Könnte Diabetes vielleicht sein? 🤔 Ich bin da kein Profi, aber das schwächt doch auch das Immunsystem, macht müde und schwammig und steigert den Appetit. Oder ein Nierenproblem, das verursacht auch Wassereinlagerungen... Ob dann die Blasenentzündung von der Niere kam oder andersrum, oder ob das überhaupt miteinander zu tun haben kann, keine Ahnung. Gute Besserung dem Kleinen jedenfalls!
Beiträge von Werschweinchen
-
-
Hallo JANETTE1212 , du könntest es auch mit inhalieren versuchen, um den Schleim flüssiger zu machen. Gute Besserung!
-
Hey hey Janine912
erstmal mein Mitgefühl, solche unklaren Sachen können sehr zehren...
Ich habe auch einiges an Erfahrung mit so was sammeln müssen und würde sagen, es ist sehr wahrscheinlich, dass Elfie schlecht wird vom Metacam. War bei zwei meiner Tiere auch der Fall. Du hast dann drei Möglichkeiten, die du aber auch alle drei gleichzeitig probieren könntest.
- Metacam reduzieren, nicht nur die Häufigkeit, sondern die Menge. Nicht, dass ihre Fressunlust am Ende gar nicht von den Schmerzen kommt.
- umsteigen auf Novalgintropfen. Das haben meine besser vertragen. Muss man allerdings drei bis vier mal am Tag geben.
- Magenschutz dazu geben, bei uns war Sucrabest am erfolgreichsten.
Zu dem Emeprid: wie lange kriegt sie das schon? Ich hatte letztens aber auch ein Schwein, bei dem die Ärztin nach 3 Tagen gesagt hat, ich soll es bei Bedarf noch zwei Tage länger geben. Allerdings klingt Elfies Problem nicht unbedingt nach Verstopfung oder so, sondern ich würde tatsächlich auf Übelkeit vom Metacam tippen.
Alles Gute für Elfie und dich!
Nachtrag: statt dem Emeprid könntest du Rodicare Akut oder Colosan und SabSimplex nutzen. Das hilft, den Darm wieder zu normalisieren und wirkt pflanzlich bzw physikalisch, also keine Zusatzbelastung fürs Schwein. Emeprid verstärkt ja "nur" die Darmbewegung zur Weiterbeförderung bei steckengebliebener Nahrung oder trägem Darm. Ist aber eher bei Aufgasung der Fall; bei Elfie ist das Problem ja vermutlich eher ein relativ leerer Darm und, ich nenne es mal verwirrte, Darmflora.
Gute Besserung!
-
Ich habe mal kurz recherchiert und ein paper dazu gefunden:
https://journals.plos.org/plos…1371/journal.pone.0114413
Die kurze Einleitung:
"While acquisition and production of vitamin D is highly variable across vertebrate species, unpublished pilot studies have shown that guinea pigs housed indoors have the ability to synthesize vitamin D in the epidermis secondary to exposure to artificial UVB light over the short-term. Since many guinea pigs are housed indoors and not exposed to natural or artificial UVB light, it is possible that these animals may experience chronic vitamin D deficiencies. Inappropriate levels of this essential nutrient and hormone could contribute to common disease processes in these animals such as dental disease, cardiovascular disease, or impaired immune function [4], [5].
While the benefits of UVB exposure for captive animals appear to be strong, it is not without risk. UVB radiation has been associated with the development of skin neoplasia, with the groups at greatest risk including humans with fair complexions and albino or white animals [10], [11]. Direct UVB radiation also has the potential to cause structural damage to the eye at the level of the cornea (keratitis, corneal edema), lens (cataracts), or retina (blindness) [11]. Direct UVB radiation can also cause short-term damage such as photodermatitis and erythema. For these reasons, the safety of UVB supplementation in small mammals should be investigated."
Auf deutsch und in Kurzform:
Sie haben zwei Gruppen weiße Meerschweinchen über sechs Monate beobachtet. Eine Gruppe bekam 12 h am Tag UV-B Licht, die andere bekam 12 h am Tag LED Licht. Die Konzentration der Vorstufe von Vitamin D3 war bei der Placebogruppe etwa 28 nmol/L, bei der UV-B Gruppe etwa 101 nmol/L. Andere oder negative Auswirkungen waren nicht feststellbar.
Sie betonen, dass es gut sein kann, dass Meerschweinchen in Innenhaltung chronisch Vitamin D defizient sind, weil sie aus Gegenden kommen, die viel UV-B Strahlung hat (Höhenlagen nahe Äquator). Bei Menschen spricht man ab einem Wert kleiner als 50 nmol/L von Vitamin D3 Defizienz. Bei Meerschweinchen gibt es aber keine Daten zu den Normalwerten, daher kann man die in der Studie erhobenen Werte nur vorsichtig einordnen. Fakt ist aber, dass die Bildung von Vitamin D3 nach UV-B Bestrahlung hoch geht und es keine negativen Auswirkungen zu geben scheint.
...
Ich habe nicht das gesamte paper im Detail gelesen, also könnten meine Infos inkomplet sein
-
Oh Gott, du Arme, und arme Merle! Das ist so schrecklich, ich muss gerade auch fast weinen 😭😭😭
Lass dir Zeit, die beiden anderen sind ja immerhin noch zu zweit. Du wirst dann merken, wann es soweit ist, ein drittes zu holen.
Machs gut kleine Merle ❤️
-
Können Lebewesen denn eigentlich durchs Fenster Tageslicht für die Vitamin D Produktion kriegen?
-
Meine Tierärztin empfiehlt das Allrodin für Meerschweinchen nicht, weil da Schalentiere drin sind. Ich habe daher Eurologist, das fressen meine gerne. Vielleicht einen Versuch wert Tannenzweig. Ist aber leider etwas teurer....
-
Ich gebe spot-ons zwischen die Schulterblätter, weil das der Bereich ist, wo meine Schweinchen nicht gut ran kommen beim putzen. Hinter dem Ohr wischen sie mit den Pfoten ab und schlecken dann, das ist mir zu heikel.
Ich mach das außerdem immer direkt vor der Fütterung oder bevor ich sie in das frisch gemistete Gehege mit umgestellter Einrichtung setze, dann sind sie abgelenkt. Noch besser ist vor dem Auslauf 😉
-
Mein Kastrat Rémy liebt das Kuschelkissen von IrishGirl 😉🥰
-
Das Geschickte an den songmics Elementen wäre zum Beispiel, dass du damit auch um die Ecke bauen kannst. Vor allem in Wohnungen mit wenig Platz schafft das oft nochmal nen zusätzlichen Quadratmeter
-
Huhu josimitdenmerlis, cool dass du dich vorher informierst und dass du selber bauen willst
Du hast ja auch schon gesagt, dass Käfige nicht schönzureden sind. Allerdings ist dein geplantes Gehege mit 1.40x60 überhaupt keine Verbesserung. Es ist viel zu klein, denn für 2 Meerschweinchen brauchst du mindestens 2 qm.
Ich kann ehrlich gesagt nicht begreifen, wie man bei der heutigen Infosuche im Internet immer noch an dieser Tatsache vorbeirecherchieren kann.
Aber gut, du fragst ja vorher nach, also kannst dus noch ändern 😉
Ich habe dünne Holzplatten an den Wänden und vorne an der Front solche Songmics Gitter. Die gibt es auch als Platten, das ist so ein Steckgehege, ganz praktisch, wenn man nicht viel Platz hat. Kannst ja mal googeln
-
Ich bestelle immer hier: https://www.naturheilkunde-bei…asenentzuendung-hund.html
Aber es gibt bestimmt auch andere.
Gute Besserung!
-
Also nur Heu und Karotte ist natürlich völliger Quatsch. Das solltest du wirklich nicht machen Schweinchen2022 . Bei allen Blasensachen, egal ob Entzündung oder Grieß, ist durchspülen das A und O, also möglichst viel Frischfutter und auch Tee und Wasser.
Die Hypothese mit dem Grieß könnte tatsächlich sein. Da würde dann zum Beispiel Eurologist helfen, das sind so pflanzliche Tabletten, die aus eigener Erfahrung tatsächlich sehr sehr gut beim Grieß ausschwemmen helfen. Damit würde ich es mal versuchen. Kannst du online bestellen, oder vllt wohnt ja jemand von uns in deiner Nähe, der das hat. Dadurch, dass es pflanzlich ist, verträgt es sich auch gut mit allen anderen Medikamenten, die du evtl gibst.
Du kannst auch Tee oder Wasser oder verdünnten Cranberrysaft aus der Spritze ins Mäulchen geben, zusätzlich zum Frischfutter. Das spült alles auch
viel Erfolg!
-
Ich habe letztens von den Apotheken die Info bekommen, dass Cotrim nicht mehr verfügbar ist, auch nicht zum Bestellen.
Habe mit Marbocyl subkutan gute Erfahrungen gemacht.
Aber kann es nicht auch sein, dass es ein paar Tage braucht, bis das Blut restlos weg ist und die Blasenwand sich erholt? Wenn Steine ausgeschlossen sind, würde ich vllt noch ein paar Tage abwarten, schon allein um dem Schwein Zeit zur Erholung zu geben, falls du noch eine zweite Phase Antibiotikum hinterher schiebst...
Mikrobiologisch gesehen bilden sich nach dem angegebenen Zeitraum vertretbar wenig Resistenzen, bzw nach 8 Tagen wäre das nicht wesentlich anders als nach 6 Tagen.
-
Mein junges Schwein frisst alles, was schwer zu erreichen ist, also auf dem Häuschen liegt oder so. Vielleicht denkt sie, dann muss es sich lohnen.
Von meiner Seniorin hat sie gelernt, was man fressen kann und was nicht (sie hat es ihr anfangs aus dem Maul genommen und dann immer neben ihr gefressen und genau geschaut). Seit es Oma Schwein nicht mehr gibt, muss sie selber klar kommen und anscheinend hilft es ihr, wenn das Futter "spannend" serviert wird 😅