Hi,
ja die gibt es.
Einen Verband macht man in der Regel nicht. Wenn sich das Tier nur irgendwo gestoßen hat, ist die Wunde oft nur oberflächlich.
Normalerweise spült man die Wunden mit einer Kochsalzlösung oder mit Pronto Vet aus.
Größere und klaffende Wunden müssen geklebt oder genäht werden. Hier braucht es dann einen Tierarzt.
Dem Tier würde ich für 3-5 Tage Metacam geben. Das ist entzündungshemmend und es ist damit die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich ein Abszess bildet. Die Wunde bitte täglich kontrollieren, ob die Wundstelle dicke und heiß wird.
Sollte das der Fall sein, kannst du mit Prontovet oder mit der Kochsalzlösung den Grind anweichen und entfernen, dann siehst du, ob sich darunter Eiter gebildet hat....
Wenn du erfahren bist, kannst du die Wunde auch selbst spülen.... Falls nicht, solltest du dann zu einem Tierarzt gehen. Das Tier benötigt dann auch ein Antibiotika.
Was ich nicht zum Wundspülen nehme, ist Octentisept. Meine Tierärztin hatte mich gewarnt, dass es wohl Hunde gab, wo das Mittel das Gewebe angegriffen hat. Auch wenn es das Ausnahmefälle gewesen sein sollten, ich möchte das nicht haben. Da habe ich lieber eine Flasche Prontovet und eine Kochsalzlösung im Haus.