Beiträge von michaela174

    Was genau heißt denn bergig?


    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich vielleicht auch mal zu einem zweiten TA gehen würde. Woher nimmt sie denn genau die 30 %?


    Wenn die Zähne deines Schweinchens nicht ok sind, dann wird es auch in 10 Tagen nicht fressen. Was soll denn in diesen 10 Tagen passieren? Wenn einmal Zahnprobleme da sind, werden die sich nicht mehr von selbst lösen, das wird eher schlimmer werden, denn die Zähne wachsen ja, gerade wenn das Meerie nix kaut, immer weiter falsch. Zum einen wird das dem Tier weh tun, denn ansonsten würde es ja fressen, zum anderen wird es durch dieses Nix-Fressen auch eher immer dünner werden.


    Das Meerschweinchen CC nicht mögen, wäre mir persönlich auch neu. Meine haben das im Regelfall immer sehr gerne genommen.


    Das Problem ist ja: Wenn dein Meerie weiter nix frisst und nix kaut, wird es immer weiter an Gewicht verlieren. Wenn du nur abends um 23 h füttern kannst und dann erst um 7 h morgens, ist dein Meerie 8 Stunden lang ohne Futter. Das ist zu lang, das wird über kurz oder lang zu Blähungen führen, ... das ist ein Teufelskreis. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dein Meerie eine Narkose nicht überlebt, wird größer werden, wenn er nix frisst.


    Es gibt heute so schonende Inhalationsnarkosen, mit denen dein Schweinchen locker eine Narkose überstehen kann.

    Trotzdem... eine Gewichtszunahme von 350 Gramm in 4 Wochen ist trotzdem extremst seltsam und kann eigentlich nicht normal sein.


    Ich würde, wenn es geht, morgen zum Tierarzt gehen. Wenn das Tier vielleicht hochschwanger ist, solltest du das wissen, damit du vorbereitet bist.

    Hab nochmal grad drüber nachgedacht, mein kleines Meerie hat in 3 Wochen hier nochmal so etwa 85 Gramm zugelegt... eine Gewichtszunahme von fast 400 Gramm erscheint mir extrem seltsam.


    Habe eine Frage, auf die ich, wenn möglich, gerne eine ehrliche Antwort hätte: Es kann aber nicht zufällig sein, dass du dein Weibchen hast absichtlich schwängern lassen, oder?

    Ich denke, dass wir das selbst mit Bild nicht 100% sagen können.


    Wenn ein Meerie "zu Beginn" etwa 450 Gramm wiegt, ist es extrem ungewöhnlich, dass sie in 4 Wochen über 350 Gramm zunimmt.


    Das kann meines Wissens nach keine normale Gewichtszunahme sein.


    Ich kenne mich mit Schwangerschaften nicht aus, dass ich niemals ein tragendes Tier bei mir hatte, aber selbst für ein schwangeres Meerie kommt mir so eine heftige Gewichtszunahme in nur 4 Wochen arg ungewöhnlich vor. Das kann doch fast nicht sein.


    Ich weiß nicht, woran du bemisst, dass diese Zoohandlung "super" ist. Ich gehöre auch nicht zu den absoluten Zoohandlungs-Hassern, da ich denke, dass viele Läden ihre Tiere absolut gut behandeln, dass es viel Platz gibt und dass die zukünftigen Halter auch informiert werden.


    Leider gibt es aber wahnsinnig viele Geschichten von Läden, die schwangere Meeries verkaufen. Teils vielleicht sogar unwissend. Oft beziehen diese ihre Tiere ja nicht von wirklichen Züchtern, sondern von unerfahrenen Vermehrern, die dann wiederum bereits schwangere Tiere an die Zoohandlungen abgeben. Von daher würde ich nicht 100% ausschließen, dass dort etwas ähnliches passiert ist.


    Trotzdem- selbst für eine Schwangerschaft kommt mir eine solche Gewichtszunahme extrem merkwürdig vor.


    Ich würde an deiner Stelle zum Tierarzt gehen. Wenn das Meerie jetzt plötzlich 850 Gramm wiegt, müsste es hochschwanger sein. Wir werden dir hier nicht mit letzter Gewissheit sagen können, ob sie schwanger ist oder nicht. In dem Stadium einer SS muss ein TA das aber 100% feststellen können. Deswegen: Ab zum Arzt!

    Zitat

    llerdings baut Heppo zusehends ab, er hat viel Gewicht verloren, ist knochig und auf einem Auge erblindet


    Du, ich denke, das sind genug Gründe, um schleunigst mal zum Tierarzt zu gehen!


    Ich sehe auf den ersten Blick keinen Zusammenhang zwischen einer möglichen Leukämie-Erkrankung und einer Erblindung.

    Mit 5 Jahren ist ein Meerie natürlich nicht mehr jung, auch wenn ich nicht finde, dass das ein extrem hohes Alter ist, wenn man mal bedenkt, dass hier auch viele Schweinchen 7 oder 8 Jahre alt werden...


    Ich würde vielleicht mal folgendes checken/beobachten:


    1. Ist sein Gewicht unverändert?
    2. Setzt er Kot und Urin ab? Wie sehen die Köttel aus?
    3. Ist beim Abtasten irgendwas festzustellen, ist irgendetwas anders als sonst?
    4. Sind Auge und Nase klar, ist der Hintern sauber?


    Wenn du hier nichts weiter feststellen kannst, würde ich ihm vielleicht nicht sofort den Tierarzt-Stress zumuten, sondern mal abwarten und gucken, wie sich die Situation entwickelt.

    Wichtig ist jetzt, dass du regelmäßig päppelst. Bei einer Päppelung sollten nicht mehr als 15 ml gegeben werden, aber bei so wenig an Gewicht würde ich gucken, dass ich alle 2-3 Stunden wenigstens diese Menge reinkriege.


    550 Gramm... das ist nichts... soviel wiegt mein Meerie-Baby ja schon fast..

    Das ist so absolut schwierig zu sagen, weil man die Ursache ja nicht kennt-. Lähmung ist eine Diagnose, aber damit ist nicht die Ursache gefunden, aber genau dies wäre für eine gezielte Behandlung extrem wichtig.


    Wie alt ist dein Tier denn?
    Sind die Lähmungserscheinungen nun wieder weg oder bestehen diese weiter?
    An welchen Körperteilen traten die denn auf?
    Ging das über Tage oder über Stunden?


    Bzgl. der Ursache käme ja recht viel in Betracht:


    - ist ein Sturz ausgeschlossen?
    - hatte das Tier vorher irgendeine Erkrankung?
    - be älteren Tieren kann es auch zu einem Schlaganfall unterschiedlicher Intensität kommen, ist das ausgeschlossen?
    - sind Abszesse/Tumore ausgeschlossen, die vielleicht irgendwo draufdrücken?
    - kann das Tier gerade gehen?


    Ich würde:


    - Nochmal zum TA gehen, wenn möglich zu einem Nagerspezialisten.
    - ein Röntgenbild anfertigen lassen.
    - ein Blutbild machen lassen.