart und hält Stress und Schmerzen überhaupt nicht aus. Deswegen habe ich mit einer anderen Tierärztin gesprochen die ich privat kenne. Sie sagte ich muss ihn unbedingt operieren lassen am besten gestern. Sie sagte wenn der Check am Freitag nichts ungewöhnliches aufzeigt muss ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Sowas wäre ein Standart Eingriff, der in ihrer Praxis bei gesunden Schweinchen eine Überlebenschance von 95% hat. Ich weiß nun nach euren Erfahrungen nicht so ganz was ich davon halten soll...

    Danke für die schnellen Antworten!


    Ja es wurde ein Röntgenbild gemacht und der Stein ist echt groß für so ein kleines Tier. Zwei voneinander unabhängige Tierärzte haben mir gesagt dass er zu groß ist um ohne OP entfernt zu werden. Es hilft leider nichts, er hat ihn sehr lange gut versteckt. 😭


    Der Ärztin ist außerdem aufgefallen dass er leichten Pilzbefall hat, der wohl stressbedingt bzw. immunsystembedingt wegen der Blasengeschichte gekommen ist. Die anderen haben ihn wahrscheinlich nicht, müssen aber trotzdem mit behandelt werden. Der OP Termin ist am 10.05. bis dahin muss er so fit wie möglich sein deswegen haben wir 6 Medikamente bekommen die er jetzt täglich nehmen muss. Diese Allrodin Tablette haben wir aber nicht bekommen. 16194501372162271283267380127927.jpg

    Hallo liebe Community ich brauche dringend eure Hilfe!


    Wie ihr wisst lebt seit Januar der 3 Jährige Leo bei uns. Heute waren wir beim Tierarzt da er seit gestern fiepte wenn er ausscheiden musste. Nun bekamen wir die Diagnose Blasenstein.


    Von meiner Angst dass er die OP überlebt und die finanziellen Probleme die das mit sich bringt möchte ich gar nicht reden. Ich habe 3 Stunden gebraucht um damit klar zu kommen. Wenn irgendjemand schon persönliche Erfahrungen mit so etwas gemacht habt würde ich mich über Krankengeschichten freuen.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Die Ärztin sagte sie sei sich nicht ganz sicher was der Kleine jetzt fressen darf. Auf jedenfall keine Kräuter. Aber Marshmallow darf nicht viel Salat fressen, Knollen dürfen sie nicht zu viel bekommen, sie sind schon etwas rund und jetzt können wir keine Kräuter verfüttern. Was bleibt da noch??? Hat vielleicht jemand einen Rat?


    Ich bin gerade einfach sehr verzweifelt und habe große Angst um ihn. Ich bin vielleicht bald arbeitslos und weiß noch nicht wie ich die OP inklusive vor und Nachsorge bezahlen soll aber zur Not plündere ich meine Altersvorsorge. Ich kann und will ihn nicht aufgeben. Ich habe einfach nur Angst. Ich mache ja scheinbar etwas ganz gewaltig falsch dass meine Schweine eine Krankheit nach der nächsten haben. Aber was nur??? Kommen da vielleicht ein paar Ideen? Ich beantworte gerne jede Frage, Hauptsache ich weiß endlich wo mein Fehler liegt.


    Liebe Grüße

    Yume*

    Was ist denn Chronisches knattern?


    Ich wohne in Nürnberg und in den Tierheimen in der Umgebung werden Schweine nicht so einfach rausgegeben. Vorher und nachher wird kontrolliert und regelmäßige Hausbesuche stehen auch an. Es werden allerdings keine Böcke in Böckchengruppen vermittelt und zumindest in Feucht ist die Kenntnis über wie viel Platz ein Schweinchen benötigt etwas veraltet.

    Also die Beratung im Zoo K*lle bei uns in Nürnberg war fast perfekt. Gekauft haben wir unsere Schweine aber dort natürlich nicht. Also kann ich was Meerschweinchen betrifft nicht viel beisteuern.


    Wo ich aber riesen Probleme hatte war bei Fischen im Fr*ssnapf. Sie sind alle sofort gestorben. Teilweise am selben Tag, teilweise am nächsten Morgen. Die Fische von einem privaten kleinen Zoohandel in unserer Nähe (den gibt es leider nicht mehr) haben aber komischerweise alle überlebt und sind teilweise sehr alt geworden.

    Also meine Schweine nenne ich immer Mäuschen, Mäusezähnchen (Fragt nicht warum ich weiß es selbst nicht 😅) Babys und Engelchen. Marshmallow hat mit Schnarchmallow bzw Schnarchi als einziger seinen persönlichen Spitznamen. 🤣