Beiträge von Kleine Braunelle

    Ich nehme jetzt mal einen Thread als Beispiel. Ich denke, wenn ihr hier beschreibe, weiss jeder worum es geht.

    Mir geht es dabei nicht um den Inhalt, sondern einzig und allein um die Reaktion von einigen hier im Forum!!!

    Es ging in dem Thread um eine nicht sichere Außenhaltung. Ich hatte diese kritisch hinterfragt und wurde massiv von einigen angegangen, dass ich so etwas nicht behaupten kann, da ich die Haltung vor Ort nicht kenne usw....

    Und jetzt hat sich gezeigt, dass das Gehege nicht sicher war.

    Mein Gefühl hat gestimmt.

    Ja, es war nur ein Gefühl, aber es war auch eine Möglichkeit, die aber bei einigen hier klaren Gegenwind provoziert hat, die sie animiert hat ausschließlich in eine "Beschützerposition" zu springe. Doch dies hat nichts gebracht, hat nicht geholfen. Hat mein Misstrauen dem Gehege gegenüber eher stumm gemacht. Es musste so an der Situation nichts geändert werden, wenn so viele sie für gut halten und nur eine Person dagegen spricht.

    Die Situation ist gekippt, da das Gehege nicht sicher war.


    Und jetzt? Wo sind diese Stimmen jetzt?


    Der oder die Halterin kämpft jetzt mit den Folgen, hat wahnsinnig viel Arbeit vor sich, hat Schlimmes erleben und aushalten müssen.
    Das Gute dabei: Das Gehege wird jetzt überarbeitet, wird sicher gemacht und ich danke dem oder der Threadersteller*in, dass die Person weiterhin so offen und ehrlich schreibt. Das ist großartig!

    Danke dafür.


    Ich habe das Gefühl, dass hier Leute in "gut und böse" eingeteilt werden. Dass man bestimmte Menschen nicht kritisieren darf oder überhaupt sich nicht kritisch äußern darf und dass in diesem Moment, das Tierwohl keine Rolle mehr spielt. Es geht dann um etwas ganz anderes. Wenn ich jetzt, die viel Kritik äußert, nur noch über PN kommunizieren würde und das dann auf einmal rauskommt, möchte ich so manch einen erleben, was davon gehalten wird....

    Und ja, manchmal ist es absolut wichtig, nicht nur "mitfühlend" zu schreiben. Manchmal ist es auch wichtig, etwas zu bemängeln.

    Ist immer alles schön und gut, gibt es keine Entwicklung.

    Das klingt nach einem guten Plan.

    Evtl ist der Aus- und Eingang vom Schutzhäuschen zu ungeschützt, so dass der Übergang vom Dunkel des Häuschens in Helle zu grob ist.


    Vielleicht hilft es schon, hier einen Unterstand davor zu stellen oder einen Regenschirm darüber aufzuspannen.

    Experimentiere einfach mal herum.

    Dann solltest du dir überlegen, warum sie nur im Schutzhaus sitzen. Meerschweinchen sind eigentlich bewegungsfreudige Tiere.
    Wenn dein Erzieherschweinchen ein Cuymix ist, kann sie auch recht scheu und ängstlich sein.

    Das zieht die jungen Tiere dann mitsich.

    Also verstecken sich alle im Schutzhaus....

    Ganz ehrlich?

    Ich würde da auf jeden Fall die Einrichtung überdenken und mir folgende Fragen stellen:


    Warum fühlen sie sich nicht sicher?

    Was braucht es, damit sie sich auch trauen, einmal ihr Schutzhaus zu verlassen? +

    Wieviel Kontakt haben deine Tiere zu dir? Sie leben in Außenhaltung? Wieviel Zeit verbringst du tatsächlich mit ihnen?

    Erschrecken sie immer, wenn ich komme, oder laufen sie mir quietschend entgegen?
    usw...


    Die Tiere zeigen uns an ihrem Verhalten, was wir falsch machen oder wo Verbesserungspotential für uns besteht.

    Sie selbst können nichts ändern. Aber wir können es. Und da sie nicht reden können, müssen wir sie beobachten und aus diesen Beobachtungen Schlussfolgerungen ziehen.


    Gutes Gelingen! ;)

    Es ist euch also egal, dass jemand ausschließlich nur noch über Private Nachrichten kommuniziert?

    Zumal es hierbei auch noch um die einzige Mod handelt, die dieses Forum aufzuweisen hat.

    Wahrscheinlich spielt es hier durchaus eine Rolle, wer dies macht.


    Ich finde es nicht gut, egal wen es nun betrifft.


    Und es sollten hier alle Meinungen einen Platz haben und nicht nur eine.


    Und zu den Aussagen in einigen Threads. Nicht immer ist es gut, nur das Gute zu sehen. Auch die andere Seite sollte ihren Platz haben. Hier geht es in erster Linie um die Tiere, dann um die Menschen.

    Gutes Zureden, hilft nicht immer. Es kann auch signalisieren: So wie du es machst, ist es in Ordnung. Aber das stimmt leider nicht immer.

    Und ich bin kein Freund davon, das jedes Mal "schön zu reden".

    Ich sags mal so:

    Immer wenn ich bei einem Tier unsicher bin, oder auch Fragen habe, gehe ich zum Tierarzt.

    Wir können hier im Forum nur unsere Gedanken, Ideen benennen. Auch sind hier, meines Wissens, keine Tierärzte unterwegs.


    Ich würde tatsächlich vom Tierarzt prüfen lassen, ob es sich um eine krankhafte Fettleibigkeit handelt, oder ob das Schweinchen in den Proportionen gut ist, ob es quasi genetisch bedingt groß ist.

    Wie schon gesagt, Übergewicht ist nicht gut für Beine, Gelenke, aber auch für das Herz, Füße usw.
    Jedes Tier hat sein Wohlfühlgewicht. Und auch bei Cuys ist es gut, wenn sie nicht allzu schwer sind. Gewicht belastet das Herz.
    Sollte sie tatsächlich zu dick sein, würde ich ein Blutbild machen lassen.

    Auch bei Schweinchen kann eine Diabetes vorliegen oder es gibt Probleme mit der Schilddrüse. In der Regel leiden Schweinchen unter einer Überfunktion. Doch nicht immer nehmen sie gleich ab.

    Hi,


    uff... das ist mal eine Hausnummer.

    Für ein Durchschnittsmeerschweinchen ist sie zu schwer.

    Für ein Cuy- oder Cuymix ist sie ok.

    CH- Teddys können ein Gewichtsproblem haben, evtl hat sie entsprechende Vorfahren, wenn sie kein Cuy ist.


    Warst du mal mit ihr wegen der Gewichtszunahme beim Tierarzt?

    Hi Dekohase,


    es ist immer schwierig.
    Was ich aus meiner Erfahrung heraus sagen kann, dass die wenigsten Tiere friedlich im Schlaf einschlafen.
    Dieser Prozess, der Verabschiedung, des Sterbens, kann über mehre Tage andauern und da die wenigsten Tiere dann noch ausreichend fressen, gehen oft auch Blähungsschmerzen, Ersticken usw einher. Das ist nicht leicht, auszuhalten und es kommt auch die Frage auf, ob das Tier so etwas aushalten muss.
    Ich weiss nicht, was ein Tier beim Einschläfern denkt. Es wird Angst haben, wie bei jedem Tierarztbesuch auch. Ich habe bis jetzt nicht erleben müssen, dass ein Tier ohne vorher ein Beruhigungsmittel bekommen zu haben, erlöst worden ist.
    Ich denke nicht, dass eines meiner Meerschweinchen sich von mir im Stich gelassen gefühlt hat. Es weiss ja nicht genau, was ihm passiert, da es so etwas noch nicht vorher erlebt hat.
    Hinzu kommt, dass meine Tiere zwar immer zutraulich zu mir gewesen sind, doch ich war trotzdem nur Futtergeber und Pflegepersonal. Die Artgenossen waren 100x wichtiger als ich.

    Ich denke nicht, dass du dein Schweinchen enttäuscht, wenn du dich, gemeinsam mit deiner Tierärztin, nach der Auswertung der Untersuchungsergebnisse + reichlicher Überlegung über die Zukunftsaussichten dazu entscheiden solltest, es gehen zu lassen. Gerade bei Herz / Lungenproblemen schwebt der Erstickungstod immer in der Luft.

    Und der zählt nicht zum "Friedlichen Einschlafen". Er ist grausam.


    Aber warte erst einmal die Untersuchungen morgen ab. Im Moment frisst Lizzy. Bambus und auch Holzspäne sind Rohfaser, ungewöhnlich aber auch in Ordnung. Sie nimmt etwas zu sich.

    Hast du die Möglichkeit, draußen etwas zu sammeln? Einzelne Grashalme, Löwenzahn, Hainbuchenblätter usw?


    Alles Gute weiterhin!
    Ich denke an dich und auch an Lizzy.

    Ich finde es großartig, dass so viele neue Leute hierher gefunden haben. Manche kommen mit ihren Fragen, holen sich Antworten ab und wollen sogar bleiben. Doch das geht nur, wenn ihre Threads auch lebendig gehalten werden.


    Was ist so schwer daran, Antworten zu einem Thema in dem entsprechenden Thread zu schreiben, anstatt hintenherum per PN?


    Mal dahin gedacht, was dies für eine Situation wäre, wenn wir alle nur noch per PN schreiben würden?

    Chaos für jeden der eine Frage hat.


    Ich fände es auch nur richtig, wenn Marie- Luise wieder ihren Mod- Titel tragen würde. Denn sie ist ja noch Mod. Warum ihn dann nur äußerlich ablegen? Das ist schon sehr schräg.... Entweder mag jemand kein Mod mehr sein, dann auch mit allen Konsequenzen, oder er ist Mod. So ein Zwischending gibt es dabei nicht. Nur den Titel nicht mehr zu tragen, aber weiterhin Modtätigkeiten auszuüben, finde ich nicht in Ordnung. Ich bin tatsächlich für Transparenz.

    Aktiv ist sie hier ja auch noch, halt hintenherum.


    Und ich finde es absolut schade, dass man, wenn jemand hier seine Meinung offen äußert, jemand ein Problem anspricht, dieses nicht einfach mal klar angeschaut werden kann, dass es sofort wieder losgeht, irgendwelche komischen Dinge zu verteidigen.


    Ich bin z.B. absolut nicht der Meinung, dass jeder immer nur im besten Sinne für seine Tiere handelt.
    Ich bin der Meinung dass jeder in seinem eigenen Ermessen im besten Sinne für seine Tiere handelt. Ob es dann auch tatsächlich ausreicht, es das Beste für die Tiere zu nennen, sei einmal dahingestellt. Jeder hat nur seine eigenen Möglichkeiten. Und manchmal brauchen Tiere mehr als das.


    Und ich schließe mich damit nicht aus. Es wird immer jemanden geben, der es besser macht.

    Ich würde dieses verletzte Kaninchen morgen auf jeden Fall einem Tierarzt vorstellen. Eine ausgekugelte Schulter sind wahnsinnige Schmerzen.... Und das Ninchen macht ja schon ein paar Tage damit herum.


    Und du solltest dir überlegen, dass du, wenn du so viele Tiere zu Hause hast, dir wirklich eine Notfallapotheke zulegst... und dazu gehört für den erfahrenen Halter auf jeden Fall auch ein Schmerzmittel....


    Alles Gute dem Ninchen!

    Hast du Metacam da?
    Ich würde dem Kaninchen bis zum Tierarztbesuch auf jeden Fall ein Schmerzmittel geben....

    Und die anderen Tiere, sind die alle in Ordnung?

    Evtl würde ich sogar anfragen, ob dein Tierarzt nicht mal einen Hausbesucht macht, und sich alle anschaut. Der Zwischenfall ist jetzt schon ein paar Tage her, nicht dass noch jemand leise vor sich hin leidet....
    Nager sind halt auch gut im Verstecken von körperlichen Baustellen....

    Man erlebt mit seinen tierischen Freunden 3 Phasen.

    1. Die Phase mit dem Jungtier, die Neuanschaffung, das Kennenlernen.

    2. Die Phase des Zusammenlebens, des Genießens und der Sorglosigkeit.

    3. Die Phase der Pflege, der Sorge und der Verabschiedung.

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass gerade in der Meerschweinchenhaltung Phase 3 eine größere Rolle, als die anderen beiden Phasen, spielen kann.

    Ich habe gelernt, meine Wünsche und Bedürfnisse, in den Hintergrund zu stellen. Wurde eines meiner Schweinchen krank, oder habe ich ein krankes altes Schwein aufgenommen, habe ich mir immer folgende Fragen gestellt:

    1. kann das Tier sein Leben, wie die Natur es gedacht hat, leben?

    2. Ist es schmerzfrei? Egal was war, das war mir immer am Wichtigsten. Egal ob die lange Einnahme von Schmerzmittel Leber oder Magen angreifen können, meine Tiere sollten auf keinen Fall Schmerzen erleiden. Sie selbst, wissen nicht, dass sie, wenn sie ihre Schmerzen aushalten, damit evtl. ein paar Wochen länger leben würden. Dass weiss nur ich. Und ich möchte, dass sie frei leben können.

    3. Sie sollen jeder Zeit auch weglaufen können, wenn sie vor etwas erschrecken. Ein Schweinchen, was nicht mehr laufen kann, was gelähmte Beine hat, was von A nach B gehoben werden muss, ist nicht frei. Es kann nicht selbst entscheiden, wo es hingehen möchte. Das sollte keines meiner Schweinchen aushalten müssen.

    4. Tierartzgänge wurden gemacht, wenn ich Klärung brauchte. Meine Tierärzte sind alle! mindestens 30 - 60 Minuten von meinem Zuhause entfernt, jeh nach Fachrichtung. Diese Wege, bin ich immer gefahren, nach mitten in der Nacht, wenn es notwendig war. Oft liest man, wegen dem Stress machen wir kein Röntgenbild..... wegen dem Stress, gehen wir nicht zum Tierarzt... usw. Was man seinem Tier damit antut, dass steht nirgends. Hat man ein Schwein mit Atemproblemen, sei es wegen einer starken Aufgasung, eines schwer kranken Herzens, einer kranken Lunge, oder anderem... Dieses Tier kann nicht mehr fressen, weil es sonst nicht mehr Atmen kann, dieses Tier hat evtl große Angst und Panik. Atmen ist etwas Lebenserhaltendes.

    5. Ich habe mir geschworen, dass ich niemals ein Tier, nur wegen mir, durchs Leben zerren werde. Ich werde alles für das Tier tun, damit es gesund werden kann. Sollte es allerdings eine endgültige Diagnose bekommen, werde ich es vor dem totalen Zusammenbruch erlösen lassen. Ich werde kein Tier päppeln, was eine Vorhersage hat, mit dem Päppeln noch 2 Wochen leben zu können.... sondern es vorher gehen lassen.

    6. Meerschweinchen versuchen noch, mit dem Kopf unter dem Arm, sich nicht anmerken zu lassen, dass etwas mit ihnen nicht stimmt. Ich habe totkranke Tiere erlebt, die immer noch so getan haben, als sei alles top in Ordnung, die von der ganzen Gruppe abgedrängt und verscheucht worden sind, weil diese die Krankheit gerochen haben. Dem kranken Tier hat man vom Verhalten her, nichts angesehen.

    Meerschweinchen machen es uns mit diesem Verhalten nicht einfacher. In der Natur ist ein krankes Tier eine Bedrohung für die Gruppe. Also darf ein krankes Tier nicht anzeigen, dass es ihm schlecht geht. Umso mehr sind sie bestrebt, uns auch Gesundheit vorzuspielen... Uns hilft das vielleicht, weil wir sagen: Aber der frisst doch noch.... Aber der läuft doch noch rum... Aber der hat doch noch so viel Lebenswillen.... usw. Ja, dass muss er auch, weil sonst ist er alleine, egal ob der Körper schon in den letzten Zügen liegt....Sie versuchen sich nicht anmerken zu lassen, wenn sie Schmerzen haben. Wenn sie dann vor Schmerzen nicht mehr laufen, oder humpeln, dann haben sie oft sehr starke Schmerzen... Wären wir in ihrer Situation, wären wir schon 100x beim Arzt gewesen, würden wahrscheinlich am Schmerztropf hängen....


    Das sind so meine persönlichen Punkte.


    Es gibt bei dem allen keinen richtigen Weg, den jede Entscheidung, die wir Fällen, zieht eine Reaktion nach sich.

    Ich hatte für mich daher entschieden, dass ich mich in die Lage des Tieres versetze, mir die Welt aus seinen Augen anschaue und dann entscheide. Tiere denken nicht an die Zukunft, sie wissen nicht, dass sie noch 4 Jahre leben könnten, sie leben ausschließlich im jetzt und in der Vergangenheit.

    Wir Menschen sehen eine Zukunft vor uns.

    Und wenn du deinem Schweinchen jetzt ein bis zwei Tage Zeit zum Erholen einräumst, dann kannst du auch super am Freitag entscheiden, was zu tun ist. Evtl braucht es dann noch 1-2 Tage mehr bis zur richtigen Entscheidung. Dann ist das so.

    Wichtig ist, lass dich einfach nicht vom drohenden Tod oder dem Zwang der Genesung unter Druck setzen.

    Du hast alles Mögliche für das Schweinchen getan. Warst mehrmals mit ihm beim Tierarzt, hast alle Untersuchungen machen lassen. Es ist mit Medikamenten gut eingedeckt. Nun braucht es ein Wunder.

    Nimmt das Tier, so wie es ist in den Fokus, dieses kleine Meerschweinchen. Dann wirst du die Antwort finden.


    Alles Gute und viel viel Kraft.

    Es tut alles sehr leid.

    Ich hatte gestern ja schon geschrieben, dass ich mir auch vorstellen kann, dass das Tier zu wenig Futter im Darm hat, usw....

    Manchmal verfluche ich meine mehr als 30 Jahre intensive Haltungserfahrung und auch meine Erfahrungen mit Notschweinchen, mit alten und vor allem kranken Tieren....

    Gut, dass du zum Tierarzt gegangen bist. Du hast zwar keine neuen Medikamente bekommen, aber du weisst nun um die Lage bescheid.
    Super finde ich auch, dass schon vor einer Woche bei deinem Schweinchen ein Herzultraschall und jetzt noch einmal ein Röntgenbild gemacht worden ist. Es gibt leider immer noch Halter + Tierärzte, die dies nicht gleich im ersten Untersuchungsanlauf machen.

    Das Krankheitsbild, welches du beschreibst, klingt nicht gut. Ich werde dir hier auch keine neue Hoffnung machen, ich kenne in all meinen 30 Jahren + Meerschweinchenhaltung nur ein einziges Tier, was mit solchen Symptomen die Kurve ins Leben zurück geschafft hat.... Ich schreibe das, weil ein Hauch von einer Hoffnung besteht.

    Wenn das Herz so groß ist, dass es sogar der Lunge den Platz raubt, wird dein Schweinchen überlegen müssen, ob es essen oder atmen kann. Es wird automatisch immer wieder Luft schlucken. Das ist ein wirklich besch... Kreislauf.
    Wichtig ist, wenn du päppelst, dass du eher viele kleine Portionen, als eine große Portion gibst. Wenn sie den Brei sogar freiwillig nimmst, dann ist es am Besten. Sie kämpft mit der Atmung und es wäre jetzt echt schlimm, wenn sie Päppelbrei einatmen würde.


    Ansonsten werden hier alle Daumen gedrückt, die dieser Haushalt hergibt!

    Alles Gute und viel viel Glück!

    Hi,

    die Wahrscheinlichkeit, dass der Kastrat, der einmal mit einem Weibchen zusammen gelebt hat, sich mit anderen Böckchen gut versteht ist nicht sehr groß.
    Ein Kastrat wird nicht als "Neutrum" angesehen.

    Ich würde von diesem Experiment abraten.

    Wenn es nicht klappt, kann es sein dass alle drei nicht mehr miteinander können.

    Solltest du es versuchen mit den dreien, brauchst du eine Alternative, falls es nicht mit ihnen klappt. Und zwar plane für alle Drei.