Babies sind für alte Tiere oft einfacher zu verkraften, als ein selbstbewusstes erwachsenes Tier, was das ältere dominieren möchte. Sie akzeptieren das ältere Tier als Vorbild und können sehr oft von dessen Gelassenheit profitieren und lernen.
Dies gilt auch für Leihmeerschweinchen. In der Regel sind dies auch eher junge Tiere. Es geht nicht darum, dass sie "Bäumchenwechseldich" zwischen Besitzern spielen, sondern dass sie dieses eine Tier eine Weile begleiten. Das können manchmal sogar noch Jahre sein.
Es sollte nicht monatlich wechseln und auch nicht dauerhaft Leihmeerschweinchen in verschiedenen Haushalten sein.
Beides ist absolut aus meiner Sicht und meinen Erfahrungen heraus zu empfehlen.