Beiträge von DieDreiVonDenise

    Hallo Leute,


    Ein kleines Update. Wir haben jetzt seit dem uns der Schmutz aufgefallen ist fleißig den Zahnzwischenraum von allen Schweinchen gesäubert. (Übrigens sind Marshmallows und Leos Zähne fast nie schmutzig, ich hatte bei den Bildern wohl einfach nur einen schlechten Tag erwischt.) Nun ist mir beim heutigen TÜV bei Monte und Hino leider schon eine Rötung zwischen den Lippen aufgefallen. Vor allem bei Monte sieht es aus wie leichter Lippengrind. Letzte Woche war aber noch alles in Ordnung.


    Ich spreche jetzt vor allem Mal in Richtung von Löwenzahn denn ich bin mir nun nicht sicher was ich tun soll. Soll ich schon zum Tierarzt gehen oder soll ich erstmal abwarten? Wenn ich zum Tierarzt gehe, dann mit beiden oder nur mit Monte. Was macht der Tierarzt dann um festzustellen ob es Lippengrind ist? Und gibt es ein Hausmittel mit dem ich ihm helfen kann bevor wir zum Tierarzt gehen?


    Ich hab es jetzt wieder leider nicht geschafft ein Bild zu machen weil er nach dem Zähne sauber machen einfach keinen Bock mehr hatte.😅 Ich hoffe trotzdem dass man meine Frage beantworten kann.

    Ich selbst habe keine Außenhaltung aber eine Bekannte von mir und sie nimmt als "Schattenspender" Bambus. Allerdings dauert es ein bisschen bis er zur gewünschten dicke und Länge gewachsen ist. Die Schweinchen knabbern ihn auch ab und an an aber fressen ihn nicht weg. Ich schätze dafür ist er zu dick.

    Hallo Leute, ich wollte diesey Thema nochmal öffnen mit einer Frage dazu. (Ich hoffe das ist nicht schlimm.)


    Die Kaudaldrüse unserer Kastraten ist IMMER sauber. Aber die unseres einzigen unkastrierten Böckchens Leo ist fast dauerhaft verklebt. Liegt das daran, dass er unkastriert ist oder ist das etwas ungewöhnliches?

    Hallo Leute,


    Ich habe Mal wieder eine sehr dumme Frage. (Ich weiß, ich habe in letzter Zeit viele Fragen, Entschuldigung dafür. Ich bin gerade einfach dabei alles was ich bisher gemacht habe zu hinterfragen.)


    Mit dem Frühling kommen die Blätter an den Bäumen zurück und ich will meinen Schweinen jetzt wieder mehr Zweige anbieten. Ich habe über Ostern junge Weidenäste gesammelt doch dabei ist mir eingefallen dass ich hier Mal die Geschichte von einer Züchterin gelesen habe, deren Schweine sich an Weidenzweigen die Augen ausgestochen haben und das hat meine Freude an den hübschen Zweigen verdorben.


    Lange Rede kurzer Sinn: wie kann ich sicher stellen, dass sich meine Jungs nicht an den Zweigen verletzen? Wie macht ihr das?


    Und weiter, benutzt ihr auch Gusteln/Tannenzapfen für die Gehegegestaltung?

    Monte hatte auch weichen Kot, aber Hino war der mit dem Durchfall. Wir haben (scheinbar) das Nahrungsmittel gefunden an dem es lag. Weich ist der Kot immernoch (bei allen) aber schon wieder vieeeel besser.


    Ja ich weiß nicht ganz... Bei Rote Beete zum Beispiel habe ich sie sehr penetrant genervt und die Rüben auch auf unterschiedlichste Art und Weise angeboten. Teilweise wollte ich auch mit frischem Futter warten bis die rote Beete weg ist aber sie fressen tatsächlich lieber nichts als dieses Zeug 😅. Erdbeeren mag Leo mittlerweile, das ist das einzige was wir erreicht haben.


    Insgesamt habe ich immer ca 2-3 kg pro Tag verfüttert. Allerdings habe ich Knollen nicht von blättern getrennt gewogen.


    Das dunkle ist nur Schmutz. Darunter sieht der Zahn genauso aus wie drum herum.

    Wenn er wieder weiß nachwachsen würde, wäre es ja gut. Aber, falls ich richtig vermute, müsste es ja eine Ursache für ein solches Problem geben - zumal Monte ja noch jung ist. Und da man nur die Schneidezähne sehen kann normalerweise, weiß man ja auch nicht, ob es nur diese betrifft.


    Außerdem ist es ja schon sonderbar, dass 4 von 4 Schweinchen irgendwas an oder zwischen den Schneidezähnen haben.


    DieDreiVonDenise, ich will Dir keine unnötigen Sorgen machen. Aber da Du um eine Meinung gefragt hast, will ich auch meine Gedanken dazu aufschreiben. Auf Fotos ist das immer schwer zu erkennen. Wenn Du vorsichtig prüfst, ob da nur Fremdkörper sitzen oder es eben in der Zahnsubstanz Veränderungen (Verfärbungen, rauhe Oberfläche) gibt, weißt Du schon mehr. Ggf. müsste man sich danach über mögliche Ursachen und als letztes über mögliche Abhilfen Gedanken machen.

    Danke für die Antwort. Soweit ich das sehen kann ist die Stelle glatt, nicht rau. Und Vitaminzufuhr ist so eine Sache... Meine Schweine ist absolute Gewohnheitstiere. Sie ernähren sich ganz nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt isst er nicht". Dadurch verfüttern wir nur Pfefferminze, Petersilie, Dill, Koriander, Basilikum, Salat, Endivie, Möhre, Petersilienwurzel, rote Paprika (andere Farben kann man bei denen komplett vergessen), Fenchel und Gurke... Ab und zu noch ein Stück Apfel oder ein paar Radieschen aber das war's. Es kann schon sein, dass da für ihn zu wenig Vitamine drin sind. Aber wie soll ich ihn dazu bringen etwas zu fressen was er nicht will bzw was wäre das überhaupt? Orange/Mandarine ist sicher zu sauer und süß.

    Mich wundert es nur, dass ich wirklich jedes Mal die Zähne beim TA kontrollieren lasse und vor allem Monte dort oft ist und noch kein Arzt (waren mittlerweile insgesamt 6 verschiedene Ärzte die ihn behandelt haben) hatte etwas zu bemängeln. Marshmallows Zähne haben sie gemeint sollte ich beobachten als er noch die Bauchschmerzen hatte. Der letzte Arzt hat seine Zähne vor etwa 3 Wochen kontrolliert.


    Ich bin ehrlich ratlos, was ich da tun kann. Es wäre sicher für uns beide doof wenn sein Zahn ausfällt oder abbricht.

    Ich kann dir empfehlen, Kauf Moltonwindeln. Eine Packung mit 10 Stück kostet ungefähr 20€. (Bei uns im Real zumindest). Ich lege ehrlich gesagt immer das Molton über die Decke, nicht umgekehrt, denn dann kann ich es gut Austauschen wenn es schmutzig oder vollgepullert ist. (Ich lege es auch nur auf die Pipi-Stellen. Bei dem restlichen Gehege reicht die Decke.) Decken benutze ich die ganz normalen billigen Fleecedecken. Ich habe auch einen Fransen-Badezimmerteppich drin liegen. Der den ich hab lässt sich wider Erwarten sehr gut reinigen und die Jungs mögen das Flauschige. Da musst du einfach gucken was du so findest.


    Diese kuscheligen Sofadecken funktionieren übrigens theoretisch auch, nur lassen die sich nicht so gut sauber machen.

    Danke an alle für die Antworten.🍀❤️


    Drei Fragen habe ich jetzt allerdings doch, da ich darauf auch mit eigener Recherche nicht gekommen bin:


    1. Wie oft muss man die Zähne säubern? Es hängt ja dann beim nächsten fressen gleich wieder was drin.

    2. Ist es normal dass sich so oft Schmutz zwischen den Zähnen ablagert oder füttere ich falsch?

    3. Wie lang sollten Meerschweinchen Zähne nun sein um "gesund" zu sein. Ich denke man erkennt es auf dem Bild nicht so gut, aber Leo hat echt lange Zähne und das obwohl wir genug Nagemöglichkeiten anbieten und er diese auch gerne nutzt... Ich habe im Internet gelesen, dass die oberen Zähne ungefähr genauso lang sein sollten wie die unteren. Das wäre ja auf jeden Fall bei ihm nicht.🤔

    So heute endlich die Bilder:

    Hino


    Marshmallow (beachtet nicht den roten Bart, so sieht er immer aus wenn es Paprika gab)


    Leo


    Monte, das dunkle ist "nur" Dreck den er zwischen den Zähnen hat aber was ist das weiße??



    PS: ist es normal dass ihnen IMMER etwas zwischen den Zähnen hängt? Die TÄ macht es immer weg, aber das ist für sie sehr unangenehm. Sollte ich das auch machen? Bringt das überhaupt etwas?

    Hallo,


    Ich habe mir wenn ich ehrlich bin die Zähne meiner Schweinchen noch nie selbst beim TÜV angeschaut, ich hatte ja keine Auffälligkeiten bei ihrem Fressen oder Verhalten bemerkt und wenn wir beim Tierarzt waren habe ich gleich die Zähne mit angucken lassen. Heute habe ich allerdings doch Mal von allen die Zähne angeschaut und bin mir nun nicht sicher, ob da schon Auffälligkeiten sind, wegen denen ich zum Tierarzt muss.


    Alle Jungs haben gerade Zähne. Soweit so gut. Allerdings sind die von Monte und Marshmallow (7 Monate) viel kürzer als die von Hino und Leo (1,5 und 3 Jahre). Außerdem hat Marshmallow scheinbar etwas zwischen den Zähnen stecken und Montes Zähne sind dunkler als die von den anderen... Ich habe gehofft es gibt hier ein paar Zahnkundige User, die sich vielleicht Mail ihre Zähne angucken könnten und mir da weiter helfen. Ich habe den TÜV heute alleine gemacht und konnte sie deshalb nicht halten und gleichzeitig ein Bild machen. Das werde ich so schnell wie möglich nachholen. Aber vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen, dessen Meerschweinchen perfekte Zähne hat und der Mal ein Bild als Vergleich hochladen kann. Oder jemand dessen Schwein Zahnprobleme hat, damit man sieht wie es aussieht wenn Alarmstufe rot angesagt ist.


    Liebe Grüße!

    Ja bei Manni wurde uns auch angeboten Fell zu entnehmen oder Pfotenabdrücke zu machen aber er war schon ein paar Tage tot weil wir nicht so schnell einen Termin bekommen haben... Das war mir dann ein bisschen zu krass. Zumal ich mich ja an sein Leben und nicht an seinen Tod erinnern will.


    Das Baby-Set sieht toll aus. Das bestelle ich auf jeden Fall Mal zum Test. Danke dafür Letty


    Fotos habe ich mittlerweile auch sehr viele von meinen Jungs. Vorher hatte ich zwar auch Bilder gemacht, aber wir hatten damals noch nur das selbstgebaute holzgehe, was immer im Schatten steht und außerdem war Winter also war es sowieso ziemlich Dunkel. Also sind die Bilder eben auch dunkel und kaum erkennbar geworden. Ich dachte ja auch ich habe noch viel Zeit um von ihnen schöne Bilder zu machen... Ein Fotokalender bietet sich bei uns nicht an, aber die Idee mit den Kissen finde ich toll.


    Wenn jemand noch weitere Ideen hat wäre das trotzdem super. So eine kleine Sammlung wäre toll.

    Hallo Leute,


    Ich habe Mal wieder eine Idee und will von euch Feedback, ob dies eine Schnapsidee ist oder tatsächlich umsetzbar.😅


    Mein Manni ist ja leider im Januar viel zu früh von uns gegangen und hat neben ein paar qualitativ eher schlechten Fotos und Videos keine weiteren Andenken hinterlassen. Dies gab mir Grund zum Nachdenken, denn ich will auf keinen Fall dass mir das mit den restlichen Schweinchen auch passiert. Nun bin ich auf die Idee gekommen, dass man ja bei vielen Tieren auch Pfotenabdrücke macht. Also in Ton zum Beispiel. Denkt ihr das wäre zu viel Stress für das Tier? Ich denke nämlich schon...


    Deswegen dachte ich vielleicht wäre es eine witzige Idee, den kleinen die Füße anzupinseln und sie auf einem großen Papier oder einer Leinwand laufen zu lassen... Dann müsste allerdings die Farbe auch wieder abgewaschen werden und ungiftig sein...


    So richtig gut finde ich keine meiner Ideen. Habt ihr euch über sowas vielleicht auch schon Mal Gedanken gemacht? Bzw. Habt ihr eure Schweinchen verewigt?


    Liebe Grüße!

    Urfnip Danke das ist so lieb ❤️


    Wenn ich ehrlich bin habe ich 24/7 Angst zu denken dass ich weiß was ich tue, ohne es tatsächlich zu wissen und ihnen so Schaden zufüge. Also freut es mich UNGLAUBLICH wenn ich von anderen zu hören bekomme dass meine Jungs toll sind oder ich etwas richtig mache.