Beiträge von Kleine Braunelle

    Ich verstehe.

    Ich würde dann in dieser Situation, tatsächlich nicht alle Zähne ziehen lassen.

    Dann eher palliativ behandeln.
    Wieviel Metacam bekommt er pro Dosis und ist es das Hund, oder Katzenmetacam?

    Auf der anderen Seite... Das Schweinchen frißt seit Sonntag nicht mehr.


    Und leider hast du mir auch nicht geantwortet, ob du dein Schweinchen regelmäßig wiegst und wie sein Gewichtsverlauf ist....
    Wenn er seit Sonntag nichts mehr frisst, geht es ihm sehr wahrscheinlich schon länger nicht gut..... Das hätte man am Verlauf des Gewichtes erkennen können.


    Wieviel wiegt das Tier denn aktuell überhaupt noch?

    Du weisst, das es einen "Point of no Return" gibt?


    Er kotet nicht mehr und setzt auch keinen Urin mehr ab.....


    Wie schaut seine Lebensperspektive jetzt aus?

    Wie gesagt, das geht seit Sonntag, jetzt ist bald wieder Sonntag und es hat sich alles eher verschlechtert als verbessert.

    Was stellen wir Menschen uns unter einer Mahlzeit vor?
    Teller voll und anschließend leer.
    Meerschweinchen haben einen Stopfdarm. Sie essen nicht auf einmal viel und dann stundenlang nichts..... Sie essen fast durchgänig. Sie esse mal eine größere Menge und dann wieder einfach nur ein paar Halme....
    Wenn zu viel übrig ist, musst du doch mit der Zeit wissen, wieviel deine Tiere essen und wie viel sie nicht essen?

    Das bekommt man doch mit der Zeit raus.

    Gras kann man wunderbar 1-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren: In einer Plastiktüte mit einem nassen Handtuch eingewickelt. Dann hält es länger frisch.

    Und wenn sie dir zu viel Heu essen, dann reduziere das Heu. Ich habe zeitweise gar kein Heu gefüttert, als es 100% Gras gab.

    Hi,


    schwierig.
    Wenn du keinen anderen Tierarzt, der sich mit den Zähnen von Meerschweinchen auskennt, zur Hand hast....

    Oder anders Greven? Die hatten ja die Backenzähne bis auf den Grund heruntergeschliffen...... :(

    Damit konnte der arme Kerl gar nicht Kauen.....

    Hat er mehr als einen "entarteten Zahn" oder warum sollen alle rechten unteren Backenzähne gezogen werden?

    Ich verstehe daher die Diagnose, bzw. diese Handlungsweise nicht.... :(

    Und es gibt durchaus auch Tiere, die mit so einem entarteten Zahn eine ganze Weile gut leben können...

    Hi,

    hast du dein Meerschweinchen regelmäßig 1x in der Woche gewogen und den wöchentlichen Meerschweinchentüv gemacht?
    Wieviel wiegt er noch, bzw hat er an Gewicht verloren?
    Wenn er zu schwach zum Röntgen ist, schaut es nicht gut aus, dann geht der "Krankheitsprozess" schon länger.

    Wenn ein Schweinchen das Fressen einstellt, geht es ihm fast immer schon länger schlecht....


    Ist dein Schweinchen ein Satinmeerschweinchen?

    Wasser im Herzen und in der Lunge ist oft ein Zeichen, dass mit dem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Es kann ein Herzfehler sein, aber auch das Resultat von einem geschwächten Körper. Wenn das Herz längere Zeit "hart arbeiten muss", kann dies auch passieren.


    Er wird nicht genug Luft bekommen und deswegen nicht essen können. Normalerweise können die Schweinchen essen und atmen gleichzeitig. Müssen sie überlegen, was sie tun, sind sie oft in akuter Lebensgefahr.
    Schade, dass dein Tierarzt den Kopf nicht mitgeröntgt hat....


    Leider echt schwierig....

    Wenn man ein Schwein kauft, weiss man nicht, dass es am Ende die Kosten von einem Kleinwagen produzieren wird.
    Meinem Tier ging es super. Es hat nach jeder Zahnkorrektur sofort wieder voll gefressen. Warum es deswegen erlösen?


    Die Frage ist hier, wieviel und welches Metacam bekommt er denn? Mit diesem Krankheitsbild sollte er sehr wahrscheinlich Metacam als Dauergabe bekommen und das auch in ausreichender Menge.
    Solange er Schmerzen oder ein dummes Gefühl im Mund hat, wird er nicht richtig kauen.
    Und es gibt durchaus Tiere, die auch mit solch einem entarteten Zahn ein gutes Leben führen können.

    Ich bin kein Freund, ein Tier, was keine Lebensqualität mehr hat, durchs Leben zu zerren, nur weil der Mensch nicht aufgeben mag.
    Aber ich bin auch kein Freund davon einem Tier aus finanziellen Gründen sein Leben zu verkürzen.

    Wenn sich das Schweinchen hier von den Korrekturen nicht erholt und auch medikamentös austherapiert, dann wäre ich selbst sofort auch dafür, es zu erlösen.


    Und ja, es gibt Notstationen die ein Tier wegen seines Krankheitsbildes nicht ablehnen.
    Und es gibt Notstationen, die unkastrierte Böckchen ablehnen, weil sie die Kastrationsfrist nicht bezahlen möchten.


    Ich bin gespannt, was die Tierärztin sagt. Alles Gute und viel Kraft, egal wie es weiter geht. <3

    Hallo Haselnuss

    Ich denke da muss niemand mit einem Ticker neben den Schweinchen stehen und mitzählen.

    Wichtig ist, dass sie den Tag über mit Heu und Frischfutter versorgt sind.

    Viele Mahlzeiten werden wir wahrscheinlich auch nicht als solche wahrnehmen, weil es nur ein kurzer Snack an der Heuraufe ist oder das Salatblatt das unter dem Hintern vorgezogen wurde.

    Genau so schaut es aus.
    Und diese kleinen "Snacks" werden einfach mitgezählt.
    Deswegen sollte das Futter auch nie "aus gehen", es sollte ihnen immer etwas zur Verfügung stehen.
    Ich sage immer: wenn von dem Grünfutter noch etwas übrig ist, dann wurde genug gefüttert.

    Die richtige Urlaubsbetreuung ist so eine Sache....
    Ich kenne einen Fall, wo jemand seine Tiere in eine Urlaubsbetreuung geben hat, die als meerschweinchenerfahren und zuverlässig gilt.
    Irgendwie ist es dann so gekommen, dass ein unkastrierter Bock aus dem Nachbargehege zu diesen Tieren gelangt ist und das Weibchen gedeckt hat. Es hat die Geburt nicht überlebt.
    Man muss genau hinschauen, auch klären, wer alles Zugang zu den Tieren hat. Gibt es dort Kinder, usw.

    Und man sollte sich vorher alles persönlich genau anschauen: Ställe, Fütterung usw.

    Auch sollte es immer einen Betreuungsvertrag geben, den man unterschreibt. Dort gehört schriftlich auch rein, was das Tier fressen darf und was nicht.

    Gut ist, wenn der Sachkundenachweis zu §11 des Tierschutzgesetzes mit dem Schwerpunkt Kleintiere vorliegt.

    Bei ganz katastrophalen Zuständen würde ich eine Stelle auch dem Vetamt melden.....

    Hi, ich habe mich jetzt entschieden, in einem der Themen rund um diese Notstelle zu schreiben. Es ist nicht so einfach, wenn an drei verschiedenen Stellen für ein und das selbe Thema lesen und auch schreiben muss.... Ich hoffe, dass es sich nicht allzusehr verzettelt. Das wäre schade.

    Hi,

    @Wa5sabi, danke für deine Antwort! Leider kommen in Foren immer sogenannte "Trolls" vor, die einfach etwas schreiben und dann verschwinden. Und da du den gleichen Text gleich in 3 Threads geschrieben hast, hat sich bei mir mein Misstrauen gemeldet.

    Ich selbst habe keine persönlichen Erfahrungen mit dieser "Notstation", bin aber auch schon davor eindringlich von jemand der es wissen muss, davor gewarnt worden, da ich einmal meinte, die hätten niedliche Tiere....

    Man sagte mir, ich solle unbedingt die "Finger davon lassen".


    Wenn du selbst Meerschweinchen hast, vielleicht magst du sie hier einmal vorstellen?