Mein 950g Meerschweinchen bekommt gerade 2x 0.2 ml pro Tag vom 1.5er Melosus als Dauertherapie. Nur als Vergleich. Alles Gute BettinaEck , das wichtigste ist glaube ich, ihn nicht alleine zu lassen und ausreichend schmerzmittel, egal wie du dich entscheidest. Leberschäden sind ja nun erst mal egal... ich fühle mit dir!
Beiträge von Werschweinchen
-
-
Hey Marie-Luise und Feejo,
danke, ich meinte natürlich CBD bzw Cannabiole, keine THC haltigen Produkte!
- ohne L-Tryptophan habe ich bisher nicht probiert, weil ich das explizit haben wollte. Die Aminosäure ist ein Vorläufer von Serotonin und so in die Stimmungs- und Appetitregulation involviert, was ich bei Dauerschmerz sehr relevant finde.
- Mein Schwein Farny bekommt 1-2 Tropfen jeden Morgen. Sie könnte kurzfristig abends die selbe Menge nochmal kriegen. Das Öl kommt in einer kleinen Schraubflasche mit Tropfaufsatz
- Farny hat Spondylitis der Lendenwirbelsäule und in der Folge (oder zudem) oft einen harten Bauch und leichte Aufgasung. Mit dem Calmin kann ich weniger andere Schmerzmittel geben für die selbe Beweglichkeit, ihr Appetit ist besser und die Aufgasungen auch.
- Ich hatte bisher Calmin (weißes Etikett) und Calmin nativ (dunkles Etikett). Das Native hilft meiner subjektiven Meinung nach besser. Das könnte an der Zusammensetzung liegen; im Gegensatz zum normalen Calmin enthält es nämlich eine natürlich vorkommende Mischung aus Cannabinoide, Terpene und Flavonoide, die sich gegenseitig ergänzen sollen. Stichwort Entourage-Effekt.
Meine Tierärztin berichtet mir, dass die Benennung und die Hersteller noch sehr im Umbruch sind, weil die Zulassung des Öls für Tiere noch im Anfang ist. Im Moment bekomme ich aber immer so eines:
-
eines meiner Schweine mit Dauerschmerzmedikation bekommt zusätzlich Cannabisöl (Calmin). Die Idee hatte meine Tierärztin und es funktioniert super. Vielleicht wäre das auch was für Gizmo? Es ist ölig, was meinem Schwein für die Verdauung hilft und es ist pflanzlich, schonend für Leber und Niere.
-
Super interessant alles! 😀
Skadi ein würdiger Name für so eine Schönheit!
-
Hey, willkommen im Forum! Kann es sein, dass sie nicht so gut sieht? Sich deswegen verschätzt hat und deshalb auch die Tasthaare in Mitleidenschaft gezogen wurden? Vllt antwortet auch noch jemand, der das Problem kennt. LG
-
Wie cool 😁👍🏼
Bei mir kommt er von dem Spitznamen meiner Mitbewohner für die Schweinedame auf meinem Profilbild. Die drehte bei Vollmond nachts immer voll auf und rannte lautstark in der Gegend rum. Da hat sich Meerschweinchen zu Werschweinchen gewandelt 😉
-
Das hab ich mich bei manchen schon so oft gefragt
oft sind es ja die Namen der Schweine, aber manchmal komm ich nicht drauf.
-
Mal eine andere Idee, wenn du sagst, tagsüber sei alles ok: was verändert sich denn nachts, dass da alles schlechter wird? Bewegt er sich nachts nicht oder kriegen sie abends anderes Futter oder lässt ihn die alte Dame nicht schlafen oder so?
Mein Schweinemädchen hatte früher morgens Bauchweh und es hat ewig gedauert, bis ich gerafft habe, dass sie nachts nichts frisst und nirgends hin läuft, weil sie im damals neuen großen Stall so Angst im Dunkeln hat. Zumindest war das die Vermutung. Ein Nachtlicht hat das Problem aus der Welt geräumt.
Bei dir ist es vernutlich was ganz anderes, aber irgendwie ist es doch auffällig, dass nachts alles schlechter wird und Tags wieder besser
-
Woran liegt das, dass sie nicht narkosefähig ist?
-
Als mein Schweinemädchen Zysten hatte (auch mit 5 Jahren), waren die fast tischtennisballgroß und flüssigkeitsgefüllt. Sie waren nicht hormonell aktiv, daher hatte sie auch keinen Haarausfall.
-
Also meinen Schweinen hat die AniCura Klinik hier schon zwei mal das Leben gerettet...
Wie immer kommt es mehr auf das Personal als auf den Namen an.
-
Sagt mal, haben bei euch die Schweine auch so abgenommen während der Behandlung? Zwei meiner jüngeren haben auch so um die 50-60 g verloren... Sie fressen und düsen rum, aber das beunruhigt mich. Vor der Behandlung hatte keiner Symptome. Vielleicht ist denen auch schlecht? Heute war jedenfalls der letzte Medi-Tag. Hoffentlich haben wirs jetzt hinter uns...
Farny ist immer noch dünn, aber sie nimmt nicht weiter ab und wirkt viel fitter.
-
Update: Meine Haustierärztin hat das Novalgin als Alternative bestätigt und richtet mir für den zweiten Zyklus Kokzidienbehandlung ein anderes Medikament (Vecoxan) für Farny, das sonst vor allem für Jungtiere verschrieben wird, aber besser vertragen wird. Es hat eine andere Konzentration und wird in einem anderen Schema gegeben als Baycox, aber lässt sich kombinieren. Ich hoffe, das hilft ihr.
-
Danke Amyseleven.
Sie hat immer noch nicht weiter abgenommen, was schon mal gut ist. Und munter ist sie eigentlich nach wie vor. Mal sehen, wie es ihr heute Nacht geht.
-
Die Tierärztin im Notdienst hat die Zähne (nur ohne Narkose), Lunge/Herz (Abhören), Bauch (Abtasten) und Temperatur gecheckt. Ein Backenzahn ist minimal länger als sein Gegenstück (könnte vom wenigen Fressen kommen), Temperatur ist normal bis leicht erhöht, Kreislauf ist gut und dehydriert ist sie auch nicht. Beim Abtasten ergaben sich Schmerzen im Oberbauch. Die TÄ vermutet, dass ihr die tägliche Metacamgabe (seit 2 Monaten wegen Spondylitis) plus das Baycox gegen die Kokzidien auf den Magen schlägt. Sie hat MCP gespritzt und mir geraten, für die Baycox-Dauer noch ballaststoffreicher und zuckerärmer zu füttern als eh schon. Außerdem meinte sie, ich sollte mal nach Alternativen zu Baycox und nach einer US Untersuchung der Magenschleimhaut fragen. Für jetzt soll ich mal statt Metacam Novalgin geben und dann nach einer möglichen Alternative fragen. Meine Haustierärztin hat dafür schon Gabapentin ins Spiel gebracht, bloß gab es beim Termin letzte Woche noch keinen Hinweis darauf, dass das nötig sein könnte. Füttere außerdem weiterhin mehrmals am Tag ein paar ml Brei zu und öfter mal Sab Simplex und Colosan (kriegt sie eh morgens, genauso wie Rodicare). Sie ist eigentlich recht munter und hat heute immerhin nicht mehr abgenommen. Ein bisschen knabbern tut sie auch. Ich schaue heute Nacht nochmal nach ihr. Danke fürs mitfiebern ❤️