Beiträge von Kleine Braunelle

    Hi

    ich hoffe ganz fest, dass es keine zweite OP benötigt.
    Ich würde sie tatsächlich sogar noch länger von den anderen getrennt lassen. Einmal, um sie unter direkter Beobachtung zu wissen und auch, dass sie sich in Ruhe erholen kann.

    Wenn sie gut frißt, dann passt es doch.

    Wenn jetzt Schmutz in die Wunde kommt, oder ein anderes Ninchen daran leckt, wäre nicht gut.
    Die Wunde am Hals, aber auch der zerbissene Hintern sehen schrecklich aus....

    Dann lieber neu vergesellschaften, wenn sie wieder genesen ist, als jetzt etwas zu riskieren.... Risiko hatte sie jetzt genug.
    Welche Medikamente bekommt sie? AB + Schmerzmittel?


    Hast du dir alle Tiere mittlerweile genau angeschaut? am 24.4. hattet ihr die Ratten bemerkt und erst eine Woche später ist euch aufgefallen, dass eines der Ninchen evtl eine ausgekugelte Schulter hat.. und dann noch später, dass es einen fast kahlen Rücken hat, der zudem noch voller Bisse ist....
    Ein Glück habt ihr die Ratten bemerkt, denn es hätten sich auch ganz leicht Fliegen in die Wunden setzen können... denn Fliegen gibt es schon einige...


    Puh...
    Weiterhin gutes Gelingen und ich drücke die Daumen, dass alles gut verheilt.

    Oki.
    Ich denke, um die Ratten loszuwerden, müsstet ihr ihnen auch die Nahrung entziehen.

    Dies würde bedeuten, ihr müsstet erst einmal darauf achten, was ihr auf den Komposthaufen werft oder ihn so gestalten, dass die Ratten dort nicht zugreifen können.

    Ich weiss nicht, wie euer Kompost so ausschaut.

    Es gibt einfach diese Ecken, wo alles landet oder es gibt geschlossene Komposttonnen.

    Ratten freuen sich über Küchenabfälle, Eier usw.

    Ratten sind sehr schlau.
    Wenn sie einmal gemerkt haben, dass es irgendwo was zum Holen gibt, dann sind sie nur schwer davon abzubekommen.

    Ich kenne ein Haus, durch deren Holzstruktur sie sich von unten her gefressen haben. Sie kamen teilweise durch die Kanalisation... Es war kein Gartenhaus.

    Ich würde nicht darauf bauen, dass sie sich von Pflanzen abhalten lassen.

    Für den Volierendraht: wichtig ist, dass er engmaschig ist, nicht größer als 18mm.

    Habt ihr einen Kompost im Garten?

    Und evtl würde es sich sogar lohnen, einen Kammerjäger zur Beratung beim Bau hinzu zu ziehen. Nicht zum vergiften, sondern zum Vorbeugen.


    Unsere Nachbarn haben Ratten im Garten. Ihr Kanalsystem im Vorgarten des Hauses ist defekt. Die Ratten kommen hier aus der Kanalisation heraus, der Vorgarten hat einige Löcher im Boden. Die Reparatur ist ihnen zu teuer.

    Gut ist: wir haben einige Katzen in der Gegend. Die "Campen" den Vorgarten.

    Doof ist: Der Nachschub an Ratten ist unerschöpflich....

    Ich muss sagen, dass ich durch aus kein Rattenfeind bin. Ich mag sie sogar. Sie sind halt sehr schlau und nutzen die Gelegenheiten, die der Mensch ihnen bietet.

    Darf ich ein paar Eckdaten erfragen?
    Wie viele Kaninchen und wie viele Meerschweinchen habt ihr noch?


    Vielleicht können wir euch auch helfen.
    Hast du mal Fotos vom alten Gehege + geplante Maße?

    Es geht nur darum, sich ein Bild vom Ganzen machen zu können, um mit gescheiten Ideen unterstützen zu können.


    Du machst dir Sorgen, dass die Kaninchen in die Häuschen der Meerschweinchen kommen. Du baust das Gehege jetzt quasi neu. Warum sie dann nicht gleich trennen?

    Ja, man kann sie zusammen halten, aber eigentlich sind sie grundverschieden.


    Schau mal hier auf der Seite: https://meerschweinchenwiese.de/haltung/aussenhaltung

    Aber wahrscheinlich kennst du sie schon.

    Am Mittwoch Abend hast du berichtet, dass das Ninchen evtl. die Schulter ausgekugelt hat. Ich habe ehrlich gesagt, damit gerechnet, dass du, da du ja auch kein Schmerzmittel zu Hause hast, das Tier spätestens am Freitag oder Samstag einem Tierarzt vorstellst?
    Ich bin gerade echt ein bisschen geschockt....

    Schmerzen sollte kein Lebewesen aushalten müssen! Und ein verletztes oder krankes Tier hätte für mich vor allen anderen Dingen Priorität.



    Ich weiss, dass du viel um die Ohren hast und dass alles wahrscheinlich wie ein hoher Berg wirken muss, den man abarbeiten muss. Das ist alles nicht einfach und alles andere als leicht.....

    Und trotzdem....


    Gibt es denn für die beiden Jungs eine zeitnahe Umsetzung, dass sie mehr Platz als einen Gitterkäfig zur Verfügung haben?

    Evtl hast du ja auch schon etwas gebaut, leider zeigst du hier nur Fotos der beiden im Gitterkäfig. ;)



    Weiterhin, gutes Schaffen und Durchhalten!

    Eine ausgekugelte Schulter schmerzt sehr... das würde kein Mensch aushalten.

    Ich würde das Tier packen und mit ihm am Montag in eine Tierarztpraxis gehen und diese erst wieder verlassen, wenn das Ninchen angeschaut worden ist...


    Bekommt sie mittlerweile Schmerzmittel?

    Das sind viele Fragen...

    Zuerst:

    Ja, ich würde sie unter diesen Umständen noch einmal einem Tierarzt vorstellen. Und sie gut anschauen lassen, Fokus auf den Kopf und Verdauungsapparat.

    Ob ich jetzt jemanden ganz neuen wählen oder mit ihr noch einmal in die Praxis Ewringmann gehen würde, kann ich nicht sagen. Nicht weil sie die "Spezialistin" ist, sondern, weil die Leute dein Schweinchen dort schon kennen. Wenn du jetzt in eine neue Praxis gehst, fängt alles von vorne an. Und trotzdem ist es manchmal gut, noch einmal wo anders hinzugehen, jemanden zu finden, den man vertrauen kann und der sich auch auskennt.
    Evtl haben die Medikamente ja auch gut angeschlagen und die Herzgeschichte ist dadurch so gut geworden.


    Wenn sie den Bambus usw. bei dir auf dem Schoß frisst, wie zieht sie ihn ein und wie kaut sie?

    - Rund und schnell

    - Abgehackt, stockend

    Was genau an Medikamenten bekommt sie jetzt noch?

    Und weisst du, ob sie auch im Gesamtbild geröntgt worden ist?

    Es freut mich sehr, dass es ihr endlich besser geht!

    Wer weiss, was am Ende wirklich geholfen hat. Sehr oft ist alles miteinander verkettet: Herz, Lunge, Verdauung, Zähne, Ohren usw...

    Hauptsache diese Kette konnte durchbrochen und ihr damit geholfen werden!

    Was du gut machen kannst, du kannst das Cavia Complete auch vor dem Füttern mit etwas Wasser aufquellen lassen. Dann sind die Pellets keine Druckbelastung für die Zähne und sie quellen nicht erst im Körper auf.
    Bei so einem angeschlagenen Schweinchen wie deinem ist dies alles zweitrangig, Hauptsache sie frißt und erholt sich schnellst möglichst wieder!

    Gut, dass du mit ihr auch noch einmal bei dem anderen Tierarzt gewesen bist! <3


    Weiterhin alles Gute!

    Sie scheinen viel Spass zu haben und es schaut soweit auch ganz gut aus.


    Für ganzjährige Außenhaltung ist der Kaninchenstall leider nicht geeignet.

    Und als Unterschlupf vor starkem Regen reichen die kleinen Häuschen auf Dauer nicht aus. Sie zählen nicht als Schutzhütte.

    Der Kaninchenstall ist mit den Maßen 40 x 60 für 4 Tiere als Schutzhütte auch nicht geeignet, das ist leider viel zu klein.

    Das Stroh unter den Häuschen im Auslauf wird bei Regen nass + es zieht die Nässe an. Evtl wird es notwendig werden, eine Seite des Geheges noch zu verschließen. Aber das müsst ihr vor Ort dann sehen.


    Du hast dich ja bereits belesen.


    Ich kann dir diese Seite ans Herz legen, es gibt bestimmt noch andere gute Seiten.

    https://meerschweinchenwiese.de/haltung/aussenhaltung


    Weiterhin gutes Gelingen!

    Hi,

    danke für das Bild und die weiteren Erklärungen!

    Damit kann ich mir ein besseres Bild vom Gehege machen.

    Der Kaninchenstall ist das "kleine Gehege", links hinten?

    Ich selbst bin kein Fan von Kaninchenställen aus dem Handel. Sie sind nicht isoliert und oft sehr klein im Innenraum.

    Keine Ahnung, wie groß der Kaninchenstall bei euch ist. Da ihr die Tiere im Winter reinholt, spielt Kälte keine Rolle, aber Nässe und auch Hitze.
    Wenn es, wie letzte Nacht stark regnet und stürmt, dann müssen sich die 4 mit dem kleinen Kaninchenstall begnügen.

    Ich würde ihn tatsächlich gegen ein Kinderspielhaus oder ähnliches eintauschen. Die gibt es teilweise auch gebraucht und sie sind nicht so wuchtig wie ein Gartenhäuschen. Oft haben sie auch mehrere kleine Fenster, die man mit Draht sichern kann und die im Sommer zur Lüftung geöffnet werden können und die man bei Starkregen schließen kann. Dann wäre es drinnen auf jeden Fall trocken.


    Die Wiese im Gehege wird mit der Zeit sehr wahrscheinlich verschwinden, und ihr müsstet schauen, wie ihr den Boden gestaltet, damit die Tiere nicht im puren Schlamm sitzen.


    Mit einem Tunnelsystem habe ich keine Erfahrung, da meine Tiere nur in Innenhaltung gelebt haben.

    Zur Erklärung, weil hier eine Opferrolle reininterpretiert worden ist:


    Meine Frage der Löschung usw war ausschließlich ironisch gemeint, da ich nicht davon ausgehe, dass es interessiert, was
    MacGullygosh über mich gesagt hat!


    Deswegen auch meine Aussage, dass "Es" gerne stehen bleiben kann. Das war durchaus ernst gemeint.


    Erklärung Ende.

    Ich mag Ehrlichkeit, wenn sie sachlich ausgesprochen ist.
    Ja, du kennst mich nicht.

    Und ich kenne dich nicht.


    Auf deine "Rübenfütterung" habe ich nicht mehr geantwortet, weil sich das alles im Kreis drehen würde. Ich habe Karotten nur ab und zu verfüttert, weil sie so nährstoffreich sind und somit die Tiere schneller sättigen.

    Für den Zahnabrieb ist aber nährstoffarme Fütterung besser geeignet.

    So handhabe ich es. Du kannst ja gerne weiter deine Rüben ziehen und sie verfüttern.

    Und da ich gemerkt habe, dass du mit meiner Schreibweise nicht konform gehst, habe ich lieber geschwiegen, da ich keine Dauerdiskussion lostreten wollte und nicht, weil ich nicht mehr zu antworten weiss.




    Das Problem, was hier Eingangs angesprochen worden ist, scheint schon länger zu existieren.

    Vor meiner Zeit.

    Werden solche direkten Angriffe dann auch gelöscht, wie meine "direkten Angriffe"?

    Wo bleibt die Verteidigungsfraktion?
    Oder wird jetzt mit anderem Maß gemessen?



    Es kann gerne stehen bleiben. Ich kann damit um.


    Und viel Spass beim Beobachten. 8)

    Es wäre echt schade, wenn du hier komplett die Segel streichen würdest.

    Einen schönen Abend dir noch!

    Kleine Braunelle