Beiträge von meerlifrauchen

    in der regel sagt man ein kastrat und ein oder mehre weibchen...


    man kann eventuell ein frühkastraten der in der gruppe geboren ist gemeinsam mit ein älteren kastraten und mehre weibchen zusammen halten...


    aber drei kastraten und 2 weibchen kann ich mir nicht vorstellen das es lange gut geht...

    beachte bitte sollte sie nur mit ein baby trächtig sein wäre auch möglich das, daß baby zu gross ist und im geburskanal feststeckt... du hattest erwähnt das du bewegung des baby's spürst von daher müsste sie schon im letzten 3tel der schwangerschaft sein... seih BITTE vorsichtig und gehe kein risiko ein...

    Also die Schambeinfuge findest du, wenn du bei deinem Schweinchen die Wirbelsäule bis zum Ende runter gehst! Beim Popo dann fühlt es sich so an, als ob sie etwas auseinander geht!


    Sie kann sich bei einem Schwangernschweini auf Daumenbreite öffnen! Wenn sie offen ist, kann die Geburt zwischen 'jetzt gleich' und 2 Wochen passieren! Länger dann aber nicht!


    Ich würde das Schweinchen dazu auf den Arm nehmen und erstmal ein bisschen streicheln, um es zu beruhigen und nebenbei dann vorsichtig dahin tasten!
    Wenn die Fuge wirklich offen ist, dann merkt man das schon!


    Quelle:


    http://www.meerschweinchen.com/forum/showthread.php?id=39433

    wiegst du regelmässig das trächtige weibchen und hat sich das gewicht verändert?


    ich hoffe das es nichts ernstes ist, würde mir aber gedanken machen und mal schauen wo ich notfalls mit der trächtigen dame hinfahren kann zum tierarzt bzw. tierklink sollte sie wieder anfangen zu bluten...

    sollte die neue wirklich beide jagen würde ich sie jetzt noch nicht versellschaften... eine versellschaftung ist oft ziemlich stressig für ein trächtiges weibchen und kann mitunter zu tod- oder frühgeburten führen...


    da ich selber schon mal ein trächtiges weibchen aus der zoohandlung bekommen hab und jetzt ein trächtiges notmädel hab ich mich mit diesen thema beschäftigt...


    das meiste beruht auf meine eigenen erfahrungen, die versellschaftungsregeln und diebrain...

    hallo julia,


    wie schon nadine schrieb sind gerade bei uns halter gute nerven gefragt, viel platz für die versellschaftung... und meerschweinchen werden in jeden alter vermittelt egal ob jung oder alt... nelli und abby hab ich am 05.12 im alter von 6,5 jahre auf genommen ich hab sie bei eine einer nagerpension entdeckt die auch nottiere vermitteln...


    wie geli geb. 06/04 (mein meerli im avatar) aus dem tierheim zu mir zog war mir sofort klar ich brauche dauerhaft mehr platz als ein oder mehre kaufkäfige...


    ich hab dann vor mein fenster erstmal 2,70m x 1,20m angeboten... für 4 erwachsene meerschweine und 2 babys...


    http://www.bildercache.de/anzeige/20081228-232137-802.jpg


    ich hatte ein paar bretter und ein bauplane gekauft...

    bei einer frühkastration bei jungen böckchen könnte es funktionieren...würde ich aber nur probieren wenn das böckchen in der gruppe zur welt kam dann könnte es eventuell gehen... aber wie gesagt es gibt keine garantie dafür das es funktioniert...

    man sollte grundsätzlich keine unkastrierte böckchen zu weibchen setzen, den nachwuchs sollte man nicht bewusst produzieren...


    Babys - nein danke!


    ein kastrat und ein oder mehre weibchen
    bei zwei kastraten müsstest und 2 gruppen jeden extra mit seine mädels halten...


    es geht selten gut 2 kastrierte böckchen und mehre weibchen zusammen wie du schon vermutet hast die beiden bekriegen sich wegen die weibchen...