Beiträge von michaela174

    Du musst unbedingt so schnell es geht zum Tierarzt.


    Auch wenn ein Meerie mit 5,6 Jahren natürlich nicht mehr jung ist, scheint mir das da keine Altersschwäche zu sein, sondern in einem direkten Zusammenhang mit der OP zu stehen.


    Auch wenn es sich wehrt- du musst es päppeln! Probier mal verschiedene Breie aus, aber 550 Gramm ist absolut zu wenig! Dein Tier muss unbedingt mehr auf die Rippen kriegen, sonst wird es bald an Schwäche sterben!

    Ich würde an deiner Stelle unbedingt zum TA gehen, wenn nicht heute, dann spätestens morgen! Vielleicht wurde die Mundschleimhaut verletzt, vielleicht braucht es ein Schmerzmittel, vielleicht sind die Zähne zu kurz... das können wir aus der Ferne alles nicht beurteilen, du solltest es aber abklären lassen.


    Und päppeln musst du unbedingt! Meeries haben eine Stopfmagen, heißt, es kommt unten nix mehr raus, wenn oben nix reinkommt. Und wenn das Futter zu lange im Bauch verweilt, wird es aufgären und das tut dem Schweinchen nicht nur sehr weh, sondern kann auch schnell lebensbedrohlich sein.


    Wenn du heute kein CC mehr besorgen kannst, würde ich mal Haferflocken kaufen oder ein Babygläschen "milder Apfel", "Banane", "Karotte" usw. CC wäre natürlich besser. Gemüse kannst du auch pürieren und das Tier mit einer Spritze füttern.

    Danke für diesen Tipp! Wie oft und in welchen Mengen wird das denn verabreicht?


    Kann man neben einer Hormonspritze zusätzlich mit diesem Mittel behandeln, also als Unterstützung, oder würden die sich ggf. gegenseitig aufheben?


    Habe die TÄ heute gar nicht nach Homöopathie gefragt, mir kam nur eben der Gedanke, dass das viell. sinnvoll sein könnte.

    Nach einem Schlaganfall sind viele Meeries "taumelig", können nicht mehr gerade gehen, kippen zur Seite weg usw.


    Das mit dem Blutbild ist meines Erachtens aber Unsinn, also dass man aus einem Meerie "nicht genug Blut kriegen würde". Erstens mal braucht man dafür ja nicht literweise Blut, zweitens wurde zB bei meinem Meerie ganz problemlos ein Blutbild gemacht...

    Laut Tierärztin sind die Eierstöcke etwa kirschgroß- Haarausfall oder sowas hat sie aber noch nicht.


    Nun hat sie heute eine Spritze "Ovogest 1500" bekommen, in 10 Tagen soll sie davon noch eine bekommen. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Mittel?


    Für die Schmerzen bekommt sie Novalgin.


    In 10 Tagen wird ein Ultraschall gemacht, damit man die Lage genauer beurteilen kann.


    Wir hoffen natürlich, dass wir um eine OP herumkommen..


    Hatte heute einen sehr langen Tag, morgen muss ich mal alles zu diesem Thema lesen, was ich finde. Kennt denn vielleicht jemand ein gutes homöapathisches Mittel gegen Ovarialzysten?

    So, wollte kurz Bescheid geben, dass ich eben mal beim Notdienst angerufen und denen die Lage geschildert habe.


    Wie ich mir das schon gedacht hatte, war da sehr viel los und die meinten, dass ein Schweinchen, was frisst und nicht permanent apathisch in der Ecke sitzt, für sie jetzt kein unbedingter Notfall wäre und wir dann eher morgen mal in die Sprechstunde kommen sollten. (Haben aber auch gesagt, dass wir, wenn uns das lieber wäre, natürlich auch kommen könnten, wir müssten uns dann nur auf eine ordentliche Wartezeit einstellen und größere Dinge würden heute dann vermutlich sowieso nicht mehr gemacht werden.)


    Die meinten, dass die Tatsache, dass sie Kot und Urin absetzt und beides normal aussieht/riecht, eher gegen eine Blasenentzündung oder Blasenstein sprechen würde, wir sollten das aber trotzdem in der Sprechstunde nochmal ansprechen, damit man danach gezielt gucken könnte. Ansonsten könnten wir mit Lefax und etwas Tee auch nichts für heute falsch machen.

    Ähm, bitte geh wirklich schleunigst mit deinem Tier zum Arzt. Daran selbst herumzudoktern geht gar nicht!!!! Nicht nur, dass du dem Tier vermutlich höllische Schmerzen zufügst- wenn du mit deinen Fingern daran herumdrückst, können auch Keime in den Blutkreislauf gelangen! Bitte hör sofort auf damit.

    Meerkatze: Das klingt ja schrecklich!! :(


    Bisher ist die Lage hier unverändert, heißt, sie pieselt und setzt Kot ab, und ich bin mir absolut sicher, dass die mich in der Tierklinik auch auf morgen vertrösten würden, weil ja kein wirklicher Notfall vorliegt. Ob sie eine Blasenentzündung hat oder gar einen Blasenstein, ist ja auch absolut nicht sicher, es könnte halt sein... Aber ich glaube nicht, dass die da heute rein auf Verdacht eine große Untersuchung oder gar OP vornehmen würden...


    Ich habe eben das Terminformular für meine Praxis ausgefüllt und schon hingeschickt, dann haben die das ja morgen früh sofort. Wenn möglich, gehe ich morgen Nachmittag hin, ich habe aber auch reingeschrieben, dass es mir sehr wichtig wäre spätestens Dienstagnachmittag einen Termin zu haben. Wie es leider immer so ist, habe ich morgen auch recht viele Termine, die ich nicht gut verlegen kann, deswegen wäre mir der Dienstag auch schon fast lieber, aber wenn hier irgendetwas auch nur einen Tick schlechter wird, würde ich natürlich sofort fahren.


    Tina P. ich glaube langsam fast nicht mehr, dass es Blähungen sind. Blähungen haben ja meist auch irgendeinen Auslöser: Zuviel Salat, neues Futter, zuviel Gras... das kann aber alles nicht sein, und der Bauch ist auch nicht hart und sie jammert auch nicht...


    Gerade liegt sie auch wieder ganz entspannt da.


    Frage: Kann man einen Blasenstein ertasten oder muss da auf jede Fall eine Röntgenaufnahme gemacht werden?Muss das Tier für eine solche Aufnahme in Narkose gelegt werden?

    Es scheint ein bisschen so, als würde sie manchmal beim Stehen/Laufen das Hinterteil nicht ganz entspannt absetzen, sondern so ein bisschen in der Luft zu halten.


    Sie frisst aber ganz normal weiter...


    Kirschkernkissen habe ich hier jetzt leider nicht, tut es auch eine in ein Handtuch eingewickelte, nicht mehr zu heiße Wärmflasche?

    Guten Morgen Ihr Lieben,


    aufgefallen war mir ja eben, dass sie offenbar Probleme hat, eine angenehme Liegeposition zu finden und dann beim Gehen ab und an mal den Po so runtergedrückt hatte...


    Bin jetzt gerade ins Zimmer gekommen und konnte bisher nichts Außergewöhnliches feststellen. Sie wollte ihre Gurke direkt haben und als ein frischer Heuberg kam, ist sie auch direkt darauf los...


    Trotzdem, abwarten. Es schien mir gestern Abend schon so, als fühle sie sich unwohl.

    Also ich werds auf jeden Fall spätestens Montag abklären lassen.


    Sie frisst wie immer, sie läuft ganz normal... aber jetzt ist mir eben nochmal aufgefallen, dass sie beim Gehen so ein ganz klein wenig den Hintern angehoben und dann wieder nach unten gedrückt hat. Sie hat dabei aber nicht gequiekt oder sonstwas.

    Möglich ist das...


    Tja, jetzt weiß ich immer noch nicht, ob ich besser zum Notdienst fahren soll, aber ich wüsste nicht, was die jetzt machen würden... und dass sie enfach so auf Verdacht ein AB bekommt, fände ich auch nicht gut.


    Ich denke, es wäre jetzt am sinnvollsten, die Situation mal weiter zu beobachten, wir gehen heute auch nicht mehr aus, zum Notdienst fahren könnten wir ja noch jederzeit.


    Wenn nichts mehr weiter passiert- ich gebe ihr nachher nochmal Lefax- würde ich dann morgen Abend entscheiden, ob ich Montag dann zum TA fahre oder nicht.


    Müsste denn bei einem Blasenstein der Urin auch verfärbt oder riechend sein?