Beiträge von DieDreiVonDenise

    Nebenher habe ich eine Frage.


    Leos Böhnchen waren schon immer länger als die von den anderen. Wir dachten ist ja logisch weil er auch größer ist als die anderen. Gestern hat die TÄ eine noch relativ kleine Bohne von ihm gesehen und gesagt dass sie noch nie so eine lange Bohne gesehen hat. Jetzt mache ich mir doch Sorgen, dass das ein Indiz für irgendetwas sein könnte...


    So sah das aus was er heute früh "gelegt" hat. Das war sogar für ihn eine Meisterleistung.

    Hallo danke für die vielen Antworten. Die Nacht mit ihm war sehr anstrengend, ich musste ständig päppeln weil er nur kackt wenn er den Brei bekommt und auch ständig Novalgin geben weil er so geweint hat. Das tut mir so im Herzen weh. ;( Er futtert aber gerade zaghaft sein Frühstück also scheinen die Schmerzmittel wieder besser zu wirken.


    Urfnip das ist super super lieb aber ich denke wir schaffen das schon irgendwie. Ich habe bereits ein paar meiner Sachen verkauft und so etwas über 100€ gesammelt. Langsam gehen mir zwar die Sachen aus aber wenn es hart auf hart kommt lasse ich mir Geld aus meiner Altersvorsorge auszahlen. Hab ja noch genug Zeit bis ich sie brauche.;)


    Amyseleven. Ja das haben wir uns auch schon überlegt. Das muss ich heute nochmal ansprechen. Dankeschön. Wegen den Blutwerten, ja die waren um die Organe zu checken. Die TÄ gibt erst das Go für die OP wenn er gute Werte hat. Und der 10.05. war tatsächlich der erste freie Termin den sie mir geben konnten. Aber da muss ich nochmal mit denen sprechen. Da ist mir dann auch sch**ß egal welche Katze vor uns kastriert werden soll, für ihn ist es lebensbedrohlich!!!

    Update Leute!


    Die TÄ konnte Nebenwirkungen vom Orniflox ausschließen.

    Aber Leo hat weiter Abgenommen. Jetzt wird er alle 2 Stunden zugefüttert statt nur 3 Mal täglich, das Schmerzmittel wurde nochmal erhöht.

    Er hat heute begonnen Blut zu pinkeln. Er sitzt jetzt einzeln damit die Kontrolle vom Stuhl und vom Futter einfacher fällt.

    Heute wurde Blut abgenommen. Spätestens Ende der Woche haben wir die Ergebnisse.

    Wenn wir ganz viel Glück haben können wir die OP vorverlegen. Ich weiß nicht ob er die Schmerzen noch eine weitere Woche durchhält.


    Bitte drückt uns allen die Daumen dass es ihm bald wieder gut geht. Es ist unerträglich ihn leiden zu sehen.;(

    Ich habe letztens meiner Stiefmutter die früher auch Meerschweinchen hatte gesagt dass wir Leo erst an unser Hand schnuppern lassen wenn wir ihn streicheln wollen. Dann kann er selbst entscheiden ob er das will oder nicht. Sie hat mich ausgelacht und fragte warum ich mein Tier um Erlaubnis bitten es anfassen zu dürfen, es sei ja MEIN Tier...


    Bei Marshmallow war es bis jetzt so, hatten wir Mal Besuch (kam bis jetzt nur 3 Mal vor) der ein Schweinchen streicheln wollte dann haben wir ihn rausgenommen. Er war schon immer super neugierig und hat sich immer gefreut wenn er jemanden neues riecht. Aber er hat ganz eindeutige Signale uns zu zeigen wenn er zurück will. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll was er tut aber man sieht es ihm auf jeden Fall an.😅 Dann bekommt er ein Leckerli als Dankeschön und darf zurück. Abgesehen davon nehmen wir die Schweinchen natürlich auch nur zum TÜV und für die Medikamentengabe raus. Das ist schon stressig genug für die Stinker. Wir versuchen da dann auch Dinge zu verbinden, sodass sie nicht 5 Mal rausgenommen werden müssen.


    Beispiel: Wir haben einen TA Termin und bevor sie in die Transportbox kommen werden die Krallen geschnitten. Oder einer verhält sich auffällig, wir nehmen ihn raus, und checken gleich alles durch damit er sich den nächsten TÜV spart.


    (Übrigens hat sich meine TÄ letztens sehr über das Wort TÜV gewundert. Sie dachte es gäbe einen Ort wo man mit seinen Schweinen hinfahren kann und die dann durchgecheckt werden wie ein Auto 🤣)

    Wir haben bei den letzten Kratzern Surolsan (ich glaube das heißt so) bekommen. Das habe ich gestern gleich drauf gemacht.


    Also die Schweinis stehen im Arbeitszimmer. Dort ist mein Freund aktuell 24/7 wegen Home-Office. Ohne das wäre es kein Problem es bis zu Schreibtisch zu verlängern denke ich 🤔 aber so... Er braucht ja auch Platz zum sitzen. Aber ich räume heute Abend Mal ein bisschen, vielleicht findet sich ja doch eine Lösung.

    Hallo danke für den Rat. Ich bin mir eigentlich relativ sicher dass es Kratzer sind. Wir hatten schon Mal bei der Vergesellschaftung von Leo ein paar Bisse und die sahen ganz anders aus aber kann natürlich auch sein dass ich mich täusche. Ich Versuche heute Abend ein paar Fotos zu machen wenn er seine Medis kriegt.


    Zu deinen Fragen:

    Das Gehege ist ca. 3,5 am groß. Die drei sitzen jetzt im Fleeceteil von etwas mehr als 2 qm und Marshmallow sitzt im Streuteil. Über die Option mit dem Auslauf habe ich auch schon nachgedacht (Marshmallow wird langsam etwas zu rund) aber in der Wohnung ist das einfach nicht möglich. Es gibt viel zu viele Versteckmöglichkeiten und selbst wenn ich die alle "Schweinchensicher" mache finden sie garantiert noch welche.

    PS: In ca. einem Monat wäre es dann soweit dass wir sie (erstmal nur über's Wochenende) bei meinen Großeltern auf die Wiese setzen können. Im Juli wären sie dann jeden Tag tagsüber (unter Beobachtung) draußen. Ich hatte gehofft dass das reicht. :(



    Leider mussten wir umplanen was den TA-Termin betrifft. Leo ist heute der letzte Termin vor "Ladenschluss" und deswegen hat die TÄ sorgen, dass Montes Behandlung zu umfangreich wird. Dafür sind wir morgen in der früh gleich dran und er bekommt mehr Novalgin.


    Er hat sich jetzt zurückgezogen und wenn er sitzt zieht er das Pfötchen an sich ran, auftreten tut er aber damit ganz normal. Es ist ein bisschen dick geworden. Ich hab ihn abgetastet, da kam keine Reaktion...


    Marshmallow hat sich ohne die anderen auch sehr zurück gezogen. Deswegen haben wir es vor ca. 1 Stunde nochmal versucht Hino dazuzusetzen. Dieses Mal hat es geklappt. Mit den anderen ist es mir aber noch zu heikel. Ich will das heute Mal mit der TÄ besprechen. Leos Zustand ist auf jeden Fall schlechter geworden. Die Schmerzmittel halten nicht mehr so lange wie sie sollen trotz erhöhter Dosis. Da muss Marshmallow dann leider zurückstecken.


    Ich hoffe so sehr dass das wieder wird. Eine zweite Gruppe könnten wir nicht artgerecht halten, das bedeutet wir müssten ihn weggeben wenn es nicht klappt. Er ist ein absolutes Traumschwein und es würde mir soo Schwer fallen ihn gehen zu lassen. Aber wir hätten schon eine Stelle in der Notstation von der wir Hino haben, nur für alle Fälle... :(

    Ja, Marshmallow ist ca. 8 Monate alt. Er hatte tatsächlich eine total ruhige "Pubertät". Er hatte nicht eine einzige rappelphase. Ich weiß, die kann jetzt noch kommen aber sollte ich das wirklich einfach hinnehmen und ihn wieder zu den anderen stecken damit sie sich noch mehr verletzen?


    Ja, Leo ist immernoch unser Leittier. Er ist zwar geschwächt aber kann trotzdem noch wenn er will. Marshmallow müsste an 3. oder 4. (Letzter) Stelle der Rangordnung stehen. So sicher bin ich mir da nicht.


    Ist es "halb so wild" da er die anderen ja nicht gebissen hat?

    Hey, das mit dem Baden hast du sicher in meinem anderen Threads gelesen. Dort wurde mir ausdrücklich empfohlen nicht alle 4 zu baden, sondern nur Leo. Das habe ich jetzt so gemacht. Heute wäre wieder Leos Badetag gewesen (Ja, alle 4 Tage) aber ich habe mich dazu entschlossen ihn lieber erst morgen zu baden, da er von dem Vorfall bzw der allgemeinen Stimmung total gestresst war und ich ihn nicht noch mehr stressen wollte.


    Marshmallow hat Monte "nur" gekratzt. Deswegen die Kratzer. Es ist jeweils einer an seiner rechten und linken Seite ungefähr da wo die Rippen aufhören.


    Wir haben nichts in der Haltung verändert außer das Futter. Keine neuen Tiere oder ähnliches dass besonderen Stress hervorrufen könnte.

    Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich mir bevor ich meine Jungs gekauft habe solche Leinen für sie besorgt habe. Wir wussten es einfach nicht besser und tatsächlich oft im Internet Bilder von Schweinen an der Leine gesehen. Einmal angelegt - NIE WIEDER! Manni wäre beinahe abgehauen und Marshmallow und Monte waren total verängstigt. Es tut mir richtig leid dass ich so doof war und dachte dass das eine gute Idee wäre.

    Hallo Leute,


    Als wäre Leos Blasenstein nicht genug hat sich heute ein neues Problem aufgetan.

    Marshmallow, mein engelsgleiches, seelenruhiges Schweinchen ist plötzlich aggressiv. Heute morgen hat er sich mit Leo gestritten. Ich habe aber nicht gesehen wie das passieren konnte. Leo ärgert die anderen gerne, da konnte ich mir gut vorstellen dass er vielleicht von ihm geärgert wurde und er sich nur gewährt hat. Jetzt vor ca. 1 Stunde ist er auf die anderen losgegangen. Auf alle drei. Sie sind vor ihm weggerannt, er mit aufgeplustertem Fell hinterher. Monte hat sich ihm zur Wehr gesetzt und es wurde heftig gefetzt. Ich habe die beiden sofort getrennt auch wenn es sehr schwer war Marshmallow von ihm loszureißen. Ich hab alle 4 Tiere genau angeschaut. Monte wurde von Marshmallow nicht gebissen aber er hat zwei Kratzer abbekommen (ein ganz kleiner und einer der etwas tiefer ist). Er hat sich beim Streit am Fuß verletzt. Es hat stark geblutet aber ich habe gesehen dass es zum Glück nur eine kleine Verletzung zwischen den Zehen ist. Also Gott sei Dank halb so schlimm. ABER: er hat sich einen Zahn abgebrochen. Zum Glück nur einen und nicht bis hoch zum Zahnfleisch aber trotzdem fehlt ein gutes Stück. Er war sehr aufgeregt und hat sich mittlerweile beruhigt. Ich hab ihm gleich Novalgin gegeben und er hat wieder gefressen als ob nichts gewesen wäre. Zum Glück haben wir morgen den TA-Termin für Leo, da können wir ihn mitnehmen.


    Leo hat einen Kratzer am Ohr aber nur ganz leicht. Nino hat nichts und Marshmallow geht es auch augenscheinlich gut. Wir haben ihn einzeln gesetzt und er war wieder wie immer. Total lieb und unschuldig. Sein Fell war wieder ganz normal. Wir wollten wissen ob er ein spezielles Problem mit einem von den Schweinen hat. Deswegen haben wir Hino zu ihm gesetzt. Mit dem hatte er sich am wenigsten gezankt. Aber kaum war Hino drin hat er sich aufgeplustert und begonnen ihn brummelnd zu jagen. Ich hab Hino sofort zurück gesetzt. Zu dritt ist es wieder friedlich bei ihnen.


    Was kann der Grund für sein plötzliches explodieren sein?? Noch gestern hat er sich liebevoll um Leo gekümmert und ihm das Gesicht geleckt und heute geht er auf ihn los? Da stimmt etwas nicht!


    Was ist eure Meinung dazu? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Denkt ihr ich sollte ihn morgen auch mit zum TA nehmen?


    Ich bin gerade echt verzweifelt, es kommen einfach immer mehr Probleme dazu;(

    Also mein Marshmallow würgt/hustet auch oft. Das macht er allerdings weil er immer alles Futter gierig reinschlingt und sich dann verschluckt. Das kann auch bei deinem Schweinchen der Fall sein. Wenn du dir nicht sicher bist ist natürlich der Tierarzt die beste Anlaufstelle. Wenn du da nicht so schnell hinkommt und es doch öfter vorkommt kann 2x täglich 0,1 ml ACC Kinderhustensaft und einmal tägliches Inhalieren mit Salbeitee helfen. Ich habe den Tipp hier aus der Community und bei der Erkältung meines schweinchens hat es geholfen. Auch wenn ich wirklich viele Salbeiteebeutel auf einmal aufbrühen müsste damit man etwas gemerkt hat.


    Ich wünsche deiner Madita alles gute.


    LG

    Hallo liebe Sally :)


    Tut mir echt leid dass dein Schweinchen so leiden muss. Habt ihr es schon mit Dimeticon versucht? Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Kokzidien aber dafür leider mit Aufgasungen und bei uns hat auch nichts geholfen bis wir Dimeticon bekommen haben.

    Hallo nochmal Leute,


    Ich habe eine Frage zum Orniflox. Meine Tierärztin hat gesagt er soll 1x täglich 0,45 ml davon bekommen. Heute ist mir erst aufgefallen dass auf der Verpackung steht dass es verdünnt werden soll. Davon hat sie nichts gesagt und das hat sie auch nicht aufgeschrieben. Bei einem anderen Medikament dass verdünnt werden muss hat sie es dazugeschrieben, also kann es kein Fehler meinerseits sein, dass ich es einfach überhört habe. Ich habe gegoogelt wie man es verdünnen muss und habe dabei gesehen dass meine Tierärztin das Medikament auch anders dosiert hat als es in der Packungsbeilage steht. Er bekommt das jetzt schon seit Dienstag. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Medikament und kann mir sagen ob es dabei zu Nebenwirkungen kommen kann wenn man es unverdünnt verabreicht?


    Übrigens wurde der Termin am Freitag von seitens der Tierklinik auf Montag verschoben, da die TÄ erkrankt ist. Also kann ich euch dazu leider kein Update geben.