Hi BlueDawn,
es tut mir sehr leid, dass du dein Schweinchen auf so schreckliche Weise hast gehen lassen müssen. Ich habe deinen Thread einmal durchgelesen.
Vorweg, du musst dir für nichts die Schuld geben.
Dein Schweinchen ist wahrscheinlich in seinem Sterbeprozess auf die Seite gefallen. Alles was du herum beschreibst, klingt für mich sehr danach. Sterben heißt leider oft, dass das Lebewesen nicht einfach einschläft, sondern uns mit Zucken, Herzrasen, Luftschnappen verlässt. Dieser Prozess kann ein paar Minuten oder länger anhalten. Die wenigsten sterben im Schlaf.
Ich weiss nicht so recht, aber hat dein Tierarzt dem Schweinchen jemals Blut abgenommen oder es geröntgt? Falls nicht, würde ich, ehrlich gesagt, den Tierarzt wechseln. Gerade wenn ein krankes Schweinchen mit solchen Medikamentenhämmern behandelt wird, sollte man vorher sicher sein, was man da behandelt und nicht nur auf Verdacht etwas geben. Wurden auch Schmerzmittel gegeben + etwas für das Immunsystem?
Evtl wurde ja mehr an Diagnostik gemacht und du hast es nicht geschrieben.
Lymphadentitis ist akute Entzündung der Lymphknoten.
Es gibt aber auch noch Leukose, Lymphdrüsenkrebs. Da hilft AB nicht.
Machst du mit deinen Tieren einen wöchentlichen Gesundheitscheck?
Falls nicht, solltest du es tun. Dann findet man solche Umfangsvermehrungen eher.
Hast du noch weitere Tiere? EC ist hoch ansteckend und falls es das gewesen ist, ist dein weiteres Tier sehr wahrscheinlich auch betroffen. EC wird von Kaninchen übertragen. Sitzen deine Meerschweinchen bei Kaninchen oder hatten sie jemals Kontakt zu Kaninchen?
Falls nicht, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass du es hier mit Ekoli zu tun hattest.
Mit der Kralle: ich kannte ein Tier, was sich aus Schmerzen eine eigene Kralle gezogen hat.... Es war körperlich sehr krank, hat gefressen und ist herumgelaufen.....Das Tier wurde erlöst, man konnte ihm nicht mehr helfen. Es wurde erlöst, obwohl es in Menschenaugen noch munter war. Es hatte selbst keine Lebensqualität mehr. Ich schreibe das, weil die Kralle und die Entdeckung der Krankheit, zeitlich eng beieinander liegen.
Manche Meerschweinchen laufen auch noch, wenn sie tot- krank sind, munter durchs Gehege. Die Natur hat das so angelegt. Wenn sie Schwäche zeigen, reagiert die Gruppe und sondert sie aus. Also tun so so lange, wie es irgendwie möglich ist, Gesundheit und Lebenswillen zeigen, auch wenn es ihnen alles an Kraft abverlangt, die sie noch haben.
Dh. auch mit dem Kopf unter dem Arm, scheinen sie munter und fidel zu sein. Dann ist es für uns Halter oft zusätzlich schwer, eine bestimmte Entscheidung zu treffen. Und hier ist dann eine sehr gute, ehrliche, ärztliche Diagnose super wichtig!
Du wirst jetzt im Nachhinein nicht mehr erfahren, was mit deinem Schweinchen los war, außer du hast es obduzieren lassen.
Infos zu EC + Leukose
https://meerschweinchenwiese.d…culi-beim-meerschweinchen
https://meerschweinchenwiese.d…n/meerschweinchen-leukose
Bei Allem erlebten: Kopf hoch und gib dir nicht die Schuld. Es spielen einfach so viele weitere Punkte eine Rolle, die du nicht hast beeinflussen können.
Alles Gute.
Kleine Braunelle.