Beiträge von Kleine Braunelle

    Gerne!

    Da die Augen im Mitleidenschaft gezogen sind, gehe ich stark von Mykoplasmen aus.

    Mittlerweile sind fast alle unsere Schweinchen Trägertiere. Wird das Immunsystem durch einen Umzug, eine Vergesellschaftung geschwächt, kann der Kram ausbrechen.
    Wichtig zu wissen ist, dass es Mykoplasmen gibt. Schlimm ist es, wenn man es nicht weiss, die Tiere voll in der Krankheit stehen, diese nicht erkannt wird und sie dann elendig zu Grunde gehen.

    Und dein Baby ist noch viel zu jung dafür....


    Mykoplasmen sind ansteckend. Man geht mittlerweile von 60- 80% iger Infizierungsrate bei unseren Schweinen aus.

    Du kannst mir wegen der Züchterin gerne eine PN schreiben.


    Alles Gute!

    Hi meeriewahn,


    Herzlich Willkommen hier im Ratgeber!

    Ich gehe stark davon aus, dass dein kleine Babymeerschweinchen an einem Absetzerpilz leidet. Den bekommen kleine Babies manchmal, wenn man sie von der Mutter trennt. Der Stress, die Angst usw. schwächen das Immunsystem und machen den Weg für diesen Absetzterpilz frei.

    Du kannst das kleine mit Rodicare Immun unterstützen.

    Es ist einfach zu klein, um alleine zu wohnen. Da hast du recht, dass du deinen Kastraten dazusetzen möchtest.

    AB wegen dem Schnupfen zu geben hat bestimmt einen Grund. Evtl befürchtet deine Tierärztin, dass das Kleine Mykoplasmen hat. Hat sie das einmal erwähnt? Welche Symptome, den Schnupfen betreffend hat sie? Tränen die Augen, trieft die Nase? Niest sie? Sollte sie tatsächlich alle 3 Symptome haben, ist eine Mykoplasmeninfektion wahrscheinlich.....


    AB + gleichzeitig etwas zum Aufbau der Darmflora zu geben ist nicht empfehlenswert. Du kannst die Darmflora anfangen aufzubauen, wenn die AB- Gabe abgeschlossen ist.


    Darf ich fragen, aus welcher Quelle dein Schweinchen stammt? Eine gute Züchterin, gibt kein krankes Tier ab. Dh. deine Quelle klingt nicht seriös, wenn sie dir ein Schweinchen mit Schnupfen + Pilz verkauft.

    Wenn der Pilz behandelt worden ist, sollte das Kleine im Zuhause mindestens 1-2 Wochen pilzfrei sein, ehe es in eine neues Zuhause auszieht.....


    Viele Grüße,

    Kleine Braunelle

    Allergie hatte ich ganz zu beginn dieses Threads angesprochen. Es gab keine Veränderung an Streu oder so.


    Ja, Mykplasmen kann man mit einem Test testen lassen. Dieser Test ist sehr teuer.
    Ist der Tierarzt heimtiererfahren, braucht er oft keinen Test mehr, weil er die Symptome richtig lesen kann.


    Bis jetzt gibt es ja keine Diagnostik. Und wie einige von euch selbst auch geschrieben haben, wäre eine anständige Diagnostik wichtig, um das Leben von Nils zu retten.


    Ich drücke die Daumen, dass es mit dem heimtiererfahrenen Tierarzt klappt und dass eine anständige Diagnostik gemacht wird.

    Hoffentlich kann man Nils helfen und er kann wieder ein glückliches Schweineleben ohne körperliche Beschwerden leben.

    Ich drücke ihm die Daumen.

    Auch wenn ich jetzt wieder in ein Fettnäpfen trete....

    Dem Tier geht es seit Tagen nicht gut. Es geht ihm sogar so schlecht, dass sich Zweibein so große Sorgen macht, überlegt das Tier zur Behandlung abzugeben.

    Ich muss definitiv sagen: Mykoplasmen stellt man nicht per "Email" oder "Telefonat" fest..... =O


    Und ja, die Tierärztliche Versorgung eines Tieres muss gewährleistet sein, dazu gehört auch eine gewisse Mobilität und Flexibilität.


    Ich würde meine Tiere z.B. nur irgendwo in Urlaubspflege geben, wo genau dies auch gewährleistet ist!

    Steht hier der Mensch oder das Tier im Mittelpunkt? Ja, sie sind gewissermaßen miteinander verknüpft. Doch unsere Haustiere sind von uns abhängig, sie sind unsere Gefangenen. Sie können nicht reden und auch nicht sagen, wenn etwas nicht stimmt.


    Und es gibt weiss Gott mehr "Tierärzte" die keine Heimtierspezialisten sind, die großen Schaden in der Behandlung von Meerschweinchen anrichten, die keine Ahnung haben und trotzdem das Geld der Halter einkassieren!

    Das heißt nicht, dass es auch Heimtierärzte gibt, die dies nicht können. Allerdings sind sie rar gesät.

    Ein Heimtierspezialist sieht Meerschweinchen mehrmals die Woche, hat eine extra Ausbildung über sie absolviert.... Betreut evtl Notstationen usw.

    Tim wurde ein Medikament mitgegeben, ohne die richtige Dossierung auf der Verpackung zu schreiben...



    Hier wurde keine zufriedenstellende Diagnose gestellt und dem Tier geht es nicht gut!

    Das sollte an erster Stelle stehen.

    Zur Info:

    https://meerschweinchenwiese.d…serkrankungen/mykoplasmen


    Und ist der Krankheitsprozess zu weit fortgeschritten, kann es sein, dass man mit AB auch nicht mehr wirklich helfen kann.


    Absolut wichtig ist eine gescheite Diagnose, eine mit der man etwas anfangen kann und dem Tier richtig geholfen werden kann. Wenn das AB nicht in den ersten Tagen eine Linderung verspricht, dann hat es nicht gepasst.
    Wenn man jetzt nicht findet, was da los ist, muss man sich vielleicht auch bald keine Sorgen mehr um irgendwelche Langzeitnebenwirkungen von irgendwelchen Mittelchen mehr machen....


    Ich finde toll, dass die Pflegestelle die dir Möglichkeit gibt, deine Tiere bei sich aufzunehmen. Dh. du gibst sie in Pflege, während der Krankheitsphase, weil du alle tiermedizinischen Kosten bezahlst?
    Oder gibst du sie komplett an die Pflegestelle ab?


    Falls Letzteres müsstest du dir überlegen, wie du in Zukunft im Krankheitsfall, die Tierarztkosten stemmen kannst. Ich hatte eine Zeit lang ein Sparschwein, wo ich immer Geld reingeworfen habe, wenn etwas übrig geblieben ist.
    Ich hoffe sehr, dass man endlich findet, was der kleine Kerl hat und dass man ihm helfen kann!

    Die Entscheidung, die beiden Schweinchen eventuell abzugeben, ist keine leichte und alleine, dass du, Tim@Meerschwein, dorthin denkst, zeigt von viel Kraft und Mut. Nicht viele Menschen wären dazu in der Lage!

    Sie zeugt aber davon, dass du im Sinne der Tiere überlegst und du dir deine eigne Lage und Situation gut reflektierst.

    Davor habe ich großen Respekt.


    Da du selbst nicht so zum Tierarzt fahren kannst, wie du möchtest, hast du nun, falls es notwendig sein sollte, eine Lösung gefunden, wie du deinem Schweinchen am Besten helfen kannst. Bestimmt wird dich die Notstation auch auf dem Laufenden halten, falls du dich entscheiden solltest, sie abzugeben. auch wenn es vorübergehend sein sollte.

    Auch wenn er sich stabilisieren sollte, sollte herausgefunden werden, was da los war. Dass er nur mal ein paar Tagen "schief geschaut hat", glaube ich nicht. Hinzu kommt, dass es dir ja auch nicht leichtgefallen ist, ihn richtig zu versorgen.

    Das alles zusammen, ist für dich und auch für die Schweinchen, keine einfache Situation.


    Nicht immer, ist das "Behalten der Tiere" auch für die Tiere die beste Option.
    Denn: Liebe allein reicht nicht aus, sie gerade auch in schlechten Situationen so zu versorgen, wie sie es dringend brauchen.


    Und wenn du sie behalten solltest, solltest du auch ihre medizinische Versorgung bei einem Heimtierkundigen Tierarzt garantieren können, auch im Notfall! Das ist oft der Knackpunkt, den man in der Meerschweinchenhaltung hinten an stellt.
    Dieser Punkt ist aber genauso wichtig, wie ein schönes großes Gehege und gesundes, artgerechtes Futter!




    Alles Gute!


    Kleine Braunelle

    Liebe LauraKrsc,


    ich glaube, der neue kleine Kastrat wird den beiden Mädels helfen, über ihre Trauer hinweg zu kommen. So ein junger Kerl wird sich auf der anderen Seite, auch über zwei stattliche Damen freuen.

    So ist es halt auch in der Meerschweinchenhaltung: Manchmal muss man sich als Halter auf ein neues Tier einlassen, obwohl man noch um das verstorbene trauert.
    Mir ist es oft am Anfang dann schwergefallen, mich auf ein neues Tier einzulassen. Da die Schweinchen aber alle so viel Charme haben, hat es nie lange gedauert, und ich konnte den "Neuankömmling" in meinem Herz willkommen heißen.

    Kleine Braunelle.

    Was ist so schlimm dabei, zu sagen, dass in der Anwendung Fehler passieren können und dass es eine harmlose Alternative gibt?

    Warum auf ein Mittel bestehen, welches mit einem Risiko verbunden ist? Es wird hier bis jetzt, ohne Erklärung bei jeder Wunde, ohne die Wunde gesehen zu haben, empfohlen.

    Es wurde als selbstverständlich angesehen, dieses Mittel an Meerschweinchen zu verwenden.....


    Selbst bei einem harmlosen Mittelchen wie Sab - Simplex hat der eine oder andere Probleme mit der "Anwendung", obwohl man schon länger Meerschweinchen hält. Wisst ihr, dass es viele Menschen gibt, die alles in ein Tier reinbrettern, nur damit sie den Tierarzt sparen?

    Wie schon gesagt, ich wende es an meinen Tieren nicht an. Ich gehe lieber Nummer sicher.


    Und ehe meine Tierärztin mich davor gewarnt hat (der Link, den ich postete war nur ein Beispiel...) hatte ich es auch bei mir in der Notfallbox.
    Die Aussagen im Internet, über dieses Mittel gehen weit auseinander. Alleine das ist auffällig, finde ich und hat, neben der Warnung meiner Tierärztin, dieses Mittel für mich disqualifiziert.


    Und eigentlich geht es hier doch um die Tiere.

    Hi,


    wahrscheinlich wollen deine Wiese haben....;)

    Wenn du fütterst, untermalst du es, mit immer den selben Geräuschen?

    Rufst ihre Namen, raschelst mit einer Tüte, pfeifst... oder so?


    So ists bei mir:


    Jetzt, wo immer mal "Fremde" hier sind, rufen sie auch nicht, außer sie sind mal etwas länger hier auf Urlaub.
    Als ich noch meine "Bande" hatte, waren sie sehr auf das Rascheln von Plastik fixiert. Man konnte kein Taschentuch auspacken und schon haben 2 gerufen. Die anderen, der 4er Gruppe, waren stille Vertreter ihrer Art, von ihnen hat man nichts groß gehört. Sie haben die Nasen in die Luft gereckt.

    Hi,


    hat er mal Antibiotika bekommen?

    Wenn er sich an den Krallen kaut usw. ist es, wie du beschreibst sehr wahrscheinlich eine Übersprungshandlung, weil es ihm nicht gut geht.
    Es hat fast was wie ein selbstverletzendes Verhalten.

    Wenn er weißen Schleim ausnießt, kann es durchaus auch Eiter sein.

    Hat er den Schleim nach der Medikamentengabe ausgenießt? Nicht dass es Metacam war.


    Sollte es tatsächlich weißer Schleim und keine Medizin gewesen sein, hat er sehr wahrscheinlich Probleme mit den oberen Atemwegen und nicht mit der Verdauung. Die Verdauungsprobleme + Aufgasen entsteht, wenn die Tiere nicht gescheit kauen können. Normalerweise können Meerschweinchen gleichzeitig essen und atmen. Passt das nicht mehr, müssen sie entscheiden, was sie tun. Dein Nils wird wahrscheinlich schauen, dass er Luft bekommt, also kaut er nicht mehr richtig und gast auf.

    Das ist mein Verdacht zu deinen Beschreibungen.


    Ich würde ihm, auch als Ausschlussverfahren, tatsächlich ein Antibiotika geben lassen.


    Ich muss, bei deinen Beschreibungen auch an Mykoplasmen denken. Dann hilft auch nur ein AB.

    Wenn du mit der Notstation sprichst, frag mal nach deren Erfahrungen mit Mykoplasmen nach.

    Mykoplasmen sind mittlerweile weit verbreitet und ein Heimtierarzt sollte eigentlich bei einem Schweinchen mit Atemprobleme, auch daran denken.


    Aber vielleicht ist das eine Idee.

    Lebt Nils noch mit anderen Schweinchen zusammen? Hatte da mal eines Atemwegsprobleme in den letzten Monaten, also ähnliche Symptome?


    Alles Gute!

    Kleine Braunelle

    Es gehören immer zwei zu so einer Auseinandersetzung.
    Und ja, ich gebe zu, dass ich von mir auch kleine Spitzen gekommen sind.

    Ich habe allerdings auch welche erhalten. Und nicht immer waren meine "zuerst" da.

    Ich habe diesen Thread nicht eröffnet, um eine Schlammschlacht loszutreten, sondern um meinem Gefühl hier Raum zu geben.

    Das habe ich hiermit getan.
    Ich wollte auch diese negative Richtung aus anderen Threads heraus holen und ihnen hier einen Raum geben.

    Das habe ich hiermit getan.


    Und ich werde auch weiterhin sagen, wenn ich mit Dingen nicht konform gehe.

    Aber auch das, habe ich bereits schon gesagt.

    Moment mal .. Marie-Luise verteidigt sich und das ist auch ihr gutes Recht. Das die beiden sich nicht besonders grün sind merkt man, aber Kleine Braunelle kann ihre kleinen Spitzen auch nicht lassen.


    Mit so einem Mist wird dieses Forum nur kaputt gehen.

    Mir wurde unterstellt, dass ich das Forum dominieren möchte.

    Dem ist nicht so.

    Ich habe es lediglich gewagt, manchen Aussagen zu widersprechen.

    Oder eine andere Meinung zu haben. Und das ist hier anscheinend nicht erlaubt....


    Und ja, ich kann meine kleinen Spitzen nicht lassen, wenn man mir etwas unterstellt.

    Prima, daß es jetzt hier einen eigenen Thread für Eure privaten Streitigkeiten gibt. Den kann man jetzt besser ignorieren, als wenn es in allen möglichen Themen ständig ausgetragen wird, nach dem Motto „Wäh, das schreibst Du jetzt nur, weil Du mich nicht ausstehen kannst!“

    Das nervt nämlich, zumindest mich. Ist an beide Seiten gerichtet….

    Genau aus diesem Grund, habe ich diesen Thread eröffnet......

    Dieser Zirkus braucht Raum, aber nicht in den Threads.