Beiträge von LilaSeifenblase

    Es geht um meine Knusperflocke. Parallel zu Ihrer Zahngeschichte klären wir ja gerade die Diagnose Cushing ab.

    Wie hatten vorher nie Probleme mit den Zähnen seit sie bei mir ist (Sie ist ein Notschweinchen).

    Letzte Woche wurde während einer normalen Untersuchung festgestellt, dass im hinteren Bereich eine Zahspitze zu sehen ist.

    Sie hatte "scheinbar" keine Probleme, fraß normal etc. Also beobachten und neuen Termin dafür ausmachen. Einige Tage später dann der Worst Case. Sie rannte nur noch um das Futter herum und warf es von links nach rechts. Selbst Päppelbrei wollte sie nicht mehr richtig. Also ab zum Tierarzt bevor sie mir unter den Fingern verhungert. Der Zahn wurde in Narkose abgeschliffen und es wurden mehrere Röntgenbilder angefertigt. Sie bleib 2 Tage zur Beobachtung, päppeln etc. Seitens der Ärztin sieht auch alles ganz gut aus.

    Wir bewegen uns hier konstant zwischen 790 und 805 gramm. Sie frisst auch hier und da ein paar Heuhaltme und etwas Grünfutter. Das Grünfutter wird dann immer noch gedreht und gewendet und erst wenn Sie eine bestimmte Position gefunden hat kann sie es ggfs. fressen. Aber alles noch sehr in Maßen und beim fressen hält sie immer wieder inne als ob etwas zwischen den Zähnen steckt oder so ähnlich. Ich kann es nicht richtig erklären. Zusätzlich bekommt sie natürlich noch päppelbrei.


    Sie bekommt

    -einmal täglich Meloxidyl - 0,26 ml (die Hundeversion)

    - Bene Bac

    - und jetzt eben die Klosterfraukapseln.


    Wie lange brauchen denn eure Zahnschweinchen bis sie wieder komplett fit sind? Kann ich sie irgendwie unterstützen. Ich habe alles schon in ganz dünne Streifen geschnitten, aber das nimmt sie nicht :/

    Das tut mir so leid für euch.

    Der kleinen Maus wünsche ich eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.

    Ich bin mir sicher, jedes deiner Schweinchen weiß wie lieb Du es hast und das jede Entscheidung - egal wie sie ausfällt - nur zum Besten deiner Schweinchen ist.

    Guten Morgen,


    vielleicht könnt Ihr mir ja bei diesem Probelm einen Rat geben. Meine Knusperflocke muss aufgrund einer Zahnkorrektur (mit aktuellem Päppeln) u.a. Simeticon und BeneBac Gel nehmen.

    Bei beidem schaut sie mich an als wolle ich sie vergiften und wehrt sich wo sie nur kann. Das Meloxidyl nimmt sie dagegen ohne Probleme.

    Wenn es eine Alternative zu den beiden o.g, Mitteln gäbe, würde ich diese gerne ausprobieren.

    Mein Beileid für die kleine Maus. Manchmal nützt alles Kämpfen nichts mehr wenn der kleine Körper nicht mehr will.

    Komm gut über die Regenbogenbrücke kleiner Linus und euch wünsche ich viel Kraft.

    Hallo Ihr Lieben,


    heute brauchen wir euer geballtes Wissen :saint:

    Ich versuche es kurz zusammen zu fassen.


    Meine Knusperflocke ist ca. 5 Jahre alt und vor ca. 8 Wochen haben wir mit der Diagnostik beim Haustierarzt begonnen.

    Sie war soweit fit, allerdings hatte sie immer mehr Stellen am Körper die ziemlich licht bzw. ansatzweise nackt wurden. Es sind nicht die üblichen Stellen für Ovarialsysten.

    Zunächst standen Milben oder Pilze im Raum. Also gabe es zuerst ein Spot on .. ohne Besserung. Dann gab es eine Pilzkultur .. ohne Ergebnis.

    Meine beiden anderen Schweinchen haben nichts. Außer dem Fellverlust hatte auch Knusperflocke keine Beschwerden.


    Zur weiteren Abklärung ging es dann in die Tierklinik. Auch dort wurde nochmal ein Tesaabklatsch gemacht .. auch ohne Ergebnis.

    Dann erfolgte ein Ultraschall und dann eine Blutentnahme.

    Die Nierenwerte etc. sind völlig in Ordnung (was super ist).

    Der Cortisolwert ist allerdings erheblich erhöht und zwar mehr als man in einer Stresssituation (Autoahrt, Blutentnahme etc.) annehmen würde.

    Zur endgültigen Abklärung (und da die Medikamente nicht ohne sind) soll ein weiterer Test - Stresstest - gemacht werden.


    Kennt sich jemand mit dieser Erkrankung aus?

    Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt.

    Frau Dr. Thöle in der Tierklinik Posthausen (zwischen Bremen und Hamburg) ist eine Heimtierärztin und auch sehr kompetent.