Beiträge von meerlifrauchen


    sagmal das verwirrt mich jetzt etwas?


    Zitat

    wollte gerade posten das meine süße ingrid jetzt 832 g wiegt und ihr gewicht war in letzter zeit ja eher im 800 g bereich..


    nach dem gewicht zu urteilen würde ich eher behaupten sie ist nicht trächtig.


    deine aussage stimmt nicht so ganz.
    zufüttern sollte man wenn ein meerlibaby unter 50g wiegt bei der geburt.


    schnuckelhase100


    die chance steht recht gut wenn sie weiter zunimmt das sie nicht unbedingt zugefüttert werden muss.

    normalerweise ist eine abwehrhaltung harnspritzen bei weibchen die böcke sich fern halten wollen auch weibchen machen dies untereinander.
    es kommt oft vor das meerschweinchen es schwer fällt sich an ein neuen partner bzw. gruppe zu gewöhnen, deshalb ist es wichtig das man die versellschaftungsregeln kennt.


    ich hab selber eine super tolle gruppe die noch nie stress mit neuzugänge hatte.


    meine schwester dagegen hatte jetzt auch richtig stress mit ihre meerschweinchen gehabt. sie hat selber ein dominates weibchen die, die neuen (kastrat und weibchen) erstmal richtig fertig machte bei der versellschaftung.

    ich unterstütze den handel mit meerschweinchen auch nicht mehr.
    da ich eine gegnerin vom wissendlichen nachwuchs produzieren bin, ist für mich der kauf aus einer zoohandlung auch tabu.


    ich war letztes jahr in ein ziemlichen gewissenskonflikt als ich eine anzeige entdeckte wo eine trächtige dame zur vermittlung stand (nachdem ich den hintergrund erfuhr und Meerie-Mama fragte was sie von hält holte ich sie da weg)

    wie nadine schon schrieb ist die gemeinsame haltung von 2 weibchen und 2 kastrate eher unwahrscheinlich das es klappt.


    hab selber ein katrat + frühkastrat und 11 weibchen


    deine zweite dame könnte wirklich eierstockzysten haben die gewichtszunahme und das verhalten sprechen dafür.


    (es gibt eher seltener böckchen die mit 3 wochen schon geschlechtsreif sind)


    hab seit november 07 ein zystenschweinchen bisher geht es ihr gut (sie verliert kein fell an den flanken und sie ist nicht verhaltensauffällig geworden bisher)


    ich staune nur weil die tierärztin nicht ertasten konnte obs zysten sind oder nicht? :shock:


    ich hab mich erstmal mit deiner haltung befasst. sammy darf sich ja frei bewegen in der wohnung und der neuzugang braucht erstmal eine übersichtliche fläche (abgegrenzt) ich würde eine abgerenzte fläche werkeln und beide dort versellschaften.


    dachte in der richtung klappgehege
    https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html

    wie alt sind den deine meerschweinchen und was wiegen sie den?


    ich hab insgesamt 13 meerschweinchen im alter von ein paar wochen bis fast 7 jahre


    ab 1 jahr wiegen sie bei mir von 854g - 1164g

    Zitat von mambomba

    meerlifrauchen:
    Erstmal danke für den Link! Da waren sogar gleich zwei Adressen in meiner Nähe dabei, wo Heu in Ballen verkauft wird :)
    Warum soll man das Heu denn nicht in Plastiktüten lagern? Also ich hatte bisher immer das Heu vom Fressnapf, Albwiesenheu oder so heißt das glaub, diese normalen TÜten halt wo so ein rosa oder roter Zettel mit drinne ist. Bisher hat meinen Schweinen das Heu auch von Anfang bis Ende gut geschmeckt, für mich hats von Anfang bis Ende gut gerochen und es sah auch gut aus - was spricht dagegen? Also ich hab den Beutel nicht zugeknotet oder so, ich hab ihn halt oben aufgemacht und dann immer rausgenommen, danach dann das Plastik oben ein wenig zusammengeknüllt. Es war also nicht ganz offen und nicht ganz zu, ich hoffe, irgendwer versteht, worauf ich mit meinen Endlossätzen rauswill


    les mal hier nach:


    http://heuandi.de/Heu.htm?PHPS…631d00f02b14768a93ea56003


    nebenbei heuandi liefert das heu als ballen im karton und natürlich kann man es auch selber so lagern.