Ich geh mal zum Ausgangspost zurück:
Voraussetzungen für eine Zucht aus meiner Sicht:
Geld
Zeit
Platz
Sachkunde
Zustimmung Familie
Auto
Lage
Das sind die 6 Rubriken.
Geld: Neben solchen fürs Füttern und Ausstattung auch ein GROẞER Batzen für Tierarzt (Kastrationen).
Zeit: Aufwand für Ausmisten, Pflege und Inserate, aber auch fürs ggf notwendige Päppeln von Babys (falls keine Amme vorhanden) dh beruflich bestenfalls freiberuflich daheim oder Chef spielt mit.
Urlaubsreisen kann man Streichen. Ziemlich vollständig.
Platz: auch für separierung Böcke usw. - genug, um notfalls alle dauerhaft zu behalten und unter zu bringen
Sachkunde: neben sehr guten Meerlikenntnissen zzgl. rund um Zyklus, Schwangerschaft, Geburt, Hebammenkenntnisse (erste Hilfe insb. Heuhalmverletzung der Babys nach Entbindung), Päppeln, Geschlechtsbestimmung, Don‘ts (letal whites).
Zustimmung Familie: Die müssen das wirklich auch wollen. Das wäre sonst bei den Kosten und dem Aufwand ein Scheidungsgrund (ich geh mal von 40- 50 Tieren aus, das ist hinsichtlich genetischer Diversität untere Größe).
Auto: Einkäufe und Tierklinikfahrten morgens um 2 Uhr. Evtl auch Mistentsorgen
Lage: Heuballen im Umkreis; Tierklinik im Umkreis…