Beiträge von michaela174

    Sorry Pucky, aber ich finde, dass du deine Erfahrungen keinesfalls verallgemeinern kannst. [ Ich finde deine Ratschläge hier insgesamt etwas fragwürdig, siehe mit Kosmetiktuch im Auge rumreiben usw.]


    Richtig ist, dass es natürlich Tiere gibt, die an einer Lungenentzündung sterben. Es gibt aber auch Tiere, die an Krebs, an Durchfall, an Blähungen, an den Folgen einer schweren Geburt usw. versterben.


    Und es gibt auch viele Tiere, die das überleben und hinterher kerngesund sind.


    Deswegen finde ich diesen pauschalen Vorschlag, sie solle ihr Tier einschläfern lassen, mal wieder gut daneben. Um das zu beurteilen, müsste man das Tier sehen usw. Nur die Halterin kennt ihr Tier am besten und weiß, wann das nur noch Quälerei ist.



    Aber einfach direkt mal wegen der Diagnose Pneumonie einschläfern? Ganz sicher nicht.

    Lage hier weiter unverändert; sie sitzt gerade wieder auf meinem Schoß und kriegt Rodicare.


    Zeel hat sie dann heute auch zum ersten Mal bekommen. Hat eben hier auf dem Handtuch mal Kot abgesetzt und dieser ist auch anders als sonst; ist zwar geformt , aber ein bisschen heller und auch ein bisschen weicher. Sieht aus wie Rodicare in Köttel-Form. Naja, wenn außer Brei so gut wie nix reingeht, ist ja klar, dass unten mehr oder weniger wabbeliger Kot rauskommt. Ich gebe ihr jetzt auch wieder BBB... mehr kann ich wohl nicht tun.

    Ich sehe, dass du da eine recht große Spritze hast, oder täuscht das? Mit diesen großen hatten wir auch früher massig Probleme, weil sie die kaum ins Mäulchen gelassen hat. Seit wir diese dünnen 1 ml- Spritzen haben, geht das super. Da sind 20 Spritzen in einer Viertelstunde locker drin. Sie lässt sich aber auch gerne rausnehmen und anfassen, das macht es natürlich einfacher für alle Beteiligten.

    Guten Morgen,


    danke für deinen Tipp... kriegt man dieses Katzengras denn "fressfertig" oder muss das auch erst noch gezogen werden? Wenn ja, wie lange dauert es denn, bis das fertig ist?


    Ansonsten ist die Situation hier weitestgehend unverändert. Sie mag nicht richtig fressen, bzw kaum was fressen, hat über Nacht 30 Gramm verloren, was ja nicht sehr verwunderlich ist, hat aber eben auch brav ein Salatstück angeknabbert und hat auch schon ihre Ladung Traumeel bekommen. Um 10 Uhr kann ich endlich diese Zeel-Tabletten abholen. Ich erwarte keine Wunder mehr, aber ich will alles versuchen!


    Insgesamt erscheint sie mir aber ein wenig "agiler" als gestern. Das Wetter hier wird jetzt auch wärmer, sie mümmelt grad ein wenig am Heu... naja, mal abwarten. Ich lass ihr mal grad bisschen Ruhe, um 9 h kriegt sie wieder 20 ml Rodicare. Ich bin echt dem Himmel dankbar, dass sie sich wenigstens so gut und gerne päppeln lässt.


    Eigentlich müsste sie um 10 h wieder 0,2 ml Metacam kriegen. Ich weiß aber grad nicht, ob ich das machen soll. Sie erschien mir gestern doch relativ platt, appetitlos... und hat ja trotz Metacam-Gabe so gar keine Lust gehabt, mal irgendwas zu fressen. Ich weiß ja nicht, ob sie wirkliche Schmerzen hat, die durch das Metacam gelindert werden können... ich will keinesfalls selbst rumexperimentieren, aber meint ihr denn, dass in TRaumeel und Zeel vielleicht auch so viel schmerz- und entzündungshemmende Substanzen sind, dass ich das Metacam vielleicht weglassen könnte? Einfach deswegen, weil sie mir gestern völlig platt erschien und heute doch insgesamt etwas agiler ist...?

    Sie sitzt heute eigentlich nur den ganzen Tag in der Ecke und frisst gar nichts aus sich heraus, dabei müsste sie so dringend mal wieder Heu futtern :/ Ich bin langsam echt verzweifelt. Sie soll morgen früh eigentlich wieder 0,2 ml Metacam bekommen, aber anscheinend schlägt das ja doch massiv auf den Magen...


    Ich päppele sie mit Rodicare und einem Babygläschen Apfel-Banane-Zwieback...

    Pucky... ist nicht böse gemeint, aber offenbar hast du überhaupt keine Ahnung von den Dingen, die du da schreibst. Wenn ein Meerie einen Fremdkörper im Auge hat, sollte man da keinesfalls selbst dranrumdoktern! Wenn du diesen Fremdkörper lustig hinundher reibst, riskierst du schwere Verletzungen des Auges!!!

    Also ich würde nicht mit einem Taschen- oder Kosmetiktuch auf dem Auge herumhantieren, sondern das direkt einem TA zeigen. Es könnte eine Verletzung der Hornhaut sein.

    Ich weiß es nicht. Aber sie frisst auf meinem Schoß ja auch keine harten Sachen. Ich bin jetzt auch wieder sehr unsicher, weil ich beim Googeln mehrmals gelesen habe, dass eine Arthrose im Kiefergelenk wohl eher selten ist. Aber sie hat ja beim Abtasten genau darauf reagiert- und es muss ja irgendwas sein, was in Schüben kommt. Vor 2 Wochen Samstag hatten wir hier ja genau das gleiche Spiel, da hat sie auch 24 h nix gefressen, nach weichen Teilen gesucht, komische Bewegungen beim Kauen gemacht, und dann wars wieder gut...


    Habe jetzt die Zeel-Tabletten bestellt, kann die morgen früh abholen. Kann man so eine Tablette auch halbieren, also eine halbe morgens und eine halbe abends oder meinst du es wäre sinnvoller, diese direkt ganz zu geben?

    Es war nicht mein Ziel dich anzugreifen. Letztendlich kennt man sich hier nicht, ich kann nur erst einmal meine Meinung zu dem sagen, was du hier schreibst. Etwas anderes kann ich nicht beurteilen.


    Wenn du sagst, dass dir schon seit einem halben Jahr Veränderungen an deinem Tier auffallen, dass das Auge rot ist usw.- dann finde ich es schon, ich sag mal, fragwürdig, dass du dir das ein halbes Jahr lang anschaust und offenbar nicht zum Tierarzt bis dato gegangen bist.


    Du musst ja auch Folgendes bedenken: Vielleicht hat dein Tier seit einem halben Jahr lang Schmerzen? Es kann es dir nicht sagen, es ist darauf angewiesen, dass du als Halter mit ihm zum Arzt gehst! Eine Veränderung des Auges wird irgendeinen Grund haben, aber ich denke, man darf sich das nicht ein halbes Jahr lang anschauen!

    Zitat von pialine

    ok, vielen dank für die tipps, ich werd mal nen tierarzt aufsuchen, is ja zum glück gleich einer um die ecke.


    ich geh nur immer nich so gerne, weil ich immer so enttäuscht wurde von den ganzen tierärzten... die verschreiben haufen zeug was unendlich viel geld kostet und im endeffekt musst ichs dann nach dem 3. besuch immer einschläfern lassen -.-
    deswegen bin ich da immer bissl vorsichtig


    Ich meins nicht böse, aber mit dieser Einstellung bist du nahe an der Grenze zum Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.


    Dieses besagt, dass du als Tierhalter dem Tier jede notwendige medizinische Hilfe zukommen lassen musst- dass das Geld kostet, ist klar. Ein Tierarzt muss und will auch von seiner Arbeit überleben können, die meisten Praxen sind ja keine Goldgruben. Dass es traurig ist, wenn ein Tier eingeschläfert werden musst, ist auch logisch, aber bei Diagnosen, bei denen keine Hilfe mehr möglich ist, ist das oft die letzte Tierliebe, die man seinem Tierchen beweisen kann- daran trifft den TA keine Schuld!

    Hallo pialine,


    wenn du schon seit einem halben Jahr bemerkst, dass dein Tier verändert ist, wäre es jetzt höchste Zeit einmal zum Tierarzt zu gehen!


    Dass du Angst vor einer schlechten Diagnose hast, ist verständlich, aber zum einen kann all dies eine extrem harmlose Erklärung haben, zum anderen sind viele Krankheiten, auch Krebs, mittlerweile sehr gut behandelbar, aber wenn du wartest und wartest, tust du damit dem Tier keinen Gefallen und bei einer eventuellen unschönen Diagnose verringerst du durch dieses Warten die Heilungschancen drastisch!


    Dass Rötungen der Augen zwangsläufig ein Hinweis auf Krebs sein müssen, wäre mir sehr neu- natürlich kann alles rein theoretisch irgendwie sein, aber da würden mir andere Ursachen einfallen, die ich für viel wahrscheinlicher halten würde: (Chronische) Bindehautentzündung, Allergien, Nickhautentzündungen, Fremdkörper im Auge... du musst das unbedingt mit einem Tierarzt abklären!