Beiträge von michaela174

    Hallo Luigi,


    es ist nicht böse gemeint, aber es ist ganz offensichtlich, dass du "Kedder" bist- so viele Zufälle gibt es nicht, und der Schreibstil (und offensichtlich ist ja auch Email und IP) sind so ähnlich bzw gleich, dass es nun wirklich albern wäre, dies zu leugnen.


    Bitte, erzähl den Leuten, die dir und deinem Tier helfen wollen, dass keinen Unsinn. Das ist nicht fair.


    Bitte, sei jetzt ehrlich. Was ist mit dem Tier? Ist es verstorben oder lebt es noch?

    Ich glaube nicht, dass hier irgendwas sarkastisch gemeint war- hier versuchen die Leute nur dir bzw deinem Tier zu helfen.


    Ein Gewicht von 500 Gramm ist bei einem erwachsenen Meerie lebensbedrohlich. Bei so einem Gewicht wird es nicht mehr lange dauern, bis Herz und Kreislauf massiv angegriffen werden.


    Ich würde dringend einen Meerieerfahrenen TA aufsuchen, du findest hier eine Liste.


    Folgendes würde ich abklären lassen:
    - Blutuntersuchungen
    - Röntgenbilder von allem, was man röntgen kann. Ich sags nicht gerne, aber so ein massiver Gewichtsverlust bei normalem Fressen kann auch sehr auf einen Tumor hindeuten, der dem Tier alle Energie nimmt.


    Ansonsten:


    Du musst soviel päppeln, dass sie zunimmt. Am besten alle 2 Stunden 15 ml, auch nachts.

    Dass die Mutter die Jungen verstößt, stimmt nicht. Du musst die Babys unbedingt wiegen, um das Gewicht zu kontrollieren.


    Leider ist dein Tier viel zu jung Mutter geworden, gerade deswegen sollte auch ihr Zustand regelmäßig überprüft werden.


    Was Vermehrung angeht: Bitte informiere dich darüber sehr genau. Du findest auch hier viele Informationen darüber, worum planlose Vermehrerei ohne Kenntnisse nicht sinnvoll ist.


    Du musst die beiden Männchen nun so schnell wie möglich kastrieren lassen. Sitzt das zweite Männchen nun immer noch bei dem anderen Weibchen?

    Die Käfige sind generell sehr klein. Ich würde selbst etwas bauen oder im Laden größere kaufen. Bei Lambert kann man gerade welche kaufen in 1,50 m x 1 m, das wäre schon besser.


    Doppelstöckige sind meistens insofern nicht geeignet, weil viele Meeries da eh nicht hochgehen und eine lange Laufstrecke viel wichtiger ist.


    Ich würde sie jetzt in den kleinen setzen, morgen wenn möglich größere kaufen-.

    Liebe Kathi,


    normalerweise musst du gesunden Babys nichts zu essen geben. Sie trinken bei der Mama und machen ihr alles nach. Da musst du dich eigentlich um nichts kümmern.


    Wichtig wäre es aber, die Babys einmal zu wiegen. Wenn sie sehr dünn sind, kann Päppeln notwendig sein. 4 sind ja auch nicht gerade wenig und da sollte schon sichergestellt sein, dass alle ein gutes Geburtsgewicht haben. Setze sie am besten einmal in eine kleine Küchenwaage und notiere dir das Gewicht. Alles unter 60 Gramm wäre recht wenig.


    Natürlich darfst du sie einmal halten, Meeries sind aber generell keine Knuddeltiere. Babys sind ja auch noch sehr scheu, Rumtragen und Streicheln ist für sie kein Spaß und bedeutet nur Stress. Also, reduziere das Anfassen auf das Nötigste und gib ansonsten der Mama und den Kindern die notwendige Ruhe.


    Der Nachwuchs scheint ja bei dir geplant gewesen zu sein. Wenn du 2 Männchen hast, müssen diese unbedingt von den Weibchen getrennt werden, ansonsten hast du bald wieder Babys.

    Bitte informiere dich nochmals bei einem meerschweinerfahrenen TA. Ein 2 1/2 jähriges Weibchen, was noch niemals Junge hatte, sollte wegen Verknöcherung des Beckens keinesfalls mehr Junge bekommen. Die Gefahr, dass dabei etwas passiert, ist nicht gering und deine Fragen bzgl. Schwangerschaft zeigen ja auch- und das ist nicht böse gemeint!- dass du keine Ahnung von der Thematik hast. Heißt, du kannst nicht abschätzen, was da so passieren kann.


    Hast du die Folgen bedacht?
    Eine KOmplikationschwangerschaft kann den Tod für das Muttertier bedeuten und gleichzeitig ein paar Hundert Euro Tierarztkosten. Hast du dieses Geld?


    Wenn es doof läuft, wirft sie vielleicht 8 Junge. Was machst du mit denen? Böckchen müssen bald getrennt werden, sonst hast du ein Inzucht-Problem. Böcke verstehen sich auch oft untereinander nicht- hast du Platz, gegebenenfalls 3 oder 4 Gehege aufzubauen? Böckchen können oft nur als Kastraten vermittelt werden- du solltest 40 € pro Kastration rechnen. Bedenke die steigenden Futterkosten! Es macht deutlich was aus, ob man 2 Tiere hat oder 6,7,8,9,10!


    Wenn es dir darum geht, einmal sehr junge Tiere wachsen zu sehen, nimm doch welche aus der Notstation! Damit setzt du deine Süße keinem Risiko aus und tust ein gutes Werk!


    Und ja: Wenn der Bock aus dem Tierheim ist, dürfte in seinem Abgabevertrag stehen, dass mit ihm nicht vermehrt werden darf!


    Bitte, im Interesse deiner Tiere, überlege dir das nochmals gut.

    Wo genau saß denn der Tumor?


    Elvira hat mir folgende Tipps gegeben, und sie hat viel Erfahrung mit Krebsschweinchen:



    gegen die Tumore


    Conium D 6 - Globuli, morgens und abends je 5 Stück (kann das Wachstum der Tumore verzögern)


    fürs Immunsystem


    Propolis D 12 - Globuli, ebenfalls morgens unf abends je 5 Globuli


    du kannst die mittel in etwas Wasser auflösen und mit ner Einmalspritze ohne Nadel direkt ins Mäulchen geben, die hom. Mittel schmecken gut und werden gerne genommen.

    Ja, es war ein Auf und Ab. Sie hatte sehr viel mitmachen müssen, und uns war klar, dass es eine weitere OP nicht mehr geben würde. Letztendlich hätten wir uns natürlich die OP usw. alles sparen können, aber das kann man eben vorher leider nie wissen und die Hoffnung war ja bis zu ihrem Todestag da. Schade. Sie war so ein herzensgutes Tier und wir hätten ihr gerne noch ein paar gute Jahre geschenkt, aber ich denke, es war alles in allem sinnvoller, sie friedlich und ohne Schmerzen gehen zu lassen als abzuwarten, bis sie sich wirklich nur noch gequält hätte. Wäre bei der Diagnose ja letztendlich nur eine Frage von Tagen oder bestenfalls Wochen gewesen.


    Wir haben seit heute Nina bei uns aufgenommen, sie ist eines der Tiere aus dem Luxemburger Notfall. Geschätzte 5-6 Monate alt, sehr scheu, kennt praktisch nichts. Jetzt lernt sie gerade Anuschka kennen, die Vergesellschaftung läuft :)

    Siehe Thread im RBB-Unterforum... es war wieder eine 7x8 mm große Wucherung in der Blase zu sehen, vermutlich eine Abklatsch-Metastase.


    Fahre jetzt mal ins Tierheim... die Kleine kann ja nicht alleine bleiben..