aus der ferne was zu beurteilen ist wirklich recht schwierig...
solltest du das geräuch in nächster zeit wieder hören würde ich dir zum tierarztbesuch mal raten...
Beiträge von meerlifrauchen
-
-
ich gehe nur mit meine hunde zur jahresimpfung... :wink: (schau mal meine signatur)
eine kastra hat einfach den vorteil das man notfalls das böckchen auch mit ein weibchen versellschaften kann...
hab selber 2 notböckchen sind brüder aufgenommen die bei uns bleiben werde sie im dezember kastrieren lassen (hab da urlaub) sollte mal einer sterben kann ich den anderen mit mädels versellschaften... -
http://img353.imageshack.us/my.php?image=bild261cu6.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php hier mal ein foto von 6 meiner meerschweinchen beim heumümmeln...
-
das ist wohl recht unterschiedlich:
wieviel meerlis leben eigentlich in der gruppe und was für ein platz haben sie zur verfügung?
und dann natürlich was man selber für ein tagesrhytmus hat?
ich hab selber 2 gruppen:
1. ein kastrat und seine 7 mädels
- sind ziemlich lebhaft und wusseln viel rum... selten mal das ich die ganze gruppe schlafen bzw. ruhen sehe... meistens ist jemand in bewegung...
2. zwei böckchen unkastriert brüder
die beide sind eher ruhiger obwohl sie 1,6m² zur verfügung haben... ich würde auch behaupten das sie öfter ruhen als meine andere gruppe...
ich lebe mit meine mutter zusammen bin berufstätig arbeite 6 tage die woche aber meine mutter ist daheim...
-
meine beiden eigenbauten haben fast 5 m² fläche ich bestelle mir immer allspan beim pferdefuttershop... http://www.pferdefuttershop.de…?cat=Einstreu&art=02100GS
kann ich nur empfehlen und einige auch bestätigen... endlich keine schlepperei mehr... :oops:
-
also erstmal herzlich willkommen in unsere runde...
eine kastra ändern nichts am verhalten des böckchens nur das er nicht mehr zeugungsfähig ist...
ich würde die beiden trennen vielleicht ist ja noch nichts passiert und das böckchen so schnell wie möglich kastrieren lassen...ungeplanten nachwuchs hatte ich auch schon mal... *meerli trächtig aus der zoohandlung bekommen*
-
den geht es sehr gut haben ja jetzt beide 1,6m² zur dauerhaften verfügung...http://img359.imageshack.us/my.php?image=bild282aq3.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
-
jetzt waren endlich mal die ratten dran:http://img299.imageshack.us/my.php?image=bild289sc4.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php und das ist aus meine beiden notböckchen geworden: http://img299.imageshack.us/my.php?image=bild290fm8.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php seit den 07.09.08 haben beide jetzt ihr dauerhaftes zu hause bei uns gefunden...http://img207.imageshack.us/my.php?image=bild292ij8.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
-
wie du schon vermutet hast sagt das gewicht ein nichts aus ob dein schweinchen trächtig ist oder nicht... es gibt nur 2 möglichkeiten entweder abwarten und sich in geduld üben oder ab der 5. woche kann man beim tierarzt eine trächtigkeit feststellen lassen... meine geli wurde mir auch vermittelt mit den hinweis sie könnte trächtig sein... steht auch ausdrücklich in ihr übergabevertrag drin... war sie zum glück aber nicht...
-
meine notböckchen heissen jetzt franky und elvis... :oops:
-
Zitat von ElliPirelli
Ich bin's nochmal.
Weis vielleicht auch jemand was so eine Kastration denn ungefähr kostet?
Nicht das es mir um's Geld ginge, aber ich bin schon bei der Geschlechtsbestimmung meiner beiden Damen preislich ziemlich über's Ohr gehauen worden.
Bis danneine kastra kostet von 20 - 60 euro... in berlin sind es um die 50 euro... ich war letztens mit mein rüden beim tierarzt und hab erfahren das auch die jahresimpfung teurer geworden ist um 7 euro... einfach mal anrufen und nachfragen...
-
Zitat von Madi
also an magenlernährung glaube ich liegt es nicht so, ich muss fast drei mal am tag das heu auffüllen so viel fressen sie
und zwei mal am tag bekommen sie verschiedenes gemüse und trockenfutter haben sie auch noch im käfig drin, da sie noch klein sind und wachsenob sie sich kratzen, werd ich jetzt mal beobachten. Danke für deinen Tipp!
heu können sie ja auch fressen so viel sie wollen... versuch mal ob sie z.b. äste vom apfelbaum fressen... kannst du mit blätter anbieten... meine wollen nur getrocknet die blätter allerdings fressen... einige füttern tockenfutter ihre meerschweinchen andere nicht...
-
ich find diese bücher sind oft schlechte ratgeber,
meine schwester hat vor jahre sich 3 farbmäuse angeschaft und ein ratgeber dazu...
sie las dort (alle drei rausnehmen und auf den körper laufen lassen) "trottelchen" machte das auch und eine farbmaus war dann verschwunden... :shock: -
meine meerlis mögen von den apfelbaumzweig nur getrocknet die blätter... hab von einer arbeitskollegin getrocknetes gras bekommen... (man riecht das gut) meine bande ist total närrisch danach...
-
Zitat von ElliPirelli
Zuerst einmal danke!
Kann ich das baby denn so früh kastrieren lassen?
Ich wollte ihm eigentlich etwas mehr Zeit geben.
Außerdem wenn er doch nicht alleine ist, dann sind doch auch alle Schweine glücklich oder?ja man kann ihn frühkastrieren lassen, das problem ist nur das es einige tierärzte es nicht machen... der vorteil dabei ist er kann dann sofort wieder zurück zur gruppe es ist keine neue versellschaftung notwendig... zumal eine 4er gemischte gruppe total anders zu beobachten ist vom verhalten als 2 schweinchen zusammen...
hab meine hexe auch trächtig aus der zoohandung bekommen... jetzt hole ich nur noch notschweinchen mir...