Beiträge von Maja2704

    Hi <3

    kleines Update zu meiner kleinen Lucy:

    Lucy hat die Zahnkorrektur am Donnerstag super überstanden und ich konnte sie schon am Nachmittag abholen. Als wir zuhause waren hat sie direkt kleine Halme und in Streifen geschnittene Kräuter gegessen. Das Einziehen vom Futter und mahlen klappte super, das Abbeißen braucht noch, aber das hatte mir der Tierarzt auch gesagt.
    Er hat sich sogar noch am selben Abend nach ihren Zustand erkundigt, fühl mich da viel besser aufgehoben als in der Klinik.

    Sie hatte sich wohl ein Stück Futter in die Wunde von der Zahnextraktion gepiekst und dadurch schief gekaut. Der Arzt war hoffnungsvoll, dass sie jetzt lange Ruhe haben sollte, ansonsten muss man wirklich eine weitergehende Diagnostik machen.
    Die Zähne wurden entsprechend gekürzt und sie bekommt Metacam. Ich schneide alles in Streifen und sie schafft schon größere Stücke als nach dem ersten Eingriff.


    Ich hoffe und glaube, dass es jetzt wirklich aufwärts geht. <3

    Wir waren heute beim Tierarzt. Er hat Lucy erst einmal untersucht und ins Mäulchen geschaut. Die Backenzähne, die er so sehen konnte waren unauffällig und es ist wohl auch nix entzündet. Aber die Schneidezähne sind sehr schief. Er wollte die Schneidezähne dann so kürzen (was meines Wissens nach auch ohne Narkose üblich ist) aber Lucy hat sich zu sehr aufgeregt also ging das nicht.


    Er würde sie behandeln, der nächste Termin wäre allerdings erst nächste Woche frei. :(

    Bei einer anderen Tierärztin die er mir empfohlen hat, geht es auch erst nächste Woche.


    Uns wurde noch eine Praxis empfohlen die auch die Möglichkeit hätte, einen CT zu machen, allerdings wäre das ziemlich weit und da die erste Behandlung schon 700Euro gekostet hat, eine ziemlich große finanzielle Belastung. :(


    Bin derzeit überfragt, was ich tun soll und ob man wirklich bis nächste Woche warten kann.:(



    Edit: Der Tierarzt hat eben angerufen. Jemand hat einen Termin abgesagt und ich kann sie am Donnerstag vorbei bringen.

    Sie bekommt 2mal täglich 0,3ml Hundemetacam, Novalgin hätte ich noch da. Ich hoffe auch sehr dass sich nix entzündet hat, aber wie ich gelesen habe, ist dies nach solchen Eingriffen keine Seltenheit dass sich zB die Wunde oder die Mundschleimhaut auf Grund kleiner Verletzungen entzündet. Eine Verdickung am Kiefer kann ich nicht fühlen und sie lässt sich nach wie vor dort streicheln und genießt das ohne Abwehrverhalten.
    Mal abwarten, ich hoffe der Arzt kann uns weiterhelfen.

    Liebe Grüße;

    Maja mit Lucy und dem Rest der Bande :)

    Hey,

    Vielen Dank für die lieben Worte. <3

    Lucy bekommt noch das Metacam. Ihr Fressverhalten ist gleichbleibend, aber ihre Schneidezähne wachsen nicht gerade nach, zumindest einer ist schief, der andere ist etwas länger und gerade. Und sie macht nach wie vor "Grimassen" wenn sie zuviel abbeißt.

    Ich habe mir jetzt einen Tierarzt rausgesucht, der laut Website auf Nagerzähnchen spezialisiert ist und versuche dort nächste Woche einen Termin zu bekommen.

    Ihr Kot ist top und sie ist munter, ärgert auch die anderen Schweinchen und hat sogar ein wenig gebrommselt. Aber irgendwas scheint noch im Mäulchen zu "stören".

    Hi <3


    Lucy isst seit vorgestern wieder Heu^^ Beim Frischfutter isst sie mittlerweile auch schon alles. Allerdings noch etwas langsamer als die anderen. Aber ich muss auch dazu sagen, dass zwei von den anderen Meerschweinchen ihr Essen regelrecht einatmen. :D


    Ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Lebenswillen in dem kleinen Wesen steckt und wie sehr sie sich bemüht, sich selbst zu versorgen.

    Vorgestern waren ihre Böhnchen ein wenig weicher, aber das hat sich mittlerweile auch gegeben.

    Aber ich habe ein kleines Problem und hoffe auf deinen Rat. Ich wiege Lucy vor und nach dem Päppeln und mal sinds 885g, mal 868g, wenn es so viel weniger ist innerhalb von wenigen Stunden mach ich mir immer Sorgen und denke, ich muss sie weiter päppeln?

    Wie finde ich den richtigen Zeitpunkt um das Päppeln sein zu lassen? Soll ich sie nur einmal täglich wiegen? Ich will sie auch nicht unnötig stressen, aber habe Bedenken, ob sie ihr Gewicht schon alleine halten kann.

    Hi :)

    ich wollte ein kleines Update zu Lucys Genesung geben.

    Seit Montag hat sie angefangen, blättriges wie Salat, Löwenzahn, Kräuter usw abzubeißen, sie beißt sogar richtig große Stücke ab und kaut die ganz normal! Sie hat gestern ein halbes Salatblatt einfach weggeknuspert. <3 Ich bin so dankbar. Sogar am Sellerie versucht sie sich schon, ein wenig klappt es auch.

    Auch die Gemüsestifte nimmt sie jetzt gern und auch trockene Kräuter. Ans Heu traut sie sich noch nicht so ganz, Schmerzmittel gebe ich weiterhin.

    Ich wiege sie vor jedem Päppeln und sie hat sogar schon 10 Gramm zugenommen. ^^

    Sie bettelt dauernd nach Leckerlis, Erbsenflocken sind noch etwas zu hart, aber dann gibts meist Löwenzahn oder ein paar Haferflocken.

    Ich bin froh, mich so entschieden zu haben und freu mich über ihre Entwicklung.

    Danke für eure Tipps und euren Beistand, dass hilft sehr. <3

    Hi! Ich habe, wie ich finde, gute Neuigkeiten! <3


    Lucy ist seit gestern etwas aktiver. Sie hat sogar an den Kräutern mitgefuttert, noch zupft sie mehr aber es wird! Wassermelone und Gurke hat sie auch kräftig geknabbert und eingeweichte Haferflocken, ich schneide weiter alles klein. Sie isst sehr langsam und dementsprechend wenig und nix hartes oder Heu, aber, und das ist die Hauptsache für mich, sie isst.

    Sie bekommt weiter Schmerzmittel und ich werde das auch die nächsten Tage so beibehalten, immerhin wurde ihr ein Zahn gezogen. Ihr Kot ist gut, ihr Gewicht ist nach der OP auf 870g runter aber sie hält es mit Päppeln und dem was sie selbst essen kann.



    Hallo,

    Claudi87 die Geschichte von Iltis ist wunderbar und macht mir wirklich Mut! Es freut mich sehr, dass ihr dem kleinen Mann diese Chance gegeben habt und er sie so gut genutzt hat. <3

    In der ersten Nacht fiel Lucy das Schlafen schwer, jedes Mal wenn sie sich aufs Köpfchen abgelegt hat zuckte sie hoch, als ob sie ein Fremdkörpergefühl hätte, eine Nachfrage in der Klinik ergab nicht wirklich was, nach einigen Stunden legte es sich und ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

    Lucy ist noch sehr ruhig, sitzt im Häuschen und wenn gefüttert wird, kommt sie kurz raus, schleppt was rein aber isst es nicht.
    Ich biete ungefähr die Hälfte an Frischfutter kleingeschnitten, in Stifte oder gerieben

    an, aber sie schnappt sich immer die großen Stücke die sie noch nicht essen kann.

    Beim Päppeln biete ich ihr immer zusätzlich was an und schiebe ihr das auch ins Mäulchen, welche Sachen wie Löwenzahn kaut sie seit gestern ganz normal mit den Backenzähnen, aber das Abbeißen mit den Schneidezähnen fällt schwer, sie reißt es eher ab. Es wirkt ein wenig so, als ob ihre Schneidezähne zu kurz seien oder sie nicht genug Kraft hätte.

    Vorhin gabs für Alle ein wenig Banane, die hat sie auch mit Appetit verputzt. Dennoch macht mir ihre ruhige zurückgezogene Art Sorgen, sie lässt sich sonst gar nicht so gern Anfassen aber bleibt jetzt oft einfach sitzen.

    Heute ist ja auch erst der dritte Tag seit der OP und gerade nach einer Zahnextraktion brauchen manche Meeris Wochen um die "Alten" zu sein, aber sie tut mir so leid wenn sie ihre Gurke versteckt und dann liegen lässt, aber ich lass ihr alle Zeit der Welt die sie braucht und unterstütze sie.<3

    Leider war die Tierärztin die die Op gemacht hat nicht da und die Stationsärztin hat die Übergabe gemacht, sie ist meines Wissens nach aber keine Heimtierärztin. Ich kann mir das auch absolut nicht erklären, wie der Zahn dreifach frakturiert sein kann, Lucy ist nie runtergefallen oder ähnliches. Die Risse im Zahn kann man aber deutlich erkennen, ein Glück dass er in einem Stück rauskam.

    Die Kleine schläft jetzt erstmal und zum ersten Mal seit dem Wochenende liegt sie auch wieder seitlich auf der Wange. <3

    Vielen lieben Dank <3

    Lucy ist wieder zuhause, sie ist munter und hat schon versucht, ein wenig Gurke zu essen, ein paar ganz kleine Bissen hat sie auch genommen. Beim Päppeln hab ich ihr noch Haferflocken hingestellt und die hat sie geknuspert. Ich freu mich so, dass sie zumindest so großes Interesse am Futter zeigt, sie war sogar schon am Heu und hat auch versucht grünen Hafer zu knabbern.

    Sie bekommt die nächsten Tage Metacam (das für Hunde) , Novalgin und Zantoral. Ein Antibiotikum wurde nicht gegeben, da es wohl nicht entzündet war, dass muss ich in der Aufregung falsch verstanden haben.
    Die Röntgenbilder hab ich bekommen, aber werde nicht schlau daraus. Der Zahn wurde uns auch mitgegeben.


    Hi und vielen Dank für deine Antwort,


    Lucy wurde am Nachmittag operiert, der Röntgen wurde während der Narkose gemacht und die Tierärztin hat mich angerufen. Die Bilder lass ich mir noch zuschicken.

    Leider war der hinterste Backenzahn überlang und dreifach frakturiert und in den Rissen sammelten sich wohl auch schon Haare.

    Die Ärztin meinte, dass sich dort ein Abszess bilden wird und wohl auch schon ein entzündlicher Prozess im Gange sei und der Zahn entweder gezogen werden müsse oder man solle sie gehen lassen.

    Natürlich habe ich sie auch gefragt, ob es nicht reichen würde, die Zähne erstmal zu kürzen, aber der Backenzahn war wohl zu schwer beschädigt und sie meinte, dann würde ich sie höchstwahrscheinlich nur noch zum Verabschieden mit nach Hause bekommen.

    Da Lucys Allgemeinzustand bis zum Wochenende wirklich gut war und sie auch die ganze Zeit mitgegessen hat (die Sachen die sie noch essen konnte) hab ich mich entschieden den Zahn ziehen zu lassen. Mir ist das wirklich schwer gefallen, der Eingriff ist ja ein großes Risiko, zumal man mir auch nicht sagen konnte, ob der Zahn oral oder äußerlich entfernt werden kann. Aber ich wollte ihr die Chance geben sich zu erholen.


    Die Ärztin hat mich nach der OP angerufen und es ist alles gut verlaufen, der Zahn konnte in einem Stück oral entfernt werden ohne Bruchstücke oder Komplikationen. Lucy ist auch sofort nach der Narkose direkt aufgestanden, meine kleine Kämpferin.
    Mir wurde geraten, weil das doch ein großer Eingriff war, sie die erste Nacht noch zur Beobachtung dazulassen, was ich auch getan habe. Natürlich hätte ich sie lieber hier, aber ich halte mich lieber an den Rat der Tierärztin. Morgen früh kann ich sie dann abholen.

    Metacam bekommt sie seit Dienstag, 0,3ml zweimal täglich, jetzt nach der OP vermutlich mehr. Ich hab sie vor der OP alle 3-4 Stunden gepäppelt und das werd ich die nächsten Tage auch weiter so machen.

    Ich hoffe sehr, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe und das die Kleine bald wieder fröhlich rumhopst und knabbert.

    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß gerade gar nicht wo ich anfangen soll. Am Donnerstag ging es meiner Lucy noch (augenscheinlich) blendend. Sie hat gut gefressen und ist rumgelaufen.
    Am Wochenende war sie dann etwas ruhiger und beim TÜV stellte ich fest dass sie innerhalb einer Woche 80 Gramm abgenommen hatte. Ich beobachte meine Schweinchen täglich beim Futtern, mir ist nix aufgefallen, ihr Gewicht war immer bei 980-1000 Gramm und plötzlich nur noch 910.

    Sie versucht zu essen, ein Blatt Löwenzahn oder etwas Dill, aber langsam dabei macht sie häufig diese Bewegungen mit dem Mund wie als würde was "quersitzen."

    Gestern saß sie auch viel am Heu, möglich dass sie geknabbert hat, aber wenn dann viel zu wenig, habe sie mehrfach gewogen. Der Kot war dann am Wochenende natürlich auch sehr weich.

    Also ab zur meerschweinchenkundigen Tierärztin. Sie hat natürlich sofort die Zähne untersucht, mir auch alles gezeigt mit Video-Otoskop.

    Lucys Zähne sind zu lang und die Backenzähne schwarz verfärbt, zudem hat sie eine Zahnspitze. ;(

    Der Termin ist morgen, 16.30Uhr (ist das nicht spät für eine OP? Ich bin so unsicher)

    Ich bin ein gebranntes Kind was Zahn-Op´s angeht, vor etwas über einem Jahr wurde bei meiner Maja eine Zahn-Op gemacht und sie ist wenige Stunden später gestorben, sie war schwer an OD erkrankt und dadurch sehr geschwächt, auch durch die monatelange Gabe von starken Schmerzmedikamenten.

    Auch wenn Lucy, Gott sei Dank keine Vorerkrankungen hat, habe ich panische Angst vor dem morgigen Termin.

    Aber warten ist ja absolut keine Option, da sie dadurch nur noch schwächer werden würde. ;(

    Kann ich ihr die Zeit nach der OP irgendwie erleichtern? Außer mit Schmerzmedikamenten und Päppeln, was sie beides seit heute schon bekommt?
    Hab in einigen Beiträgen gelesen, man solle was gegen Blähungen geben, das habe ich nicht hier oder zB mit Salbeitee spülen.

    Danke schon mal in Voraus für eure Infos.

    Hallo ihr Lieben,

    ich lege meinen Schweinchen bei der Hitze seit einigen Tagen gefrorene 1L Wasserflaschen ins Gehege, weil es auch in der Wohnung sehr warm wird.
    Meine Irma liegt sehr gern daneben, lehnt auch das Köpfchen an. Muss ich mir da Gedanken machen? Die Flasche ist dick in ein Handtuch gewickelt und ich empfinde es eher als angenehm kühl, nicht kalt.

    Hab mir jetzt noch Kühlakkus besorgt, kann ich die unters Fleece legen oder lieber irgendwie hinstellen damit sie sich nicht drauflegen?


    Vielen Dank schon mal für eure Tipps ^^

    Hallo 😊

    Bei Mozart hat das Inuzid damals wohl nicht alle erwischt und ich musste doch zum Tierarzt. Wir haben dann Prinovox bekommen und alle behandelt. Seitdem ist Ruhe.


    Mozart ist ein Sheltie und ich habe ihm die Haare gekürzt. Aber ich lasse sein Fell nie sehr lang wachsen, er bekommt öfter Mal einen frischen Haarschnitt.😅


    Alles gute 🐞