Beiträge von michaela174

    Hallo Nadine,


    nicht wirklich, nein :( Bin gerade nachhause gekommen, es sieht aber auch nicht schlimmer aus als heute Morgen. Habe gerade die Creme aus dem Kühlschrank genommen, gleich kriegt sie dann wieder was rein.


    Es ist das obere Lid, was dick ist, und sie kneift das Auge halt so zusammen. Aber nur das rechte Auge, am linken ist nichts.

    Das Auge war heute etwas dicker als gestern, bin dann eben doch noch zum TA gefahren. Es waren keine Fremdkörper im Auge und es wurde mit so Farbtropfen auch die Hornhaut untersucht, keine Verletzungen. Vermutlich hat sie nen Zug gekriegt, weiß zwar nicht wirklich, woher sie den haben könnte... naja. Haben jetzt Posifenicol bekommen.

    Zitat von Dori

    Das Schweinchen kann nicht operiert werden, denn dann hätte sie ein rießen Loch auf der Nase und die Beeinträchtigung nach einer erfolgreichen OP wäre so groß, dass sie kein normales Leben mehr hätte. Also kommt eine OP so und so nicht infrage.


    Ist für mich medizinisch gesehen nicht wirklich nachvollziehbar.


    Ich würde dich wirklich dringlich bitten, das Schwein nun nicht einfach nicht mehr zu behandeln, sondern mal zu einem anderen TA zu gehen.

    Wieder mal was Neues- sind gerade heimgekommen und ich hab beim Füttern gesehen, dass Anuschkas Auge etwas komisch aussah. Habe sie mal rausgenommen und es sah so aus, als habe sie im Auge etwas "Schleim". Schwierig zu beschreiben, also das war keinesfalls Eiter, das roch auch nicht, das sah einfach aus wie ganz, ganz wenig an durchsichtigen Schleimfäden. Das war auch nicht viel, ich habs aber halt direkt gesehen. Das scheint von oben aus dem Augenlid zu kommen... sie ist aber absolut fit, nimmt kontinuierlich zu, sie niest nicht, an der Nase ist nix, ... tja... Ich werds morgen kaum zum TA schaffen- habt ihr irgendeine Ahnung, was das sein könnte und ob man ggf. bis Dientag oder Mittwoch mit dem TA-Besuch warten könnte, vorausgesetzt, dass das morgen nicht schlimmer geworden ist? (Dann würde ich natürlich sofort gehen, das ist klar!)


    Oder gibt es irgendwas, was ich machen könnte, bevor ich zum TA gehe? Kann man das Auge irgendwie vorsichtig mit klarem Wasser spülen`?

    Blasenentzündung als Auslöser für eine Lähmung? Ich will keinesfalls behaupten, dass das nicht sein kann, aber das habe ich noch nie gehört.


    Also wenn das Tier nur noch auf der Seite liegt, nicht mehr hoch kommt und auch nichts mehr schlucken kann, würde ich überlegen, ob ich ihn nicht lieber rasch erlösen lasse. Das klingt überhaupt nicht gut- klingt für mich viell. nach schwerem Schlaganfall, gerade weil es so plötzlich kam?


    Wenn er sich nicht mehr aufrichten kann und nix mehr fressen kann, ist das sicher nur noch Quälerei.... :(

    Zitat

    Und ich will mein 5 Jahre altes Schweinchen nicht mehr operieren lassen unter Vollnarkose...


    Das kann ich persönlich nicht verstehen.


    Zum einen gibt es die Möglichkeit einer Inhalationsnarkose. Zum anderen gibt es mittlerweile Kombi-Narkosen, die idR sehr gut vertragen werden.


    Ein Schweinchen ist mit 5 Jahren auch nicht uralt- und auch hier gibt es viele Erfahrungsberichte von Haltern, deren ältere Tiere sehr gut notwendige Narkosen vertragen haben.


    Solange eine OP eine gute Chance sein kann, würde ich das auf jeden Fall machen lassen.

    Zum einen: Ein Tierarzt kommt sicher auch zum Einschläfern nach Hause, das muss man natürlich bezahlen, aber das ist sicher möglich.


    Zum anderen: Solange es deinem Schweinchen gut geht, es frisst und keine Schmerzen zeigt, würde ich einen Teufel tun! Wieso bitte sollst du denn das Tier einschläfern lassen, solange es ihm gut geht? Würde ich absolut nicht tun. Ich denke, für dein anderes Meerie wäre das genaue wie und wann egal. Wenn sie wirklich sterben sollte, kann der andere so oder so nicht alleine bleiben.


    Ich persönlich würde aber keinesfalls vorschnell ein Tier einschläfern lassen. Im Zweifelsfall immer eine zweite Meinung einholen und erstmal abwarten, ein "vielleicht" wäre mir viel zu wenig.

    Ich bin zwar kein Freund von vorschnellen Verurteilungen von Tierärzten, muss aber doch sagen, dass ich es bei dem Verhalten des Tieres mehr als fragwürdig finde, dich einfach mit einem AB wieder nach Hause zu schicken.


    500 Gramm ist extrem wenig. Meine Swantje wog unmittelbar vor ihrem Tod so 740 Gramm, und das kam mir schon vor wie nichts. 500 Gramm- da muss schleunigst irgendwas passieren, sonst wird das Tier an Schwäche sterben. Wenn das Tier zu wenig an Kalorien und Nährstoffen bekommt, wird irgendwann das Herz angegriffen und dann kann es ganz, ganz schnell vorbei sein.


    Als erstes muss das Tier an Gewicht zulegen: Wenn sie nicht freiwillig frisst oder von sich aus nicht genug zu sich nimmt, musst du päppeln- alle 90 Minuten würde ich etwa 10 ml geben. Auch nachts, versteht sich.


    Dann würde ich unbedingt zu einem neuen TA gehen und auf diverse Untersuchungen bestehen. Dieses Sekret, was sich da absondert, muss ja irgendeinen Grund haben. Man könnte das Sekret mal untersuchen, ich würde aber generell unbedingt ein Röntgenbild vom Kopf, von der Lunge und vom Bauchraum machen lassen. Sollte das ohne Befund bleiben, würde ich sofort ein Blutbild machen lassen, auch sollte man mal den Kot untersuchen.l

    Hallo ihr Lieben,


    waren eben beim TA und wir haben ja einen Ultraschall machen lassen.


    Die Zyste auf der linken Seite ist klein geworden, es ist auch keine gekammerte, sondern eine kleine Blase.


    Die auf der rechten Seite ist allerdings etwa so groß wie eine kleine Kastanie- so die Worte vom TA.


    Sie hat nun heute die zweite Ovogest-Spritze bekommen, in 10 Tagen haben wir wieder einen Termin. Sie wird auf jeden Fall noch eine dritte Spritze Ovogest bekommen, und wenn die Zyste weiterhin so groß bleibt, müssen wir dann überleben.


    Der TA meinte, dass diese Zyste schon gut auf den Darmbereich drücken könnte und dass das dem Tier natürlich dann Schmerzen bereiten wird. Er meinte auch, dass eine OP nicht risikolos ist und das sie wohl überlegt sein will.