Beiträge von Kleine Braunelle

    Und ich gehe tatsächlich nicht davon aus, dass hier jeder immer alle Medikamente sachgemäß anwendet. Dafür werden hier viel zu viele Medikamentenempfehlungen ohne tierärztlichen Hintergrund getroffen und ausgesprochen!
    Vieles wird bestimmt auch vom "Hörensagen" weitergetragen, von Forum zu Forum, teilweise ohne vorher mit einem Tierarzt besprochen worden zu sein oder dass jemand selbst damit Erfahrungen gemacht hat.

    Und ich kann nicht ein Mittel einfach so, bei jeder passenden Gelegenheit empfehlen, wo die Gefahr einer Falschanwendung besteht.

    Ich habe auch etwas empfohlen, wo man nicht befürchten muss, einen Fehler zu begehen.

    Möge einfach jeder selbst lesen und klug entscheiden.

    Sorry, wenn ich mich wiederholen muss..... :rolleyes:

    Das Internet ist voller Foren. Dort treffen sich die verschiedensten Menschen.
    So kann, wenn man es zulässt, ein wahrer Schatz an Informationen zusammen kommen.
    Ich habe in den letzten Tagen das Gefühl, dass hier nur eine Meinung hauptsächlich erwünscht ist, egal ob das Wissen nur irgendwo erlesen und nicht selbst angeeignet worden ist

    Das finde ich schade.

    Und eine "längere" Mitgliedschaft in einem Forum sagt nichts über das vorhandene, Fachwissen, beruhend auf eigenen Erfahrungen, über diese Person aus. Egal wer es ist.


    Anscheinend ist es eine ganze Weile her, dass hier mal jemand neuen Wind hinein gebracht hat, neuen Wind an Wissen.

    Dieser "Fast schon Kleinkrieg" der hier ausgebrochen scheint, tut mir für die Hilfesuchenden sehr leid.
    Und ja, damit so etwas sein kann, gehören immer zwei Parteien dazu.


    Ich brauche hier keine Namen zu nennen. Da ja eh fast alle User auch in dem "neuen Meerschweinchenforum" aktiv sind, wird es kein Geheimnis sein.

    Denn ich kann, auch wenn ich nicht angemeldet bin, dort lesen.

    Und es erschreckt mich zutiefst, wie jemand, der hier Mod war, nun von dem andren Forum aus, hier User beeinflussen möchte und meine Aussagen offen in Frage stellt, ohne

    mich zu kennen.

    Gerade in der Position, sollte man über solchen Dingen darüber stehen und nicht über zwei Foren hinweg auf diese Art und Weise agieren.

    Aber so sind die Menschen halt.


    Ich spreche dies hier offen an, weil es ja auch in den Threads oft hin und her geht und somit auch alle etwas angeht.


    Ich werde hier trotzdem mein Wissen weiter anderen Usern zur Verfügung stellen.

    Sie können dann, hoffentlich frei von irgendwelcher Beeinflussung ganz von alleine entscheiden, für welche Methode oder welchen Weg sie sich entscheiden.


    Danke fürs Lesen.

    Kleine Braunelle.

    Ich schreibe das hier, weil mir meine Tierärztin, absolut davon abgeraten hat und sie eine echte Fachfrau in Sachen Heimtiere ist. Sie hat mich vor der Nutzung von Octenisept gewarnt. Und es tut mir absolut leid, aber ihr glaube ich mehr, als dir. Und wenn du es bei deinen Tieren weiterhin nutzen möchtest, dann mach das bitte auch gerne.
    Ich werde es bestimmt nicht tun.
    Und es steht mir auch frei, meine Meinung hier zu äußern. Du kannst sie ja gerne lesen. Ich erwarte auch nicht, dass du sie annimmst. Das wäre zu viel verlangt.

    Und trotzdem werde ich andere User hier, an meinem Wissen teil haben lassen. Sie können ja dann auch gerne selbst entscheiden, was sie damit anfangen.

    Beobachte halt mal morgen weiter, wie er sich mit dieser Medikamentengabe macht und ob die Symptome gelindert werden.

    Evtl. bekommst du ihn damit ja gut über die Feiertage.

    Wichtig ist halt, wenn es bis Dienstag nicht weg ist, einen Tierarztbesuch in Erwägung zu ziehen. Dann hast du ja lange genug

    die ganzen Tipps testen können.


    Alles Gute und viel Glück!

    Leider werden die Octensisept Produkte von vielen noch zur Wundversorgung empfohlen....

    Damit geht man tatsächlich ein Risiko ein.

    https://www.bvl.bund.de/Shared…n_Antiseptika_Tieren.html


    Und wenn du erst den Bock und später das Weibchen zu deinem Tier dazu setzt, sagt es noch nichts darüber aus, ob das fremde Weibchen sein Verhalten bis dahin verändert hat!

    Es muss dir klar sein, dass dann alles auch wieder von Vorne losgehen kann. Der einzige Bonus der dann ist, ist der, dass der Bock und dein Weibchen sich schon kennen und sie dann nur mit einem Tier diskutieren muss. Damit musst du rechnen!
    Das fremde Weibchen wird die anderen riechen. Und sie müssen ihre Position am Ende klären. Mit der Trennung verschiebst du nur die Lage von 2 auf jeweils 1 Tier.

    Das muss dir bewusst sein.
    Der Stress ist dann auch für alle Tiere in die Länge gezogen. Denn jedes Tier, was in eine Verpaarung oder Gruppe dazu kommt, wirft wieder neue Themen auf, so dass sich wieder alle neu finden müssen!
    Stress bedeutet Pilzanfälligkeit usw....

    Du kannst den Bock gleich morgen früh zu deinem Weibchen setzten. Und dann solltest du mindestens 10 Tage warten, bis du das andere Weibchen dazu setzt. Und selbst dann ist die Vergesellschaftung mit dem Bock noch nicht abgeschlossen.
    Kommt dann das andere Weibchen dazu , startest du quasi wieder von vorne.


    Bitte gib allen beteiligten Tieren auch Rodicare Immun.

    Es wirkt ca 24h wobei es nach 12 h immer weiter abnimmt. Bei akuten Fällen, Tiere mit starker Arthrose oder OD habe ich es alle 12 h gegeben, um den Spiegel etwas gleichmäßig im Blut zu halten.

    Ab wann es ungefähr wirkt, kann ich nicht sagen, ich denke, dass es relativ schnell wirkt.

    Ich habe es auch schon ca 40 Min vor einem Tierarztbesuch gegeben, wo dem Tier Fäden gezogen worden sind. Das Tier hat sich recht kooperativ verhalten, ohne Panik usw. Daher gehe ich davon aus, dass das Mittel gewirkt hat.

    Und bei Tieren bitte kein Octensisept benutzen..... Das kann das Gewebe schädigen. Sie können darauf anders reagieren wie wir Menschen... Meine Tierärztin hatte mir ganz dringend davon abgeraten und bei mir ist es sofort aus der Notfallkiste geflogen....

    Prontovet ist viel besser geeignet.

    Der Biss ist nicht tragisch an der Nase. Hast du Metacam da? das ist auch entzündungshemmend. Und wenn du noch Manuka- Salbe hast, einfach einen Kleks darauf geben.



    Das Vergesellschaftungsgehege sollte keine "Engstellen" haben, die für die Tiere eine Falle sein können. Zur Falle können werden: Häuschen, Tunnel und alles, was keine Ausgänge zu allen Seiten hat. Kommt es zum Streit im Tunnel und die Tiere beißen sich, kann schnell eines in Panik geraten und den Ausgang nicht mehr finden.

    Bei nur Unterständen ist es dann auch völlig egal, ob sie am Gehegerand oder in der Mitte stehen. Häng einfach Tücher über die Unterstände und sie sind geschlossen und doch durchgängig.


    Dh. Stell als Häuschen nur Unterstände ins Gehege, häng Handtücher über die Ecken, mit Zipfel ins Gehege, spann Schnüre und hänge mit Wäscheklammern dort Salatblätter, Socken usw. auf, Dinge die die Sicht versperren, aber nicht den Durchgang behindern.


    Futter wahllos im Gehege verteilen, so dass man immer von jeder Seite aus, gut essen kann.


    Die Idee, erst einmal den Kastrat zu ihr zu setzen ist ok. Dann nutz die Gelegenheit, und lass das andere Weibchen, solange sie alleine sitzt, vom Tierarzt durchchecken. So kannst du für dich dann sicher gehen, dass sie z.B. keine Zysten hat, die sie evtl antreiben und wenn sie welche hat, kann man mit einer Hormonbehandlung helfen und sie "fährt" etwas runter.


    Wichtig ist, dass sie zur Vergesellschaftung viel Platz haben, 2 - 3 qm Grundfläche wären gut. In deinem Fall würde ich sie nicht im Gehege vergesellschaften, evtl wird es durch Rampen und Co zu eng.

    Wenn sie sich dann auf der großen Fläche vertragen, kannst du die Fläche Tag für Tag verkleinern, bis sie die Grundfläche vom eigentlichen Gehege hat. Verstehen sie sich, kannst du sie umsetzen. Nicht eher!

    Wenn das Weibchen, deinem Weibchen droht, es anklappert, bromselt, dann ist das in Ordnung. Das ist normales Dominanzverhalten während einer Vergesellschaftung.

    Du hast versuchst 3 erwachsene Tiere zusammen zu bringen. Da geht es immer etwas anders her, als mit Jungspunden.

    2 neue Tiere, die evtl. nur sich untereinander kennen, sind für dein einzelnes Tier natürlich ein nicht allzu kleiner Brocken, den sie da wuppen muss.


    Wenn du den Kastrat zu deinem Mädel setzt, dann versperre dem anderen die Sicht zu den Beiden. Sie könnte sonst unnötige Aggro aufbauen, da sie ja eh dein Mädel dominieren möchte. Du kannst dann aber, täglich Kot von den Gehegen hin und her wechseln, schmutziges Streu, benutzte Pipipads usw. Dann können sie sich schon einmal an den Geruch gewöhnen.


    Sorry... ist ein Roman geworden.....

    Ich habe halt leider das Gefühl, dass die Ursache nicht gefunden ist und dass du hier gegen Symptome, gegen Windmühlen kämpfst.

    Er kann auch mit der täglichen Gabe von Schmerzmittel einige Jahre leben. Das kommt ganz aufs Tier drauf an. Und warum ihm etwas wegnehmen, was ihm gut tut?

    Gib es ihm doch einfach mal für 1-2 Wochen. Evtl hat er eine Entzündung im Körper und es hilft ihm. Mal einen Tag geben und dann wieder weglassen, um es dann wieder zu geben ist nicht so gut. Gib es ihm mal wirklich durchgängig. Auch 2x am Tag, dann fällt der Medikamentenspiegel im Blut bis zur nächsten Gabe nicht so weit ab.


    Sab kannst du übrigens nicht überdosieren. Da musst du dir keine Gedanken machen. Im Grund kannst es ihm alle 2 Stunden geben.

    Wenn er sein Gewicht hält, brauchst du nicht Päppeln. Durch das Päppeln bekommt er, wenn es unter Zwang geschieht, auch oft noch Luft mit in den Bauch. Lass es einfach mal weg. Und auch Futtermittel die blähen oder aufgasen wie Gurke, Paprika z.B. würde ich weglassen, auch Apfel wegen dem Zuckergehalt....


    Das einzige ist, dass er halt Wasseransammlungen im Körper hat. Dann hält er sei Gewicht aber nicht an Körpermasse, sondern an Wassereinlagerungen. Das sieht man aber auf einem Röntgenbild.

    In dieser Situation, wo er gerade ist, würde ich weiter suchen nicht mit Homöopathie herumdoktoren.


    Und ich bin immer noch der Meinung, dass er noch nicht ausdiagnostiziert ist..... sorry....

    Zu viel Gewicht ist für die Schweinchen auch nicht so gut, also Übergewicht.

    Das Geht auf die Gelenke, Fußballen und auf die Knochen.

    Hinzu kommt, dass sie Medikamente oder auch Narkosemittel nicht so schnell abbauen, da es sich im Körperfett auch ablagern kann.
    Hinzu kommt, dass Körpermasse auch bewegt werden muss.
    Mir waren /und sind, etwas leichtere Tiere lieber, als übergewichtige Schweinchen.

    Hi,


    ich muss schlucken.....

    Ich hätte die beiden, die schon äußerlich nicht gut aussehen, tatsächlich noch nicht zu deinem Tier gesetzt... Nicht ohne sie vorher beim Tierarzt auf Parasiten + Co. untersucht worden sind!

    Dazu gehört auch eine Sammelkotprobe....

    Du kannst dir mit solchen Aktionen alles mögliche ins Gehege holen. Leider ist es jetzt zu spät.....


    Das Anklappern und Jagen ist normal. Das andere Weibchen möchte deines dominieren. Das gehört zu einer Vergesellschaftung dazu.
    Nun musst du es erst einmal aussitzen und Moni muss nun schauen, wie sie sich mit der Situation zurechtfindet.

    Diese beiden "Geretteten" wirst du schlecht wieder zurückbringen können und wollen....


    Wie schaut denn dein Vergesellschaftungsgehege aus?

    Wie groß ist es und wie ist es eingerichtet?


    Am Besten du besorgst dir selbst gutes Nervenfutter..... und einen Beruhigungstee....


    Mal schauen, wie wir da was machen können. ;)

    Hi,


    leider beißt das Weibchen ohne Vorankündigung zu. Da geht es nicht um eine Position, sondern eher darum, jemanden zu vertreiben, jemanden loszuwerden.
    Würde das Weibchen an "Bobs Position" sägen, würde sie auch Dominanzverhalten zeigen. Sie würde bromseln, mit den Zähnen klappern, aufreiten wollen.


    Tatsächlich würde ich die Tiere jetzt trennen und für Bob eine andere Partnerin suchen.