Beiträge von michaela174

    Ich sehe das mit dem Separieren sehr kritisch. Die Einzelhaft stresst und verunsichert de Tiere noch mehr. Wenn es wirklich etwas Ansteckendes sein sollte, hätten die anderen sich vermutlich eh schon angesteckt, deswegen würde ich meinem Tier diesen Stress nicht unbedingt antun.


    Fütterst du sie denn zu?

    Ich versuche ja auch positiv zu sein :( Im Moment kam einfach so viel auf einmal, nicht nur bei den Schweinen, meine Nerven sind gerade sehr dünn irgendwie...


    Ja, ich bin schon froh über die Entwicklung des Tieres. Vor 3 Wochen hätten wir nicht gedacht, dass sie noch lebt. Und auch wenns nicht "gut" ist, ist es doch immer besser geworden... das, was sie frisst, reicht halt nicht um das Gewicht zu halten, aber ich versuchs jetzt so zu sehen: Sie muss ja keine 1000 Gramm mehr wiegen, das war eh zuviel. Wenn wir es bei den 900-920 Gramm halten können, wär es ja gut.


    Eben hatte ich sie wieder draußen, habe erstmal Rodicare mit Banane angeboten, davon hab ich so 15 Milliliter gegeben und Basilikum wollte sie; dann hat sie mein T-Shirt vollgepieselt und jetzt sitzt sie im Stall bei ihrer Schwester und beide fressen Heu.


    Sie frisst, aber sie frisst schon deutlich langsamer als ihrer Schwester...


    Wie gehts denn deiner Kleinen? Der wünsche ich natürlich auch alles Gute!

    Ähm, niemand will dich hier fertigmachen.


    Wenn dein Schwein wirklich halbseitig gelähmt sein sollte, kann es eine Körperhälfte nicht mehr bewegen. Dass gerade ein Meerie dann noch gut laufen und fressen können soll, ist physiologisch fast unmöglich.


    Wenn er normal frisst und läuft, kann er nicht halbseitig gelähmt sein.

    Wurden die Zähne auch unter Narkose angeschaut? Das ist sehr wichtig, denn beim normalen Betrachten ohne Narkose zappeln die Schweine meistens so sehr, dass man kaum etwas sehen kann. So wird schnell etwas übersehen undtrotzdem behauptet, es seien nicht die Zähne.


    Du musst das Schwein unbedingt päppeln!

    Zitat von Care

    Also sie hat auf Deinem Schoß keinerlei Probleme mit dem Fressen?


    Richtig. Eben hatte ich sie rausgenommen und ihr Möhre- in Scheiben- angeboten. Wurde alles gefressen, auch die dickeren Scheiben. Im Stall lässt sie sie liegen... sie muckmuckt auch immer zufrieden auf meinem Schoß, so, wie sie auch immer muckt, wenn sie im Freilauf sind. Sie lässt sich auch sehr gerne päppeln... und ich denk immer, wenn sie das auf meinem Scho fressen kann, kann sie ja eigentlich keine Probleme mit dem Fressen haben. Also zumindest nicht so, dass sie im Stall nix groß frisst.


    Merle: Woher kriegt man denn dieses MSM-Pulver?

    Zitat von Care

    Und alleine frisst sie den Päppelbrei nicht? Also wenn Du ihr welchen in einem Schälchen hinstellen würdest?
    Ist zwar keine Lösung für Wochenenden oder Urlaub, aber zumindest für die Schulzeit ...


    Nein, leider nicht...


    Mein Freund meint, das Tier wäre irgendwie psych. gestört 8)


    Wenn sie auf meinem Schoß sitzt, frisst sie, ohne dass man sie "zwingen" muss, Fenchel, Sellerie, alles. Im Stall eben nicht.

    Unbedingt eine zweite Meinung einholen!!! Dieses Verhalten ist definitiv nicht normal und schon gar keine Alterserscheinung! Das kann von einem Schlaganfall bis hin zu Lähmungserscheinungen- es kann aber nicht sein, dass das "einfach so" kommt.


    Vom reinen Abtasten wird man da sicher nix feststellen können.


    Hat dein TA mal ein Röntgenbild gemacht?

    Ich würde mir da unbedingt eine zweite Meinung einholen- irgendwie klingt das für mich das sehr absonderlich. Zumindest ich habe so etwas nie gehört.


    Unsere Böckchen haben ihre Kastra alle supergut überstanden, das war gar kein Problem.


    Und in welchem ZUsammenhang soll denn eine Darmlähmung überhaupt mit der Kastration stehen?

    Care, danke auf jeden Fall für dieses Angebot :) Ich gebe dir da auch im wesentlichen recht: wenn die Tiere krank sind, muss man sie eben pflegen und dafür halt auch auf manches andere verzichten. Es ist auch keineswegs so, dass wir jetzt jedes Wochenende auf Jück wären oder 5x im Jahr in Urlaub fahren. Für uns ist es nur etwas problematisch, dass wir ja nach wie vor absolut nicht wissen, was sie hat, wie sich das alles entwickelt bzw. ob da jemals eine Besserung eintreten wird.


    Ich sag mal so: Das Tier ist gerade erst 3 geworden, hat keine offenkundigen Schmerzen und lässt sich ja auch gerne päppeln. im Prinzip könnte sich das alles also noch über Jahre hinweg so ziehen, und da stellt sich mir, da bin ich ganz ehrlich, sicher ab einem gewissen Punkt die Frage, inwiefern das vertretbar ist, bei einer absolut unklaren Diagnose sein ganzes Leben auf sein Meerschwein einzustellen... im Moment geht das alles, aber da mag ja auch schnell mal ein Punkt kommen, an dem das einfach nicht mehr machbar ist. Ich bin jetzt zB 4x die Woche um halb 2 und einmal um 13 h zuhause. Ab dem nächsten Schuljahr werde ich aber vermutlich auch Nachmittagsstunden haben undwäre dann erst gegen 15 h hier. Heißt, sie wäre von 7- 15 h alleine... wenn sie dann in der ganzen Zeit nix frisst, ist das für die Verdauung sicher auch nicht gerade toll.


    Meerie-Mama: Wenn wir das nur wüssten... wie gesagt, das Röntgenbild ergab ja leider nichts Besonderes. Das AB hat sie 10 Tage lang bekommen, das hat die Situation weder besser noch schlechter gemacht.... wir wissen auch nicht mehr wirklich, was wir da jetzt noch tun sollen/können...

    Sicher, ich denke, wenn es jetzt nur um 10 Tage Sommerurlaub gehen würde, wäre das kein Problem, auch wenn die nächste Notstation 150 km weit weg ist und das für die Tiere sicher auch alles ein immenser Stress ist.


    Aber wie gesagt, so, wie es im Moment aussieht, können wir ja nicht mal mehr ein Wochenende alleine wegfahren...

    Foto werde ich am Wochenende mal von ihr machen :)


    Ja ansonsten ist soweit alles unverändert. Wir haben das Metacam ja mal abgesetzt um zu gucken wie sie sich dann verhält. Da sind keine Veränderungen, also sie war unter dem Schmerzmittel weder wacher noch träger als ohne und sie frisst auch so nicht mehr oder weniger.


    Sie frisst immer ein bisschen was, auch wieder härtere Sachen wie Fenchel usw., aber es ist einfach immer noch zu wenig. Sie hatte zu ihren Bestzeiten immer mal so um die 1000 Gramm, jetzt kämpfen wir immer drum, es irgendwie bei den 900 Gramm zu halten.


    Ich sehe so gerade keinen Grund sie einschläfern zu lassen. Sie hat keine Schmerzen, jedenfalls keine, die irgendwie offensichtlich wären, sie frisst etwas, sie ist auch nicht lustlos oder gar apathisch- aber ihr Fressen reicht einfach nicht aus, dass sie dauerhaft ihr Gewicht selber halten kann.


    Im Moment können wir das mit dem Päppeln organisieren. Sie kriegt morgens was, bevor ich arbeiten gehe, direkt dann wieder so um 14 Uhr, dann nochmal nachmittags später und abends... aber das können wir natürlich nicht ewig so weitermachen :( Wenn wir früher mal übers Wochenende weggefahren sind, von Freitag bis Sonntag, haben wir sie entweder mit einem Berg an Heu und zwei vollen Näpfen alleine gelassen oder der Nachbar hat einmal geguckt. Aber so können wir das ja gar nicht mehr. Wenn wir sie 2 Tage lang nicht päppeln würden, hätte sie vermutlich schnell 100 Gramm verloren. Was machen wir, wenn wir in Urlaub fahren wollen im Sommer? Dieses mehrmalige Päppeln können wir von unseren Nachbarn nicht verlangen, ich weiß auch nicht, ob eine Tierpension das macht......


    Was mir auffällt, ist, dass sie extrem viel trinkt. Sie hat immer schon im Vergleich zu den anderen Schweinchen sehr viel getrunken, aber im Moment kommt es mir wieder extrem vor.